Häufigste Wörter

Medien

Übersicht

Wortart Substantiv
Numerus Plural , Singular: Medium
Genus neutrum
Worttrennung Me-di-en
Nominativ das Medium
die Medien
Dativ des Mediums
der Medien
Genitiv dem Medium
den Medien
Akkusativ das Medium
die Medien
Singular Plural

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Bulgarisch
Medien
 
(in ca. 57% aller Fälle)
медиите
de Im Dezember 2008 wies das Europäische Parlament auf die Einschüchterungskampagne hin , die durch die staatlichen Behörden und mit den Sandinisten in Verbindung stehenden Parteien und Personen initiiert wurde . Diese Kampagne richtete sich gegen Menschenrechtsorganisationen und ihre Mitglieder , Journalisten und Vertreter der Medien .
bg През декември 2008 г . Европейският парламент насочи вниманието си към кампанията на тормоз , провеждана от държавните органи , партиите и отделни лица , свързани със Сандинистите , срещу организациите за правата на човека и техните членове , срещу журналисти и представители на медиите .
Medien
 
(in ca. 32% aller Fälle)
медии
de Wir erleben , wie Präsident Gaddafi dieses Problem als Anlass nimmt , den internationalen Medien ständig zu berichten , dass eine Milliarde Euro erforderlich sind , um seine Verpflichtungen zu erfüllen .
bg Виждаме президентът Кадафи да обсъжда този въпрос , а международните медии постоянно разказват как са необходими 1 млрд . евро , ако трябва да спази обещанията си .
Medien zu
 
(in ca. 100% aller Fälle)
медии .
kommerziellen Medien
 
(in ca. 100% aller Fälle)
търговските медии
digitalen Medien
 
(in ca. 100% aller Fälle)
цифровите медии
unabhängigen Medien
 
(in ca. 100% aller Fälle)
независимите медии
nationale Medien
 
(in ca. 100% aller Fälle)
националните медии
nationalen Medien
 
(in ca. 100% aller Fälle)
националните медии
Die Medien
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Медиите
internationalen Medien
 
(in ca. 94% aller Fälle)
международните медии
Medien hinweisen
 
(in ca. 93% aller Fälle)
отбележа отговорността
privaten Medien
 
(in ca. 86% aller Fälle)
частните медии
die Medien
 
(in ca. 84% aller Fälle)
медиите
freien Medien
 
(in ca. 83% aller Fälle)
свободните медии
neuen Medien
 
(in ca. 79% aller Fälle)
новите медии
freie Medien
 
(in ca. 71% aller Fälle)
свободни медии
der Medien
 
(in ca. 57% aller Fälle)
на медиите
Medien .
 
(in ca. 45% aller Fälle)
.
Medien und
 
(in ca. 44% aller Fälle)
медиите и
Medien und
 
(in ca. 42% aller Fälle)
медии и
den Medien
 
(in ca. 38% aller Fälle)
медиите
Medien .
 
(in ca. 30% aller Fälle)
медиите .
den Medien
 
(in ca. 22% aller Fälle)
в медиите
Medien .
 
(in ca. 21% aller Fälle)
медии .
den Medien
 
(in ca. 10% aller Fälle)
медиите и
den Medien
 
(in ca. 9% aller Fälle)
медиите .
Deutsch Häufigkeit Dänisch
Medien
 
(in ca. 47% aller Fälle)
medier
de Die gegenwärtige Kampagne , die Präsident Kutschma und seine Gefährten offenkundig gegen die unabhängigen Medien betreiben , steht im Widerspruch zu dem offiziellen Anspruch Kiews , die Demokratie in der Ukraine zu fördern und um eine Annäherung an Europa bemüht zu sein .
da Den kampagne , som præsident Kuchma og hans tilhængere øjensynlig er i færd med at gennemføre imod uafhængige medier , er uforenelig med Kievs officielle påstand om , at landet fremmer udviklingen af demokratiet og søger at nærme sig Europa .
Medien
 
(in ca. 39% aller Fälle)
medierne
de In bestimmten Fällen können die Politiker sogar durch eine Verschlechterung oder eine Verbesserung der Lage auf ihre Kosten kommen , vor allem seitdem Bildungsfragen eine wachsende Bedeutung in politischen Debatten und in den Medien einnehmen .
da I henhold til omstændighederne kan politikerne endda have interesse i at overdrive dårlige sider eller i at afdæmpe disse , især efter at uddannelsesproblemerne indtager en stadig voksende rolle i den politiske debat og i medierne .
Medien wie
 
(in ca. 100% aller Fälle)
medier som
Medien oder
 
(in ca. 100% aller Fälle)
medierne eller
Die Medien
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Medierne
lokalen Medien
 
(in ca. 100% aller Fälle)
lokale medier
öffentlichen Medien
 
(in ca. 89% aller Fälle)
offentlige medier
internationalen Medien
 
(in ca. 84% aller Fälle)
internationale medier
unabhängige Medien
 
(in ca. 84% aller Fälle)
uafhængige medier
freien Medien
 
(in ca. 84% aller Fälle)
frie medier
die Medien
 
(in ca. 83% aller Fälle)
medierne
unabhängigen Medien
 
(in ca. 82% aller Fälle)
uafhængige medier
neuen Medien
 
(in ca. 80% aller Fälle)
nye medier
privaten Medien
 
(in ca. 74% aller Fälle)
private medier
europäischen Medien
 
(in ca. 73% aller Fälle)
europæiske medier
der Medien
 
(in ca. 69% aller Fälle)
mediernes
Medien erfahren
 
(in ca. 69% aller Fälle)
gennem medierne
den Medien
 
(in ca. 69% aller Fälle)
medierne
elektronischen Medien
 
(in ca. 67% aller Fälle)
elektroniske medier
Deutsch Häufigkeit Englisch
Medien
 
(in ca. 92% aller Fälle)
media
de Die Teilnahme Ungarns an einem Gemeinschaftsprogramm im Bereich Medien ist äußerst wichtig , weil unabhängige Medien in einer Demokratie eine entscheidende Rolle spielen .
en Participation of Hungary in a Community programme on media is very important because , as we all know , free media are crucial to a democracy .
Medien
 
(in ca. 3% aller Fälle)
the media
Medien oder
 
(in ca. 100% aller Fälle)
media or
freie Medien
 
(in ca. 100% aller Fälle)
free media
alle Medien
 
(in ca. 100% aller Fälle)
all media
lokalen Medien
 
(in ca. 96% aller Fälle)
local media
unabhängige Medien
 
(in ca. 95% aller Fälle)
independent media
privaten Medien
 
(in ca. 94% aller Fälle)
private media
Die Medien
 
(in ca. 94% aller Fälle)
The media
neuen Medien
 
(in ca. 91% aller Fälle)
new media
unabhängiger Medien
 
(in ca. 90% aller Fälle)
independent media
internationalen Medien
 
(in ca. 88% aller Fälle)
international media
öffentlichen Medien
 
(in ca. 88% aller Fälle)
public media
anderen Medien
 
(in ca. 86% aller Fälle)
other media
Medien in
 
(in ca. 84% aller Fälle)
media in
elektronischen Medien
 
(in ca. 84% aller Fälle)
electronic media
europäischen Medien
 
(in ca. 84% aller Fälle)
European media
Medien und
 
(in ca. 80% aller Fälle)
  • media and
  • Media and
unabhängigen Medien
 
(in ca. 79% aller Fälle)
independent media
Medien .
 
(in ca. 76% aller Fälle)
media .
freien Medien
 
(in ca. 73% aller Fälle)
free media
und Medien
 
(in ca. 67% aller Fälle)
Education and
die Medien
 
(in ca. 65% aller Fälle)
the media
der Medien
 
(in ca. 54% aller Fälle)
media
audiovisuellen Medien
 
(in ca. 42% aller Fälle)
audio-visual media
den Medien
 
(in ca. 40% aller Fälle)
media
Deutsch Häufigkeit Estnisch
Medien
 
(in ca. 66% aller Fälle)
  • meedia
  • Meedia
de Ende Februar berichteten die niederländischen Medien hierüber ausführlich unter der vielsagenden Schlagzeile - die Worte eines Palästinensers aus dem Gazastreifen " Bitte von hier aus keine Raketen auf Israel abfeuern " .
et Veebruari lõpus rääkis sellest lõpuks Hollandi meedia kõneka pealkirja all " Palun , ärge tulistage siit enam rakette Iisraelile " , mis on ühe Gaza sektorist pärit palestiinlase sõnad .
Medien
 
(in ca. 6% aller Fälle)
meedias
de Aber beschuldigen Sie mich nicht , dass ich keine Initiative ergreife , dass ich keinen Ehrgeiz habe und dass ich das im Rat ( Auswärtige Angelegenheiten ) , in den Medien und anderswo nicht klar und deutlich sage , weil das nicht stimmt .
et Ma olen sellega nõus . Kuid ärge süüdistage mind algatusvõime puudumises , edasipüüdmatuses ja selles , et ma ei väljenda end valju ja selge häälega välisasjade nõukogus , meedias ega mujal , sest see ei vasta tõele .
Medien
 
