stabilen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | sta-bi-len |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (10)
-
Englisch (10)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (13)
-
Polnisch (6)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (10)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (10)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
stabilen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
стабилен
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
стабилна
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
стабилно
![]() ![]() |
einer stabilen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
стабилна
|
stabilen Wirtschaft |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
стабилна икономика
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
stabilen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
stabil
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
stabile
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
en stabil
|
stabilen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
stabilt
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
et stabilt
|
einen stabilen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
en stabil
|
und stabilen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
og stabil
|
eines stabilen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
et stabilt
|
einer stabilen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
en stabil
|
einer stabilen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
et stabilt
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
stabilen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
stable
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
a stable
|
stabilen Rahmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
stable framework
|
stabilen Zukunft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
stable future
|
und stabilen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
and stable
|
stabilen Euro |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
stable euro
|
einen stabilen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
a stable
|
stabilen und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
stable and
|
einer stabilen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
a stable
|
einer stabilen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
stable
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
stabilen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
stabiilse
![]() ![]() |
einer stabilen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
stabiilse
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
stabilen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
vakaan
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
vakaa
![]() ![]() |
einer stabilen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
vakaan
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
stabilen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
stable
![]() ![]() |
stabilen und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
stable et
|
und stabilen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
et stable
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
stabilen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
σταθερό
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
σταθερή
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
σταθερής
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ένα σταθερό
|
einen stabilen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
ένα σταθερό
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
stabilen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
stabile
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
stabile .
|
stabilen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
stabile e
|
einen stabilen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
stabile
|
einer stabilen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
stabile
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
stabilen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
stabilu
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
stabila
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
stabilas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
stabilen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
stabilios
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
stabilen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
stabiele
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
stabiel
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
een stabiele
|
stabilen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
een stabiel
|
stabilen Demokratie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
stabiele democratie
|
stabilen Regierung |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
stabiele regering
|
einen stabilen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
een stabiel
|
und stabilen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
en stabiele
|
stabilen Euro |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
stabiele euro
|
stabilen und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
stabiele en
|
eines stabilen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
een stabiel
|
einer stabilen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
stabiele
|
einer stabilen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
een stabiele
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
stabilen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
stabilnego
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
stabilnej
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
stabilne
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
stabilnych
![]() ![]() |
stabilen Rahmens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
stabilnych ram
|
eines stabilen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
stabilnego
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
stabilen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
estável
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
estáveis
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
estável e
|
eines stabilen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
estável
|
und stabilen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
e estável
|
einer stabilen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
estável
|
einen stabilen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
estável
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
stabilen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
stabile
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
stabil
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
stabilă
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
stabilen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
stabil
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
en stabil
|
stabilen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
stabila
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
stabilt
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ett stabilt
|
einer stabilen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
en stabil
|
und stabilen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
och stabilt
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
stabilen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
stabilný
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
stabilného
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
stabilné
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
stabilnú
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
stabilnej
![]() ![]() |
einer stabilen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
stabilnú
|
zu stabilen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
k stabilným
|
eines stabilen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
stabilného
|
und stabilen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
a stabilného
|
einen stabilen Rahmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
stabilný rámec
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
stabilen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
stabilen
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
stabilnega
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
stabilne
![]() ![]() |
stabilen Zivilgesellschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
stabilnost civilne
|
einen stabilen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
stabilen
|
eines stabilen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
stabilnega
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
stabilen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
estable
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
estables
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
estable y
|
stabilen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
estable .
|
eines stabilen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
estable
|
einer stabilen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
estable
|
stabilen und |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
estable y
|
und stabilen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
y estable
|
einen stabilen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
estable
|
und stabilen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
y estable .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
stabilen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
stabilní
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
stabilního
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
stabilen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
stabil
![]() ![]() |
stabilen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
egy stabil
|
Häufigkeit
Das Wort stabilen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18425. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.26 mal vor.
