Wahrnehmung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Wahrnehmungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Wahr-neh-mung |
Nominativ |
die Wahrnehmung |
die Wahrnehmungen |
---|---|---|
Dativ |
der Wahrnehmung |
der Wahrnehmungen |
Genitiv |
der Wahrnehmung |
den Wahrnehmungen |
Akkusativ |
die Wahrnehmung |
die Wahrnehmungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wahrnehmung |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
perception
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Länderübergreifende kollektive Wahrnehmung von Urheberrechten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Autoriõiguse ühine piiriülene haldamine
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Wahrnehmung |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
perception
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Wahrnehmung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
αντίληψη
![]() ![]() |
Wahrnehmung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
κοινωνικής
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wahrnehmung |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
percezione
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Länderübergreifende kollektive Wahrnehmung von Urheberrechten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Autortiesību kolektīvā pārrobežu pārvaldība
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wahrnehmung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
perceptie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wahrnehmung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
postrzegania
![]() ![]() |
Wahrnehmung von Urheberrechten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
zarządzania prawami autorskimi
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wahrnehmung |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
percepção
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wahrnehmung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
percepția
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Wahrnehmung |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
vnímanie
![]() ![]() |
Länderübergreifende kollektive Wahrnehmung von Urheberrechten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kolektívna cezhraničná správa autorských práv
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Länderübergreifende kollektive Wahrnehmung von Urheberrechten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kolektivno čezmejno upravljanje avtorskih pravic
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wahrnehmung |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
percepción
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Wahrnehmung |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
vnímání
![]() ![]() |
Länderübergreifende kollektive Wahrnehmung von Urheberrechten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kolektivní přeshraniční správa autorských práv
|
Häufigkeit
Das Wort Wahrnehmung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5988. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 12.17 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- subjektive
- Perzeption
- subjektiven
- Wahrnehmungen
- Erlebens
- mentalen
- Sinneswahrnehmung
- emotionalen
- gedanklichen
- unbewussten
- Selbstbeobachtung
- Selbstwahrnehmung
- kognitive
- individueller
- Empathie
- subjektiv
- Reflexion
- unbewusste
- Affektivität
- Handeln
- subjektiver
- kommunikativen
- Sinneseindrücken
- Sinneswahrnehmungen
- objektiven
- wahrgenommene
- individuellen
- Individualität
- Objektivierung
- Bewusstmachung
- situativen
- visuellen
- kommunikative
- wahrgenommenen
- Verhaltensweisen
- Kognitionen
- Individuums
- physischen
- Rezipienten
- Kritikfähigkeit
- Veränderbarkeit
- menschlichen
- Verhaltensmuster
- Gesetzmäßigkeiten
- Kreativität
- Betrachtung
- Beeinflussbarkeit
- nonverbalen
- Aspekte
- psychologischen
- Verhaltensmustern
- Phänomene
- Bedürfnisbefriedigung
- Orientierung
- geistigen
- objektive
- Motivation
- Verständnis