(in ca. 3% aller Fälle)
meediale
de Herr Präsident ! Auch ich möchte meinen Kolleginnen und Kollegen für ihre herzlichen Worte zu dem Bericht danken , den ich mit Frau De Keyser über die Wahlbeobachtungsmissionen erarbeitet habe und die sich nicht nur mit dem Wahltag , sondern auch dem Wahlsystem , dem Rechtsrahmen , mit Chancengleichheit und gleichberechtigtem Zugang zu den Medien , der Finanzierung der politischen Parteien , der Regelung zur Lösung von Streitfällen usw . beschäftigen .
et raportöör . - ( ES ) Härra juhataja , ka mina tahaksin tänada oma kolleege siin parlamendis nende soojade sõnade eest raporti kohta , mille ma koostasin koos proua De Keyseriga valimiste vaatlusmissioonide kohta , mis ei viita üksnes valimispäevale , vaid ka valimissüsteemile , õiguslikule raamistikule , võrdsetele võimalustele ja võrdsele juurdepääsule meediale , poliitiliste parteide rahastamisele , vaidluste lahendamise süsteemile jne jne .
Medien
 
(in ca. 3% aller Fälle)
ajakirjanduse
de Sie haben ganz im Gegenteil die notwendigen Informationen bereitgestellt , den internationalen Medien den Zugang gestattet und insgesamt transparent und effizient agiert - anders , als es in Burma der Fall war .
et Vastupidi , nad on edastanud vajalikku teavet , lubanud rahvusvahelise ajakirjanduse juurdepääsu ning käitunud üldiselt läbipaistvalt ja tõhusalt , erinedes sellega Birmas juhtunust .
Medien ,
 
(in ca. 71% aller Fälle)
meedia
der Medien
 
(in ca. 69% aller Fälle)
meedia
den Medien
 
(in ca. 59% aller Fälle)
meedias
den Medien
 
(in ca. 20% aller Fälle)
meedia
in den Medien
 
(in ca. 85% aller Fälle)
meedias
Sie unterdrückt die Medien
 
(in ca. 88% aller Fälle)
Ta represseerib meediat
Sie unterdrückt die Medien .
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Ta represseerib meediat .
Schweigen in den Medien .
 
(in ca. 98% aller Fälle)
Vaikus meedias .
Sie sprachen die Medien an
 
(in ca. 72% aller Fälle)
Te nimetasite ajakirjandust
Deutsch Häufigkeit Finnisch
Medien
 
(in ca. 48% aller Fälle)
tiedotusvälineiden
de Das Internet , Zeitungen und die Medien müssen in der Lage sein , die Völkergemeinschaft über die Entwicklungen in Thailand zu informieren , damit diese mit bestmöglicher Kenntnis der Sachlage die Wiederherstellung der Demokratie unterstützen kann .
fi Internetin , sanomalehtien ja muiden tiedotusvälineiden on kyettävä kertomaan kansainväliselle yhteisölle Thaimaassa myllertävistä muutosvoimista , jotta kansainvälinen yhteisö saisi mahdollisimman paljon tietoa tilanteesta ja voisi tarjota tukeaan tässä demokratian palauttamisvaiheessa .
Medien
 
(in ca. 11% aller Fälle)
tiedotusvälineitä
de Wir hatten zahlreiche Debatten mit der Kommission und dem Rat , die manchmal schwierig , aber immer positiv waren , und ich möchte unseren Vertretern , der Berichterstatterin und dem gesamten Ausschuß für Kultur , Jugend , Bildung und Medien dafür danken .
fi Olemme käyneet komission ja neuvoston kanssa lukuisia ja joskus vaikeitakin keskusteluja , jotka ovat kuitenkin aina olleet rakentavia , ja siitä haluankin kiittää edustajiamme , esittelijää ja koko kulttuuri - , nuoriso - ja koulutusasioita sekä tiedotusvälineitä käsittelevää valiokuntaa .
Medien
 
(in ca. 11% aller Fälle)
tiedotusvälineet
de Kurioserweise wird der Nachdruck in den Medien stets auf die zwischen den Regierungen bestehenden Meinungsverschiedenheiten gelegt , was in völligem Widerspruch zu der wirklichen Bedeutung eines solchen Vertrags für die eigenen Unionsbürger steht .
fi On merkille pantavaa , että tiedotusvälineet korostavat jatkuvasti hallitusten välisiä erimielisyyksiä , jotka eivät mitenkään liity tällaisen sopimuksen todelliseen merkitykseen EU : n kansalaisten kannalta .
Medien
 
(in ca. 11% aller Fälle)
tiedotusvälineissä
de Frau Präsidentin ! Gerade erst berichten die Medien davon , dass die Vorstände der bundesdeutschen Pleitebank HRE für knapp zwei Jahre Arbeit Ansprüche auf Luxuspensionen erworben haben , aus Verträgen , die abgeschlossen wurden , als diese Bank bereits massive Staatshilfe bekam .
fi ( DE ) Arvoisa puhemies , tiedotusvälineissä on viime aikoina kerrottu , että konkurssin tehneen saksalaisen HRE-pankin johtajat ovat saaneet valtavia eläkeoikeuksia työskenneltyään pankin palveluksessa vain kahden vuoden ajan sellaisten sopimusten perustella , jotka tehtiin sen jälkeen , kun pankki oli jo saanut suunnattomia määriä valtiontukea .
allen Medien
 
(in ca. 100% aller Fälle)
kaikissa tiedotusvälineissä
Die Medien
 
(in ca. 91% aller Fälle)
Tiedotusvälineet
der Medien
 
(in ca. 80% aller Fälle)
tiedotusvälineiden
unabhängigen Medien
 
(in ca. 79% aller Fälle)
riippumattomia tiedotusvälineitä
unabhängiger Medien
 
(in ca. 76% aller Fälle)
riippumattomien tiedotusvälineiden
die Medien
 
(in ca. 63% aller Fälle)
tiedotusvälineet
den Medien
 
(in ca. 58% aller Fälle)
tiedotusvälineissä
und Medien
 
(in ca. 33% aller Fälle)
ja koulutusasioita sekä tiedotusvälineitä käsittelevän
und Medien
 
(in ca. 33% aller Fälle)
ja koulutusasioita sekä tiedotusvälineitä
Medien .
 
(in ca. 30% aller Fälle)
tiedotusvälineiden
Medien .
 
(in ca. 28% aller Fälle)
.
den Medien
 
(in ca. 18% aller Fälle)
tiedotusvälineiden
die Medien
 
(in ca. 16% aller Fälle)
tiedotusvälineitä
Deutsch Häufigkeit Französisch
Medien
 
(in ca. 89% aller Fälle)
médias
de Sie fordert die uneingeschränkte Achtung der Pressefreiheit , in allen ihren Formen übrigens , vor allem für die Journalisten oder anderen Medien , die sich kritisch zur Politik der Regierung äußern .
fr Il demande le strict respect de la liberté de la presse , sous toutes ses formes d'ailleurs , notamment pour les journalistes ou autres médias qui émettent des critiques sur la politique gouvernementale .
Medien
 
(in ca. 6% aller Fälle)
les médias
Medien
 
(in ca. 2% aller Fälle)
des médias
internationalen Medien
 
(in ca. 100% aller Fälle)
médias internationaux
Die Medien
 
(in ca. 92% aller Fälle)
Les médias
unabhängigen Medien
 
(in ca. 89% aller Fälle)
médias indépendants
elektronischen Medien
 
(in ca. 86% aller Fälle)
médias électroniques
europäischen Medien
 
(in ca. 85% aller Fälle)
médias européens
neuen Medien
 
(in ca. 81% aller Fälle)
nouveaux médias
der Medien
 
(in ca. 76% aller Fälle)
des médias
Medien und
 
(in ca. 71% aller Fälle)
médias et
die Medien
 
(in ca. 64% aller Fälle)
les médias
audiovisuellen Medien
 
(in ca. 59% aller Fälle)
médias audiovisuels
unabhängige Medien
 
(in ca. 58% aller Fälle)
médias indépendants
Medien .
 
(in ca. 46% aller Fälle)
médias .
den Medien
 
(in ca. 36% aller Fälle)
médias
den Medien
 
(in ca. 32% aller Fälle)
les médias
Deutsch Häufigkeit Griechisch
Medien
 
(in ca. 46% aller Fälle)
ενημέρωσης
de Das übliche Muster in der ersten Phase sind Einschränkungen bei den Medien - in diesem Fall nehmen wir Bezug auf die Verhaftung von Journalisten - und Beschränkungen der Vereinsfreiheit .
el Το σύνηθες μοντέλο είναι να εφαρμόζονται σε πρώτο στάδιο περιορισμοί στα μέσα ενημέρωσης - σε αυτήν την περίπτωση μιλάμε για τη σύλληψη δημοσιογράφων - και περιορισμοί στο δικαίωμα του συνεταιρίζεσθαι .
Medien
 
(in ca. 24% aller Fälle)
μέσα ενημέρωσης
Medien
 
(in ca. 4% aller Fälle)
μέσων ενημέρωσης
Medien
 
(in ca. 3% aller Fälle)
μέσων
de Es ist bekannt , daß sehr ernste Vorbehalte von Frankreich zum Ausdruck gebracht wurden , die man natürlich nicht ignorieren kann , wie auch Vorbehalte anderer Mitgliedstaaten , die zwar einerseits prinzipiell durchaus einverstanden sind , aber andererseits Bedingungen und Voraussetzungen für die Entwicklung eines gemeinsamen europäisch-atlantischen Marktes formulieren wie beispielsweise die Einhaltung der WTO-Regeln , die Schlichtung von Problemen , die sich aus der Umsetzung der berühmten extraterritorialen Gesetze Helms-Burton und d'Amato-Kennedy ergeben , und das natürlich immer unter der Voraussetzung , daß der Agrarsektor und der Bereich der audiovisuellen Medien nicht in dem Entwurf berücksichtigt werden .
el Είναι γνωστό πως έχουν εκφρασθεί σοβαρότατες αντιρρήσεις από την Γαλλία , οι οποίες δεν μπορούν , βεβαίως , να αγνοηθούν , όπως και επιφυλάξεις από άλλα κράτη μέλη , που ναι μεν δεν διαφωνούν επί της αρχής , θέτουν όμως όρους και προϋποθέσεις για την προώθηση μιας κοινής ευρωατλαντικής αγοράς , όπως είναι η περιφρούρηση των κανόνων του ΠΟΕ , η διευθέτηση προβλημάτων που προκύπτουν από την εφαρμογή των περίφημων εξωεδαφικών νόμων Χέλμς-Μπάρτον και ΝταμάτονΚένεντυ , και , βεβαίως , πάντα υπό την προϋπόθεση ότι τομείς της αγροτικής οικονομίας και των οπτικοακουστικών μέσων θα μείνουν εκτός σχεδίου .
Medien
 
