Medien
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Medium |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Me-di-en |
Nominativ |
das Medium |
die Medien |
---|---|---|
Dativ |
des Mediums |
der Medien |
Genitiv |
dem Medium |
den Medien |
Akkusativ |
das Medium |
die Medien |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (26)
-
Dänisch (19)
-
Englisch (26)
-
Estnisch (13)
-
Finnisch (17)
-
Französisch (17)
-
Griechisch (14)
-
Italienisch (20)
-
Lettisch (17)
-
Litauisch (15)
-
Niederländisch (22)
-
Polnisch (15)
-
Portugiesisch (21)
-
Rumänisch (10)
-
Schwedisch (17)
-
Slowakisch (17)
-
Slowenisch (17)
-
Spanisch (21)
-
Tschechisch (11)
-
Ungarisch (9)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Medien |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
медиите
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
медии
![]() ![]() |
Medien zu |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
медии .
|
kommerziellen Medien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
търговските медии
|
digitalen Medien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
цифровите медии
|
unabhängigen Medien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
независимите медии
|
nationale Medien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
националните медии
|
nationalen Medien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
националните медии
|
Die Medien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Медиите
|
internationalen Medien |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
международните медии
|
Medien hinweisen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
отбележа отговорността
|
privaten Medien |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
частните медии
|
die Medien |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
медиите
|
freien Medien |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
свободните медии
|
neuen Medien |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
новите медии
|
freie Medien |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
свободни медии
|
der Medien |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
на медиите
|
Medien . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
.
|
Medien und |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
медиите и
|
Medien und |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
медии и
|
den Medien |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
медиите
|
Medien . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
медиите .
|
den Medien |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
в медиите
|
Medien . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
медии .
|
den Medien |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
медиите и
|
den Medien |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
медиите .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Medien |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
medier
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
medierne
![]() ![]() |
Medien wie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
medier som
|
Medien oder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
medierne eller
|
Die Medien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Medierne
|
lokalen Medien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
lokale medier
|
öffentlichen Medien |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
offentlige medier
|
internationalen Medien |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
internationale medier
|
unabhängige Medien |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
uafhængige medier
|
freien Medien |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
frie medier
|
die Medien |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
medierne
|
unabhängigen Medien |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
uafhængige medier
|
neuen Medien |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
nye medier
|
privaten Medien |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
private medier
|
europäischen Medien |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
europæiske medier
|
der Medien |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
mediernes
|
Medien erfahren |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
gennem medierne
|
den Medien |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
medierne
|
elektronischen Medien |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
elektroniske medier
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Medien |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
media
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
the media
|
Medien oder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
media or
|
freie Medien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
free media
|
alle Medien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
all media
|
lokalen Medien |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
local media
|
unabhängige Medien |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
independent media
|
privaten Medien |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
private media
|
Die Medien |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
The media
|
neuen Medien |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
new media
|
unabhängiger Medien |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
independent media
|
internationalen Medien |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
international media
|
öffentlichen Medien |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
public media
|
anderen Medien |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
other media
|
Medien in |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
media in
|
elektronischen Medien |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
electronic media
|
europäischen Medien |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
European media
|
Medien und |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
|
unabhängigen Medien |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
independent media
|
Medien . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
media .
|
freien Medien |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
free media
|
und Medien |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Education and
|
die Medien |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
the media
|
der Medien |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
media
|
audiovisuellen Medien |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
audio-visual media
|
den Medien |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
media
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Medien |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
meedias
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
meediale
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ajakirjanduse
![]() ![]() |
Medien , |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
meedia
|
der Medien |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
meedia
|
den Medien |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
meedias
|
den Medien |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
meedia
|
in den Medien |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
meedias
|
Sie unterdrückt die Medien |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Ta represseerib meediat
|
Sie unterdrückt die Medien . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ta represseerib meediat .
|
Schweigen in den Medien . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Vaikus meedias .
