Verbots
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ver-bots |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Verbots |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
забрана
![]() ![]() |
Verbots |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
забраната
![]() ![]() |
des Verbots |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
забраната
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Verbots |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
forbud
![]() ![]() |
Verbots |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
forbuddet
![]() ![]() |
Verbots |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
forbud mod
|
des Verbots |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
forbuddet
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Verbots |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
ban
![]() ![]() |
Verbots |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
prohibition
![]() ![]() |
Verbots |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ban on
|
des Verbots |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
ban
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Verbots |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
keelu
![]() ![]() |
Verbots |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
keelust
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Verbots |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
kiellon
![]() ![]() |
Verbots |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kieltoa
![]() ![]() |
des Verbots |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
kiellon
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Verbots |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
απαγόρευσης
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Verbots |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
divieto
![]() ![]() |
Verbots |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
del divieto
|
des Verbots |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
del divieto
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Verbots |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
aizlieguma
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Verbots |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
draudimo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Verbots |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
verbod
![]() ![]() |
Verbots |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
verbod op
|
des Verbots |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
het verbod
|
des Verbots |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
verbod
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Verbots |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
zakazu
![]() ![]() |
des Verbots |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
zakazu
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Verbots |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
proibição
![]() ![]() |
des Verbots |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
a proibição
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Verbots |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
interdicției
![]() ![]() |
des Verbots |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
interdicției
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Verbots |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
förbudet
![]() ![]() |
Verbots |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
förbud
![]() ![]() |
Verbots |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
förbud mot
|
des Verbots |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
av förbudet
|
des Verbots |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
förbudet
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Verbots |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
zákazu
![]() ![]() |
des Verbots |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
zákazu
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Verbots |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
prepovedi
![]() ![]() |
des Verbots |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
prepovedi
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Verbots |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
prohibición
![]() ![]() |
Verbots |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
la prohibición
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Verbots |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
