fortwährende
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | fort-wäh-ren-de |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
fortwährende Preiserhöhungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
prijsstijgingen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
fortwährende |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
nieustające
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
fortwährende |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
pretrvávajúcu
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort fortwährende hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 89693. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.44 mal vor.
⋮ | |
89688. | Kemnitz |
89689. | Berufswunsch |
89690. | Heimatfront |
89691. | Frohnau |
89692. | Privilegium |
89693. | fortwährende |
89694. | Kōmeitō |
89695. | ertragreich |
89696. | Rachid |
89697. | pensionierte |
89698. | Cotabato |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- fortgesetzte
- zunehmende
- drastische
- hervorgerufenen
- rasche
- Vernachlässigung
- jahrelange
- ausgelösten
- Verschärft
- fortwährenden
- Präsenz
- völlige
- stete
- unvermeidlich
- erzwungene
- vorsichtige
- fortdauernder
- Beruhigung
- anfängliche
- latenten
- zunehmenden
- konsequente
- einseitige
- begünstigt
- gewollte
- straffe
- hervorzurufen
- drastischen
- Wichtigkeit
- schleichende
- jahrzehntelange
- hervorriefen
- unzulängliche
- wahrgenommene
- schwindende
- Erniedrigung
- Unzufriedenheit
- Erschwert
- massenhafter
- maßvolle
- zunehmender
- eintretende
- fortgesetzten
- jegliche
- minderte
- gänzlichen
- Durchdringung
- Manipulationen
- weitgehende
- eingeleitete
- langwierige
- existenzbedrohende
- Verfallserscheinungen
- erhebliche
- störten
- einerseits
- unbeabsichtigte
- bedenkliche
- fortwährend
- Nachwirkungen
- andererseits
- fortschreitenden
- Erwartungshaltung
- zusammenhing
- prinzipielle
- Anziehungskraft
- verschärft
- steten
- Einschüchterung
- Besorgnis
- ebendiese
- zwangsläufige
- Kurzlebigkeit
- Verschwendung
- auszeichneten
- verkompliziert
- wirkungsvolle
- prekäre
- völliges
- unumgängliche
- weitreichende
- absichtliche
- zweifelhafte
- ernsthafte
- geschickte
- geschwächten
- Beharrlichkeit
- wechselseitige
- aufrechtzuerhalten
- existenzbedrohenden
- anderseits
- ergriffenen
- Steuerlasten
- unvermeidbar
- herbeiführen
- Naturkatastrophen
- kriegerische
- unsichere
- Zweckentfremdung
- Brisanz
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die fortwährende
- eine fortwährende
- durch fortwährende
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfɔʁtˌvɛːʀəndə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- vorübergehende
- stammende
- faszinierende
- Außenstehende
- überwältigende
- Studierende
- Tausende
- alleinstehende
- ausstehende
- Reisende
- alternierende
- gravierende
- spannende
- abendfüllende
- anwesende
- verheerende
- überraschende
- dringende
- zusammenhängende
- wachsende
- weitgehende
- fahrende
- fallende
- Bodenkunde
- Monde
- Kinderheilkunde
- Sande
- Augenheilkunde
- Baumrinde
- Rückblende
- Fabrikgelände
- stünde
- imstande
- Buchbestände
- Zellwände
- Wasserstände
- Gerlinde
- Legende
- Jagdhunde
- Zeitenwende
- Dachverbände
- Gelände
- Wortende
- befinde
- Freunde
- Sarabande
- Grabfunde
- Feinde
- Wände
- Bestände
- zustande
- Stunde
- Verbandsgemeinde
- Bande
- Angermünde
- Jahrhundertwende
- Abgründe
- Seehunde
- Heilkunde
- Seitenwände
- Wende
- Abstände
- Sekunde
- Gewände
- Verbände
- Naturfreunde
- Rinde
- Strände
- Sportfreunde
- Karriereende
- Widerstände
- Gemeinde
- Hauptgründe
- Bunde
- Aufstände
- Funde
- Befunde
- Außenwände
- Kirchengemeinde
- Viertelstunde
- Blinde
- Kreisverbände
- Stände
- Kinde
- Gebinde
- Spitzenverbände
- Wochenende
- Rückrunde
- Blende
- runde
- Lande
- Landesverbände
- Rande
- Lebensumstände
- Tangermünde
- Rückstände
- blinde
- Gebrauchsgegenstände
- Munde
- Großverbände
Unterwörter
Worttrennung
fort-wäh-ren-de
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- immerfortwährende
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Recht |
|