|
Sie sprachen die Medien an |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Te nimetasite ajakirjandust
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Medien |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
tiedotusvälineiden
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tiedotusvälineitä
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tiedotusvälineet
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tiedotusvälineissä
![]() ![]() |
allen Medien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kaikissa tiedotusvälineissä
|
Die Medien |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Tiedotusvälineet
|
der Medien |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
tiedotusvälineiden
|
unabhängigen Medien |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
riippumattomia tiedotusvälineitä
|
unabhängiger Medien |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
riippumattomien tiedotusvälineiden
|
die Medien |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
tiedotusvälineet
|
den Medien |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
tiedotusvälineissä
|
und Medien |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
ja koulutusasioita sekä tiedotusvälineitä käsittelevän
|
und Medien |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
ja koulutusasioita sekä tiedotusvälineitä
|
Medien . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
tiedotusvälineiden
|
Medien . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
.
|
den Medien |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
tiedotusvälineiden
|
die Medien |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
tiedotusvälineitä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Medien |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
médias
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
les médias
|
Medien |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
des médias
|
internationalen Medien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
médias internationaux
|
Die Medien |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Les médias
|
unabhängigen Medien |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
médias indépendants
|
elektronischen Medien |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
médias électroniques
|
europäischen Medien |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
médias européens
|
neuen Medien |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
nouveaux médias
|
der Medien |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
des médias
|
Medien und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
médias et
|
die Medien |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
les médias
|
audiovisuellen Medien |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
médias audiovisuels
|
unabhängige Medien |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
médias indépendants
|
Medien . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
médias .
|
den Medien |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
médias
|
den Medien |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
les médias
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Medien |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
ενημέρωσης
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
μέσα ενημέρωσης
|
Medien |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
μέσων ενημέρωσης
|
Medien |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
μέσων
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
μέσα
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
τα μέσα ενημέρωσης
|
Medien |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
μαζικής ενημέρωσης
|
Medien oder |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
ενημέρωσης ή
|
Medien . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
ενημέρωσης .
|
unabhängigen Medien |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
ανεξάρτητα μέσα
|
Medien und |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
ενημέρωσης και
|
freie Medien |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
ελεύθερα μέσα
|
der Medien |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
των μέσων ενημέρωσης
|
die Medien |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
τα μέσα ενημέρωσης
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Medien |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
media
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
mezzi
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
mezzi di
|
Medien |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mezzi di comunicazione
|
Medien |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dei media
|
Medien |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
informazione
![]() ![]() |
internationalen Medien |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
media internazionali
|
Die Medien |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
I media
|
audiovisuellen Medien |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
mezzi audiovisivi
|
der Medien |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
dei media
|
neuen Medien |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
nuovi media
|
unabhängigen Medien |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
media indipendenti
|
die Medien |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
media
|
Medien und |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
media e
|
audiovisuellen Medien |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
audiovisivi
|
die Medien |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
i media
|
den Medien |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
media
|
Medien und |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
i mezzi
|
audiovisuellen Medien |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
audiovisivi .
