Völker
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Volk |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Völ-ker |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (17)
-
Englisch (19)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (17)
-
Französisch (18)
-
Griechisch (17)
-
Italienisch (21)
-
Lettisch (9)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (20)
-
Polnisch (8)
-
Portugiesisch (22)
-
Rumänisch (13)
-
Schwedisch (19)
-
Slowakisch (10)
-
Slowenisch (10)
-
Spanisch (23)
-
Tschechisch (6)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Völker |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
народи
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
народите
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
население
![]() ![]() |
Völker und |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
народи и
|
indigenen Völker |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
население
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Völker |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
befolkninger
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
befolkningerne
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
folk
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
befolkningers
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
befolkningernes
![]() ![]() |
Welche Völker |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Hvilket folk
|
unserer Völker |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
vores befolkningers
|
Die Völker |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Befolkningerne
|
die Völker |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
befolkningerne
|
europäischen Völker |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
europæiske folk
|
Völker und |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
folk og
|
Völker Europas |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Europas befolkninger
|
der Völker |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
folkenes
|
Völker Europas |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Europas folk
|
der Völker |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
befolkningernes
|
die Völker |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
befolkninger
|
der Völker |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
befolkningerne
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Völker |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
peoples
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nations
![]() ![]() |
beide Völker |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
both peoples
|
anderen Völker |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
other peoples
|
Welche Völker |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Which nations
|
Völker und |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
peoples and
|
Die Völker |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
The peoples
|
unsere Völker |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
our peoples
|
und Völker |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
and peoples
|
unserer Völker |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
our peoples
|
indigenen Völker |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
indigenous peoples
|
Völker . |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
peoples .
|
europäischen Völker |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
European peoples
|
der Völker |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
peoples
|
Völker in |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
peoples in
|
die Völker |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
peoples
|
Völker Europas |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
peoples of Europe
|
die Völker |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
the peoples
|
Völker Europas |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
peoples of
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Völker |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
rahvaste
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
rahvad
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
rahva
![]() ![]() |
Wer sind die indigenen Völker |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Milliseid põlisrahvaid see mõjutab
|
Dann eine Partnerschaft der Völker |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Teiseks on rahvaste partnerlus
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Völker |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
kansojen
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
kansat
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kansoja
![]() ![]() |
anderer Völker |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
muiden kansojen
|
unserer Völker |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
kansojemme
|
Welche Völker |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Mitkä kansat
|
indigener Völker |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
alkuperäiskansojen
|
der Völker |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
kansojen
|
aller Völker |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
kaikkien kansojen
|
ihrer Völker |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
kansojensa
|
europäischen Völker |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Euroopan kansojen
|
Völker und |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
kansojen ja
|
die Völker |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
kansat
|
Völker Europas |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Euroopan kansojen
|
die Völker |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
kansoja
|
Völker und |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
kansat ja
|
Völker Europas |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Euroopan kansat
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Völker |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
peuples
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
des peuples
|
Völker |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
les peuples
|
unsere Völker |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
nos peuples
|
Die Völker |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Les peuples
|
europäischen Völker |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
peuples européens
|
betroffenen Völker |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
peuples concernés
|
alle Völker |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
tous les peuples
|
Völker und |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
peuples et
|
der Völker |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
des peuples
|
unserer Völker |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
nos peuples
|
die Völker |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
les peuples
|
indigenen Völker |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
peuples indigènes
|
Völker Europas |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
peuples d'Europe
|
der Völker |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
peuples
|
Völker Europas |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
peuples
|
die Völker |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
peuples
|
Welche Völker ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Quels peuples ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Völker |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
λαών
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
λαοί
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
λαούς
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
των λαών
|
Die Völker |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
|
der Völker |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
των λαών
|
unserer Völker |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
λαών μας
|
Völker . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
λαών .
