entstandenen
Übersicht
| Wortart | Keine Daten |
|---|---|
| Numerus | Keine Daten |
| Genus | Keine Daten |
| Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
| Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
|---|---|---|
| entstandenen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
incurred
Anne Van Lancker , Philippe De Coene und ich selbst akzeptieren an der Kasse nur noch die nachweislich entstandenen Kosten .
Anne Van Lancker , Philippe De Coene and I only ever claim the costs we have actually incurred .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
|---|---|---|
| entstandenen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
škody
Eine solche Vorgehensweise ist viel weniger kostspielig als Privatklagen , da Verbraucher für die entstandenen Verluste viel schneller entschädigt werden .
Cenovo sú oveľa prijateľnejšie ako súkromné žaloby , pretože spotrebitelia dostanú náhradu za vzniknuté škody oveľa rýchlejšie .
|
Häufigkeit
Das Wort entstandenen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3980. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 18.87 mal vor.
| ⋮ | |
| 3975. | Viertelfinale |
| 3976. | Erforschung |
| 3977. | Auswirkungen |
| 3978. | alter |
| 3979. | Zeitschriften |
| 3980. | entstandenen |
| 3981. | Gattungen |
| 3982. | Geräte |
| 3983. | speziellen |
| 3984. | Aufstand |
| 3985. | umgesetzt |
| ⋮ | |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- entstandene
- geschaffenen
- entstanden
- entstehenden
- entstand
- neu
- aufgebauten
- hinzugekommenen
- gebildete
- bestehenden
- vorgenommenen
- größtenteils
- Entstanden
- sogenannten
- bildeten
- formten
- entstandenes
- teilweise
- entstandener
- existierenden
- Teils
- eigenständigen
- Wesentlichen
- genannten
- umfangreichen
- bestehende
- veränderten
- Abtrennung
- entwickelten
- dominierenden
- geschaffen
- Entstehen
- bearbeiteten
- aufgebaut
- beginnenden
- ursprünglichen
- geschaffene
- großteils
- Teile
- einsetzenden
- zugehörigen
- verstärkt
- erstellten
- aufgebaute
- schufen
- eingetretenen
- beseitigt
- genannte
- verändert
- allmählich
- ergänzt
- einbezogen
- erworbenen
- weitgehend
- erstellte
- eingetretene
- gänzlich
- dazugehörigen
- erweitert
- Insbesondere
- Zuge
- Abtragung
- etliche
- sukzessive
- flossen
- daraus
- allmählichen
- hinzugefügt
- Bauboom
- integriert
- umfassenden
- 60er
- schrittweise
- grundlegend
- dokumentiert
- großenteils
- weitestgehend
- sog
- Teil
- anzusiedeln
- insbesondere
- erheblichen
- dominiert
- erweiterten
- ausnahmslos
- Beginnend
- zusammengelegt
- Folgezeit
- geschahen
- Fassungen
- zahlreicher
- entwickelte
- vereint
- Stücke
- selbstständige
- Umbenennungen
- gefragtesten
- Abspaltungen
- führenden
- organisierten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- neu entstandenen
- so entstandenen
- daraus entstandenen
- später entstandenen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- neuentstandenen
- wiederentstandenen
- entstandenenen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
| Sinn | Kontext | Beispiele |
|---|---|---|
| Berlin |
|
|
| Berlin |
|
|
| Philosophie |
|
|
| Kaliningrad |
|
|
| Kaliningrad |
|
|
| Maler |
|
|
| HRR |
|
|
| Geologie |
|
|
| Film |
|
|
| Band |
|
|
| Adelsgeschlecht |
|
|
| Chemie |
|
|
| Wehrmacht |
|
|
| Politiker |
|
|
| Komponist |
|
|
| Dresden |
|
|
| Deutschland |
|
|
| Gattung |
|
|
| Kaiser |
|
|
| Mathematik |
|
|
| Wüstung |
|
|
| Fußballspieler |
|