⋮ | |
18420. | anschließt |
18421. | Fr |
18422. | Y. |
18423. | Aktivisten |
18424. | erfahrenen |
18425. | stabilen |
18426. | Josephine |
18427. | Cherry |
18428. | stillgelegten |
18429. | aufgehalten |
18430. | Fußballliga |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- instabilen
- stabile
- stabil
- kontinuierlichen
- stabiler
- effektiven
- Stabilität
- effizienten
- niedrigen
- optimalen
- minimalen
- dynamischen
- stabilisierenden
- relativen
- komplexeren
- thermodynamischen
- Gleichgewicht
- abläuft
- idealen
- extrem
- vernachlässigbar
- energetisch
- spezifischen
- ablaufenden
- verträglichen
- ineffizienter
- variablen
- effizient
- gleichbleibenden
- ablaufen
- geringeren
- stabiles
- komplexen
- transparenten
- strukturierten
- beschleunigten
- gebundenen
- instabiler
- Gleichgewichts
- Beherrschbarkeit
- realisierbaren
- typischerweise
- vorteilhaft
- Energieaufwand
- trägen
- geringen
- anziehenden
- permanenten
- stabilisiert
- Lösungen
- Solch
- reagieren
- beherrschbaren
- Einflussgröße
- lösenden
- dynamisch
- fühlbaren
- Idealfall
- Aufblähung
- langsamen
- ungebundenen
- wirksamen
- Kostenvorteil
- definierbaren
- Energiezufuhr
- beständigen
- instabile
- einfachsten
- Stabilisierung
- geordneten
- abhängt
- Kompaktheit
- Endzustand
- flexibel
- Friktion
- leistungsfähigen
- schwankenden
- volatilen
- gekoppelten
- merklichen
- rascheren
- ausgenutzt
- konstant
- nicht-linearen
- Fragmentierung
- abhängen
- relativ
- abzuschätzen
- stetigen
- beobachtbaren
- reproduzierbaren
- Bindungsenergie
- Gesamtsystems
- bedingen
- asymmetrischen
- Minimierung
- Teilprobleme
- überkompensiert
- Magnetfeldes
- flexibler
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einer stabilen
- einen stabilen
- einem stabilen
- der stabilen
- eines stabilen
- und stabilen
- stabilen und
- den stabilen
- relativ stabilen
- stabilen Zustand
- sehr stabilen
- einen stabilen Zustand
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʃtaˈbiːlən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- borealen
- funktionalen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezahlen
- Stilen
- axialen
- Walen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- transzendentalen
- Ligaspielen
- dezentralen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- neutralen
- Krokodilen
- sozialen
- Volkshochschulen
- Auswärtsspielen
- Polen
- vielen
- Mahlen
- globalen
- Landtagswahlen
- feudalen
- Maschinenpistolen
- Spiralen
- Kohlen
- Videospielen
- fielen
- Sohlen
- bilingualen
- Teilnehmerzahlen
- Stühlen
- Realschulen
- fundamentalen
- Berufsschulen
- verbalen
- abzielen
- Annalen
- Bevölkerungszahlen
- zweidimensionalen
- Kuhlen
- orthogonalen
- einholen
- zählen
- realen
- Einwohnerzahlen
- radikalen
- Befehlen
- Mongolen
- Volksschulen
- brutalen
- Fahrgastzahlen
- quälen
- Punktspielen
- vertikalen
- wählen
- fehlen
- Fohlen
- zahlen
- Lichtstrahlen
- Endspielen
- wiederholen
- Kathedralen
- erholen
- surrealen
- erspielen
- schwulen
- formalen
- Ordinalzahlen
- zielen
- Computerspielen
- Stielen
- Gesamtschulen
- Muschelschalen
- spielen
- strahlen
- gemahlen
- kühlen
- radialen
- Vandalen
- schulen
- Kanälen
- Lokalen
- Liberalen
- minimalen
- Kennzahlen
- psychosozialen
- Klavierspielen
Unterwörter
Worttrennung
sta-bi-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- instabilen
- metastabilen
- formstabilen
- thermostabilen
- bistabilen
- hitzestabilen
- astabilen
- unstabilen
- temperaturstabilen
- frequenzstabilen
- hochstabilen
- monostabilen
- multistabilen
- gewichtsstabilen
- hydrostabilen
- lagestabilen
- semistabilen
- druckstabilen
- säurestabilen
- durchschnittsstabilen
- preisstabilen
- α-stabilen
- raumtemperaturstabilen
- basenstabilen
- nicht-stabilen
- ertragsstabilen
- wertstabilen
- dimensionsstabilen
- alpha-stabilen
- winkelstabilen
- semi-stabilen
- ultrastabilen
- belastungsstabilen
- A-stabilen
- zeitstabilen
- Langzeitstabilen
- langzeitstabilen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Automarke |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Art |
|
|
Software |
|
|
Chemie |
|
|
Mond |
|
|
Deutschland |
|
|
Iran |
|
|
Medizin |
|
|
Psychologie |
|
|
Politiker |
|
|
New Jersey |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Philosophie |
|