Enteignungen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Enteignung |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ent-eig-nun-gen |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Enteignungen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
ekspropriationer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Enteignungen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
expropriations
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Enteignungen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
pakkolunastuksia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Enteignungen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
expropriations
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Enteignungen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
espropriazioni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Enteignungen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
onteigeningen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Enteignungen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
expropriações
![]() ![]() |
Enteignungen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
expropriação
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Enteignungen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
expropiaciones
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Enteignungen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 60646. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.73 mal vor.
⋮ | |
60641. | Malle |
60642. | Mint |
60643. | Familienvater |
60644. | Forschungsinstitute |
60645. | Brüchen |
60646. | Enteignungen |
60647. | Einzelhändler |
60648. | mitgeliefert |
60649. | Gesundheitszentrum |
60650. | Steuerbord |
60651. | ausbildete |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Zwangsmaßnahmen
- Verstaatlichungen
- Verfolgungsmaßnahmen
- Ausplünderung
- Entlassungen
- Bodenreform
- Ausweisungen
- Reparationszahlungen
- Besatzungsmächte
- Repressionen
- Repressalien
- Tausend-Mark-Sperre
- Landreform
- Reparationsforderungen
- Beschlagnahme
- Erleichterungen
- Pressezensur
- Reparationen
- Forderungen
- Agrarreform
- Andersdenkender
- Vertreibungen
- Räumungen
- Beschlagnahmungen
- Umsiedlungen
- Gewaltmaßnahmen
- Unterdrückungsmaßnahmen
- Nichtanerkennung
- durchgesetzten
- Schlüsselindustrien
- Volksgerichte
- Sondergesetze
- Privateigentums
- Arbeitskämpfe
- Sozialisierung
- Boykotte
- Zwangsumsiedlungen
- Amnestien
- Westmächte
- Gewerbefreiheit
- Autonomiebestrebungen
- Streiks
- Freiheitsrechten
- Sondergerichte
- Gesetzesänderungen
- Planwirtschaft
- verschärften
- zwangsweisen
- gegenstandslos
- Reformen
- Reformversuche
- anzutasten
- Asylrechts
- Nationalisierung
- Reparationsverpflichtungen
- Entschädigungsansprüche
- Arbeitsnormen
- Abschiebungen
- Machthaber
- Gemeineigentum
- Zwangsrekrutierung
- Reisefreiheit
- Besatzungsstatuts
- Kontrollrats
- rechtsstaatlichen
- Siegermächte
- Habsburgergesetz
- Lockerungen
- forcierten
- Sozialgesetze
- Gebietsforderungen
- Staatsbürgern
- Reformmaßnahmen
- Landverteilung
- Verbote
- rechtsstaatliche
- festzuschreiben
- Sanktionen
- Versammlungsfreiheit
- Massenflucht
- Feudalsystems
- Adelsprivilegien
- Steuererhöhungen
- Arbeitsniederlegungen
- Standgerichte
- Gewaltakten
- sozialstaatliche
- Schutzzoll
- Kriegsfinanzierung
- Zensurmaßnahmen
- Neuverteilung
- Massenarbeitslosigkeit
- restriktive
- Aufkündigung
- verschärfende
- Besitzstände
- Zugeständnissen
- Arbeitsniederlegung
- Volkskommunen
- Hauptforderung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Enteignungen und
- die Enteignungen
- und Enteignungen
- Enteignungen von
- Enteignungen der
- der Enteignungen
- von Enteignungen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌɛntˈʔaɪ̯ɡnʊŋən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Bindungen
- Anhörungen
- Spannungen
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Feststellungen
- Verspätungen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- Jungen
- Übernachtungen
- Messungen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- Vertiefungen
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
- Abkürzungen
- Anfeindungen
- Tötungen
- Behinderungen
- Meldungen
- Probebohrungen
- Änderungen
- Verfolgungen
- Moralvorstellungen
- Wahrnehmungen
- Entscheidungen
- Belastungen
- Fährverbindungen
- Übersetzungen
- Ausrüstungen
- Verlängerungen
- Erkrankungen
- Ansiedlungen
- Verfügungen
- Beschichtungen
- Wohnungen
- gelungen
- Aufzeichnungen
- Umdrehungen
- Schilderungen
- Wendungen
- Zeichnungen
- Entzündungen
- Erfindungen
- Ausgrabungen
- Verstrickungen
- Musikrichtungen
- Windungen
- Zusammenfassungen
- Färbungen
- Landesregierungen
- Verzögerungen
- Temperaturschwankungen
- Nachrichtensendungen
- Erläuterungen
- Forschungen
- Anmerkungen
- Verwechslungen
- Beschriftungen
- Sichtungen
- Bibelübersetzungen
- Vertretungen
- Spaltungen
- Verschwörungen
- Lesungen
- Abtreibungen
- Abhandlungen
- Bezeichnungen
- Verteilungen
- Einführungen
- Anordnungen
- Enthüllungen
- Hinrichtungen
- Darstellungen
- Belagerungen
- Nibelungen
- Erscheinungen
- Entlassungen
- Untersuchungen
- Ausstattungen
Unterwörter
Worttrennung
Ent-eig-nun-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|