(in ca. 3% aller Fälle)
μέσα
de Die Praxis in Bulgarien und in ganz Europa zeigt schon seit langem , dass das in Bezug auf die öffentlich-rechtlichen oder die privaten Medien nicht zutrifft .
el Ωστόσο , η πρακτική στη Βουλγαρία και σε ολόκληρη την Ευρώπη έχει εδώ και καιρό αποδείξει ότι αυτό δεν είναι εντελώς αληθές για τα δημόσια ή ιδιωτικά μέσα ενημέρωσης .
Medien
 
(in ca. 2% aller Fälle)
τα μέσα ενημέρωσης
Medien
 
(in ca. 2% aller Fälle)
μαζικής ενημέρωσης
Medien oder
 
(in ca. 93% aller Fälle)
ενημέρωσης ή
Medien .
 
(in ca. 79% aller Fälle)
ενημέρωσης .
unabhängigen Medien
 
(in ca. 77% aller Fälle)
ανεξάρτητα μέσα
Medien und
 
(in ca. 56% aller Fälle)
ενημέρωσης και
freie Medien
 
(in ca. 53% aller Fälle)
ελεύθερα μέσα
der Medien
 
(in ca. 36% aller Fälle)
των μέσων ενημέρωσης
die Medien
 
(in ca. 31% aller Fälle)
τα μέσα ενημέρωσης
Deutsch Häufigkeit Italienisch
Medien
 
(in ca. 29% aller Fälle)
media
de Verfasser . - ( PL ) Frau Präsidentin ! Es gibt Journalisten , die ihre Pflichten mehr oder weniger zufriedenstellend erfüllen , so wie es bessere und schlechtere Medien gibt .
it Signora Presidente , ci sono giornalisti che svolgono il loro compito in maniera più o meno soddisfacente , così come ci sono media migliori e media peggiori .
Medien
 
(in ca. 24% aller Fälle)
mezzi
de Vergessen wir nicht : Wir wissen , dass über das Europäische Parlament in den Medien nicht so berichtet wird , wie es den Entscheidungen des Parlaments entspricht .
it Non dimentichiamoci che , come sappiamo , le notizie sul Parlamento europeo riportate dai mezzi di comunicazione non sempre riflettono le decisioni che effettivamente vengono prese in questa sede .
Medien
 
(in ca. 7% aller Fälle)
mezzi di
Medien
 
(in ca. 3% aller Fälle)
mezzi di comunicazione
Medien
 
(in ca. 3% aller Fälle)
dei media
Medien
 
(in ca. 2% aller Fälle)
informazione
de Herr Präsident , meine sehr verehrten Damen und Herren ! Auch ich könnte für den Ausschuß für Kultur , Jugend , Bildung und Medien zunächst einmal in das Klagelied einstimmen , indem ich sage : Wir haben keine konkreten Zahlen .
it Signor Presidente , onorevoli colleghe e colleghi , anch ' io a nome della commissione per la cultura , la gioventù , l'istruzione e i mezzi di informazione potrei cominciare unendomi al coro di lamentele , facendo rilevare che non disponiamo di cifre concrete . Non possiamo affermare nulla di concreto basandoci su quanto si può elaborare a partire dalla presente relazione .
internationalen Medien
 
(in ca. 92% aller Fälle)
media internazionali
Die Medien
 
(in ca. 67% aller Fälle)
I media
audiovisuellen Medien
 
(in ca. 50% aller Fälle)
mezzi audiovisivi
der Medien
 
(in ca. 45% aller Fälle)
dei media
neuen Medien
 
(in ca. 40% aller Fälle)
nuovi media
unabhängigen Medien
 
(in ca. 36% aller Fälle)
media indipendenti
die Medien
 
(in ca. 34% aller Fälle)
media
Medien und
 
(in ca. 27% aller Fälle)
media e
audiovisuellen Medien
 
(in ca. 24% aller Fälle)
audiovisivi
die Medien
 
(in ca. 21% aller Fälle)
i media
den Medien
 
(in ca. 21% aller Fälle)
media
Medien und
 
(in ca. 13% aller Fälle)
i mezzi
audiovisuellen Medien
 
(in ca. 12% aller Fälle)
audiovisivi .
den Medien
 
(in ca. 11% aller Fälle)
i media
Deutsch Häufigkeit Lettisch
Medien
 
(in ca. 79% aller Fälle)
plašsaziņas
de Die für die Arbeit der Hohen Vertreterin erforderlichen Mittel müssen ebenfalls sichergestellt werden , um die Freiheit der Medien zu fördern .
lv Ir jānodrošina arī līdzekļi , kas nepieciešami , lai stiprinātu Augstās pārstāves centienus veicināt plašsaziņas līdzekļu brīvību .
Medien
 
(in ca. 5% aller Fälle)
plašsaziņas līdzekļu
Medien
 
(in ca. 4% aller Fälle)
plašsaziņas līdzekļiem
Medien
 
(in ca. 3% aller Fälle)
plašsaziņas līdzekļos
Medien
 
(in ca. 3% aller Fälle)
plašsaziņas līdzekļi
Medien hinweisen
 
(in ca. 91% aller Fälle)
uzsvērt plašsaziņas līdzekļu atbildību
ausländischen Medien
 
(in ca. 80% aller Fälle)
ārvalstu plašsaziņas
der Medien
 
(in ca. 58% aller Fälle)
plašsaziņas līdzekļu
Die Medien
 
(in ca. 57% aller Fälle)
Plašsaziņas līdzekļi
die Medien
 
(in ca. 42% aller Fälle)
plašsaziņas
Medien und
 
(in ca. 41% aller Fälle)
plašsaziņas
den Medien
 
(in ca. 38% aller Fälle)
plašsaziņas līdzekļos
Medien und
 
(in ca. 36% aller Fälle)
plašsaziņas līdzekļiem un
Die Medien
 
(in ca. 36% aller Fälle)
Plašsaziņas
die Medien
 
(in ca. 31% aller Fälle)
plašsaziņas līdzekļi
den Medien
 
(in ca. 26% aller Fälle)
plašsaziņas
den Medien
 
(in ca. 15% aller Fälle)
plašsaziņas līdzekļiem
Deutsch Häufigkeit Litauisch
Medien
 
(in ca. 60% aller Fälle)
žiniasklaidos
de Ich habe für die Entschließung zum " öffentlich-rechtlichen Rundfunk im digitalen Zeitalter : die Zukunft des dualen Systems " gestimmt . Ich glaube nämlich , dass bei der Rolle des öffentlich-rechtlichen Fernsehens in einer multimedialen Gesellschaft die Konzentration und der Pluralismus der Medien in der Europäischen Union , die Medienkompetenz in einer digitalen Welt , die Vielfalt des Medieninhalts und die Garantie der Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der Informationsgesellschaft berücksichtigt werden muss .
lt Balsavau už šią rezoliuciją " dėl visuomeninio transliavimo paslaugų skaitmeninėje eroje . Dvejopos sistemos ateitis " , nes manau , kad visuomeninės televizijos ir multimedijų visuomenėje vaidmeniu reikia atsižvelgti į žiniasklaidos koncentraciją ir pliuralizmą Europos Sąjungoje , naudojimosi žiniasklaidos priemonėmis raštingumą skaitmeniniame pasaulyje , žiniasklaidos turinio įvairovę ir visuomeninių paslaugų transliavimo informacinėje visuomenėje nepriklausomumo garantiją .
Medien
 
(in ca. 13% aller Fälle)
žiniasklaida
de Ich weiß aber auch , dass für manche die wahre Freiheit , ihre Freiheit , die Freiheit ist , die von bestimmten Diktatoren , welche sie in Schutz nehmen und manchmal sogar noch ermutigen , vorgegeben wird , und nicht die Freiheit von Leuten wie uns ist , die diesen Begriff in seiner vollen Tragweite verteidigen , die an freie Medien glauben und die glauben , dass Land nicht per Dekret beschlagnahmt werden kann .
lt Vis dėlto taip pat žinau , kad kai kam " tikra " laisvė , jų pačių " sugalvota " laisvė , yra tai , ką jiems primeta koks nors diktatorius , kurį jie gina , o kai kuriais atvejais net ir skatina , t. y. ne tokia laisvė , kaip mūsų , kurie gina šį žodį iki galo , kurie tiki laisva žiniasklaida ir tuo , kad žemnegali būti paimta pagal nutarimą .
Medien
 
