Vollmachten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Vollmacht |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Voll-mach-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Vollmachten |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
правомощия
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Vollmachten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
beføjelser
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Vollmachten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
powers
![]() ![]() |
Ihre Vollmachten indessen sind begrenzt |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
But its powers are limited
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Vollmachten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
valtuudet
![]() ![]() |
Vollmachten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
valtuuksia
![]() ![]() |
Ihre Vollmachten indessen sind begrenzt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sen valtuudet ovat kuitenkin rajalliset
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Vollmachten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
pouvoirs
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Vollmachten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
poderes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Vollmachten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
befogenheter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Vollmachten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
právomoci
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Vollmachten |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
pooblastila
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Vollmachten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
poderes
![]() ![]() |
Ihre Vollmachten indessen sind begrenzt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pero sus poderes son limitados
|
Häufigkeit
Das Wort Vollmachten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 42000. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.17 mal vor.
⋮ | |
41995. | Rallyefahrer |
41996. | Mademoiselle |
41997. | Krankheitserreger |
41998. | zunutze |
41999. | Literaturen |
42000. | Vollmachten |
42001. | Begegnungsstätte |
42002. | natural |
42003. | Elben |
42004. | Misshandlung |
42005. | Sachverständigen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Sondervollmachten
- Befugnissen
- Machtbefugnisse
- Amtsbefugnisse
- Dekrete
- Vetorecht
- Regierungsgewalt
- verfassungsmäßigen
- bevollmächtigte
- Exekutivgewalt
- Wiedereinsetzung
- Machtbefugnissen
- ermächtigte
- Begnadigungsrecht
- Steuerbewilligung
- exekutive
- exekutiven
- Verfassungsänderungen
- Einsetzung
- verfassungsmäßig
- Amtsgewalt
- Privilegien
- abzuberufen
- Gesetzesvorlagen
- legislativen
- Amtsträger
- Verfassungsänderung
- Plebiszit
- Amtsträgern
- verfassungsgemäßen
- Gesetzesinitiativen
- verfassungsmäßige
- Gesetzesvorschläge
- verfassungsgemäß
- Ernennungsurkunde
- Anordnungen
- Indemnität
- Gesetzentwürfe
- Verfassung
- Zweidrittelmehrheit
- vollziehende
- legislative
- Einspruchsrecht
- billigte
- gegengezeichnet
- Reformvorhaben
- Dekreten
- Parlamentsauflösung
- Gesetzesänderungen
- Gesetzgebungsprozess
- Fachminister
- Gesetzesinitiative
- judikative
- Grundrechtskatalog
- Exekutive
- Veto
- Reichskonkordats
- vereidigen
- formellen
- Gesetzesentwürfe
- Statut
- gebilligten
- Ämterhäufung
- Gesetzesvorlage
- Regierungstätigkeit
- Vetos
- Regierungsform
- Amtsführung
- gebilligte
- dekretierte
- Verfassungsbruch
- Personalentscheidungen
- staatsrechtliche
- ratifizieren
- Absetzung
- Souverän
- Reichsverwaltung
- Prokuratoren
- Judikative
- gebilligt
- Richtlinienkompetenz
- Magistrate
- Staatsordnung
- Amtsinhabern
- enthob
- billigten
- Staatsorganisation
- Pflichten
- Zivilverfassung
- Kommissionsmitglieder
- zugebilligt
- Mehrheitsbeschluss
- Regierungssystems
- Verabschiedung
- rechtmäßig
- Statuten
- ernennt
- Plebiszite
- überstimmt
- Begnadigungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- diktatorischen Vollmachten
- Vollmachten ausgestattet
- Vollmachten für
- Vollmachten und
- weitreichende Vollmachten
- Vollmachten des
- diktatorische Vollmachten
- die Vollmachten
- und Vollmachten
- allen Vollmachten
- Vollmachten zur
- weitreichenden Vollmachten
- der Vollmachten
- besonderen Vollmachten
- Vollmachten , die
- umfassenden Vollmachten
- Vollmachten eines
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfɔlmaχtən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Yachten
- meistbesuchten
- Buchten
- Schluchten
- gesuchten
- siebenten
- letzten
- Arbeitszeiten
- Kapazitäten
- Eigenschaften
- belebten
- Straftaten
- Nachrichten
- gewandten
- Kasematten
- Kisten
- Amtszeiten
- Heiraten
- gelehrten
- mieten
- vorbehalten
- Eiszeiten
- Favoriten
- Akten
- deuten
- landeten
- Festplatten
- Motetten
- Hüten
- Raketen
- vorbereiten
- Voluten
- Staaten
- Überschriften
- raten
- Universitäten
- gerundeten
- Vorbauten
- Automaten
- verraten
- rezenten
- luftgekühlten
- landesweiten
- Öffnungszeiten
- Fußnoten
- gebildeten
- Spezialeinheiten
- Zehnten
- Freundschaften
- Berühmtheiten
- abrupten
- Fahrkarten
- Renditen
- Halten
- lebhaften
- Räumlichkeiten
- Kostbarkeiten
- geschickten
- Studenten
- Lebensgefährten
- krankhaften
- gestielten
- nächsten
- gespannten
- Eintrittskarten
- korrupten
- Determinanten
- Gottesdiensten
- Druckschriften
- Fabrikanten
- Seekarten
- reiten
- schönsten
- beliebtesten
- Fakultäten
- Klarinetten
- Rezensenten
- Flotten
- Angelegenheiten
- gestreiften
- Partnerschaften
- belasten
- weiten
- ausschalten
- gefiederten
- Standarten
- Falten
- Notwendigkeiten
- Liegenschaften
- Kindertagesstätten
- langgestreckten
- Warten
- Metten
- Revolten
- Unterkünften
- militanten
- begabten
- adäquaten
- Raten
- Lasten
Unterwörter
Worttrennung
Voll-mach-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Vollmachtenregimes
- Vollmachtenkommission
- Vollmachten-Regime
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Bischof |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Volkstribun |
|
|
HRR |
|
|
Diplomat |
|
|
North Carolina |
|