zákazu
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Verbots hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 40077. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.24 mal vor.
⋮ | |
40072. | vergebens |
40073. | Schöner |
40074. | Bremen-Lexikon |
40075. | Friedrich-Alexander-Universität |
40076. | Régime |
40077. | Verbots |
40078. | gehäuft |
40079. | Romberg |
40080. | Schlägerei |
40081. | Ebersbach |
40082. | Pisten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Verbotes
- Verbot
- Ausschlusses
- Protests
- Verbote
- verboten
- Verweigerung
- untersagt
- Tragens
- verschärften
- seitens
- Einspruchs
- Duldung
- Sozialistengesetzes
- Beschlagnahme
- erlassenen
- untersagte
- Eintretens
- Verboten
- Vorgehens
- Schutzes
- Verstößen
- unerlaubten
- Rücknahme
- Ächtung
- Verschärfung
- unerlaubter
- legalen
- Schikanen
- Waffenbesitz
- verbieten
- legalisiert
- ausschloss
- Aberkennung
- Mangels
- Sanktionen
- diskriminierenden
- Nichtbefolgung
- Ermittlungsverfahrens
- Strafandrohungen
- Urteils
- aufzuheben
- Strafandrohung
- Begünstigung
- Ausschluss
- Einflusses
- Zwangsmaßnahmen
- Rufs
- widerrufen
- Antrags
- Vertrauens
- Formfehlers
- Rechtsstreits
- Verstöße
- geduldeten
- staatlicherseits
- Zusicherung
- fristlosen
- strafrechtlich
- Übertretung
- Gesetze
- Vorbehalten
- rigorosen
- verstießen
- Vertrags
- straffrei
- ungerechtfertigten
- polizeilicher
- Amnestie
- aussprach
- strikten
- forderten
- verhängt
- Kündigung
- Missbräuche
- Gesetzesverstöße
- juristisch
- Lockerungen
- Ansehens
- Straffreiheit
- Aussetzung
- verschärfter
- legale
- Zuwiderhandlungen
- geduldet
- zuungunsten
- verbietet
- gerichtlich
- gewerbsmäßigen
- Verkündung
- ablehnen
- Forderung
- verschärft
- vonseiten
- Geldstrafen
- betreffs
- aufhob
- Verurteilungen
- ausschlossen
- Strafmaßes
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Verbots
- Verbots der
- des Verbots der
- trotz Verbots
- Verbots von
- eines Verbots
- Verbots des
- dieses Verbots
- Verbots durch
- des Verbots von
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈboːʦ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Angebots
- Boots
- Codes
- Ländercodes
- Kibbuz
- Naturschutzgebiets
- Stadtgebiets
- Downloads
- Alphabets
- Ruhrgebiets
- Gebets
- stets
- Glatz
- Ministerrats
- Aufsichtsrats
- Kiez
- Guts
- Bundesstaats
- Referats
- Ritterguts
- Nationalrats
- Flöz
- Schwyz
- Diez
- Zentralrats
- Geräts
- Protektorats
- Gemeinderats
- Bergfrieds
- Kalifats
- Staats
- Internats
- Notiz
- Selbstjustiz
- Hospiz
- Graz
- Mandats
- Mitglieds
- Miliz
- Stadtrats
- Europarats
- Justiz
- Landrats
- Formats
- Banats
- Reservats
- Attentats
- Instituts
- Bundesrats
- Freistaats
- Lieds
- Rats
- Patriarchats
- Hochverrats
- Konrads
- Konsulats
- Indiz
- Proletariats
- Aids
- Trapez
Unterwörter
Worttrennung
Ver-bots
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Verbotsgesetz
- Verbotsverfahren
- Verbotsirrtum
- Verbotsliste
- Verbotsgesetzes
- NPD-Verbotsverfahren
- Verbotszeit
- Verbotsantrag
- Chemikalien-Verbotsverordnung
- Verbotsverfügung
- Verbotszeichen
- Verbotsirrtums
- Verbotsschilder
- Verbotsnorm
- Verbotszone
- Verbotsverfahrens
- KPD-Verbots
- NS-Verbotsgesetz
- Verbotsschild
- NPD-Verbotsverfahrens
- Verbotsgesetze
- NSDAP-Verbots
- Verbotsurteil
- Verbotsprinzip
- Verbotsrecht
- Verbotslisten
- Verbotsgründe
- Verbotstatbestand
- Verbotsversuche
- Verbotsbestimmungen
- SA-Verbots
- Verbotsgrund
- Verbotsbereich
- Verbotsindex
- Verbotswelle
- Verbotsmaßnahmen
- Verbotsverfügungen
- Verbotsnormen
- Verbotsbeschluss
- Verbotsrechte
- Verbotsphase
- Verbotsgesetzen
- Verbotstafel
- Verbotsstein
- Verbotstafeln
- Verbotsantrages
- Verbotscharakter
- Verbotspolitik
- Verbotsstrecke
- SRP-Verbots
- Verbotsmasse
- Verbotsschildern
- Verbotsanträgen
- Verbotsanträge
- Verbotsdiskussion
- Verbotsgeschichte
- Verbotsvorschriften
- Blasphemie-Verbots
- Verbotsforderungen
- Verbotsbefürworter
- NPD-Verbots
- Verbots-Verfügung
- Verbotskonvention
- Verbotsdruck
- Verbotszwang
- Verbotszonen
- Verbotsregelung
- Verbotsdrohung
- Verbotsjahre
- Verbotsbemühungen
- Verbotsmandat
- Verbotsirrtümer
- Verbotswirkung
- Verbotsbegründung
- Verbotsabsichten
- Verbotszeiten
- Verbotsschriften
- Verbotsgegner
- Verbotsjahr
- Verbotsfilm
- Potlatch-Verbots
- Zeige 31 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Recht |
|
|
Film |
|
|
1860 |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Theologe |
|
|
Papst |
|