benannt
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-nannt |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
benannt |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
определихте
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
benannt |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
udpeget
![]() ![]() |
Warum wird jemand benannt ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Hvorfor udnævnes folk ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
benannt |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
appointed
![]() ![]() |
benannt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
named
![]() ![]() |
Warum wird jemand benannt ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Why are individuals appointed ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
benannt |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
nimetty
![]() ![]() |
Warum wird jemand benannt ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Millä perusteilla henkilöt nimitetään ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
benannt |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
nominati
![]() ![]() |
benannt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
nominato
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Warum wird jemand benannt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kāpēc tiek ieceltas attiecīgās personas
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Warum wird jemand benannt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kodėl tie žmonės paskiriami
|
Warum wird jemand benannt ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kodėl tie žmonės paskiriami ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
benannt |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
benoemd
![]() ![]() |
benannt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
aangewezen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
benannt |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
nomeados
![]() ![]() |
benannt |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
nomeado
![]() ![]() |
Warum wird jemand benannt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Como são fundamentadas as nomeações
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Warum wird jemand benannt ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Varför utnämns dessa personer ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
benannt |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Definovali
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Warum wird jemand benannt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zakaj se posamezniki imenujejo
|
Warum wird jemand benannt ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Zakaj se posamezniki imenujejo ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
benannt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
designado
![]() ![]() |
benannt |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
designa
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort benannt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 738. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 110.32 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- benannten
- benannte
- Benannt
- benannter
- benanntes
- Entdeckers
- Benennung
- Ehren
- Namensgeber
- Entdeckern
- Namenspate
- Gasse
- beerdigt
- genannt
- Palomar-Leiden-Surveys
- Herkunftsort
- Namensgeberin
- zweitälteste
- Ehrenbürgerwürde
- drittälteste
- beschriebenes
- beschrieben
- Namens
- übersiedelt
- beschrieb
- damaligem
- Lacus
- erwähnten
- bekannter
- Struve
- dessen
- erforscht
- Vorschlag
- Dunlop
- Mittelstraße
- Milne
- Gral
- Anton
- Herrengasse
- Nobelpreises
- Auffindung
- Hauff
- Tierpark
- Professor
- 684
- Schloßstraße
- herausragender
- lokalisierte
- Industriestadt
- Zufahrt
- Ausgeführt
- Verschönerungsverein
- Gefährten
- Triton
- Bezirksverbandes
- widerlegt
- es
- 1360
- schottischer
- Sozialpsychologe
- Bassermann
- Monarch
- Luitgard
- beiden
- Kutschera
- Superintendenten
- sagte
- Yeti
- Inspirationen
- Etzel
- Patriziat
- Historischen
- überbringt
- Solitaire
- Tauziehen
- Urheber
- Rettungsboot
- Jahresversammlung
- Sachsen-Altenburg
- Prien
- Freiburger
- Zentralmuseum
- 1930-1933
- 1465
- Hauptvorstand
- Jean-Charles
- erschlägt
- Haderslev
- Kohle
- r.
- Samenpflanzen
- SAPD
- complète
- Salmo
- Gründungsversammlung
- Domkapitels
- Invasion
- menschliches
- Hinweise
- Amine
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- benannt nach
- ihm benannt
- benannt nach dem
- benannt wurde
- benannt . Die
- benannt ist
- benannt . Der
- benannt nach der
- benannt , der
- benannt . In
- benannt .
- benannt , die
- ist benannt nach
- ihr benannt
- ihm benannt . In
- benannt ,
- ihm benannt . Die
- ist benannt nach dem
- ihm benannt ist
- ihm benannt wurde
- benannt . In der
- ihm benannt . Der
- benannt wurde . Die
- ist benannt nach der
- benannt ist . Die
- benannt nach dem gleichnamigen
- benannt . Der Name
- benannt nach dem französischen
- benannt . In den
- benannt wurde .
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈnant
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Konsonant
- genannt
- prägnant
- Leutnant
- dominant
- umbenannt
- Ferdinand
- Friesland
- Seeland
- Westdeutschland
- weltbekannt
- Aland
- Somaliland
- irrelevant
- Reichstagsbrand
- Siegerland
- Klebeband
- Zustand
- Verband
- Stillstand
- Prüfstand
- Dachverband
- Gewand
- Abstand
- beginnend
- Rand
- Waldbestand
- Wohlstand
- verband
- gebrannt
- bezeichnend
- aberkannt
- elegant
- Proband
- konstant
- Ostfriesland
- Lappland
- gestand
- schwand
- Fabrikant
- Hinterland
- Bundesland
- Endzustand
- Versand
- Aufstand
- Fließband
- Nordirland
- Burgenland
- vakant
- Swasiland
- Bordwand
- empfand
- Baskenland
- überwand
- unterband
- Land
- relevant
- Deutschland
- Finnland
- Zellwand
- Estland
- entsandt
- Einstand
- Straßenrand
- Bergland
- Morgenland
- Tonband
- Praktikant
- Holland
- Gegenstand
- niemand
- Niemandsland
- Verstand
- erfand
- ambulant
- verbannt
- Gleichstand
- spannend
- rasant
- Ruhestand
- redundant
- Inland
- Trennwand
- Einwand
- Außenwand
- Brand
- entstand
- arrogant
- Lettland
- Menschenhand
- permanent
- Ackerland
- Lieferant
- unterstand
- Norddeutschland
- verschwand
- band
- Infant
- nennt
- Kontinent
Unterwörter
Worttrennung
be-nannt
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- umbenannt
- benannte
- benannten
- umbenannten
- benannter
- benanntes
- unbenannten
- unbenannt
- Umbenannt
- zurückbenannt
- unbenannter
- rückbenannt
- Unbenannter
- umbenannter
- unbenanntes
- Unbenannt
- vorbenannten
- umbenanntes
- Unbenanntes
- rückbenannten
- mitbenannt
- zubenannt
- neubenannten
- rückumbenannt
- zurückbenannten
- nachbenannten
- mitbenannten
- selbstbenannten
- zwangsumbenannt
- gleichbenannten
- benanntnach
- benannt.Ein
- nachbenannt
- gleichbenannter
- benannt.In
- benannt.Im
- zubenannten
- neubenannt
- obbenannten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Insel |
|
|
Philosophie |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Dresden |
|
|
Mondkrater |
|
|
Familienname |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
Mond |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Band |
|
|
Bremen |
|
|
1911 |
|
|
Wien |
|
|
Gattung |
|
|
römisch-katholisch |
|
|
HRR |
|
|
Paris |
|
|
Argentinien |
|
|
Mathematik |
|
|
Chemie |
|
|