(in ca. 8% aller Fälle)
žiniasklaidoje
de Die europäischen Institutionen dürfen nicht nur allgemeine Erklärungen abgeben , in denen sie diese Angriffe verurteilen , sondern müssen auch Maßnahmen in zwei Bereichen fördern : Erstens sicherstellen , dass diese Tragödie in unseren Gesellschaften und unseren Medien präsenter ist , und zweitens sicherstellen , dass die europäischen Institutionen präsenter sind , wenn die Tragödie stattfindet .
lt Europos institucijos neturėtų apsiriboti tik bendrais pareiškimais , smerkiančiais šiuos išpuolius , jos taip pat turėtų skatinti veiklą dviem kryptimis : pirma , turi būti užtikrinta , kad ši tragedija būtų labiau nušviesta mūsų visuomenėje ir žiniasklaidoje , antra , turi būti užtikrintas aktyvesnis Europos institucijų dalyvavimas šalyse , kur ši tragedija vyksta .
Medien
 
(in ca. 6% aller Fälle)
žiniasklaidai
de Der Mangel an Meinungs - und Versammlungsfreiheit , der konstant zunehmende Druck auf die Medien , die Gesetze , die die Nutzung des Internets beschränken und die Aktionen gegen Oppositionelle verursachen eine Verschlechterung der Menschenrechtssituation in Belarus .
lt Baltarusijoje nėra saviraiškos , taip pat susirinkimų ir asociacijų laisvės , nuolat didinamas spaudimas žiniasklaidai , priimami įstatymai , kuriais ribojamas interneto naudojimas , bei imamasi veiksmų prieš opozicijos aktyvistus .
Medien
 
(in ca. 3% aller Fälle)
žiniasklaidą
de Angriffe auf Zivilisten und die Medien nehmen zu .
lt Išpuoliai prieš civilius gyventojus ir žiniasklaidą vis dažnėja .
Medien kontrollieren
 
(in ca. 100% aller Fälle)
žiniasklaidos priemones
ausländische Medien
 
(in ca. 100% aller Fälle)
užsienio žiniasklaidai
der Medien
 
(in ca. 95% aller Fälle)
žiniasklaidos
den Medien
 
(in ca. 43% aller Fälle)
žiniasklaidoje
Medien und
 
(in ca. 28% aller Fälle)
žiniasklaidos ir
Medien und
 
(in ca. 28% aller Fälle)
žiniasklaidos
den Medien
 
(in ca. 24% aller Fälle)
žiniasklaidos
den Medien
 
(in ca. 19% aller Fälle)
žiniasklaida
in den Medien
 
(in ca. 78% aller Fälle)
žiniasklaidoje
Schweigen in den Medien
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Tyla žiniasklaidoje
Deutsch Häufigkeit Niederländisch
Medien
 
(in ca. 94% aller Fälle)
media
de Heutzutage sind die IKT aufgrund der fortwährenden Entwicklung der Medien - und Informationssysteme zunehmend Gefahren ausgesetzt , die allein auf nationaler Ebene nicht effektiv angegangen werden können .
nl Vanwege de voortdurende ontwikkeling van media en informatiesystemen wordt de ICT tegenwoordig steeds meer blootgesteld aan bedreigingen , die we niet doeltreffend het hoofd kunnen bieden met een louter nationale aanpak .
anderen Medien
 
(in ca. 100% aller Fälle)
andere media
Die Medien
 
(in ca. 100% aller Fälle)
De media
Medien haben
 
(in ca. 100% aller Fälle)
media hebben
und Medien
 
(in ca. 97% aller Fälle)
en media
Medien oder
 
(in ca. 95% aller Fälle)
media of
neuen Medien
 
(in ca. 93% aller Fälle)
nieuwe media
internationalen Medien
 
(in ca. 93% aller Fälle)
internationale media
freien Medien
 
(in ca. 91% aller Fälle)
vrije media
elektronischen Medien
 
(in ca. 91% aller Fälle)
elektronische media
audiovisuellen Medien
 
(in ca. 90% aller Fälle)
audiovisuele media
Medien und
 
(in ca. 90% aller Fälle)
media en
unabhängigen Medien
 
(in ca. 88% aller Fälle)
onafhankelijke media
unabhängige Medien
 
(in ca. 76% aller Fälle)
onafhankelijke media
Medien müssen
 
(in ca. 75% aller Fälle)
media moeten
Medien in
 
(in ca. 73% aller Fälle)
media in
Medien .
 
(in ca. 68% aller Fälle)
media .
Medien ,
 
(in ca. 65% aller Fälle)
media ,
die Medien
 
(in ca. 64% aller Fälle)
  • de media
  • De media
den Medien
 
(in ca. 58% aller Fälle)
de media
den Medien
 
(in ca. 31% aller Fälle)
media
die Medien
 
(in ca. 29% aller Fälle)
media
Deutsch Häufigkeit Polnisch
Medien
 
(in ca. 51% aller Fälle)
mediów
de Nach dieser Abstimmung haben mich die Medien angerufen und mich mehrmals gefragt , ob ich dafür oder dagegen abgestimmt hätte .
pl Po tym głosowaniu dzwonili do mnie przedstawiciele mediów , pytając wielokrotnie , czy głosowałem za , czy też przeciwko przyjęciu tego sprawozdania .
Medien
 
(in ca. 27% aller Fälle)
  • media
  • Media
de Die verhängten Einschränkungen für die Medien , einschließlich Internet , sind nicht hinnehmbar , und ich möchte die ägyptischen Behörden dringend bitten , alle Kommunikationsnetzwerke ohne weitere Verzögerung wiederherzustellen .
pl Ograniczenia nałożone na media , w tym na Internet , są niedopuszczalne i wzywam władze egipskie do niezwłocznego przywrócenia wszystkich sieci komunikacyjnych .
Medien
 
(in ca. 7% aller Fälle)
mediach
de Sie werden mir wahrscheinlich Recht geben , Herr Mitchell , dass ich mich zu Informationen und Zahlen , die in den Medien oder anderswo veröffentlicht werden , nicht äußern kann .
pl Panie pośle Mitchell ! Prawdopodobnie zgodzi się pan , że nie mogę komentować informacji i danych podanych w mediach czy innych miejscach .
Die Medien
 
(in ca. 97% aller Fälle)
Media
anderen Medien
 
(in ca. 89% aller Fälle)
innych mediach
der Medien
 
(in ca. 72% aller Fälle)
mediów
Medien .
 
(in ca. 67% aller Fälle)
.
Medien und
 
(in ca. 50% aller Fälle)
mediów i
die Medien
 
(in ca. 39% aller Fälle)
mediów
die Medien
 
(in ca. 33% aller Fälle)
media
den Medien
 
(in ca. 30% aller Fälle)
w mediach
Medien und
 
(in ca. 17% aller Fälle)
media i
den Medien
 
(in ca. 15% aller Fälle)
mediach
den Medien
 
(in ca. 13% aller Fälle)
mediów
in den Medien
 
(in ca. 88% aller Fälle)
w mediach
Deutsch Häufigkeit Portugiesisch
Medien
 
(in ca. 32% aller Fälle)
comunicação social
Medien
 
(in ca. 16% aller Fälle)
comunicação
de In den Medien wird die Ansicht vertreten , dass der Ausfall von Ariel Sharon in der jetzigen Situation einer Katastrophe gleichkommt und die Aussichten düster sind .
pt Os meios de comunicação social têm veiculado a opinião de que , na presente situação , o desaparecimento de Ariel Sharon pode augurar uma catástrofe e que as perspectivas são bastante alarmantes .
Medien
 
(in ca. 11% aller Fälle)
meios de comunicação
Medien
 
(in ca. 9% aller Fälle)
meios
de In den Medien wird die Ansicht vertreten , dass der Ausfall von Ariel Sharon in der jetzigen Situation einer Katastrophe gleichkommt und die Aussichten düster sind .
pt Os meios de comunicação social têm veiculado a opinião de que , na presente situação , o desaparecimento de Ariel Sharon pode augurar uma catástrofe e que as perspectivas são bastante alarmantes .
Medien
 
(in ca. 8% aller Fälle)
meios de comunicação social
Medien
 
(in ca. 5% aller Fälle)
de comunicação social
Medien
 
(in ca. 4% aller Fälle)
de comunicação
und Medien
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Educação e
elektronischen Medien
 
(in ca. 74% aller Fälle)
comunicação electrónicos
neuen Medien
 
(in ca. 71% aller Fälle)
novos meios
Die Medien
 
(in ca. 58% aller Fälle)
Os meios
Medien .
 