- Kommunikationsprozess
- Sinneseindrücke
- mentale
- subjektivem
- Selbstbildes
- motivationale
- Bewusstheit
- Problematik
- Begrenztheit
- Zusammenhänge
- objektiver
- Wahrnehmungsfähigkeit
- Handlungsweisen
- Korrelate
- Sprechens
- Gefühlsansteckung
- Selbstverwirklichung
- gedanklicher
- affektiv
- materiellen
- Wissensbestände
- individuelle
- Selbstwirksamkeit
- situative
- Machtbeziehungen
- Sinnhaftigkeit
- Perspektive
- gedankliche
- nonverbale
- Kohärenz
- Beziehungsebene
- Verhaltens
- Verstehens
- physische
- gesellschaftlicher
- Wechselbeziehung
- Handelnden
- Persönlichkeitseigenschaften
- Zwischenmenschliche
- Hinterfragen
- Bewusstwerdung
- personalen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Wahrnehmung
- die Wahrnehmung
- Wahrnehmung der
- Wahrnehmung von
- Wahrnehmung und
- Wahrnehmung des
- der Wahrnehmung der
- zur Wahrnehmung
- die Wahrnehmung der
- öffentlichen Wahrnehmung
- Die Wahrnehmung
- die Wahrnehmung von
- die Wahrnehmung des
- der Wahrnehmung von
- der Wahrnehmung der Geschäfte
- der Wahrnehmung und
- der Wahrnehmung des
- Die Wahrnehmung der
- die Wahrnehmung und
- Wahrnehmung der Aufgaben
- zur Wahrnehmung der
- der Wahrnehmung der Geschäfte des
- Wahrnehmung , die
- zur Wahrnehmung von
- Wahrnehmung ,
- Die Wahrnehmung des
- und Wahrnehmung von
- von Wahrnehmung und
- Die Wahrnehmung von
- Wahrnehmung . Die
- Wahrnehmung des Menschen
- öffentliche Wahrnehmung des
- Wahrnehmung der Geschäfte beauftragt
- zur Wahrnehmung des
- Wahrnehmung der Geschäfte als
- Wahrnehmung des eigenen
- die Wahrnehmung der Aufgaben
- der Wahrnehmung der Aufgaben
- Wahrnehmung der Aufgaben des
- visuellen Wahrnehmung
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvaːɐ̯neːmʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Vernehmung
- Unternehmung
- Nachahmung
- Strömung
- Lähmung
- Kinderlähmung
- Verschiebung
- Energieeinsparung
- Verabschiedung
- Rückzahlung
- Überschwemmung
- Emeritierung
- Unterführung
- Erhebung
- Auszählung
- Anspielung
- Vermietung
- Inhaftierung
- Regierung
- Umspurung
- Begabung
- Normierung
- Literaturverfilmung
- Renovierung
- Generierung
- Markierung
- Entladung
- Friedensbewegung
- Zahlung
- Sanierung
- Kundgebung
- Versuchung
- Schulung
- Entführung
- Aufregung
- Datierung
- Finanzierung
- Evakuierung
- Übereinstimmung
- Nummerierung
- Selbstbestimmung
- Aufhebung
- Einschulung
- Schonung
- Minderheitsregierung
- Willenserklärung
- Automatisierung
- Währung
- Diplomprüfung
- Bohrung
- Bezahlung
- Vermutung
- Deregulierung
- Tabellenführung
- Marktkapitalisierung
- Erklärung
- Anhebung
- Bewährung
- Beatmung
- Erschließung
- Versöhnung
- Planung
- Vierung
- Sortierung
- Schließung
- Profilierung
- Bewegung
- Durchführung
- Entnazifizierung
- Erlösung
- Berufung
- Betonung
- Visualisierung
- Alarmierung
- Nehrung
- Entschließung
- Kriegführung
- Abstimmung
- Widmung
- Bundesregierung
- Realisierung
- Behebung
- Nominierung
- Wiederholung
- Hausdurchsuchung
- Bescherung
- Stimmung
- Unterkühlung
- Berührung
- Krönung
- Mangelernährung
- Vermehrung
- Erprobung
- Missionierung
- Behaarung
- Abberufung
- Verjährung
- Belohnung
- Standardisierung
- Legierung
Unterwörter
Worttrennung
Wahr-neh-mung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Wahr
nehmung
Abgeleitete Wörter
- Wahrnehmungen
- Wahrnehmungs
- Wahrnehmungspsychologie
- Wahrnehmungsstörungen
- Wahrnehmungsfähigkeit
- Wahrnehmungsschwelle
- Wahrnehmungsvermögen
- Wahrnehmungstäuschung
- Wahrnehmungstheorie
- Wahrnehmungsmuster
- Wahrnehmungsstörung
- Wahrnehmungsfehler
- Wahrnehmungsweisen
- Wahrnehmungsprozess
- Wahrnehmungsphysiologie
- Wahrnehmungstäuschungen
- Wahrnehmungsformen
- Wahrnehmungsforschung
- Wahrnehmungsprozesse
- Wahrnehmungsinhalte
- Wahrnehmungssystem
- Wahrnehmungsapparat
- Figur-Grund-Wahrnehmung
- Wahrnehmungsbericht
- Wahrnehmungswelt
- Wahrnehmungsfeld
- Wahrnehmungsorgane
- Wahrnehmungsmöglichkeiten
- Wahrnehmungsraum
- Wahrnehmungslehre
- Wahrnehmungsgrenze
- Wahrnehmungsfähigkeiten
- Wahrnehmungsschemata
- Wahrnehmungsvertrag
