überflüssig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | über-flüs-sig |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (14)
-
Englisch (12)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (21)
-
Französisch (9)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (15)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (10)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (15)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (14)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (7)
-
Spanisch (11)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
überflüssig |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
излишен
![]() ![]() |
Diese Rechtsvorschrift ist überflüssig |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Това е излишен законодателен акт
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
überflüssig |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
overflødigt
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
overflødig
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
overflødige
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
overflødig .
|
überflüssig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
er overflødigt
|
überflüssig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
unødvendig
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
overflødigt .
|
Kommentar überflüssig |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Ingen kommentarer
|
Kommentar überflüssig |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Kommentarer er overflødige
|
Kommentar überflüssig . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Ingen kommentarer .
|
Kommentar überflüssig . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Kommentarer er overflødige .
|
Der Änderungsantrag ist überflüssig ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ændringsforslaget er overflødigt !
|
Dieses System ist überflüssig . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Dette system er unødvendigt .
|
Unnötige Ausgaben sind überflüssig . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Unødige udgifter er overflødige .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
überflüssig |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
superfluous
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
unnecessary
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
superfluous .
|
überflüssig |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
redundant
![]() ![]() |
Kommentar überflüssig |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
No comment
|
überflüssig . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
superfluous .
|
überflüssig und |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
superfluous and
|
Kommentar überflüssig . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
No comment .
|
Dieses System ist überflüssig . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
This system is unnecessary .
|
Weitere Definitionen sind daher überflüssig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Further definitions are therefore superfluous
|
Der Änderungsantrag ist überflüssig ! |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
The amendment is superfluous !
|
Sie sind völlig überflüssig . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
They are completely unnecessary .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
überflüssig |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
üleliigne
![]() ![]() |
Außerdem ist der Vorschlag überflüssig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Lisaks sellele on ettepanek üleliigne
|
Diese Rechtsvorschrift ist überflüssig . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Tegemist on ülearuse õigusaktiga .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
überflüssig |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
tarpeeton
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
tarpeettomaksi
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tarpeettomia
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
turhaa
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tarpeetonta
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
turha
![]() ![]() |
Kommentar überflüssig |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
En kommentoi
|
überflüssig . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
tarpeeton .
|
Kommentar überflüssig |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Kommentteja ei kaivata
|
Kommentar überflüssig |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
kommentoi
|
Kommentar überflüssig . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
En kommentoi .
|
Kommentar überflüssig . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Kommentteja ei kaivata .
|
Dieses System ist überflüssig |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tämä on turha järjestelmä
|
Diese Rechtsvorschrift ist überflüssig |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Kyseessä on tarpeeton säädös
|
Sie sind völlig überflüssig |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Hajusteet ovat täysin tarpeettomia
|
Sie sind völlig überflüssig . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hajusteet ovat täysin tarpeettomia .
|
Der Änderungsantrag ist überflüssig ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tarkistus on tarpeeton !
|
Die Batteriehaltung ist außerdem überflüssig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kanahäkkien käyttö on myös tarpeetonta
|
Dieser Antrag ist schlicht überflüssig |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tämä tarkistus on yksinkertaisesti tarpeeton
|
Diese Rechtsvorschrift ist überflüssig . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Kyseessä on tarpeeton säädös .
|
Dieses System ist überflüssig . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Tämä on turha järjestelmä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
überflüssig |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
superflu
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
superflue
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
inutile
![]() ![]() |
überflüssig , |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
superflu
|
Kommentar überflüssig |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Cela se passe de commentaire
|
Kommentar überflüssig |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Pas de commentaire
|
Kommentar überflüssig . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Pas de commentaire .
|
Der Änderungsantrag ist überflüssig ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
L'amendement est superflu !
|
Dieses System ist überflüssig . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
C'est un système inutile .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
überflüssig |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
περιττή
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
περιττό
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
περιττή .
|
überflüssig . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
περιττή .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
überflüssig |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
superfluo
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
superflua
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ridondante
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
inutile
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
è superfluo
|
überflüssig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
superflui
![]() ![]() |
Kommentar überflüssig |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Nessun commento
|
überflüssig . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
superflua
|
Kommentar überflüssig |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Ogni commento è superfluo
|
Kommentar überflüssig . |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Nessun commento .
|
Kommentar überflüssig . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Ogni commento è superfluo .
|
Dieses System ist überflüssig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
È un sistema inutile
|
Der Änderungsantrag ist überflüssig ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
L'emendamento è superfluo !