(in ca. 51% aller Fälle)
comunicação social .
die Medien
 
(in ca. 45% aller Fälle)
comunicação social
unabhängigen Medien
 
(in ca. 44% aller Fälle)
social independentes
unabhängigen Medien
 
(in ca. 44% aller Fälle)
comunicação social independentes
Medien und
 
(in ca. 36% aller Fälle)
comunicação social e
den Medien
 
(in ca. 36% aller Fälle)
comunicação social
audiovisuellen Medien
 
(in ca. 35% aller Fälle)
meios audiovisuais
den Medien
 
(in ca. 18% aller Fälle)
nos meios
die Medien
 
(in ca. 11% aller Fälle)
meios de comunicação social
den Medien
 
(in ca. 9% aller Fälle)
meios de comunicação
Deutsch Häufigkeit Rumänisch
Medien
 
(in ca. 60% aller Fälle)
mass-media
de Sie sind jedoch kein Ersatz für eine Politik der Informationstransparenz , mit der die Präsenz aller Medien in dem Gebiet gewährleistet wird .
ro Totuși , acestea nu sunt un substitut pentru o politică de transparență a informațiilor care să asigure prezența întregii mass-media în regiunea respectivă .
Medien
 
(in ca. 4% aller Fälle)
mass-mediei
de Den Antragstellern geht es nicht so sehr um die Freiheit der Medien in Europa als vielmehr um die Verunglimpfung einer von ihrer Bevölkerung mit überwältigender Mehrheit gewählten bürgerlichen Regierung , die die schwere Aufgabe vor sich hat , ein Land wieder aufzurichten , das durch die Misswirtschaft der sozialistischen Vorgängerregierung schwer gelitten hat .
ro Autorii propunerii nu sunt la fel de preocupați de libertatea mass-mediei din Europa cum sunt de denigrarea unui guvern civic , care a fost ales cu o majoritate covârșitoare de poporul său și care are sarcina dificilă de a reconstrui o țară care a fost grav afectată ca urmare a proastei gestionări a guvernului socialist anterior .
Medien
 
(in ca. 4% aller Fälle)
media
de Dabei handelt es sich um übermäßige administrative Einmischungen , eine unzureichende Achtung der Meinungsfreiheit und einen unzulänglichen Zugang aller Parteien zu Medien sowie einen umfassenden Mangel an öffentlichem Vertrauen in den demokratischen Prozess und das Wahlverfahren .
ro Acestea se referă la ingerinţe administrative abuzive , la probleme legate de respectarea libertăţii de expresie şi de accesul tuturor partidelor la mijloacele media , precum şi la o lipsă generală de încredere a populaţiei în procesul democratic şi electoral .
Medien
 
(in ca. 2% aller Fälle)
presa
de Damals erklärten die linksliberalen Medien , Jobbik sei eine extremistische Partei .
ro La acea vreme , presa liberală de stânga afirma că Jobbik este un partid extremist .
europäischen Medien
 
(in ca. 100% aller Fälle)
mass-media europeană
Medien und
 
(in ca. 61% aller Fälle)
mass-media şi
der Medien
 
(in ca. 43% aller Fälle)
mass-mediei
den Medien
 
(in ca. 38% aller Fälle)
mass-media
Medien .
 
(in ca. 37% aller Fälle)
media .
Sie unterdrückt die Medien
 
(in ca. 97% aller Fälle)
Acesta ţine mass-media sub control
Deutsch Häufigkeit Schwedisch
Medien
 
(in ca. 37% aller Fälle)
medierna
de In der Vergangenheit haben es Demokratie , Rechtsstaatlichkeit und selbst die Medien in der Ukraine sehr schwer gehabt .
sv Tidigare har demokratin , rättssäkerheten och till och med medierna haft det mycket svårt i Ukraina .
Medien
 
(in ca. 34% aller Fälle)
medier
de Neue Technologien wie das Internet und interaktive audiovisuelle Medien bieten viele Möglichkeiten , um diese Zielgruppen zu erreichen und die Lernmethoden entsprechend deren besonderen Erfordernissen und Fähigkeiten anzupassen .
sv Ny teknik , till exempel Internet och interaktiva audiovisuella medier , ger många möjligheter att nå dessa grupper och utveckla och anpassa undervisningsmetoderna efter deras särskilda behov och förmågor .
Medien
 
(in ca. 17% aller Fälle)
media
de Nach der Tagesordnung folgt die Aussprache über den Bericht ( A4-0195 / 99 ) von Herrn Hoppenstedt im Namen des Ausschusses für Kultur , Jugend , Bildung und Medien über die Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament " EXPO 2000 HANNOVER " ( KOM ( 99 ) 0131 - C4-0153 / 99 ) .
sv Nästa punkt på föredragningslistan är debatten om betänkande ( A4-0195 / 99 ) av Hoppenstedt för utskottet för kultur , ungdomsfrågor , utbildning och media om kommissionens meddelande till rådet och Europaparlamentet " Expo 2000 Hannover " ( KOM ( 1999 ) 0131 - C4-0153 / 99 ) .
alle Medien
 
(in ca. 100% aller Fälle)
alla medier
Die Medien
 
(in ca. 98% aller Fälle)
Medierna
unabhängige Medien
 
(in ca. 87% aller Fälle)
oberoende medier
privaten Medien
 
(in ca. 86% aller Fälle)
privata medier
Medien in
 
(in ca. 80% aller Fälle)
medierna i
freie Medien
 
(in ca. 80% aller Fälle)
fria medier
Medien und
 
(in ca. 78% aller Fälle)
medier och
Medien über
 
(in ca. 77% aller Fälle)
media om
die Medien
 
(in ca. 72% aller Fälle)
medierna
audiovisuellen Medien
 
(in ca. 56% aller Fälle)
audiovisuella medier
internationalen Medien
 
(in ca. 55% aller Fälle)
internationella medier
der Medien
 
(in ca. 53% aller Fälle)
mediernas
neuen Medien
 
(in ca. 52% aller Fälle)
nya medierna
den Medien
 
(in ca. 51% aller Fälle)
medierna
Deutsch Häufigkeit Slowakisch
Medien
 
(in ca. 40% aller Fälle)
médií
de Ich werde die von mir angesprochene Arbeitsgruppe einrichten und danke Ihnen für Ihre Bereitschaft , ihr beizutreten , um die bestehenden Herausforderungen anzugehen , um uns einen umfassenden Überblick über die Situation Europas bieten zu können und , natürlich , um entsprechend zu handeln - auch bei der Frage zur Unabhängigkeit der Medien .
sk Zostavím pracovnú skupinu , ktorú som spomínala . Ďakujem vám za ochotu pripojiť sa k nej s cieľom diskutovať o problémoch , s ktorými sa stretávame , ubezpečiť sa , že máme komplexný prehľad o situácii v Európe a , samozrejme , prijímať primerané opatrenia vrátane otázky nezávislosti médií .
Medien
 
(in ca. 36% aller Fälle)
médiá
de Ich stimme mit der Ansicht überein , dass Kultur und Medien stets in der Zuständigkeit der Mitgliedstaaten liegen .
sk Prikláňam sa k názoru , že kultúra a médiá budú vždy v kompetencii členských štátov .
Medien
 
(in ca. 6% aller Fälle)
médiách
de Wir wissen also auch nicht mehr als das , was diese beiden Einrichtungen als Presseerklärungen abgegeben haben und was in den deutschen Medien zu lesen war .
sk Preto nevieme o nič viac , než tieto dve inštitúcie uviedli vo svojich tlačových správach a než sme sa mohli dočítať v nemeckých médiách .
Medien
 
(in ca. 2% aller Fälle)
médiám
de Leider beklagt sich der Journalistenverband der Republik Moldau über gegen die Medien gerichtete Maßnahmen , die zwischen 2001 und 2008 von der Regierung in Chisinau ergriffen wurden .
sk Žiaľ , v Moldavskej republike sa Únia novinárov sťažuje na akcie zamerané proti médiám , ktoré počas obdobia rokov 2001 až 2008 realizuje vláda v Kišiňove .
Medien in
 
(in ca. 100% aller Fälle)
médií v
ausländischen Medien
 
(in ca. 100% aller Fälle)
zahraničným médiám
unabhängige Medien
 
(in ca. 100% aller Fälle)
nezávislé médiá
freie Medien
 
(in ca. 100% aller Fälle)
slobodné médiá
Medien sind
 
(in ca. 95% aller Fälle)
médiá sú
der Medien
 
(in ca. 87% aller Fälle)
médií
Die Medien
 
(in ca. 83% aller Fälle)
Médiá
die Medien
 
(in ca. 68% aller Fälle)
médiá
unabhängigen Medien
 
(in ca. 66% aller Fälle)
nezávislých médií
freien Medien
 
(in ca. 45% aller Fälle)
slobodným médiám
den Medien
 
(in ca. 42% aller Fälle)
v médiách
Medien und
 
(in ca. 35% aller Fälle)
médií a
Medien .
 
(in ca. 29% aller Fälle)
médií .
Deutsch Häufigkeit Slowenisch
Medien
 
(in ca. 39% aller Fälle)
medijev
de Die jüngsten politischen Ereignisse in Georgien zeigen , dass das Recht auf freie politische Meinungsäußerung in den Medien für die Stabilität im Land entscheidend ist , und auch Armenien muss sich , trotz der erzielten Fortschritte , noch stärker für den Kampf gegen Korruption und für die vollständige Einhaltung der Menschenrechtsstandards einsetzen .
sl Nedavni politični dogodki v Gruziji kažejo , da je svoboda izražanja političnih stališč prek medijev bistvena za stabilnost ter da so kljub napredku v Armeniji potrebna dodatna prizadevanja za boj proti korupciji in popolno skladnost s standardi v zvezi s človekovimi pravicami .
Medien
 
(in ca. 31% aller Fälle)
mediji
de Es ist schwierig , innerhalb weniger Monate von einem Ausnahmezustand , in dem Demonstrationen gewaltsam unterdrückt werden und die Medien mit brutaler Gewalt geschlossen worden sind , zu einem Klima der Freiheit zu gelangen , das eine freie demokratische Wahl gestattet ; es ist schwierig , sich vorzustellen , dass wir von einer Lage , in der der Bürgerbeauftragte auf den Straßen der Stadt von der Polizei geprügelt wird , zu einer Lage gelangen können , in der die Bürger frei ihren Präsidenten wählen können .
sl Težko je v nekaj mesecih po izrednih razmerah , v katerih so protesti nasilno zadušeni in mediji nasilno zaprti , doseči vzdušje svobode , ki omogoča izvedbo svobodnih , demokratičnih volitev ; težko si je zamisliti , da se lahko po razmerah , v katerih policija na mestni ulici pretepe varuha človekovih pravic , dosežejo razmere , v katerih lahko ljudje svobodno izbirajo svojega predsednika .
Medien
 