- Wahrnehmungsprozesses
- Wahrnehmungsinhalten
- Wahrnehmungsgeschichte
- Wahrnehmungstraining
- Wahrnehmungserlebnis
- Wahrnehmungsförderung
- Wahrnehmungsbereich
- Wahrnehmungsurteile
- Wahrnehmungskanäle
- Wahrnehmungsweise
- Wahrnehmungsveränderungen
- Wahrnehmungsgeographie
- Wahrnehmungsmustern
- Wahrnehmungsverzerrungen
- Wahrnehmungsschwellen
- Wahrnehmungstheorien
- Wahrnehmungswechsel
- Wahrnehmungsapparates
- Wahrnehmungsebene
- Wahrnehmungsgewohnheiten
- Wahrnehmungsurteil
- Wahrnehmungsvorgang
- Wahrnehmungskette
- Wahrnehmungserlebnisse
- Wahrnehmungsdozent
- Wahrnehmungsphänomene
- Wahrnehmungsverzerrung
- Wahrnehmungserfahrung
- Wahrnehmungserfahrungen
- Wahrnehmungsprozessen
- Wahrnehmungsorganisation
- Wahrnehmungsakt
- Wahrnehmungsvermögens
- Wahrnehmungsmodus
- Wahrnehmungsfilter
- Wahrnehmungsdefizite
- Wahrnehmungsvorgänge
- Wahrnehmungsforscher
- Wahrnehmungsobjekte
- Wahrnehmungsempfindlichkeit
- Wahrnehmungsobjekten
- Wahrnehmungszustände
- Wahrnehmungsverarbeitung
- Wahrnehmungsspektrum
- Wahrnehmungsbereiche
- Wahrnehmungsperspektiven
- Wahrnehmungskanal
- Wahrnehmungsebenen
- Wahrnehmungsmechanismen
- Wahrnehmungsorgan
- Wahrnehmungspositionen
- Wahrnehmungsgrenzen
- Wahrnehmungsberichte
- Wahrnehmungsvertrags
- Wahrnehmungseffekte
- Wahrnehmungsgeschwindigkeit
- Wahrnehmungsphänomenen
- Wahrnehmungsfunktionen
- Wahrnehmungsstrukturen
- Wahrnehmungskategorien
- Wahrnehmungsproblemen
- Wahrnehmungsbild
- Wahrnehmungsposition
- Wahrnehmungsübungen
- Wahrnehmungsberechtigten
- Wahrnehmungsaktivität
- Hell-Dunkel-Wahrnehmung
- Wahrnehmungseinheiten
- Wahrnehmungseindruck
- Wahrnehmungsobjekt
- Wahrnehmung-Bewusstsein
- Wahrnehmungsgeographische
- Wahrnehmungsreize
- Wahrnehmungshorizont
- Wahrnehmungsleistungen
- Wahrnehmungssysteme
- Wahrnehmungserwartungen
- Wahrnehmungswechseln
- Wahrnehmungstypen
- Wahrnehmungsparameter
- Wahrnehmungsproblem
- Wahrnehmungsentwicklung
- Wahrnehmungsbedingungen
- Wahrnehmungsqualitäten
- Wahrnehmungsmodell
- Gestalt-Wahrnehmung
- Wahrnehmungsapparate
- Wahrnehmungsapparats
- Wahrnehmungsbereichen
- Wahrnehmungsschema
- Ich-Wahrnehmung
- Wahrnehmungssituation
- Wahrnehmungsprobleme
- Wahrnehmungseigenschaften
- Sinnes-Wahrnehmung
- Wahrnehmungsmodi
- Wahrnehmungsphänomen
- Wahrnehmungsqualität
- Nicht-Wahrnehmung
- Wahrnehmungspsychologe
- Wahrnehmungsschemas
- Wahrnehmungswandel
- Wahrnehmungsänderung
- Wahrnehmungskompetenz
- Wahrnehmungsfehlern
- Wahrnehmungsglauben
- Wahrnehmungsgesellschaft
- Wahrnehmungsveränderung
- Wahrnehmungskategorie
- Wahrnehmungskonzept
- Wahrnehmungserziehung
- Wahrnehmungseinschränkung
- Wahrnehmungsinteresse
- Wahrnehmungserweiterung
- Wahrnehmungsexperimenten
- Objekt-Wahrnehmung
- Wahrnehmungslehren
- Wahrnehmungskulturen
- Wahrnehmungssinne
- Wahrnehmungssystems
- Wahrnehmungsstudien
- Wahrnehmungsschulung
- Wahrnehmungshilfen
- Wahrnehmungsstufe
- Wahrnehmungsmanagements
- Wahrnehmungskonstanz
- Medien-Wahrnehmung
- Wahrnehmungsobjekts
- Wahrnehmungsaspekt
- Wahrnehmungssynthese
- Wahrnehmungshorizonts
- Wahrnehmungsleistung
- Wahrnehmungskomponente
- Wahrnehmungsberechtigte
- GEMA-Wahrnehmung
- Wahrnehmungsspiele
- Wahrnehmungsmöglichkeit
- Wahrnehmungsfokus
- Wahrnehmungspsychologen
- Wahrnehmungstropfen
- Wahrnehmungsexperiment
- Wahrnehmungsereignis
- Wahrnehmungsphasen
- Person-Wahrnehmung
- Wahrnehmungsberichten
- Wahrnehmung/Reaktion
- Wahrnehmungssituationen
- Wahrnehmungssensibilität
- Wahrnehmungselemente
- Wahrnehmungsschärfe
- Wahrnehmungsart
- Wahrnehmungsmessung
- Wahrnehmungsexperimente
- Wahrnehmungsurteilen
- Wahrnehmungsgabe
- Wahrnehmungsreaktionen
- Wahrnehmungssinn
- Zeige 141 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
FEW:
- Frostigs Entwicklungstest der visuellen Wahrnehmung
-
GWFF:
- Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film - und Fernsehrechten
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Recht |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosoph |
|
|
Physik |
|
|
General |
|
|
Historiker |
|
|
Volleyballspieler |
|
|
Thüringen |
|