nachvollziehbare
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | nach-voll-zieh-ba-re |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
nachvollziehbare |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
comprensibili
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
nachvollziehbare |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
begriplig
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort nachvollziehbare hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 85141. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.47 mal vor.
⋮ | |
85136. | Drogenhändler |
85137. | KPMG |
85138. | Egal |
85139. | Meret |
85140. | Prim |
85141. | nachvollziehbare |
85142. | Endgeräten |
85143. | Lehrerseminars |
85144. | Zoff |
85145. | années |
85146. | kopierten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- schlüssige
- zutreffende
- irrelevant
- Plausibilität
- nachvollziehbar
- nachvollziehbarer
- verifizierbar
- konkrete
- konsistente
- Sachverhalte
- sachliche
- schlüssig
- wieweit
- Objektivität
- voraussetzen
- überprüfbar
- differenzierte
- vage
- nachprüfbare
- zutreffend
- Klarheit
- plausibel
- beurteilen
- angemessen
- methodische
- Richtigkeit
- ausreiche
- inwiefern
- adäquat
- vorhersehbare
- Sinnhaftigkeit
- gegenteilige
- grundsätzliche
- Unvollkommenheiten
- Schlüsse
- Vielmehr
- substanzielle
- uneinheitliche
- überprüfbaren
- Übertreibung
- Schlussfolgerungen
- konkreter
- schlüssigen
- Fragestellung
- kognitive
- nachprüfbar
- nachprüfbaren
- Insofern
- unzulänglich
- zwingende
- schlüssiger
- inwieweit
- inhaltliche
- ausschließt
- nachvollziehbaren
- Einschränkend
- formale
- konkretere
- anzustrebende
- fragwürdige
- sachlich
- vorhersehbar
- implizieren
- konkreten
- Sachverhalten
- klare
- beinhalte
- nachzuvollziehen
- Kategorisierung
- psychologische
- Unrechtsbewusstsein
- Sachverhalts
- insofern
- Beweiskraft
- emotionale
- Einsicht
- nachträgliche
- dahingehende
- plausibler
- Sachkenntnis
- unangemessene
- argumentieren
- bestenfalls
- aufwerfen
- einschätzen
- wahrheitsgemäße
- klärende
- Beurteilungen
- zweitens
- erklärbar
- bewusst
- Vertrauensbasis
- demgegenüber
- denkbare
- Rezipienten
- überfordern
- Interpretationsspielraum
- grobe
- undifferenziert
- Tatsachenbehauptungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nicht nachvollziehbare
- eine nachvollziehbare
- und nachvollziehbare
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈnaːχfɔlʦiːbaːʀə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- molekulare
- lesbare
- nutzbare
- Notare
- Jahre
- Bibliothekare
- Kriegsjahre
- Kommentare
- übertragbare
- Studienjahre
- modulare
- Are
- Formulare
- sichtbare
- Baujahre
- wahre
- Paare
- Ware
- klare
- Seminare
- überschaubare
- atomare
- Nachfahre
- Bahre
- strafbare
- rare
- säkulare
- Ehepaare
- Erneuerbare
- Archivare
- Exemplare
- unklare
- Stare
- elementare
- wunderbare
- Kommissare
- tragbare
- drehbare
- sonderbare
- denkbare
- unsichtbare
- erkennbare
- Lichtjahre
- Nachkriegsjahre
- lineare
- Harare
- mittelbare
- erneuerbare
- einsetzbare
- Volkskommissare
- Fanfare
- differenzierbare
- Missionare
- Haare
- Schuljahre
- Aare
- spürbare
- vergleichbare
- Vorjahre
- verfügbare
- nukleare
- scheinbare
- messbare
- brennbare
- fruchtbare
- Lebensjahre
- reaktionäre
- Menhire
- Altäre
- Wirbeltiere
- Turniere
- Luftröhre
- Wertpapiere
- rudimentäre
- Hemisphäre
- Premiere
- Seitenaltäre
- Heere
- Meerestiere
- Verhöre
- Maschinengewehre
- Passagiere
- totalitäre
- Broschüre
- Säugetiere
- Redakteure
- autoritäre
- reguläre
- Condottiere
- Tore
- Weichtiere
- Moore
- faire
- Kollaborateure
- sekundäre
- Sphäre
- Regisseure
- Rohre
- Erdatmosphäre
- Wildtiere
Unterwörter
Worttrennung
nach-voll-zieh-ba-re
In diesem Wort enthaltene Wörter
nach
vollziehbare
Abgeleitete Wörter
- nachvollziehbarem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Roman |
|
|
Deutschland |
|
|
Recht |
|