|
Völker und |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
λαών και
|
europäischen Völker |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
ευρωπαϊκών λαών
|
Völker und |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
λαοί και
|
die Völker |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
τους λαούς
|
die Völker |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
οι λαοί
|
die Völker |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
λαοί
|
die Völker |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
λαούς
|
der Völker |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
λαών
|
der Völker |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
των λαών των
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Völker |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
popoli
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
dei popoli
|
Völker |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
i popoli
|
beiden Völker |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
due popoli
|
zwei Völker |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
due popoli
|
Die Völker |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
I popoli
|
europäischen Völker |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
popoli europei
|
andere Völker |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
altri popoli
|
alle Völker |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
tutti i popoli
|
der Völker |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
dei popoli
|
Völker und |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
popoli e
|
die Völker |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
i popoli
|
unsere Völker |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
nostri popoli
|
indigenen Völker |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
popolazioni indigene
|
unserer Völker |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
nostri popoli
|
unserer Völker |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
dei nostri popoli
|
unsere Völker |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
i nostri popoli
|
Völker Europas |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
popoli europei
|
Völker Europas |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
popoli d'Europa
|
Völker Europas |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
popoli
|
die Völker |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
popoli
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Völker |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
tautu
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
tautām
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tautas
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Eiropas tautu
|
Völker |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
cilvēku
![]() ![]() |
unserer Völker |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mūsu tautu
|
der Völker |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tautu
|
Völker Europas |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Eiropas tautu
|
Wer sind die indigenen Völker |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kādas pamatiedzīvotāju grupas ir apdraudētas
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Völker |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
tautų
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
tautoms
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
tautos
![]() ![]() |
der Völker |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
tautų
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Völker |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
volkeren
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
volken
![]() ![]() |
aller Völker |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
alle volkeren
|
unsere Völker |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
onze volkeren
|
Völker und |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
volkeren en
|
unserer Völker |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
onze volkeren
|
und Völker |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
en volkeren
|
Die Völker |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
De volkeren
|
europäischen Völker |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Europese volkeren
|
Völker . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
volkeren .
|
der Völker |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
volkeren
|
die Völker |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
de volkeren
|
Völker Europas |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
volkeren
|
die Völker |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
volkeren
|
indigenen Völker |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
inheemse
|
indigenen Völker |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
inheemse volkeren
|
der Völker |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
de volkeren
|
indigenen Völker |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
inheemse volken
|
Völker Europas |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
volkeren van Europa
|
Völker Europas |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Europese volkeren
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Völker |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
narodów
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
narody
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ludności
![]() ![]() |
indigenen Völker |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
ludy
|
Völker Europas |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
narodów Europy
|
Völker Europas |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
narody Europy
|
Wer sind die indigenen Völker |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jakich rdzennych ludów to dotyczy
|
Dann eine Partnerschaft der Völker |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Po drugie , partnerstwo ludzi
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Völker |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
povos
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dos povos
|
Völker |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
os povos
|
diese Völker |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
esses povos
|
zwei Völker |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dois povos
|
Die Völker |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Os povos
|
Welche Völker |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Os povos
|
Völker und |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
povos e
|
europäischen Völker |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
povos europeus
|
der Völker |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
dos povos
|
andere Völker |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
outros povos
|
die Völker |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
os povos
|
unsere Völker |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
os nossos povos
|
indigenen Völker |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
indígenas
|
ihrer Völker |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
seus povos
|
unserer Völker |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
nossos povos
|
unserer Völker |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
dos nossos povos
|
Völker Europas |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
povos da Europa
|
indigenen Völker |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
povos indígenas
|
Völker Europas |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
povos da
|
unsere Völker |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
nossos povos
|
die Völker |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
povos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Völker |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
popoarelor
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
popoare
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
indigene
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
popoarele
![]() ![]() |
der Völker |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
popoarelor
|
indigener Völker |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
popoarelor indigene
|
alle Völker |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
toate popoarele
|
die Völker |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
popoarele
|
indigenen Völker |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
indigene
|
Die Völker |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Popoarele
|
Die Völker |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Popoarele Europei
|
südlichen Völker erfüllen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
îndeplinim așteptările popoarelor
|
Wer sind die indigenen Völker |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ce populaţii indigene sunt afectate
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Völker |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
folk
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
folken
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
folkens
![]() ![]() |
zwei Völker |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
två folk
|
anderen Völker |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
andra folk
|
beide Völker |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
båda folken
|
alle Völker |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
alla folk
|
unsere Völker |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
våra folk
|
Völker Europas |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Europas folk
|
der Völker |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
folkens
|
unserer Völker |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
våra folks
|
die Völker |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
folken
|
Völker und |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
folk och
|
unserer Völker |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
våra folk
|
europäischen Völker |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
europeiska folken
|
europäischen Völker |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
europeiska folkens
|
der Völker |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
folken
|
die Völker |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
folk
|
Völker Europas |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
folk
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Völker |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
národy
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
národov
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
národmi
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
národov .
