Analogie
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Analogien |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ana-lo-gie |
Nominativ |
die Analogie |
die Analogien |
---|---|---|
Dativ |
der Analogie |
der Analogien |
Genitiv |
der Analogie |
den Analogien |
Akkusativ |
die Analogie |
die Analogien |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Analogie |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
analogi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Analogie |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
analogy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Analogie |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
analogie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Analogie |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
analogia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Analogie |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
analogie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Analogie |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
analogi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Analogie |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
analógia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Analogie |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
analogija
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Analogie |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
analogía
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Analogie hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 21462. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.70 mal vor.
⋮ | |
21457. | untergeordnet |
21458. | Bruckner |
21459. | Schönbrunn |
21460. | Interface |
21461. | Knox |
21462. | Analogie |
21463. | eintritt |
21464. | ovalen |
21465. | Fußballstadion |
21466. | │ |
21467. | Noel |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- allgemeineren
- zugrundeliegenden
- herzuleiten
- Ableitung
- Begriffsbildung
- Herleitung
- aufzufassen
- Definition
- definieren
- beschreiben
- definierte
- Begriffs
- Begriffes
- Gegenstands
- analytischen
- ausgedrückt
- Unterscheidung
- funktionalen
- zugrundeliegende
- Theorie
- formuliert
- Vereinfachung
- allgemeiner
- herleiten
- Begriffe
- abgeleiteten
- anwendet
- logisch
- Zusammenfügung
- hergeleitete
- Metapher
- idealen
- artifiziellen
- semantische
- Doppelung
- abzuleiten
- Verknüpfung
- ableiten
- genauer
- übereinstimmt
- semantischen
- idealisierter
- Prinzip
- Identifikation
- strenggenommen
- Äquivalent
- Referenz
- Eigenschaften
- Eigenschaft
- abgeleitete
- Vorgangs
- analytische
- kennzeichnet
- Abgrenzung
- Nichtvorhandensein
- verkürzend
- differenzierenden
- anwenden
- sphärischen
- sozusagen
- notwendigerweise
- funktionale
- Grundelement
- besagt
- Annahmen
- insofern
- andersartig
- Grundprinzip
- eindeutige
- Korrelation
- Abweichung
- Form
- Lösungsansatz
- hergeleitet
- linearer
- Semantik
- definiert
- Entscheidungssituation
- Konstante
- modellhaften
- diejenige
- betrachteten
- Gesamtstruktur
- Dimension
- Mischform
- klassifizieren
- Fachsprache
- Ausgangsform
- antagonistischen
- Gleichverteilung
- gängiger
- Umgekehrt
- graduellen
- Quantentheorie
- beschriebenen
- bewertende
- übereinstimmende
- Unterschieden
- verknüpfte
- Zusammenziehung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in Analogie
- Analogie zu
- Analogie zum
- Analogie zur
- in Analogie zu
- eine Analogie
- In Analogie
- Analogie zu den
- in Analogie zum
- die Analogie
- in Analogie zur
- der Analogie
- in Analogie zu den
- Analogie zwischen
- In Analogie zu
- als Analogie
- einer Analogie
- eine Analogie zu
- In Analogie zur
- In Analogie zum
- eine Analogie zur
- eine Analogie zum
- eine Analogie zwischen
- Analogie zu anderen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
analoˈɡiː
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Mythologie
- Technologie
- Liturgie
- Typologie
- Eschatologie
- Homologie
- Apologie
- Zoologie
- Histologie
- Gynäkologie
- Ägyptologie
- Physiologie
- Archäologie
- Phonologie
- Pathologie
- Energie
- Theologie
- Pharmakologie
- Anthropologie
- Dramaturgie
- Nostalgie
- Ornithologie
- Entomologie
- Ethnologie
- Chronologie
- Dialektologie
- Endokrinologie
- Morphologie
- Anästhesiologie
- Mineralogie
- Assyriologie
- Mikrobiologie
- Etymologie
- Tetralogie
- Sinologie
- Psychologie
- Meteorologie
- Embryologie
- Kosmologie
- Ätiologie
- Virologie
- Geologie
- Magie
- Paläontologie
- Metallurgie
- Epidemiologie
- Ökologie
- Neurologie
- Geomorphologie
- Strategie
- Kardiologie
- Primatologie
- Biologie
- Japanologie
- Soziologie
- Trilogie
- Ontologie
- Philologie
- Elegie
- Allergie
- Radiologie
- Politologie
- Methodologie
- Phänomenologie
- Gerontologie
- Christologie
- Limnologie
- Bakteriologie
- Topologie
- Astrologie
- Terminologie
- Onkologie
- Dermatologie
- Klimatologie
- Urologie
- Genealogie
- Ideologie
- Chirurgie
- Mykologie
- Sozialpsychologie
- Kompanie
- Geodäsie
- Philharmonie
- Galerie
- Monografie
- Raffinerie
- Bibliografie
- Homöopathie
- Hydrologie
- Enzyklopädie
- Kopie
- Windenergie
- Demokratie
- Havarie
- Entropie
- Orangerie
- Zellbiologie
- Kartographie
- Parodie
- Choreografie
Unterwörter
Worttrennung
Ana-lo-gie
In diesem Wort enthaltene Wörter
An
alogie
Abgeleitete Wörter
- Analogien
- Analogieschluss
- Analogiebildung
- Analogieverbot
- Analogieschlüsse
- Analogies
- Analogieschlüssen
- Analogielehre
- Analogieprinzip
- Analogiezauber
- Analogiebildungen
- Analogiedenken
- Analogiezaubers
- Analogieverbotes
- Uhrmacher-Analogie
- Analogieargumenten
- Analogieschlusses
- Analogieverbots
- Analogieschluß
- Analogiebeziehung
- Analogiemethode
- Analogiebegriffs
- Analogiebetrachtungen
- Analogietechnik
- Analogieverhältnis
- Analogieargumente
- l’Analogie
- Analogie-Symbol
- Analogieverfahren
- Analogiemodell
- Analogiemodelle
- Analogieforschung
- Analogieargument
- Analogiebegriff
- Analogiewurzel
- Analogiebeziehungen
- Lighthill-Analogie
- Analogievorstellung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Damian Uzabiaga | Analogie |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Album |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Physik |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
Pfalz |
|
|
Chemie |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Satellit |
|
|
Deutschland |
|
|
Christentum |
|