|
den Medien |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
i media
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Medien |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
plašsaziņas
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
plašsaziņas līdzekļu
|
Medien |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
plašsaziņas līdzekļiem
|
Medien |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
plašsaziņas līdzekļos
|
Medien |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
plašsaziņas līdzekļi
|
Medien hinweisen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
uzsvērt plašsaziņas līdzekļu atbildību
|
ausländischen Medien |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
ārvalstu plašsaziņas
|
der Medien |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
plašsaziņas līdzekļu
|
Die Medien |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Plašsaziņas līdzekļi
|
die Medien |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
plašsaziņas
|
Medien und |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
plašsaziņas
|
den Medien |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
plašsaziņas līdzekļos
|
Medien und |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
plašsaziņas līdzekļiem un
|
Die Medien |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Plašsaziņas
|
die Medien |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
plašsaziņas līdzekļi
|
den Medien |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
plašsaziņas
|
den Medien |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
plašsaziņas līdzekļiem
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Medien |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
žiniasklaidos
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
žiniasklaida
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
žiniasklaidoje
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
žiniasklaidai
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
žiniasklaidą
![]() ![]() |
Medien kontrollieren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
žiniasklaidos priemones
|
ausländische Medien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
užsienio žiniasklaidai
|
der Medien |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
žiniasklaidos
|
den Medien |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
žiniasklaidoje
|
Medien und |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
žiniasklaidos ir
|
Medien und |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
žiniasklaidos
|
den Medien |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
žiniasklaidos
|
den Medien |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
žiniasklaida
|
in den Medien |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
žiniasklaidoje
|
Schweigen in den Medien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tyla žiniasklaidoje
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Medien |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
media
![]() ![]() |
anderen Medien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
andere media
|
Die Medien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De media
|
Medien haben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
media hebben
|
und Medien |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
en media
|
Medien oder |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
media of
|
neuen Medien |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
nieuwe media
|
internationalen Medien |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
internationale media
|
freien Medien |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
vrije media
|
elektronischen Medien |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
elektronische media
|
audiovisuellen Medien |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
audiovisuele media
|
Medien und |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
media en
|
unabhängigen Medien |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
onafhankelijke media
|
unabhängige Medien |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
onafhankelijke media
|
Medien müssen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
media moeten
|
Medien in |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
media in
|
Medien . |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
media .
|
Medien , |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
media ,
|
die Medien |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
|
den Medien |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
de media
|
den Medien |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
media
|
die Medien |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
media
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Medien |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
mediów
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
mediach
![]() ![]() |
Die Medien |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Media
|
anderen Medien |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
innych mediach
|
der Medien |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
mediów
|
Medien . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
.
|
Medien und |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
mediów i
|
die Medien |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
mediów
|
die Medien |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
media
|
den Medien |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
w mediach
|
Medien und |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
media i
|
den Medien |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
mediach
|
den Medien |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
mediów
|
in den Medien |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
w mediach
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Medien |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
comunicação social
|
Medien |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
comunicação
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
meios de comunicação
|
Medien |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
meios
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
meios de comunicação social
|
Medien |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
de comunicação social
|
Medien |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
de comunicação
|
und Medien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Educação e
|
elektronischen Medien |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
comunicação electrónicos
|
neuen Medien |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
novos meios
|
Die Medien |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Os meios
|
Medien . |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
comunicação social .
|
die Medien |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
comunicação social
|
unabhängigen Medien |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
social independentes
|
unabhängigen Medien |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
comunicação social independentes
|
Medien und |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
comunicação social e
|
den Medien |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
comunicação social
|
audiovisuellen Medien |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
meios audiovisuais
|
den Medien |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
nos meios
|
die Medien |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
meios de comunicação social
|
den Medien |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
meios de comunicação
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Medien |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
mass-media
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
mass-mediei
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
media
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
presa
![]() ![]() |
europäischen Medien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mass-media europeană
|
Medien und |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
mass-media şi
|
der Medien |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
mass-mediei
|
den Medien |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
mass-media
|
Medien . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
media .
|
Sie unterdrückt die Medien |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Acesta ţine mass-media sub control
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Medien |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
medierna
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
medier
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
media
![]() ![]() |
alle Medien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
alla medier
|
Die Medien |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Medierna
|
unabhängige Medien |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
oberoende medier
|
privaten Medien |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
privata medier
|
Medien in |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
medierna i
|
freie Medien |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
fria medier
|
Medien und |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
medier och
|
Medien über |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
media om
|
die Medien |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
medierna
|
audiovisuellen Medien |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
audiovisuella medier
|
internationalen Medien |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
internationella medier
|
der Medien |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
mediernas
|
neuen Medien |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
nya medierna
|
den Medien |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
medierna
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Medien |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
médií
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
médiá
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
médiách
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
médiám
![]() ![]() |
Medien in |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
médií v
|
ausländischen Medien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zahraničným médiám
|
unabhängige Medien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nezávislé médiá
|
freie Medien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
slobodné médiá
|
Medien sind |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
médiá sú
|
der Medien |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
médií
|
Die Medien |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Médiá
|
die Medien |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
médiá
|
unabhängigen Medien |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
nezávislých médií
|
freien Medien |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
slobodným médiám
|
den Medien |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
v médiách
|
Medien und |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
médií a
|
Medien . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
médií .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Medien |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
medijev
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
mediji
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
medijih
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
medije
![]() ![]() |
Medien wurde |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
medijih je
|
Die Medien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mediji
|
freien Medien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
svobodnih medijev
|
internationalen Medien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mednarodnih medijev
|
Medien ist |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
medijev je
|
der Medien |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
medijev
|
die Medien |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
mediji
|
Medien und |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
medijev in
|
den Medien |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
v medijih
|
Medien . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
.
