Haustür
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Haustüren |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Haus-tür |
Nominativ |
die Haustür |
die Haustüren |
---|---|---|
Dativ |
der Haustür |
der Haustüren |
Genitiv |
der Haustür |
den Haustüren |
Akkusativ |
die Haustür |
die Haustüren |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (3)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Haustür |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
baghave
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Haustür |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
doorstep
![]() ![]() |
unserer Haustür |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
our doorstep
|
vor unserer Haustür |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
on our doorstep
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Haustür |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
jardin
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Haustür |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
porte
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Haustür |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
durvju
![]() ![]() |
Haustür kehren |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
jāattīra
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Haustür |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
slenksčio
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Haustür |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
huisdeur
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Haustür |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
porta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Haustür |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
bakgård
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Haustür |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
prahu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Haustür |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
pragu
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Haustür hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 27746. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.97 mal vor.
⋮ | |
27741. | komponierten |
27742. | Larve |
27743. | umfassender |
27744. | Interpret |
27745. | Dili |
27746. | Haustür |
27747. | Springreiter |
27748. | Abschuss |
27749. | Adressbuch |
27750. | Experimental |
27751. | Kurfürstentums |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Hauseingang
- giebelseitig
- Giebelseite
- reichem
- Hofdurchfahrt
- Türgewände
- Altane
- vorkragend
- vorkragendes
- Fenstergewände
- Traufseite
- Einfahrtstor
- Vordach
- Balkons
- Balkonbrüstung
- eingeschossig
- Tordurchfahrt
- Bügen
- Eckquaderung
- geohrte
- Südgiebel
- Vorgarten
- Werksteinrahmungen
- Krüppelwalmdach
- Heuboden
- Bruchsteinsockel
- Fenstergewänden
- Hausecke
- korbbogiger
- schmiedeeisernem
- hofseitig
- Sichtfachwerk
- Quergiebel
- Holztür
- Oberlicht
- Firstpfette
- Hoftor
- Vortreppe
- Korbbogentor
- Schleppdach
- Rahmungen
- geschnitzter
- Oberlichtgitter
- Laubengang
- Balkenköpfe
- Zierfachwerk
- schmiedeeiserner
- Giebelgauben
- Gurtgesims
- Holzlege
- Gartenmauer
- freiliegendes
- verbretterten
- Eckpilastern
- Hofmauer
- Geschossgliederung
- giebelständig
- Giebelfront
- Türstock
- segmentbogigen
- Korbbogenportal
- Straßenfassade
- korbbogige
- Sandsteinmauerwerk
- Fassadendekor
- Türblatt
- Wirtschaftstrakt
- Aufzugserker
- vorkragender
- stichbogigen
- Krangaube
- Torpfeiler
- Haushälfte
- Schleppgaube
- Balkongitter
- Türsturz
- Stuckfassade
- Ecklisenen
- rückwärtig
- Sandsteinrahmungen
- traufständig
- Kellereingang
- Mezzaningeschoss
- Obergeschoß
- klassizistisch
- zweiflügeliges
- vorgezogenem
- Nordgiebel
- unverputztem
- Stallgebäude
- traufseitige
- Dacherker
- Balkon
- Volutengiebel
- rustiziert
- Nebenhaus
- Sandsteinportal
- Volutengiebeln
- Rückgebäude
- geschwungenem
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Haustür
- die Haustür
- Haustür und
- Haustür mit
- Die Haustür
- geschnitzte Haustür
- Haustür des
- = Haustür
- seiner Haustür
- Haustür | Artikel
- Haustür bezeichnet
- Geschnitzte Haustür
- ihrer Haustür
- = Haustür |
- Haustür , um
- Haustür ,
- Haustür , bez
- der Haustür des
- Haustür mit Oberlicht
- Haustür , bezeichnet
- Haustür des Gebäudes
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈhaʊ̯sˌtyːɐ̯
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Willkür
- wofür
- für
- dafür
- Kür
- Für
- hierfür
- Gebühr
- Eingangstür
- Tür
- Gespür
- Zephyr
- Couture
- regulär
- Revisor
- Castor
- Nadir
- unabdingbar
- Ressort
- Diktatur
- retour
- Ausfuhr
- befahrbar
- Tertiär
- Lorbeer
- Kandidatenturnier
- Benzinmotor
- Singular
- unsichtbar
- Uhr
- Hektar
- Peer
- Ingenieur
- Mensur
- Nektar
- Korrepetitor
- Postverkehr
- Emulator
- Akteur
- Ampere
- Jungtier
- Mentor
- Regisseur
- Rhetor
- Pier
- Wappentier
- Äquator
- Hauptfigur
- autoritär
- sogar
- dir
- Rotor
- Detektor
- unmittelbar
- Bär
- empor
- Figur
- hervor
- Tennisturnier
- Kultur
- Missionar
- Güterverkehr
- Repertoire
- Trier
- sur
- Spur
- Fort
- Katar
- Haustier
- Seitenaltar
- Sechszylindermotor
- Professor
- Revers
- modular
- vorher
- Kernreaktor
- Milliardär
- ungefähr
- Millionär
- Linksverkehr
- Karikatur
- Vier
- Mohr
- A-Dur
- Reparatur
- berechenbar
- Muttertier
- Faktor
- Ahr
- Motor
- Agentur
- Air
- Prätor
- Schienenpersonennahverkehr
- Neujahr
- Komfort
- furchtbar
- Troubadour
- Architektur
- schier
Unterwörter
Worttrennung
Haus-tür
In diesem Wort enthaltene Wörter
Haus
tür
Abgeleitete Wörter
- Haustürgeschäft
- Haustürgeschäften
- Haustürgeschäfte
- Haustürschlüssel
- Haustürwiderrufsgesetz
- Haustürsituation
- Haustürverkäufer
- Rokoko-Haustür
- Haustürverkauf
- Haustürschloss
- Haustür-Service
- Haustürwiderrufsrichtlinie
- Haustürgeschäfts
- Doppelflügel-Haustür
- Haustürvertreter
- Haustür-Schlussstein
- Haustürservice
- Haustürverkäufe
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mittelfranken |
|
|
Mittelfranken |
|
|
Oberbayern |
|
|
Oberbayern |
|
|
Oberbayern |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Pfalz |
|
|
Niederbayern |
|
|
Recht |
|
|
Heraldik |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Titularbistum |
|
|
Oberpfalz |
|