Leidenschaften
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Leidenschaft |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Lei-den-schaf-ten |
Übersetzungen
-
Englisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Leidenschaften |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
passions
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Leidenschaften |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
kirgi
![]() ![]() |
Leidenschaften |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
kired
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Leidenschaften |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
passions
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Leidenschaften |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
passioni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Leidenschaften |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
passies
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Leidenschaften |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
pasje
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Leidenschaften |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
paixões
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Leidenschaften |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
pasiunile
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Leidenschaften |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
passioner
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Leidenschaften |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
vášne
![]() ![]() |
Leidenschaften |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
pohnútky
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Leidenschaften |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
pasiones
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Leidenschaften hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 39315. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.27 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Einsamkeit
- Begierden
- Illusionen
- Phantasie
- Sehnsüchte
- Phantasien
- Seele
- Sehnsüchten
- Sinnliche
- Ekstase
- Sinnlichkeit
- Todessehnsucht
- Verstand
- Lust
- Wahrheiten
- Gefühls
- Wahnsinn
- Abgründe
- sinnliche
- Vergänglichkeit
- Schwermut
- Wollust
- Verlorenheit
- Tragik
- Hochmut
- Obsessionen
- Dummheit
- Heiterkeit
- Visionen
- Träumen
- Geschöpfe
- Sünde
- Schönheit
- Leidenschaftlichkeit
- Augenblicks
- Sehnsucht
- Vergeblichkeit
- Hässliche
- Qual
- Absurditäten
- Illusion
- Bösen
- Traurigkeit
- Unsterblichkeit
- Verlockung
- Niedertracht
- Ekel
- Verzauberung
- Subtilität
- Hässlichkeit
- Nachdenklichkeit
- Erotik
- Hybris
- Entsagung
- Transzendenz
- Irrsinn
- Tugend
- Absurdität
- Vergnügen
- Unwirklichkeit
- philosophiert
- Wahrheit
- Glückseligkeit
- Lebenslust
- unsterbliche
- Ironie
- Gemüt
- Melancholie
- Mitleids
- Freuden
- heile
- Entzücken
- Ausschweifung
- Frechheit
- Glücks
- Eitelkeit
- Selbstbetrug
- Behutsamkeit
- Wehmut
- Habgier
- dämonische
- Einbildung
- Vampirismus
- Anmut
- Staunen
- Verwandlungen
- Tagträume
- Gesichte
- Narrheit
- Leichtsinn
- Trauer
- Alltägliches
- Wesen
- Schicksals
- Magie
- Übermensch
- Demut
- Geschöpfen
- unmögliche
- Eindringlichkeit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Leidenschaften
- Leidenschaften und
- und Leidenschaften
- die Leidenschaften
- Leidenschaften der
- Die Leidenschaften
- Leidenschaften zu
- von Leidenschaften
- den Leidenschaften
- seinen Leidenschaften
- Leidenschaften ( The
- seiner Leidenschaften
- Leidenschaften . 99
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈlaɪ̯dn̩ˌʃaftn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Heften
- Geowissenschaften
- Politikwissenschaften
- Ingenieurwissenschaften
- Vorschriften
- Staatsanwaltschaften
- Zusammenkünften
- Kulturwissenschaften
- Aufschriften
- vorteilhaften
- Bekanntschaften
- schafften
- Wirtschaften
- zweifelhaften
- Inschriften
- Grabinschriften
- Mannschaften
- Hälften
- verkraften
- Landsmannschaften
- Handschriften
- stiften
- Gewerkschaften
- rätselhaften
- Hilfswissenschaften
- Agrarwissenschaften
- ernsthaften
- vergiften
- Sozialwissenschaften
- Streitkräften
- Altertumswissenschaften
- Literaturwissenschaften
- Erziehungswissenschaften
- stimmhaften
- Europameisterschaften
- duften
- kämpften
- Weltmeisterschaften
- Denkschriften
- Literaturzeitschriften
- Mitgliedschaften
- beschafften
- Humanwissenschaften
- dürften
- Grafschaften
- zwölften
- Flugschriften
- Tochtergesellschaften
- verhaften
- elften
- Gebietskörperschaften
- Unterschriften
- Machenschaften
- sesshaften
- Kräften
- Charaktereigenschaften
- Führungskräften
- Arbeitsgemeinschaften
- Werften
- Wissenschaften
- Errungenschaften
- Sprachwissenschaften
- Kulturlandschaften
- Schwangerschaften
- haften
- Abschriften
- namhaften
- Neurowissenschaften
- Volkswirtschaften
- erschöpften
- Körperschaften
- Städtepartnerschaften
- sanften
- dauerhaften
- durften
- Nachbarschaften
- Gesandtschaften
- Gesellschaften
- Sicherheitskräften
- Fußballmannschaften
- Hüften
- Kameradschaften
- Religionsgemeinschaften
- Hinterlassenschaften
- Zünften
- Fachzeitschriften
- Lehrkräften
- verschafften
- entkräften
- Rechtswissenschaften
- Arbeitskräften
- schmerzhaften
- Fußball-Weltmeisterschaften
- Stiften
- Glaubensgemeinschaften
- Geschäften
- Wirtschaftswissenschaften
- Bürgschaften
- Meisterschaften
- Naturwissenschaften
Unterwörter
Worttrennung
Lei-den-schaf-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Maler |
|
|
Philosophie |
|
|
Roman |
|
|
Psychologie |
|
|
Paris |
|