Problematik
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Problematiken |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Pro-b-le-ma-tik |
Nominativ |
die Problematik |
die Problematiken |
---|---|---|
Dativ |
der Problematik |
der Problematiken |
Genitiv |
der Problematik |
den Problematiken |
Akkusativ |
die Problematik |
die Problematiken |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (11)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (12)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (10)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Problematik |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
големият
![]() ![]() |
große Problematik . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
е големият проблем
|
Da liegt die eigentliche Problematik |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Това е истинският проблем
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Problematik |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
problematik
![]() ![]() |
Problematik |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Problematik |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
denne problematik
|
Problematik |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
problem
![]() ![]() |
Problematik |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
løse
![]() ![]() |
diese Problematik |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
denne problematik
|
Problematik der |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
problematikken
|
Die Problematik |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Problematikken
|
die Problematik |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
problematikken
|
Die Problematik ist komplexer . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Problematikken er bredere .
|
Sie kennen die Problematik . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
De kender problematikken .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Problematik |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
issue
![]() ![]() |
Problematik |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
problem
![]() ![]() |
Problematik |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
problems
![]() ![]() |
Problematik |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
issue .
|
Wir wissen um diese Problematik |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We know about these problems
|
Da liegt die eigentliche Problematik |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
That is the real problem
|
Die Problematik ist nicht neu |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
The issues are not new
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Da liegt die eigentliche Problematik |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
See on tõeline probleem
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Problematik |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ongelma
![]() ![]() |
Problematik |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kysymystä
![]() ![]() |
Wir kennen die Problematik |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Olemme tietoisia näistä ongelmista
|
Die Problematik ist komplexer |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ongelmat ovat kuitenkin laaja-alaisia
|
Das ist die große Problematik |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Juuri tässä piilee suuri ongelma
|
Drittens die Problematik der Zahlungsermächtigungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kolmanneksi otan esiin maksumäärärahat
|
Die Problematik ist nicht neu |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ongelmat eivät ole uusia
|
Die Problematik ist komplexer . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ongelmat ovat kuitenkin laaja-alaisia .
|
Wir kennen die Problematik . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Olemme tietoisia näistä ongelmista .
|
Da liegt die eigentliche Problematik |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Se on varsinainen ongelma
|
Da liegt die eigentliche Problematik |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Se on todellinen ongelma
|
Da liegt die eigentliche Problematik |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Tässä on se varsinainen ongelma
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Problematik |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
problématique
![]() ![]() |
Problematik |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
|
Problematik |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
problème
![]() ![]() |
Problematik |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
cette problématique
|
diese Problematik |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
cette problématique
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Wir kennen die Problematik . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Γνωρίζουμε τα προβλήματα .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Problematik |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
problematica
![]() ![]() |
Problematik |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
problema
![]() ![]() |
Problematik |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
questione
![]() ![]() |
Problematik |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
discutere
![]() ![]() |
Problematik |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
affrontare
![]() ![]() |
Die Problematik ist komplexer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La problematica è più ampia
|
Das ist die große Problematik |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
È qui il problema
|
Die Problematik ist nicht neu |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
I temi non sono nuovi
|
Sie kennen die Problematik . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
La problematica è nota .
|
Wir kennen die Problematik . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Siamo consapevoli delle difficoltà .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Wir kennen die Problematik |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mēs apzināmies problēmas
|
Das ist die große Problematik |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Šajā ziņā ir liela problēma
|
Wir kennen die Problematik . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Mēs apzināmies problēmas .
|
Da liegt die eigentliche Problematik |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Tā patiesi ir problēma
|
Da liegt die eigentliche Problematik |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Tā ir reālā problēma
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Problematik |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
problemą
![]() ![]() |
Wir kennen die Problematik |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mes žinome apie problemas
|
Wir kennen die Problematik . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Mes žinome apie problemas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Problematik |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
problematiek
![]() ![]() |
Problematik |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
deze problematiek
|
Problematik |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
probleem
![]() ![]() |
diese Problematik |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
deze problematiek
|
Die Problematik ist komplexer . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
De problematiek is breder .
|
Sie kennen die Problematik . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
U kent de problematiek .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wir kennen die Problematik |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jesteśmy świadomi odnośnych problemów
|
Wir kennen die Problematik . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Jesteśmy świadomi odnośnych problemów .
|
Da liegt die eigentliche Problematik |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
To rzeczywisty problem
|
Da liegt die eigentliche Problematik |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
To jest rzeczywisty problem
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Problematik |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
problemática
![]() ![]() |
Problematik |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
problema
![]() ![]() |
diese Problematik |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
esta problemática
|
dieser Problematik |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
problemática .
|
Wir kennen die Problematik |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Estamos cientes dos problemas
|
Wir kennen die Problematik . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Estamos cientes dos problemas .
|
Da liegt die eigentliche Problematik |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
É este o verdadeiro problema
|
Da liegt die eigentliche Problematik |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
É esse o verdadeiro problema
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wir kennen die Problematik |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Cunoaştem problemele
|
Das ist die große Problematik |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aici este marea problemă
|
Wir kennen die Problematik . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Cunoaştem problemele .
|
Da liegt die eigentliche Problematik |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Aceasta este adevărata problemă
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Problematik |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
problematiken
![]() ![]() |
Problematik |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
problematik
![]() ![]() |
Problematik |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
problemet
![]() ![]() |
Problematik |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
frågor
![]() ![]() |
Sie kennen die Problematik |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ni känner till problematiken
|
Sie kennen die Problematik . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ni känner till problematiken .
|
Die Problematik ist komplexer . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Problemet är bredare .
|
Da liegt die eigentliche Problematik |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Den är det verkliga problemet
|
Da liegt die eigentliche Problematik |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Detta är det verkliga problemet
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
große Problematik |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
spočíva veľký
|
Wir kennen die Problematik |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Uvedomujeme si problémy
|
Das ist die große Problematik |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
V tom spočíva veľký problém
|
Wir kennen die Problematik . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Uvedomujeme si problémy .
|
Da liegt die eigentliche Problematik |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
V tom je skutočný problém
|
Da liegt die eigentliche Problematik |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
To je skutočný problém
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Wir kennen die Problematik |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Zavedamo se problemov
|
Wir kennen die Problematik . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Zavedamo se problemov .
|
Da liegt die eigentliche Problematik |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
To je dejanski problem
|
Da liegt die eigentliche Problematik |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
To je resnična težava
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Problematik |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
problemática
![]() ![]() |
Problematik |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
problema
![]() ![]() |
Problematik |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
la problemática
|
die Problematik |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
la problemática
|
diese Problematik |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
esta problemática
|
Die Problematik ist komplexer |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
La problemática es más amplia
|
Die Problematik ist nicht neu |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Las cuestiones no son nuevas
|
Da liegt die eigentliche Problematik |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Éste es el verdadero problema
|
Da liegt die eigentliche Problematik |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Ahí radica el verdadero problema
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Wir kennen die Problematik |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jsme si vědomi problémů
|
Wir kennen die Problematik . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Jsme si vědomi problémů .
|
Da liegt die eigentliche Problematik |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
To je ten skutečný problém
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Problematik |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
kapcsolatos
![]() ![]() |
Wir kennen die Problematik . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tisztában vagyunk a problémákkal .
|
Häufigkeit
Das Wort Problematik hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 14570. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.30 mal vor.
⋮ | |
14565. | Wing |
14566. | Barnes |
14567. | heritage |
14568. | Kanals |
14569. | Landwehr |
14570. | Problematik |
14571. | elektronischer |
14572. | Schmerz |
14573. | 1991/92 |
14574. | Universitätsprofessor |
14575. | Next |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Betrachtung
- Beurteilung
- Betrachtungsweise
- Perspektive
- Aktualität
- Sichtweise
- Fragestellung
- ethischen
- Widersprüchen
- Kontext
- Zusammenhänge
- Diskussion
- Argumentation
- Wahrnehmung
- Genese
- Rechtfertigung
- Phänomens
- grundsätzliche
- Kontinuität
- Zusammenschau
- Widersprüche
- gesamtgesellschaftlichen
- Verortung
- Untersuchung
- Hinterfragung
- Fehlentwicklungen
- Versachlichung
- Darlegung
- ethische
- Relevanz
- Objektivität
- systematischen
- erörtert
- Sinnhaftigkeit
- Beantwortung
- argumentative
- Interpretation
- kritische
- Verhältnisses
- kritischer
- Bewusstmachung
- Überwindung
- Erörterung
- aufzuzeigen
- Grundfragen
- hinterfragt
- Akzeptanz
- Theorie
- grundsätzlichen
- Gesichtspunkte
- Fachdiskussion
- Selbstreflexion
- Herausbildung
- kollektiven
- ökonomischen
- Ansätzen
- Thematisierung
- prinzipielle
- Gegenstand
- gesellschaftlicher
- Sachverhalten
- Lebenslage
- Überbetonung
- Gegenüberstellung
- Objektivierung
- Aspekten
- gesellschaftlichen
- Unsicherheit
- Deutung
- idealtypischen
- systematische
- Kritik
- lebensweltlichen
- Verschränkung
- Sexualverhaltens
- Folgerungen
- Motivationen
- ökonomischer
- Verhaltens
- Beeinflussung
- Sprachgebrauchs
- Kontexts
- subjektiven
- Sichtweisen
- Begründungen
- Untermauerung
- Veränderbarkeit
- Verständnis
- Erklärung
- gesellschaftliche
- relativiert
- Begriffs
- inhaltlichen
- Verhaltensmuster
- bewusster
- Begrifflichkeit
- Begriffsverwendung
- Schlussfolgerungen
- unreflektierten
- dialektischen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Problematik
- Problematik der
- der Problematik
- Problematik des
- die Problematik der
- Die Problematik
- Zur Problematik
- dieser Problematik
- diese Problematik
- die Problematik des
- Problematik von
- der Problematik der
- zur Problematik
- Die Problematik der
- Diese Problematik
- Zur Problematik der
- der Problematik des
- Problematik , dass
- die Problematik von
- Zur Problematik des
- zur Problematik der
- Die Problematik des
- Problematik , die
- die Problematik , dass
- zur Problematik des
- der Problematik von
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
pʀobleˈmaːtɪk
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Kinematik
- Arithmetik
- Poetik
- Symptomatik
- Backsteingotik
- Informatik
- Kosmetik
- Automatik
- Psychosomatik
- Genetik
- Dramatik
- Phonetik
- Statik
- Ethik
- Semiotik
- Gotik
- Pragmatik
- Analytik
- Kybernetik
- Numismatik
- Bioethik
- Diplomatik
- Erotik
- Ästhetik
- Himmelsmechanik
- Plastik
- Klinik
- Optik
- Ballistik
- Joystick
- Diagnostik
- Dialektik
- Tagesklinik
- Elektronik
- Gestik
- Keramik
- Motorik
- Semantik
- Belletristik
- Unterhaltungselektronik
- Elektrodynamik
- Statistik
- Publizistik
- Taktik
- Poliklinik
- Stochastik
- Eugenik
- Panik
- Südatlantik
- Pädagogik
- Quantenmechanik
- Aerodynamik
- Quantenoptik
- Didaktik
- Umweltpolitik
- Rhetorik
- Kombinatorik
- Titanic
- Pazifik
- Mechanik
- Ekliptik
- Romanik
- Karibik
- Chronik
- Mechatronik
- Nordatlantik
- Akustik
- Plattentektonik
- Methodik
- Epik
- Judaistik
- Kinderklinik
- Aquaristik
- Tektonik
- Stilistik
- Prädikatenlogik
- Stick
- Mystik
- Grammatik
- Familienchronik
- Politik
- Komik
- Romanistik
- Mediävistik
- Augenklinik
- Aerobic
- Feinmechanik
- Linguistik
- Schwarzwaldklinik
- Grafik
- Reformpädagogik
- Tic
- Komparatistik
- Esoterik
- Weltchronik
- Hermeneutik
- Charakteristik
- Anglistik
- Tick
- Atlantik
Unterwörter
Worttrennung
Pro-b-le-ma-tik
In diesem Wort enthaltene Wörter
Problem
atik
Abgeleitete Wörter
- Problematiken
- AIDS-Problematik
- Doping-Problematik
- Stadt-Umland-Problematik
- BSE-Problematik
- Theodizee-Problematik
- Problematika
- Nord-Süd-Problematik
- Schebaa-Problematik
- HIV-Problematik
- Feinstaub-Problematik
- Ost-West-Problematik
- Mensch-Umwelt-Problematik
- Too-big-to-fail-Problematik
- n-square-Problematik
- Homosexuellen-Problematik
- Allmende-Problematik
- Gender-Problematik
- Drogen-Problematik
- Stasi-Problematik
- Warenzeichen-Problematik
- Dioxin-Problematik
- Aids-Problematik
- Smog-Problematik
- Problematikum
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Tomas Andersson | Dubbel Problematik | 2007 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Medizin |
|
|
Album |
|
|
Deutschland |
|
|
Recht |
|
|
Philosoph |
|
|
Chemie |
|
|
Theologe |
|
|