|
Medien . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
medije .
|
den Medien |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
mediji
|
den Medien |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
medijev
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Medien |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
medios
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
comunicación
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
los medios
|
Medien |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
medios de comunicación
|
Medien |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
los medios de comunicación
|
Medien |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de comunicación
|
Medien |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
de los medios de comunicación
|
Medien |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
medios de
|
europäischen Medien |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
comunicación europeos
|
Die Medien |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Los medios
|
neuen Medien |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
nuevos medios
|
audiovisuellen Medien |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
medios audiovisuales
|
unabhängigen Medien |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
comunicación independientes
|
und Medien |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
y Medios
|
und Medien |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Educación y Medios
|
die Medien |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
los medios de comunicación
|
Medien und |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
comunicación y
|
den Medien |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
los medios
|
audiovisuellen Medien |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
los medios audiovisuales
|
neuen Medien |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
los nuevos medios
|
Die Medien |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Los medios de
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Medien |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
médií
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
sdělovacích
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
sdělovacích prostředků
|
Medien |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sdělovací prostředky
|
Medien |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
médiích
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sdělovací
![]() ![]() |
Die Medien |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Média
|
die Medien |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
média
|
Medien und |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
médií a
|
Schweigen in den Medien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mlčení sdělovaních prostředků
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Medien |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
média
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
médiában
![]() ![]() |
Medien |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
a média
|
unabhängiger Medien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
független média
|
der Medien |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
a média
|
Medien und |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
média és
|
den Medien |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
a médiában
|
den Medien |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
médiában