|
Weitere Definitionen sind daher überflüssig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ulteriori definizioni sono dunque superflue
|
Dieses System ist überflüssig . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
È un sistema inutile .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
überflüssig |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
lieks
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
lieki
![]() ![]() |
Diese Rechtsvorschrift ist überflüssig |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Šis ir nevajadzīgs tiesību akts
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
überflüssig |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
nereikalingas
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
perteklinis
![]() ![]() |
Diese Rechtsvorschrift ist überflüssig |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Tai yra nereikalingas teisės aktas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
überflüssig |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
overbodig
![]() ![]() |
nicht überflüssig |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
niet overbodig
|
Kommentar überflüssig |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Commentaar overbodig
|
überflüssig ist |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
overbodig is
|
überflüssig . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
overbodig .
|
überflüssig , |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
overbodig ,
|
Kommentar überflüssig . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Commentaar overbodig .
|
Dieses System ist überflüssig . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Dit stelsel is onnodig .
|
Weitere Definitionen sind daher überflüssig |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Verdere definities zijn bijgevolg overbodig
|
Unnötige Ausgaben sind überflüssig . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Onnodige uitgaven zijn overbodig .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
überflüssig |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
zbędny
![]() ![]() |
Außerdem ist der Vorschlag überflüssig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ponadto wniosek jest zbędny
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
überflüssig |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
supérflua
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
supérfluo
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
desnecessária
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
supérflua .
|
überflüssig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
supérfluas
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
desnecessário
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
supérfluos
![]() ![]() |
überflüssig ist |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
supérflua
|
Kommentar überflüssig |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Sem comentários
|
Kommentar überflüssig |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Uma declaração que dispensa comentários
|
Kommentar überflüssig . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Sem comentários .
|
Sie sind völlig überflüssig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
São absolutamente desnecessárias
|
Dieses System ist überflüssig |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Este sistema é desnecessário
|
Sie sind völlig überflüssig . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
São absolutamente desnecessárias .
|
Dieses System ist überflüssig . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Este sistema é desnecessário .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
überflüssig |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
superfluă
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
inutilă
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
prisos
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
redundant
![]() ![]() |
Diese Rechtsvorschrift ist überflüssig . |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
un act normativ redundant .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
überflüssig |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
överflödigt
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
överflödig
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
onödigt
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
överflödiga
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
är överflödigt
|
für überflüssig |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
överflödigt
|
Kommentar überflüssig |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Inga kommentarer
|
überflüssig und |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
överflödigt och
|
überflüssig . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
överflödig .
|
überflüssig . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
överflödigt .
|
Kommentar überflüssig . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Inga kommentarer .
|
Der Änderungsantrag ist überflüssig ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ändringsförslaget är överflödigt !
|
Dieses System ist überflüssig . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Detta system är onödigt .
|
Diese Rechtsvorschrift ist überflüssig . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Detta är onödig lagstiftning .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
überflüssig |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
zbytočné
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
nadbytočné
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
zbytočné .
|
überflüssig |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
zbytočná
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
povrchný
![]() ![]() |
Diese Rechtsvorschrift ist überflüssig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ide o zbytočný právny predpis
|
Außerdem ist der Vorschlag überflüssig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Návrh je okrem toho povrchný
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
überflüssig |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
odveč
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
odvečen
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
odvečna
![]() ![]() |
Diese Rechtsvorschrift ist überflüssig |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
To je odvečna zakonodaja
|
Außerdem ist der Vorschlag überflüssig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Poleg tega je predlog odvečen
|
Diese Rechtsvorschrift ist überflüssig . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
To je odvečna zakonodaja .
|
Diese Rechtsvorschrift ist überflüssig . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
je odvečna zakonodaja .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
überflüssig |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
superflua
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
superfluo
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
innecesario
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
superfluas
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
innecesaria
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
limita
![]() ![]() |
überflüssig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
redundante
![]() ![]() |
Kommentar überflüssig |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Sin comentarios
|
Kommentar überflüssig . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Sin comentarios .
|
Dieses System ist überflüssig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Es un sistema innecesario
|
Dieses System ist überflüssig . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Es un sistema innecesario .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
überflüssig |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
zbytečný
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
überflüssig . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
felesleges .
|
Diese Rechtsvorschrift ist überflüssig . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Ez egy felesleges jogszabály .
|
Häufigkeit
Das Wort überflüssig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 17450. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.48 mal vor.
