Bischöfen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Bi-schö-fen |
Übersetzungen
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Bischöfen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
bishops
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Bischöfen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
piispojen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Bischöfen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
vescovi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Bischöfen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
bīskapu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Bischöfen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
biskupów
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Bischöfen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
bispos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Bischöfen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
biskopar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Bischöfen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
biskupov
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Bischöfen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
škofov
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Bischöfen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
obispos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Bischöfen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
püspökök
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Bischöfen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18390. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.27 mal vor.
⋮ | |
18385. | Regulierung |
18386. | Academic |
18387. | Haifa |
18388. | Altars |
18389. | Epos |
18390. | Bischöfen |
18391. | verunglückte |
18392. | vorgelagert |
18393. | 305 |
18394. | Wheeler |
18395. | regelmäßiger |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Erzbischöfen
- Bischöfe
- Bistümern
- Bischofs
- Erzbischöfe
- Klerikern
- Äbten
- Diözesen
- bischöflichen
- Priestern
- Oberhirten
- Domherren
- Bischofssitzen
- Domkapiteln
- Erzbischofs
- Synoden
- Jurisdiktion
- Domkapitel
- Domkapitels
- Bischofsstuhl
- Investitur
- bischöfliche
- Erzbistümern
- Metropoliten
- Weihbischöfen
- Kanonikern
- Bischof
- Bischofssitze
- Päpsten
- weltlichen
- Episkopat
- Ordensleuten
- geistlichen
- Pfründen
- Domkapitulare
- Suffragane
- Bischofswahl
- Aquileja
- Exemtion
- Diözesanbischöfe
- Pröpsten
- Ordensoberen
- Kirchenhierarchie
- Oberhirte
- Priesterweihen
- Klerus
- Ortsbischof
- bischöflicher
- Bischofsamt
- Kirchenbann
- exkommuniziert
- Kanonikate
- Bischofsweihen
- exkommunizierte
- Patriarchen
- Erzbistümer
- Synode
- Diözesanbischof
- Prälaten
- kirchenrechtlich
- Dompropst
- Kurie
- Kathedra
- Teilkirche
- Ordensangehörigen
- Episkopats
- Diakonen
- Vikare
- exkommunizierten
- visitierte
- päpstliche
- Bistums
- päpstlich
- exemt
- Exkommunikation
- Diözesansynode
- kirchlichen
- Generalvikare
- Gesamtkirche
- Klöstern
- Erzbischof
- Visitationen
- Interdikt
- Ordensbrüdern
- apostolischen
- syro-malabarischen
- päpstlichen
- Konzilien
- Ablässe
- Reichssynode
- päpstlichem
- Domdechanten
- Kirchenprovinzen
- Diözesanbischofs
- Bischofsstuhls
- Päpste
- Simonie
- Bischofswürde
- 1545-1563
- Diözesansynoden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Bischöfen
- den Bischöfen von
- Bischöfen und
- von Bischöfen
- und Bischöfen
- Bischöfen , die
- Bischöfen der
- zu Bischöfen
- Bischöfen des
- anderen Bischöfen
- von Bischöfen und
- den Bischöfen der
- den Bischöfen und
- Bischöfen und Äbten
- Bischöfen von Münster
- von Bischöfen des
- Bischöfen des Deutschen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈbɪʃøːfən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Haftstrafen
- Häfen
- Tiefen
- überprüfen
- widerrufen
- Flughäfen
- prüfen
- alternativen
- Paragraphen
- abrufen
- Kufen
- Strafen
- eingeschlafen
- Grafen
- Untiefen
- Aufrufen
- Konsultationen
- Gattungsnamen
- Emporen
- wären
- säkularen
- Direktionen
- Stationen
- Unteroffizieren
- borealen
- Aktionen
- Emissionen
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- Afghanen
- Turbinen
- primären
- Kapazitäten
- funktionalen
- etablieren
- haben
- konsumieren
- Konstruktionen
- Signaturen
- Delegationen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- kühnen
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- annehmen
- Straftaten
- bezahlen
- Invasionen
- analogen
- Horen
- Stilen
- Dämonen
- besagen
- lokalisieren
- Tieren
- Festnahmen
- transferieren
- Achänen
- axialen
- akzeptieren
- Kommentaren
- Damen
- Spielfiguren
- Walen
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- Slowaken
- Dekorationen
- Einnahmen
- Pistolen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- Riesen
- dirigieren
- lokalen
- liberalen
- scharfen
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- lohnen
- Heiraten
- durchqueren
- repräsentieren
- Turkmenen
- pastoralen
- dorsalen
- Kompositionen
- totalen
Unterwörter
Worttrennung
Bi-schö-fen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Bischof |
|
|
Bischof |
|
|
Bischof |
|
|
Bischof |
|
|
Bischof |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Titularbistum |
|
|
Titularbistum |
|
|
Titularbistum |
|
|
Titularbistum |
|
|
Deutschland |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Heraldik |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Christentum |
|
|
Papst |
|
|
Priester |
|