|
Schweigen in den Medien . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Csend a médiában .
|
Häufigkeit
Das Wort Medien hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1738. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 44.84 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Massenmedien
- Printmedien
- Presse
- audiovisuellen
- Wirtschaftsthemen
- Internetseiten
- Internetportal
- Journalisten
- Hintergrundberichte
- Berichterstattungen
- Tageszeitungen
- Redaktionen
- redaktionellen
- Interviews
- Reportagen
- Redaktion
- Redakteure
- Pressespiegel
- tagesaktuelle
- Tagespresse
- tagesaktuellen
- Zeitgeschehen
- Interviewpartner
- Themenfelder
- redaktionelle
- Publikumszeitschriften
- Veranstaltungshinweise
- Leserbriefe
- Verlage
- Datenschutz
- Leserbriefen
- Zeitungen
- Nachrichtenagenturen
- Axel-Springer-Verlag
- Bildzeitung
- Bild-Zeitung
- Blog
- Indymedia
- Neuerscheinungen
- Magazin
- Neuigkeiten
- Regenbogenpresse
- Politikberatung
- Kommunikations
- redaktionell
- Onlinezeitung
- investigativen
- ARD-Magazin
- Presseagenturen
- Redakteuren
- Diskussionen
- redaktioneller
- Verlagen
- Buchverlagen
- Rubriken
- Printausgabe
- Werbeindustrie
- Dokumentationen
- Publikumszeitschrift
- Boulevardzeitungen
- Pressestimmen
- Internetauftritt
- journalistischen
- Stellungnahmen
- Lesern
- Broschüren
- Wochenmagazin
- Nachrichten
- herausgibt
- Videofilme
- Online-Zeitung
- Marktforschung
- Internetseite
- Institutionen
- Podiumsdiskussion
- Leserschaft
- Mediathek
- Rezensionen
- dpa
- Kooperation
- Heinrich-Böll-Stiftung
- online
- Schulbüchern
- Recherchen
- Rubrik
- Tagesgeschehen
- Feuilleton
- Schlagzeilen
- Korrespondenten
- Studierenden
- Gesundheitspolitik
- Medienpräsenz
- Kulturzeitschriften
- verantwortet
- Fotostrecken
- Buchmarkt
- Zeitungs
- Themenbereiche
- Verlagswesen
- Wochenendbeilage
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Medien
- Medien und
- und Medien
- der Medien
- die Medien
- Medien - und
- Medien , die
- den Medien und
- Medien ,
- Medien . Die
- Medien und der
- Medien -
- der Medien und
- für Medien und
- von Medien und
- Medien und Kommunikation
- für Medien - und
- die Medien und
- der Medien - und
- neue Medien
- in Medien und
- den Medien und der
- für Medien und Kommunikation
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Median
- Mein
- Maden
- edlen
- Moden
- Reden
- jeden
- Veden
- reden
- Jeden
- Seien
- seien
- Meyen
- Meder
- Meier
- Medem
- Medea
- Hedin
- Meine
- Metin
- Medio
- Media
- Merian
- Madden
- Maiden
- Madsen
- Marien
- Meilen
- Menden
- Mengen
- Menken
- Mumien
- Messen
- Meißen
- Metten
- Merten
- Meeren
- Meppen
- Medley
- Metier
- Medium
- Medici
- Medica
- Medina
- Weiden
- Heiden
- Telien
- Serien
- Ferien
- serien
- beiden
- meiden
- Leiden
- weiden
- Beiden
- leiden
- Aecien
- Radien
- Indien
- Lydien
- bedient
- gedient
- Medizin
- Uredien
- Melodien
- Zeige 15 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈmeːdi̯ən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Großbritannien
- Westaustralien
- Hostien
- Thessalien
- Lykien
- Moldawien
- Kleinasien
- Asien
- Unteritalien
- Etrurien
- Skandinavien
- Britannien
- Bosnien
- Aquarien
- Mumien
- Studien
- Stadien
- Äthiopien
- Argentinien
- Australien
- Arterien
- Albanien
- Indizien
- Adverbien
- Zentralasien
- Tunesien
- Buslinien
- Italien
- Prämien
- Textilien
- Abchasien
- Brasilien
- Jordanien
- Reagenzien
- Tschetschenien
- Kappadokien
- Makedonien
- Printmedien
- Pflanzenfamilien
- Germanien
- Slowenien
- Dalmatien