⋮ | |
17445. | klingt |
17446. | 1970er-Jahre |
17447. | Serra |
17448. | Veronika |
17449. | Funktionär |
17450. | überflüssig |
17451. | iranischer |
17452. | Nebenbei |
17453. | Gleichstellung |
17454. | betonen |
17455. | Kirchheim |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- entbehrlich
- unnötig
- nötig
- beseitigt
- unumgänglich
- erforderlich
- erforderte
- wegfiel
- hinderlich
- unattraktiv
- unterblieben
- absehbar
- unterblieb
- ohnehin
- aufgegeben
- schrittweise
- angedachte
- erforderten
- behoben
- einzubauen
- fehlende
- notwendige
- vorgesehene
- mangelhaft
- entwertet
- vertretbar
- erwogen
- notwendigen
- erheblich
- benötigte
- erschwerte
- unzureichend
- verbessert
- erachtete
- Wegfall
- eingestellt
- verworfen
- angedacht
- finanzierbar
- kostspieliger
- möglich
- problematisch
- unbefriedigend
- kostspielig
- Zusatzjobs
- gesichert
- erleichterte
- verlagert
- Maßnahme
- taugliche
- vonnöten
- nachgedacht
- derartige
- günstiger
- gewährleistete
- vorgesehen
- gewartet
- Problematisch
- vorangetrieben
- aufrechterhalten
- sukzessive
- tragfähig
- Oberbau
- konzipiert
- erforderlichen
- ausgetauscht
- Schranken
- zügig
- derartiger
- verwirklicht
- ausreichten
- weiterverfolgt
- zeitraubenden
- ersetzbar
- belassen
- realisiert
- zufriedenstellend
- freigegeben
- untauglich
- absehbare
- Demontage
- Mängel
- ausgeräumt
- wegfielen
- umgangen
- vereinfachte
- nötigsten
- entfiel
- betrieblich
- Kostengründen
- integriert
- komplett
- Notlösung
- zuließen
- ersetzt
- sichergestellt
- sicherer
- modernisieren
- angeglichen
- nötigen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- überflüssig und
- überflüssig geworden
- als überflüssig
- überflüssig machte
- überflüssig machen
- überflüssig . Die
- überflüssig wurde
- überflüssig , da
- überflüssig gemacht
- überflüssig macht
- für überflüssig
- überflüssig . Der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈyːbɐˌflʏsɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- überdrüssig
- flüssig
- schlüssig
- mäßig
- unrechtmäßig
- unregelmäßig
- zahlenmäßig
- übermäßig
- zweckmäßig
- rechtmäßig
- brüchig
- Essig
- standardmäßig
- serienmäßig
- schwerpunktmäßig
- mittelmäßig
- verhältnismäßig
- gemeinnützig
- fleißig
- gleichmäßig
- routinemäßig
- neunzig
- zulässig
- Lüttich
- üppig
- fahrlässig
- zuverlässig
- planmäßig
- flächenmäßig
- dreißig
- regelmäßig
- anstößig
- sandig
- verschiedentlich
- ringförmig
- witzig
- unpaarig
- wortwörtlich
- herzlich
- beliebig
- Spatenstich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- seidig
- gebürtig
- tödlich
- siebzig
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- Sonnenkönig
- schwerlich
- wirtschaftlich
- zukünftig
- unbeständig
- schnellstmöglich
- einzig
- sichelförmig
- reichlich
- nebenamtlich
- ehrgeizig
- schrecklich
- unentgeltlich
- minderjährig
- undurchsichtig
- fleischig
- zeitweilig
- zahlungsunfähig
- unmöglich
- schädlich
- unzulänglich
- birnenförmig
- zögerlich
- glaubwürdig
- rechtzeitig
- großartig
- vorsichtig
- gesellig
- großflächig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- pflanzlich
- lustig
- gleichzeitig
- abzüglich
- hauptsächlich
- ersichtlich
- körperlich
- unvollständig
- Friedrich
- häufig
- undeutlich
- heilig
- selbständig
- unfähig
- glücklich
- städtebaulich
- auswendig
- gänzlich
Unterwörter
Worttrennung
über-flüs-sig
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- überflüssiger
- überflüssigerweise
- überflüssigste
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Überflüssig | Putzen zum Geburtstag |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Métro Paris |
|
|
Métro Paris |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Berlin |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Kartenspiel |
|
|
London Underground |
|
|
alt |
|
|
Politik |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|