(in ca. 10% aller Fälle)
medijih
de Um die Achtung für die Rechte von Kindern zu gewährleisten , dürfen wir uns nicht auf bestimmte Rechtsverletzungen konzentrieren , sondern müssen auch indirekte Bedrohungen , wie beispielsweise Internetverbrechen oder Gewalt in den Medien , berücksichtigen .
sl Da bi zagotovili spoštovanje otrokovih pravic , ni dovolj , da se osredotočimo le na posamezne kršitve pravic , ampak se moramo osredotočiti tudi na posredne grožnje , kot sta kriminal na internetu ali nasilje v medijih .
Medien
 
(in ca. 6% aller Fälle)
medije
de Dafür muss ein sichereres Arbeitsklima für die Medien geschaffen werden .
sl To pomeni ustvarjanje okolja , ki je varnejše za medije .
Medien wurde
 
(in ca. 100% aller Fälle)
medijih je
Die Medien
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Mediji
freien Medien
 
(in ca. 100% aller Fälle)
svobodnih medijev
internationalen Medien
 
(in ca. 100% aller Fälle)
mednarodnih medijev
Medien ist
 
(in ca. 93% aller Fälle)
medijev je
der Medien
 
(in ca. 83% aller Fälle)
medijev
die Medien
 
(in ca. 74% aller Fälle)
mediji
Medien und
 
(in ca. 49% aller Fälle)
medijev in
den Medien
 
(in ca. 48% aller Fälle)
v medijih
Medien .
 
(in ca. 38% aller Fälle)
.
Medien .
 
(in ca. 27% aller Fälle)
medije .
den Medien
 
(in ca. 18% aller Fälle)
mediji
den Medien
 
(in ca. 11% aller Fälle)
medijev
Deutsch Häufigkeit Spanisch
Medien
 
(in ca. 35% aller Fälle)
medios
de Er wird in Kiew ein Seminar über die Unabhängigkeit der Medien veranstalten .
es La Presidencia sueca organizará un seminario en Kiev sobre la independencia de los medios de comunicación .
Medien
 
(in ca. 15% aller Fälle)
comunicación
de Mit Neid sehe ich oft in unseren slowakischen öffentlichen und privaten Medien Werbespots für viermal schnelleres Internet und seine Vorteile .
es Los anuncios de Internet en nuestros medios de comunicación públicos y privados de Eslovaquia , con una velocidad cuatro veces superior y otras ventajas , me producen una gran envidia .
Medien
 
(in ca. 13% aller Fälle)
los medios
Medien
 
(in ca. 10% aller Fälle)
medios de comunicación
Medien
 
(in ca. 5% aller Fälle)
los medios de comunicación
Medien
 
(in ca. 3% aller Fälle)
de comunicación
Medien
 
(in ca. 2% aller Fälle)
de los medios de comunicación
Medien
 
(in ca. 2% aller Fälle)
medios de
europäischen Medien
 
(in ca. 88% aller Fälle)
comunicación europeos
Die Medien
 
(in ca. 80% aller Fälle)
Los medios
neuen Medien
 
(in ca. 70% aller Fälle)
nuevos medios
audiovisuellen Medien
 
(in ca. 62% aller Fälle)
medios audiovisuales
unabhängigen Medien
 
(in ca. 56% aller Fälle)
comunicación independientes
und Medien
 
(in ca. 51% aller Fälle)
y Medios
und Medien
 
(in ca. 43% aller Fälle)
Educación y Medios
die Medien
 
(in ca. 41% aller Fälle)
los medios de comunicación
Medien und
 
(in ca. 41% aller Fälle)
comunicación y
den Medien
 
(in ca. 26% aller Fälle)
los medios
audiovisuellen Medien
 
(in ca. 23% aller Fälle)
los medios audiovisuales
neuen Medien
 
(in ca. 22% aller Fälle)
los nuevos medios
Die Medien
 
(in ca. 20% aller Fälle)
Los medios de
Deutsch Häufigkeit Tschechisch
Medien
 
(in ca. 22% aller Fälle)
  • média
  • Média
de Wir mussten mit ansehen , wie sich die exekutive , legislative und judikative Gewalt und die Medien in den Händen von Andry Rajoelina konzentrierten , der sich den Titel des Präsidenten der Hohen Übergangsbehörde angemaßt hat .
cs Jsme svědky koncentrace výkonné , zákonodárné a soudní moci , zároveň jsou média v rukou Andryho Rajoeliny , který se honosí titulem předsedy vysokého přechodného orgánu .
Medien
 
(in ca. 21% aller Fälle)
médií
de die Kommission wird aufgefordert , alle finanziellen und politischen Mittel einzusetzen , um die Anstrengungen der belarussischen Zivilgesellschaft , der unabhängigen Medien ( wie etwa die Sender TV Belsat , Europäisches Radio für Belarus , Radio Racyja und weitere Medien ) und nichtstaatlicher Organisationen zu unterstützen , um die Demokratie zu fördern und sich gegen das Regime zu stellen ;
cs usnesení vyzývá Komisi , aby podpořila všemi finančními a politickými prostředky úsilí běloruské občanské společnosti , nezávislých médií ( včetně TV Belsat , European Radio for Belarus , Radio Racja a dalších ) a nevládních organizací v Bělorusku podpořit demokracii a stavět se proti režimu ;
Medien
 
(in ca. 11% aller Fälle)
sdělovacích
de Schlimmer noch : Die meisten Medien in Bulgarien , die die zuverlässigsten Garanten dafür sein sollten , dass bei der Entwicklung unseres Landes nicht mehr vom Pfad der Demokratie abgewichen wird , sind durch finanzielle Interessen ein Bündnis mit dem kriminellen Element und mit den Machthabern eingegangen und deren vehemente Beschützer und Komplizen geworden .
cs A co hůř , většina sdělovacích prostředků v Bulharsku , které by měly být neoddanějšími ochránci nezvratnosti demokratického vývoje v naší zemi , se prostřednictvím finančních zájmů propojila se zločinným prvkem a těmito silami a stala se jejich vehementními ochránci a spolupachateli .
Medien
 
(in ca. 7% aller Fälle)
sdělovacích prostředků
Medien
 
(in ca. 5% aller Fälle)
sdělovací prostředky
Medien
 
(in ca. 4% aller Fälle)
médiích
de Völlig rätselhaft ist aber die Forderung , " mit Entschiedenheit jede Art der Anstachelung zum Hass in rassistischen Sendungen in den Medien und Artikel , in denen Intoleranz gepredigt wird , [ ... ] zu verfolgen " .
cs Na druhé straně je pro mě zcela nepochopitelná výzva k " důraznému postihování jakýchkoli štvavých rasově motivovaných projevů v programech v médiích a v článcích v tisku , které šíří postoje rasové nesnášenlivosti " .
Medien
 
(in ca. 3% aller Fälle)
sdělovací
de Darüber hinaus teilen wir die Ansicht , dass unabhängigere Medien eine nützliche Rolle dabei spielen würden , soziale Unzufriedenheit in Zeiten wirtschaftlicher Anspannung friedlich zu kanalisieren .
cs Souhlasíme také s tím , aby nezávislejší sdělovací prostředky plnily užitečnou úlohu při pokojném usměrňování sociální nespokojenosti v době těžké hospodářské situace .
Die Medien
 
(in ca. 94% aller Fälle)
Média
die Medien
 
(in ca. 71% aller Fälle)
média
Medien und
 
(in ca. 50% aller Fälle)
médií a
Schweigen in den Medien
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Mlčení sdělovaních prostředků
Deutsch Häufigkeit Ungarisch
Medien
 
(in ca. 78% aller Fälle)
média
de Doch zumindest aufgrund der Gesetzgebung genießen die Medien in unseren Gesellschaften jenen theoretischen Rechtsschutz , den sie brauchen , um bestmöglich funktionieren zu können .
hu A mi társadalmainkban azonban a média - legalább a jogszabályokat tekintve - részesül abban az elméleti jogvédelemben , amely a helyeshez leginkább közelítő működéséhez szükséges .
Medien
 
(in ca. 4% aller Fälle)
médiában
de Es kann doch wohl nicht so sein , dass Abgeordnete um ihre Wiederwahl 2009 fürchten , wenn in den Medien veröffentlicht wird , wie Mitarbeiter in bestimmten Fällen - ich betone , in bestimmten Fällen - behandelt werden .
hu Biztosan nem az a helyzet , hogy bármelyik képviselő itt attól fél , hogy nem választják újra 2009-ben , ha megjelenik a médiában , hogy hogyan bánnak az alkalmazottakkal bizonyos esetekben , mondom bizonyos esetekben .
Medien
 
(in ca. 3% aller Fälle)
a média
unabhängiger Medien
 
(in ca. 100% aller Fälle)
független média
der Medien
 
(in ca. 54% aller Fälle)
a média
Medien und
 
(in ca. 52% aller Fälle)
média és
den Medien
 
(in ca. 33% aller Fälle)
a médiában
den Medien
 
(in ca. 33% aller Fälle)
médiában
Schweigen in den Medien .
 
(in ca. 97% aller Fälle)
Csend a médiában .

Häufigkeit

Das Wort Medien hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1738. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 44.84 mal vor.