- Apulien
- Rumänien
- Szenarien
- Razzien
- Privilegien
- Symposien
- Laboratorien
- Niederschlesien
- Saudi-Arabien
- Genitalien
- Mazedonien
- Evangelien
- Rupien
- Illyrien
- Armenien
- Utensilien
- Bulgarien
- Repressalien
- Wallonien
- Archivalien
- Katalonien
- Andalusien
- Naturalien
- Bundesministerien
- Kroatien
- Ministerien
- Algerien
- Persien
- Jakutien
- Bessarabien
- Indonesien
- Iberien
- Anatolien
- Arabien
- Ozeanien
- Aquitanien
- Serbien
- Südasien
- Sibirien
- Amphibien
- Ligurien
- Reptilien
- Mysterien
- Abessinien
- Sardinien
- Eisenbahnlinien
- Spanien
- Kriterien
- Immobilien
- Austrasien
- Schulferien
- Sommerferien
- Radien
- Territorien
- Nordwest-Territorien
- Folien
- Kolumbien
- Fäkalien
Unterwörter
Worttrennung
Me-di-en
In diesem Wort enthaltene Wörter
Me
dien
Abgeleitete Wörter
- Medienberichten
- Medienunternehmen
- Mediengruppe
- Medienpreis
- Medienwissenschaft
- Medienwissenschaftler
- Medienecho
- Medienrecht
- Medienkunst
- Medieninteresse
- Medienunternehmer
- Medientechnologie
- Medienkonzern
- Medienlandschaft
- Medienkünstler
- Medienpräsenz
- Medienkompetenz
- Medienpädagogik
- Medientheorie
- Medienberichte
- Medienhaus
- Medienzentrum
- Medienpolitik
- Medienwissenschaften
- Medientechnik
- Medienbranche
- Mediengeschichte
- Medienbereich
- Mediengesellschaft
- Medienmanager
- Medienmanagement
- Medienarbeit
- Medienvertreter
- Medienberichterstattung
- Medienwirtschaft
- Medienbewertung
- Medienforschung
- WAZ-Mediengruppe
- Medienaufmerksamkeit
- Mediengestalter
- Medienanstalt
- Online-Medien
- Medienproduktion
- Medienkultur
- Medieneinheiten
- Medienkritik
- Medienwelt
- Mediennutzung
- Medienpartner
- Medienkonzerns
- Medieninformatik
- Medienvertretern
- Medienkampagne
- Medienrummel
- Medienberater
- Medienethik
- Mediendesign
- Medientheoretiker
- Mediengestaltung
- Medienbericht
- Medienereignis
- Medienwissenschaftlerin
- Medienboard
- Medienunternehmens
- Medienwerkstatt
- Mediendidaktik
- Medieninhalte
- Medienakademie
- Medienrat
- US-Medien
- Medienpsychologie
- Mediengesetz
- Medienstiftung
- Medienbildung
- Mediendienste
- Mediendienst
- Medienkünstlerin
- LWL-Medienzentrums
- Medienkommunikation
- Medienkonzerne
- Medienerziehung
- Medienwirkungsforschung
- Medienphilosophie
- Medienkombination
- Medienschaffende
- Medienverbund
- Medienmacher
- Mediendateien
- Medienfreiheit
- Medienmagazin
- Medienmogul
- Medienholding
- MedienCampus
- Medienindustrie
- Medienhafen
- Medienbestand
- Medienanalyse
- Medien-Verlag
- Medienwirkung
- Medienpreises
- Medienunternehmers
- Medienresonanz
- Medienstar
- Medienhauses
- Medienangebot
- Medienentwicklung
- Medienökonomie
- Mediendemokratie
- Medienagentur
- Medienpädagoge
- Medienkommission
- Medienkonzentration
- Medienkunde
- Medienverlag
- Medienförderung
- Medienzentren
- Medienpraxis
- Medientheorien
- Medienmarkt
- DDR-Medien
- Medienmitteilung
- Medienkonsum
- MedienKunstVerein
- Medieninhalten
- Medienhistoriker
- Medienmanipulation
- Medienstadt
- Medienangebote
- Medienberatung
- Mediensystem
- Medieninteresses
- Medienstandort
- Civis-Medienpreis
- AV-Medien
- Medienzentrale
- Medienaus
- Medienkritiker
- Medienschaffenden
- Medienkonvergenz
- Medienprodukte
- Mediendesigner
- Medienprojekte
- Medienöffentlichkeit
- Medienästhetik
- Medienanstalten
- Medienspieler
- Medienformen
- Mediendaten
- Medienkampagnen
- Medientechnologien
- Medienraum
- Medienverband
- Medienprojekt
- Mediengesetzes
- Medienzentrums
- Medienjournalist
- Medienvielfalt
- Medientage
- Medienhype