|
unserer Völker |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
našich národov
|
unsere Völker |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
naše národy
|
anderer Völker |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
iných národov
|
Völker Europas |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
|
südlichen Völker erfüllen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme naplniť očakávania južných národov
|
Dann eine Partnerschaft der Völker |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Po druhé partnerstvo národov
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Völker |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
narodov
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
narodi
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ljudstev
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
narode
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ljudi
![]() ![]() |
anderer Völker |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
drugih ljudi
|
Völker und |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
narodov in
|
Völker Europas |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Evrope
|
der indigenen Völker |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
avtohtonih ljudstev
|
Dann eine Partnerschaft der Völker |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Drugo je partnerstvo ljudi
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Völker |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
pueblos
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
los pueblos
|
anderer Völker |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
otros pueblos
|
Welche Völker |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Qué pueblos
|
Die Völker |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Los pueblos
|
unsere Völker |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
nuestros pueblos
|
armen Völker |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
pueblos pobres
|
europäischen Völker |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
pueblos europeos
|
Völker und |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
pueblos y
|
unserer Völker |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
nuestros pueblos
|
ihrer Völker |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
sus pueblos
|
die Völker |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
los pueblos
|
indigenen Völker |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
indígenas
|
der Völker |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
los pueblos
|
indigenen Völker |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
pueblos indígenas
|
Völker Europas |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
pueblos de Europa
|
Völker Europas |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
pueblos de
|
europäischen Völker |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
los pueblos europeos
|
der Völker |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
de los pueblos
|
Völker Europas |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
pueblos
|
der Völker |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
pueblos
|
Völker Europas |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
los pueblos
|
Völker und |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
los pueblos y
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Völker |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
národy
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
národů
![]() ![]() |
Völker |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
národů .
|
Die Völker |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Národy
|
die Völker Europas |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
národy Evropy
|
Dann eine Partnerschaft der Völker |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Zadruhé partnerství národů
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Völker |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
népek
![]() ![]() |
unserer Völker |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
népeink
|
Häufigkeit
Das Wort Völker hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4336. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 17.31 mal vor.