1733. Straßen
1734. jüdischen
1735. Galerie
1736. Polizei
1737. 65
1738. Medien
1739. Weltmeisterschaft
1740. Station
1741. Übersetzung
1742. hält
1743. Anwendung

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • den Medien
  • Medien und
  • und Medien
  • der Medien
  • die Medien
  • Medien - und
  • Medien , die
  • den Medien und
  • Medien ,
  • Medien . Die
  • Medien und der
  • Medien -
  • der Medien und
  • für Medien und
  • von Medien und
  • Medien und Kommunikation
  • für Medien - und
  • die Medien und
  • der Medien - und
  • neue Medien
  • in Medien und
  • den Medien und der
  • für Medien und Kommunikation

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ˈmeːdi̯ən

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Me-di-en

In diesem Wort enthaltene Wörter

Me dien

Abgeleitete Wörter

  • Medienberichten
  • Medienunternehmen
  • Mediengruppe
  • Medienpreis
  • Medienwissenschaft
  • Medienwissenschaftler
  • Medienecho
  • Medienrecht
  • Medienkunst
  • Medieninteresse
  • Medienunternehmer
  • Medientechnologie
  • Medienkonzern
  • Medienlandschaft
  • Medienkünstler
  • Medienpräsenz
  • Medienkompetenz
  • Medienpädagogik
  • Medientheorie
  • Medienberichte
  • Medienhaus
  • Medienzentrum
  • Medienpolitik
  • Medienwissenschaften
  • Medientechnik
  • Medienbranche
  • Mediengeschichte
  • Medienbereich
  • Mediengesellschaft
  • Medienmanager
  • Medienmanagement
  • Medienarbeit
  • Medienvertreter
  • Medienberichterstattung
  • Medienwirtschaft
  • Medienbewertung
  • Medienforschung
  • WAZ-Mediengruppe
  • Medienaufmerksamkeit
  • Mediengestalter
  • Medienanstalt
  • Online-Medien
  • Medienproduktion
  • Medienkultur
  • Medieneinheiten
  • Medienkritik
  • Medienwelt
  • Mediennutzung
  • Medienpartner
  • Medienkonzerns
  • Medieninformatik
  • Medienvertretern
  • Medienkampagne
  • Medienrummel
  • Medienberater
  • Medienethik
  • Mediendesign
  • Medientheoretiker
  • Mediengestaltung
  • Medienbericht
  • Medienereignis
  • Medienwissenschaftlerin
  • Medienboard
  • Medienunternehmens
  • Medienwerkstatt
  • Mediendidaktik
  • Medieninhalte
  • Medienakademie
  • Medienrat
  • US-Medien
  • Medienpsychologie
  • Mediengesetz
  • Medienstiftung
  • Medienbildung
  • Mediendienste
  • Mediendienst
  • Medienkünstlerin
  • LWL-Medienzentrums
  • Medienkommunikation
  • Medienkonzerne
  • Medienerziehung
  • Medienwirkungsforschung
  • Medienphilosophie
  • Medienkombination
  • Medienschaffende
  • Medienverbund
  • Medienmacher
  • Mediendateien
  • Medienfreiheit
  • Medienmagazin
  • Medienmogul
  • Medienholding
  • MedienCampus
  • Medienindustrie
  • Medienhafen
  • Medienbestand
  • Medienanalyse
  • Medien-Verlag
  • Medienwirkung
  • Medienpreises
  • Medienunternehmers
  • Medienresonanz
  • Medienstar
  • Medienhauses
  • Medienangebot
  • Medienentwicklung
  • Medienökonomie
  • Mediendemokratie
  • Medienagentur
  • Medienpädagoge
  • Medienkommission
  • Medienkonzentration
  • Medienkunde
  • Medienverlag
  • Medienförderung
  • Medienzentren
  • Medienpraxis
  • Medientheorien
  • Medienmarkt
  • DDR-Medien
  • Medienmitteilung
  • Medienkonsum
  • MedienKunstVerein
  • Medieninhalten
  • Medienhistoriker
  • Medienmanipulation
  • Medienstadt
  • Medienangebote
  • Medienberatung
  • Mediensystem
  • Medieninteresses
  • Medienstandort
  • Civis-Medienpreis
  • AV-Medien
  • Medienzentrale
  • Medienaus
  • Medienkritiker
  • Medienschaffenden
  • Medienkonvergenz
  • Medienprodukte
  • Mediendesigner
  • Medienprojekte
  • Medienöffentlichkeit
  • Medienästhetik
  • Medienanstalten
  • Medienspieler
  • Medienformen
  • Mediendaten
  • Medienkampagnen
  • Medientechnologien
  • Medienraum
  • Medienverband
  • Medienprojekt
  • Mediengesetzes
  • Medienzentrums
  • Medienjournalist
  • Medienvielfalt
  • Medientage
  • Medienhype
  • Medienimperium
  • Medienforscher
  • Medienvertrieb
  • Medienformate
  • Medienmacht
  • Medienrates
  • Print-Medien
  • Medienservice
  • Medienrechts
  • CIP-Medien
  • Medienzeitalter
  • Medieninhaber
  • Medienexperte
  • Mainstream-Medien
  • Medienfonds
  • Mediendom
  • Medienereignisse
  • Medienproduktionen
  • Medienauftritte
  • Mediendatenbank
  • Medienbruch
  • Medieninformation
  • Medienbüro
  • Medienforum.NRW
  • Medienplayer
  • Mediensatire
  • Medienrechtler
  • LWL-Medienzentrum
  • Medieneinsatz
  • Medien-Preis
  • Medienbeobachtung
  • Medieninstallation
  • Medienrevolution
  • Medienberufe
  • Medienmarketing
  • Medienpreise
  • Medienwirkungen
  • Mediensysteme
  • Medienmuseum
  • Mediensektor
  • Medienkunstpreis
  • Mediengattungen
  • Medienangaben
  • Medienpartnern
  • Mediensprache
  • Medienhilfe
  • Medientechnologe
  • Medientypen
  • Mediengeschäft
  • Medienarchiv
  • Medienfassade
  • Medientrainer
  • MedienContor
  • Medienangelegenheiten
  • Medienmoguls
  • Medienfestival
  • Medieninformationen
  • Mediendiensten
  • Medienimperiums
  • Medienmanagerin
  • Medienschaffender
  • Medienbehörde
  • Mediensoziologie
  • MedienXperimente
  • Medientrainerin
  • Medienjournalismus
  • Medienlinguistik
  • Medienwirksamkeit
  • Thalacker-Medien
  • Medienkonzernen
  • Medientraining
  • Huss-Medien
  • Medienspektakel
  • Medienforum
  • Medien-Unternehmer
  • Medienhäuser
  • Medienaufsicht
  • Medienpolitiker
  • Medienrezeption
  • Medienbrüche
  • Medienzar
  • Medientyp
  • Medienanbieter
  • Medienangeboten
  • Medienliste
  • Medien-Tycoon
  • Medienkulturen
  • Medienturm
  • Medienbeauftragter
  • Medienbegriff
  • Medienexperten
  • Zeige 200 weitere
  • Zeige weniger

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

  • BLM:
    • Bayerischen Landeszentrale für neue Medien
  • MR:
    • Medien und Recht
  • BPjM:
    • Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
  • LfM:
    • Landesanstalt für Medien
  • IMS:
    • Institut für Medien und Schule
  • KHM:
    • Kunsthochschule für Medien
  • IfM:
    • Institut für Medien
  • MIR:
    • Medien Internet und Recht
  • DMI:
    • Design , Medien und Information
  • MMS:
    • Münsterländische Medien Service
  • BKM:
    • Bundesregierung für Kultur und Medien
  • KIM:
    • Katholisches Institut für Medieninformation
    • Kommunikation - Information - Medien
    • Kommunikations - , Informations - und Medientechnik
  • LMK:
    • Landeszentrale für Medien und Kommunikation
  • SCM:
    • Stiftung Christliche Medien
  • SWMH:
    • Südwestdeutsche Medien Holding
  • JMS:
    • Junge Medien Schweiz
  • HdM:
    • Hochschule der Medien
  • HAM:
    • Hamburgische Anstalt für neue Medien
  • AJuM:
    • Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien
  • LISUM:
    • Landesinstitut für Schule und Medien
  • MHMK:
    • Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation
  • INM:
    • Institut für Neue Medien
  • GMW:
    • Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft
  • HMKW:
    • Hochschule für Medien , Kommunikation und Wirtschaft
  • ICEM:
    • Institut für Computermusik und Elektronische Medien
  • LPM:
    • Landesinstitut für Pädagogik und Medien
  • HMTMH:
    • Hochschule für Musik , Theater und Medien Hannover
  • MKH:
    • Medien Kultur Haus
  • ZMI:
    • Zentrum für Medien und Interaktivität
  • MBEM:
    • Minister für Bundesangelegenheiten , Europa und Medien
  • BDNM:
    • Brockhaus-Duden Neue Medien
  • FeM:
    • Forschungsgemeinschaft elektronische Medien
  • IICM:
    • Institut für Informationssysteme und Computer Medien
  • IfNM:
    • Institut für Neue Medien