- Medienimperium
- Medienforscher
- Medienvertrieb
- Medienformate
- Medienmacht
- Medienrates
- Print-Medien
- Medienservice
- Medienrechts
- CIP-Medien
- Medienzeitalter
- Medieninhaber
- Medienexperte
- Mainstream-Medien
- Medienfonds
- Mediendom
- Medienereignisse
- Medienproduktionen
- Medienauftritte
- Mediendatenbank
- Medienbruch
- Medieninformation
- Medienbüro
- Medienforum.NRW
- Medienplayer
- Mediensatire
- Medienrechtler
- LWL-Medienzentrum
- Medieneinsatz
- Medien-Preis
- Medienbeobachtung
- Medieninstallation
- Medienrevolution
- Medienberufe
- Medienmarketing
- Medienpreise
- Medienwirkungen
- Mediensysteme
- Medienmuseum
- Mediensektor
- Medienkunstpreis
- Mediengattungen
- Medienangaben
- Medienpartnern
- Mediensprache
- Medienhilfe
- Medientechnologe
- Medientypen
- Mediengeschäft
- Medienarchiv
- Medienfassade
- Medientrainer
- MedienContor
- Medienangelegenheiten
- Medienmoguls
- Medienfestival
- Medieninformationen
- Mediendiensten
- Medienimperiums
- Medienmanagerin
- Medienschaffender
- Medienbehörde
- Mediensoziologie
- MedienXperimente
- Medientrainerin
- Medienjournalismus
- Medienlinguistik
- Medienwirksamkeit
- Thalacker-Medien
- Medienkonzernen
- Medientraining
- Huss-Medien
- Medienspektakel
- Medienforum
- Medien-Unternehmer
- Medienhäuser
- Medienaufsicht
- Medienpolitiker
- Medienrezeption
- Medienbrüche
- Medienzar
- Medientyp
- Medienanbieter
- Medienangeboten
- Medienliste
- Medien-Tycoon
- Medienkulturen
- Medienturm
- Medienbeauftragter
- Medienbegriff
- Medienexperten
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
BLM:
- Bayerischen Landeszentrale für neue Medien
-
MR:
- Medien und Recht
-
BPjM:
- Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
-
LfM:
- Landesanstalt für Medien
-
IMS:
- Institut für Medien und Schule
-
KHM:
- Kunsthochschule für Medien
-
IfM:
- Institut für Medien
-
MIR:
- Medien Internet und Recht
-
DMI:
- Design , Medien und Information
-
MMS:
- Münsterländische Medien Service
-
BKM:
- Bundesregierung für Kultur und Medien
-
KIM:
- Katholisches Institut für Medieninformation
- Kommunikation - Information - Medien
- Kommunikations - , Informations - und Medientechnik
-
LMK:
- Landeszentrale für Medien und Kommunikation
-
SCM:
- Stiftung Christliche Medien
-
SWMH:
- Südwestdeutsche Medien Holding
-
JMS:
- Junge Medien Schweiz
-
HdM:
- Hochschule der Medien
-
HAM:
- Hamburgische Anstalt für neue Medien
-
AJuM:
- Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien
-
LISUM:
- Landesinstitut für Schule und Medien
-
MHMK:
- Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation
-
INM:
- Institut für Neue Medien
-
GMW:
- Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft
-
HMKW:
- Hochschule für Medien , Kommunikation und Wirtschaft
-
ICEM:
- Institut für Computermusik und Elektronische Medien
-
LPM:
- Landesinstitut für Pädagogik und Medien
-
HMTMH:
- Hochschule für Musik , Theater und Medien Hannover
-
MKH:
- Medien Kultur Haus
-
ZMI:
- Zentrum für Medien und Interaktivität
-
MBEM:
- Minister für Bundesangelegenheiten , Europa und Medien
-
BDNM:
- Brockhaus-Duden Neue Medien
-
FeM:
- Forschungsgemeinschaft elektronische Medien
-
IICM:
- Institut für Informationssysteme und Computer Medien
-
IfNM:
- Institut für Neue Medien
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Band |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Software |
|
|
Informatiker |
|
|
Journalist |
|
|
Philosophie |
|
|
Physik |
|
|
Unternehmen |
|
|
Politiker |
|
|
Künstler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Satrap |
|
|