erkauft
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er-kauft |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
erkauft |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
over-using
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort erkauft hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 60922. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.73 mal vor.
⋮ | |
60917. | Cyriakus |
60918. | Diagnosen |
60919. | Ottomar |
60920. | seriellen |
60921. | Böses |
60922. | erkauft |
60923. | Shoshone |
60924. | Erfolgreiche |
60925. | Marktredwitz |
60926. | Beginns |
60927. | Australischer |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unterschätzt
- kompensieren
- Geldsummen
- ohnehin
- enormen
- verschlechtert
- immensen
- minderte
- verschulden
- Platzbedarf
- enorm
- geforderten
- geringeres
- unnötig
- belasten
- überhöhte
- geforderte
- enormer
- Abnutzung
- verschärft
- dadurch
- erwarteten
- immense
- ausgenützt
- Geldsumme
- belastet
- hingenommen
- derartig
- Anreiz
- erhoffte
- gewünscht
- vermindert
- kostspieligen
- erwünschten
- ersparte
- schlechter
- entgangene
- zugutekam
- sinkenden
- einsparen
- erhöhen
- senken
- Schulden
- Endeffekt
- horrenden
- etwaigen
- herbeigeführt
- Geldbeträge
- vorteilhaften
- einschränkt
- immens
- Unsicherheitsfaktor
- ineffektiv
- exorbitante
- Konkurrenzdruck
- enormem
- schwieriger
- vernachlässigt
- geschont
- ausgereicht
- drastische
- erwarten
- Kosten
- Strafgeld
- nötiger
- wirkungsvoller
- behindert
- Fehlentscheidungen
- gesorgt
- beträchtliche
- mildern
- hiermit
- risikoreichen
- mangelnde
- unterdurchschnittlicher
- Schwachpunkt
- belastete
- sparte
- verschuldet
- einzutreiben
- zugesicherten
- Zusammenbrechen
- Entwicklungskosten
- beglichen
- hinderlich
- ungedeckten
- tunlichst
- befürchtete
- Strafgelder
- kostspielige
- Doppelbelastung
- Bezahlung
- anderenfalls
- verschafft
- aufzubringen
- riskanten
- vorteilhafte
- letztendlich
- angestrebte
- erforderte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- erkauft werden
- teuer erkauft
- erkauft hatte
- erkauft sich
- erkauft worden
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈkaʊ̯ft
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- getauft
- kauft
- gekauft
- abgekauft
- verkauft
- ausverkauft
- Ankunft
- Unterkunft
- begreift
- durchläuft
- Zukunft
- abläuft
- Abkunft
- Auskunft
- Wiederkunft
- Zusammenkunft
- gestreift
- läuft
- Vernunft
- bereift
- geschleift
- Zunft
- Herkunft
- beläuft
- Nachbarschaft
- Rechtskraft
- Schutzhaft
- Werft
- geköpft
- Wirtschaft
- Hilfskraft
- Sprachwissenschaft
- Arbeiterschaft
- Kampfkraft
- Islamwissenschaft
- Knechtschaft
- Duft
- erschöpft
- erhofft
- Sehkraft
- Botschaft
- geschafft
- Bleistift
- Winzergenossenschaft
- Schrift
- Landsmannschaft
- Körperschaft
- Fechtweltmeisterschaft
- wohnhaft
- Frischluft
- Staatsbürgerschaft
- wechselhaft
- Einsatzbereitschaft
- Aufschrift
- Habilitationsschrift
- Mitgift
- Tochtergesellschaft
- Außenluft
- Kraft
- verschärft
- Kluft
- Leidenschaft
- Literaturwissenschaft
- Bereitschaft
- Inschrift
- Feindschaft
- scherzhaft
- bestraft
- Hochstift
- Genossenschaft
- Fußball-Europameisterschaft
- Denkschrift
- Errungenschaft
- Literaturzeitschrift
- Microsoft
- erschafft
- Investmentgesellschaft
- ruft
- Staatsanwaltschaft
- Flugschrift
- Ritterschaft
- Kundschaft
- Belegschaft
- Umschrift
- Skilift
- Sexualwissenschaft
- Bürgschaft
- Schwangerschaft
- wahrhaft
- Wohngemeinschaft
- Abluft
- Weidewirtschaft
- Kulturlandschaft
- Planwirtschaft
- kämpft
- Betriebswirtschaft
- hilft
- Europameisterschaft
- Städtepartnerschaft
- Reichsritterschaft
Unterwörter
Worttrennung
er-kauft
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- erkaufter
- erkauftes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|