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Zeitschrift
  • Land mit 99 Zweigstellen und über elf Millionen Medien . Toronto ist Sitz einer Vielzahl von Printmedien
  • für 26.095 Besucher auf , sie umfasste 31.303 Medien ( 26.602 Bücher , 1.184 Zeitschriften-Hefte aus 43
  • Stadt . Pro Bürger werden im Durchschnitt 5 Medien entliehen . Im Stadtkern gibt es bis auf
  • Hinter der historischen Fassade befinden sich etwa 18.000 Medien aller Genre . Seit 1993 gibt es viermal
Zeitschrift
  • . Die Befürworter des Weiterbaus versuchten nun über Medien - und Öffentlichkeitsarbeit sowie einer Demonstration am 31
  • militärischen Angelegenheiten umgab , und der Zensur der Medien waren Berichte über diese Aspekte des Krieges nicht
  • Teile der Politik , des Militärs und der Medien zu der Vorstellung , der Krieg sei zu
  • , die offene politische Diskussionen in den sowjetischen Medien erlaubte . 1986 nutzte Zoi die neue Offenheit
Zeitschrift
  • . Karl-Heinz Spieß ( Hrsg . ) : Medien der Kommunikation im Mittelalter ( = Beiträge zur
  • , ISBN 3-8258-2536-1 . ( = Literatur - Medien - Religion , Nr . 2 . )
  • S. 73-77 . Rainer Gries : Produkte als Medien . Kulturgeschichte der Produktkommunikation in der Bundesrepublik und
  • ( Hsg . ) : SinnBilderWelten . Emblematische Medien in der frühen Neuzeit . Ausstellungskatalog . Bayerischen
Zeitschrift
  • Utopie , die die fortschreitende Tendenz der visuellen Medien zu aggressiver Stimulation thematisiert . Sie wird aber
  • die Art und Weise , in der neue Medien die Wahrnehmungen von Gesellschaften verändern . McLuhan hebt
  • sowie Bestimmen der Fragen , über die in Medien und Gesellschaft diskutiert werde , allmählich Themen verändern
  • komplexe psychologische Phänomene und die Berichterstattung in den Medien , dass das amerikanische Modell als das attraktivere
Film
  • das allgegenwärtige , weichgespülte Bild der Wirklichkeit der Medien Verweigerung einer ausdruckslosen , immer gleichen Schönheit .
  • ? Wer kontrolliert den Reporter ? Wie beeinflussten Medien das gesellschaftliche Bewusstsein ? Und schließlich : Welche
  • werden . Das Motto „ Hasst nicht die Medien , werdet die Medien “ wird mit der
  • Persönlichkeit ” in Gefahr ist . Beispielhaft werden Medien genannt , die „ unsittlich sind , verrohend
Film
  • Yasuda , siehe Zaibatsu Englischsprachige Journalisten bzw . Medien nennen Verschiedenstes Big Four ( oder eine andere
  • . Am 24 . Januar 2006 gab der Medien - und Entertainment-Konzern Walt Disney Company nach US-Börsenschluss
  • zum Schauplatz von Stunts bei Filmdreharbeiten ( → Medien ) und Rekordleistungen ( → Rekorde ) .
  • # 141 ( Januar 1981 ) . Andere Medien In den Teilen zwei und drei der filmischen
Band
  • neuerer Zeit kam es zur Aussprache mit verschiedenen Medien , die ab 1994 am Boykott beteiligt gewesen
  • es war dann auch erstmals Thema in den Medien , in den Schlagzeilen . Erst seit dieser
  • war , mit Zensurauflagen rechnete . Die norwegischen Medien feierten die Freigabe als historischen Durchbruch , da
  • russische Medien und sein Sohn diejenige an schwedische Medien . Sie haben seit mehreren Jahren Kontakt zu
Deutschland
  • die juristische Führung des Landes sein . Die Medien sollen mit mehr Informationen versorgt werden und die
  • , um sie auf Spuren zu untersuchen . Medien können die Herausgabe allerdings unter Hinweis auf das
  • , zur Bewertung auf dem Tisch . Diese Medien dürften , dem Verfahrensweg entsprechend , aus den
  • eines ( im Umfang hinter den übrigen evangelischen Medien deutlich zurückbleibenden ) Zuschusses und damit zu einer
Deutschland
  • die BPjM den Titel von der Liste jugendgefährdender Medien . Am 12 . April 2012 erschien Max
  • Edition auf Liste B der Liste der jugendgefährdenden Medien . Gab die BPjM zunächst noch an ,
  • jugendgefährdende Medien veröffentlicht grundsätzlich nicht allgemein , welche Medien unter Restriktion stehen , da Abgabe - ,
  • Zuständigkeit liegt in der Prüfung und Aufnahme jugendgefährdender Medien in die Liste jugendgefährdender Medien ( „ Indizierung
Software
  • die visuellen , manchmal auch Audio oder andere Medien betreffend ) auf allen PCs gleichzeitig wiedergegeben werden
  • Interaktivität kann zwischen Personen unmittelbar oder vermittelt durch Medien wie Telefon , E-Mail oder Chat geschehen .
  • der Weitergabe von Fotos per E-Mail oder anderen Medien beziehungsweise der Freigabe auf einer Webseite mit Hilfe
  • Ähnliche Phänomene lassen sich auch bei anderen digitalen Medien ( z.B. Musikdateien ) beobachten . Eine Kompromissvariante
Informatiker
  • wird ein Mensazelt errichtet ) Fakultät Design , Medien und Information Design ( ) Fakultät Technik und
  • Global House wird von der Fakultät III - Medien , Information und Design der Fachhochschule Hannover genutzt
  • ist er Leiter des „ Department für Interaktive Medien und Bildungstechnologien “ an der Donau-Universität Krems .
  • Mediengestaltung , jetzt Digitale Kunst . Kunsthochschule für Medien Köln ( jetzt : Interdisciplinary Group Expanded Design
Journalist
  • eine Medienliste mit rund 45 Rundbriefen und anderen Medien aus dem deutschsprachigen Raum . In Österreich arbeitet
  • Neue Musik . Die Aufnahmen stehen auf diversen Medien zur Verfügung ; seit mindestens 1986 auch auf
  • sowie einen jeweils kleine Bestand an Zeitschriften und Medien für Erwachsene . Im Oktober 2007 wurde die
  • angesiedelt , von denen gut 60 Prozent im Medien - und Kommunikationsbereich tätig sind . Flächenverbrauchende Studios
Philosophie
  • Ehrenden ein . Das Wachbataillon wird in den Medien und in der Öffentlichkeit häufig mit dem Begriff
  • " zwischen den einzelnen ( Massen - ) Medien einer Gattung " . Ein intramediärer Wettbewerb ist
  • des heutigen Mediengestalters wandelte , die „ Neuen Medien “ wie zum Beispiel das Internet , mit
  • die Diskussion um die Kandidatenfrage - in den Medien häufig als „ K-Frage “ bezeichnet - eingeläutet
Physik
  • Kompressibilitätseffekte , da die Bernoulli-Gleichung nur für inkompressible Medien gilt . Unkompensierte Messsysteme liefern nur im unteren
  • nur für kompressible , sondern auch für inkompressible Medien geeignet . Zudem liefern numerische Simulationen , weil
  • Wasser und Luft sind über weite Frequenzbereiche nicht-dispersive Medien . In der Luftfahrt wird die Geschwindigkeit eines
  • von dem Luftstrom mitgerissen . Saugbar sind alle Medien , feste Partikel bis zu einer Größe von
Unternehmen
  • operierte von nun an als Teil der LZ Medien Holding . Ringier verkaufte 2002 seinen 49 %
  • , die wiederum zu rund 44 Prozent der Medien Union GmbH Ludwigshafen ( Die Rheinpfalz , etc.
  • gleiche in Bern mit der Übernahme der Espace Medien ( Berner Zeitung , Der Bund ) und
  • kostenlose Regionalzeitung für Rohrbach . Die letzten beiden Medien befinden sich im Besitz der Moser Holding AG
Politiker
  • Vorstandsbüros und Pressesprecher sowie Leiter der Stabsabteilung Neue Medien beim Vorstandsvorsitzenden war . Von 1984 war er
  • Institution unter Federführung des Staatsministers für Kultur und Medien Bernd Neumann erarbeitet . Innerhalb des Deutschen Historischen
  • durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien , 1 . limitierte Auflage Dezember 2003 ,
  • durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien . 1 . limitierte Auflage Dezember 2003 ,
Künstler
  • gemeinsam in vielen verschiedenen Workshops den Umgang mit Medien und deren Gestaltung erlernen . Fachwerkkirche in Kratzeburg
  • Videoporträts zu dem Berufsbild vor . Auch andere Medien sind vorhanden . Die Berufsberatung in Deutschland gilt
  • . Das Projekt wird von Pädagogen und einem Medien Spezialisten koordiniert und von zwei bis drei jährlich
  • wird die Universität für Weiterbildung Krems von den Medien manchmal zur Kategorie der Privatuniversitäten gezählt . Diese
Fußballspieler
  • . Bereits in jungen Jahren bezeichneten ihn die Medien als Napoléon des Fußballs . Im November 1970
  • Elfmeter . Seither gilt er in den hannoverschen Medien als „ der Pokalheld “ . In der
  • blieb er dennoch Brabham treu und galt den Medien in dieser Zeit als Fixstern , der -
  • Batista 1959 . In den kubanischen und internationalen Medien wird er häufig auch als Máximo Líder (
Satrap
  • erobern . Lydien war nun gleichberechtigte Macht neben Medien , Babylonien und Ägypten . Der Nachfolger des
  • Satrap Atropates unabhängig wurde , während das südliche Medien zunächst unter seleukidischer Herrschaft blieb . Unter den
  • etablieren . Seit 310 v. Chr . gehörten Medien , Susiane , die Persis und Karmanien zum
  • . Sie stieß unter Avidius Cassius bis nach Medien vor und war an der Eroberung der parthischen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK