Gräben
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Graben |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Grä-ben |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gräben |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
kløfter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gräben |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
rifts
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gräben |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
fossés
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gräben |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
divisioni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gräben |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
greppels
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Gräben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 11165. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.87 mal vor.
⋮ | |
11160. | Option |
11161. | jahrelang |
11162. | Wasserstoff |
11163. | Wörtern |
11164. | Abgeordnetenhaus |
11165. | Gräben |
11166. | anscheinend |
11167. | verschwindet |
11168. | Vorderseite |
11169. | verletzte |
11170. | Nebendarsteller |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wälle
- Wassergräben
- Wällen
- Grabens
- zugeschüttet
- Dämmen
- Grabensystem
- Grabensysteme
- Burggraben
- Dämme
- aufgeschüttet
- Bastionen
- Wasserläufe
- trockengelegt
- Aufschüttungen
- Aufschüttung
- Kolke
- sumpfigen
- Terrassen
- Torfschichten
- Steinmauern
- aufgeschütteten
- Befestigung
- Wehrmauer
- abgegraben
- verfüllten
- Uferbefestigungen
- Bahndämme
- Furten
- wasserführenden
- wassergefüllten
- versumpfte
- befestigten
- Schuttmassen
- Deichen
- Schneisen
- Betonmauern
- Zisternen
- Faschinen
- angeschüttet
- gegraben
- Schutzmauern
- Holzpfählen
- Zäunen
- Böschung
- aufgeschüttete
- verfüllt
- Prielen
- Felsblöcken
- überfluteten
- umgebene
- Wehre
- tieferliegenden
- Hecken
- Wiesenflächen
- Geländestufen
- Erdhügeln
- umgebenden
- eingeebnet
- Erdaufschüttungen
- Deiche
- verfüllte
- baumfrei
- Felsblöcke
- Flussterrassen
- Geröll
- morastigen
- Stauteiche
- Festungsmauer
- wasserführende
- Aushub
- Festungsmauern
- verschlammt
- Wehranlagen
- Verfüllung
- Hohlwegen
- Bewässerungsgräben
- Buhnen
- Steinwall
- Stadttore
- umgebenen
- Feuchtwiesen
- Flussabschnitte
- Erdhügel
- trockengefallen
- Dünen
- Ausbaggerung
- wassergefüllte
- aufgefüllt
- ringsum
- überschwemmte
- Eintiefung
- überwachsen
- Hangrutschungen
- Flussauen
- Zäune
- Seegrund
- Baumgruppen
- wasserführend
- Wasserzufuhr
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Gräben und
- und Gräben
- die Gräben
- von Gräben
- der Gräben
- den Gräben
- Gräben ,
- Gräben , die
- von Gräben und
- Gräben und Wälle
- mit Gräben und
- Gräben und Wällen
- Gräben . Die
- der Gräben und
- die Gräben und
- in Gräben
- durch Gräben und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Gruben
- Graben
- Gräber
- Gröben
- Gräbern
- Erben
- Gaben
- Green
- erben
- Guben
- Geben
- Gräfe
- Grebe
- Grobe
- Grabe
- Grube
- Gräfin
- Gelben
- Goeben
- Gräser
- Großen
- Globen
- Gruber
- Grabes
- Fräsen
- Grauen
- Greven
- Grafen
- Graden
- Graber
- Grünen
- groben
- Proben
- Gröber
- Grüber
- Gröden
- Größen
- Gauben
- graben
- Krähen
- gruben
- trüben
- Tränen
- prägen
- Gärten
- färben
- Färben
- Stäben
- Gräsern
- Grabens
- Geräten
- Groeben
- Zeige 2 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈɡʀɛːbn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Buben
- innehaben
- anheben
- geben
- anstreben
- zugeschrieben
- Doppelleben
- Schwaben
- Huben
- Geweben
- Zeitangaben
- angeben
- abgehoben
- Wassergräben
- angegeben
- Bestreben
- Weinreben
- aufgehoben
- angehoben
- aufgeschrieben
- lieben
- erhoben
- Zuckerrüben
- zusammenleben
- Antrieben
- beschrieben
- Stuben
- vergeben
- Wallgraben
- schieben
- Reben
- Berufsleben
- Stichproben
- Buchstaben
- verblieben
- streben
- begraben
- Gewichtheben
- Gorleben
- Beben
- Wassergraben
- aufheben
- Menschenleben
- Anfangsbuchstaben
- Schaben
- Schützengräben
- Erstausgaben
- Maßstäben
- Heben
- Wirtschaftsleben
- Graben
- verschieben
- behoben
- ausgeschrieben
- Vorhaben
- unterschrieben
- Beigaben
- Beschrieben
- weitergeben
- verüben
- Gruben
- Guben
- begeben
- gruben
- beleben
- überschrieben
- trüben
- ausgegeben
- üben
- übertrieben
- Opfergaben
- verschoben
- heben
- Globen
- überleben
- geschoben
- getrieben
- Hausaufgaben
- Liebesleben
- vertrieben
- aufgegeben
- trieben
- Landgraben
- erhaben
- Stäben
- Getrieben
- Vertrieben
- gegeben
- handhaben
- abgegeben
- Großbuchstaben
- Proben
- hervorheben
- Kiesgruben
- Erdbeben
- Aschersleben
- abheben
- blieben
- gegraben
- Ableben
Unterwörter
Worttrennung
Grä-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Gräb
en
Abgeleitete Wörter
- Gräbendorf
- Gräbener
- Gräbener-Müller
- Gräbengasse
- Gräbendorfer
- Gräbenackers
- Gräbenwinden
- Gräbenswalde
- Gräbenviertel
- Gräbenbruch
- Gräbensystemen
- Gräbenbach
- Gräbenwiesen
- Gräbenitz
- Gräbendorfs
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Burg |
|
|
Burg |
|
|
Burg |
|
|
Burg |
|
|
Burg |
|
|
Burg |
|
|
Militär |
|
|
Naturschutzgebiet |
|
|
Archäologie |
|
|
Berlin |
|
|
Mondkrater |
|
|
Film |
|
|
Bergbau |
|
|
Mathematik |
|
|
Geologie |
|
|
Physik |
|
|