⋮ | |
4331. | Französischen |
4332. | Schatten |
4333. | geschätzt |
4334. | finanzielle |
4335. | vorne |
4336. | Völker |
4337. | Trotzdem |
4338. | ungarischen |
4339. | Schlagzeuger |
4340. | angepasst |
4341. | nationalsozialistischen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Volksgruppen
- indigenen
- Völkern
- indigener
- Turkvölker
- indigene
- Völkerschaften
- Urbevölkerung
- Indigenen
- Stämme
- Indigene
- Volksgruppe
- Minderheiten
- Bräuche
- Nomaden
- Volksstämme
- Bevölkerungsgruppen
- kaukasischen
- Glaubensvorstellungen
- Religion
- Azteken
- schwarzafrikanischen
- nomadischen
- Ostslawen
- Jakuten
- Turkvölkern
- Gebräuchen
- Tengrismus
- Kumyken
- Reiternomaden
- Armenier
- finno-ugrische
- Chewa
- Schöpfungsmythen
- Tuareg
- Aromunen
- ethnische
- Gebräuche
- Bergvölker
- animistischen
- Verkehrssprache
- Sprachgruppen
- Mythen
- Islamisierung
- ethnisch
- Ahnenkult
- afrikanische
- Hausa
- Tscherkessen
- Riten
- ostslawischen
- Naturgeister
- polytheistischen
- Glaubenswelt
- tscherkessischen
- Bräuchen
- Kulturtradition
- Schamanen
- nomadisierenden
- Schwarzafrikaner
- Ostens
- Sprachfamilie
- Naturreligion
- Turkvolk
- Warao
- Tungusen
- Lasen
- Westslawen
- Nguni
- Nachbarvölker
- Burjaten
- schamanistischen
- polytheistische
- ethnischer
- arabisiert
- indigenes
- turksprachigen
- animistische
- muslimischen
- Stammesgesellschaft
- vorkolonialen
- nicht-muslimischen
- Stämmen
- sesshaften
- Mestizen
- Zentralasiens
- Nachbarvölkern
- Nationalsprachen
- Schamanismus
- Bantu
- Ahnenverehrung
- Rituale
- Völkerwanderungen
- Kaukasier
- Stammesverbände
- afrikanischen
- Aeta
- Osseten
- Karatschaier
- Pygmäen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Völker
- Völker und
- die Völker
- und Völker
- Völker der
- Völker in
- indigenen Völker
- Völker , die
- indigener Völker
- der Völker und
- die Völker der
- Völker und Kulturen
- der Völker in
- Völker . Die
- der Völker der
- Völker in der
- Völker der Welt
- Völker der Erde
- Völker und Sprachen
- Völker der Sowjetunion
- indigenen Völker der
- Völker in den
- aller Völker
- Die Völker der
- der Völker , die
- indigenen Völker in
- Völker und Staaten
- bedrohte Völker
- aller Völker und
- Völker in Liedern
- die Völker und
- Völker und Kulturen zwischen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfœlkɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Volker
- Walker
- Melker
- Hacker
- Kritiker
- dicker
- stärker
- Freidenker
- Etrusker
- Stöcker
- Broker
- Bäcker
- Diabetiker
- Kicker
- Dachdecker
- Massaker
- Baedeker
- Keramiker
- Mystiker
- Historiker
- Joker
- Banker
- Uecker
- Bunker
- Akademiker
- Kulturpolitiker
- Fahnenjunker
- Mathematiker
- Psychoanalytiker
- Denker
- Handwerker
- Mechaniker
- SPD-Politiker
- starker
- Feinschmecker
- Hocker
- Poker
- Blinker
- Iraker
- Snooker
- Wecker
- Zwicker
- Stoiker
- Stecker
- Tanker
- Filmhistoriker
- Packer
- Linker
- Lenker
- Klassiker
- Stalker
- Henker
- Nussknacker
- Astrophysiker
- Alkoholiker
- Informatiker
- Düker
- schlanker
- Schlecker
- Apotheker
- Statistiker
- Analytiker
- Honecker
- Buchdrucker
- Romantiker
- Kunsthistoriker
- Höcker
- Lübecker
- Imker
- Funker
- Verstärker
- Chemiker
- Theoretiker
- Komiker
- Rocker
- Techniker
- Physiker
- Satiriker
- Schenker
- locker
- Kerker
- Musiker
- Tiefdecker
- Ocker
- Drucker
- Trinker
- linker
- Quäker
- Ecker
- Kleriker
- Botaniker
- Acre
- Optiker
- Entdecker
- kranker
- Zucker
- ocker
- Doppeldecker
- Althistoriker
- Pauker
Unterwörter
Worttrennung
Völ-ker
In diesem Wort enthaltene Wörter
Völk
er
Abgeleitete Wörter
- Völkern
- Völkerrecht
- Völkermord
- Völkerkunde
- Völkerwanderung
- Völkerbund
- Völkerschlacht
- Völkerrechts
- Völkerbundes
- Völkerverständigung
- Völkerwanderungszeit
- Völkermarkt
- Völkerfreundschaft
- Völkerrechtler
- Völkermordes
- Völkermords
- Völkerkundemuseum
- Völkerschaften
- Völkerkundler
- Völkerschlachtdenkmal
- Völkershausen
- Völkerbundsmandat
- Völkerrechtssubjekt
- Völkerbunds
- Völkerpsychologie
- Völkerwanderungen
- Völkerbundmandat
- Völkergewohnheitsrecht
- Völkerrechtskommission
- Völkerschauen
- Völkerstrafrecht
- Völkerrechtliche
- Völkermarkter
- Völkergemeinschaft
- Völkerrechtssubjekte
- Völkerkundemuseums
- Völkerball
- Völkerschlachtdenkmals
- Völkers
- Völkertafel
- Tai-Völker
- Völkerrechtlich
- Völkermorde
- Völkernamen
- Völkerschau
- Völkersbach
- Völkerfamilie
- Völkerstrafgesetzbuch
- Völkermission
- Völkerkundliche
- Völkermorden
- Völkerrechtslehre
- Völkergruppe
- Völkerbundsrat
- Völkerrechtssubjekten
- Völkerkundemuseen
- Völkerstrafrechts
- Völkerrechtes
- Völkergruppen
- Völkergemisch
- Völkerversöhnung
- Völkerrechtsexperte
- Völkerschaft
- Völkerrechtsverletzungen
- Völkerrechtssubjektivität
- Völkerbundsmandats
- Bantu-Völker
- Völkersen
- Völkerbundmandats
- Völkersweiler
- Völkerstämme
- Völkerfrieden
- Völkerspartakiade
- Völkerrechtlerin
- Völkerrechtsordnung
- Völkerleben
- Völkerkundlichen
- Völkerrechte
- Völkerrechtslehrer
- Völkerrechtsexperten
- Völkermanifest
- Völkerrechtlern
- Völkerrechtlers
- Völkerrechtsgeschichte
- Völkergewohnheitsrechts
- Völker-Spartakiade
- Völkersleier
- Völkermühle
- Völkerbundversammlung
- Völkerstrafgesetzbuches
- Völkerbewegungen
- Völkervertragsrecht
- Völkerapostel
- Völkert-Marten
- Völkerfrühling
- UN-Völkerrechtskommission
- Völkerrechtsverträge
- Völkerkunde-Museum
- Völkerrechtsverbrechen
- Völkergeschichte
- Völkershain
- Völkerbundmandate
- Völkerwanderungs
- Völkerfriedens
- Völkerrechtsbüro
- Völkerkundlers
- Völkerrechtssubjekts
- Völkerbundmandates
- Völkerbundpalast
- Völkermörder
- Völkerbundsverwaltung
- Pueblo-Völker
- Völkerbundsatzung
- Völkerapostels
- Völkerbundrat
- Völkerrechtsfähigkeit
- Völkerkundliches
- Völkerkrieg
- Akan-Völker
- Völkermordforschung
- Völkerwallfahrt
- Völkerverbrüderung
- Völkermordforscher
- Völkerrechtswissenschaft
- Völkerbundanleihe
- Völkervielfalt
- Völkerwelt
- Völkerbundrates
- Völkerscharen
- Völkerrechtsprofessor
- Völkerkundlern
- Indianer-Völker
- Völkermordkonvention
- Völkerstämmen
- Völkerhass
- Völkerbundverwaltung
- Völkerkarten
- Völkerballspiel
- Völkermordhandlungen
- Völkermordpolitik
- Völkerforschung
- Völkerverhetzung
- Völkerwanderungszeitliche
- Völkerverschiebungen
- Völkerbundsversammlung
- Völkerkundlerin
- Völkerkunde-Museums
- Völkerkunde-Abteilung
- Völkerrechtssubjektes
- Völkerstrafgesetzbuchs
- Maya-Völker
- Völkerverschiebung
- Völkerpsychologe
- Völkerentwicklung
- Völkervermischung
- Völkergrenzen
- Völkerrechtsbruch
- Algonkin-Völker
- Völkerrechtsfragen
- Völkerrechtsexpertin
- Völkerling
- Völkerfrühlings
- Völkerrechtlichen
- Völkerrechtlicher
- Völkerlebens
- Völkerbundliga
- Völkerkommers
- Völkerfreiheit
- Völkerrechtsgemeinschaft
- Völkermordgedenktag
- Völkerstraße
- Völkermordforschern
- Khoisan-Völker
- Völkerunion
- Völkerrechtspersönlichkeit
- Völkerhausen
- Völkerrechtsabteilung
- Völkervernichtung
- Völkerkongress
- Völkerfriede
- Völkerwanderungsreiche
- Völkergewohnheitsrechtes
- Völkersche
- Völkerverband
- Völkerverkehr
- Völkertribunal
- Völkerrechtsbüros
- Völkerstimmen
- Völkerbundkommission
- Völkerbundsfragen
- Völkerbundidee
- Völkerrechtsverträgen
- Völkerverbindung
- Völkerkundesammlung
- Völker-Beschreibung
- Nguni-Völker
- Völkerbiologie
- Völkerkerker
- Völkerschicksale
- Völkerrechtsliteratur
- Dayak-Völker
- Völkerrechtswidrigkeit
- Jäger-und-Sammler-Völker
- Völkerbewegung
- Völkerbundskommission
- Völkerwacht
- Völkershäuser
- Völkerbundgedankens
- Völkerführung
- Völkerbeziehungen
- Völkermordzentrale
- Ureinwohner-Völker
- Völkerstaat
- Völkermordverbrechen
- Völkerrechtspraxis
- Völkerrechtswidrige
- Völkerrechtsklausel
- Völkergemeinrecht
- Völkerrechtssouveränität
- Völkermordmahnmal
- Völkerbundkommissar
- Völkergewirr
- Völkereintracht
- Völkerdarstellungen
- Völkerbundsekretariats
- Völkerfamilien
- Völkermanifests
- Völkerbeschreibung
- Völkergeschichtserläuterung
- Völkerkampf
- Völkerrechtsberater
- Völkerrechtskonzeption
- Völkerglück
- Völkerrechtsverletzung
- Völkerrechten
- Völkerrechtsnorm
- Sioux-Völker
- Völkerweg
- Völkerhaß
- Völkert
- Völker.
- Völkergeist
- Völkerrechtsstatus
- Völkerrechtsverständnis
- Völkerbundkredit
- Völkerstraßen
- Völkerrechtsnormen
- Völkerrechtsverkehr
- Völkermassen
- Völkerrechtspolitik
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Sandra Völker
- Sabine Völker
- Alexandra Völker
- Janine Völker
- Ursula Völker
- Franz Völker
- Gustav Völker
- Cornelius Völker
- Ernst Joachim Völker
- Klaus Völker
- Karl Völker (Künstler)
- Willi Völker
- Willy Völker
- Otto Völker
- Heinrich Völker
- Klaus-Dieter Völker
- Gerhard Völker
- Franz Völker (Geistlicher)
- Georg Völker (Politiker)
- Georg Völker (Kammersänger)
- Florian Völker
- Karl Völker (Turnvater)
- Karl Völker (Unternehmer)
- Wilhelm Völker
- Joe Völker
- Joachim Völker
- Gerd Völker
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Olympia 1. Teil - Fest der Völker | 1938 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Thirsty Moon | Das Fest der Völker | 1973 |
Gerd Dudenhöffer | Tag der europäischen Völker |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Bibel |
|
|
Künstler |
|
|
Familienname |
|
|
Bischof |
|
|
Jurist |
|
|
Maler |
|
|
Mediziner |
|