brüten
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | brü-ten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
brüten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ruge
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
brüten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
brood
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort brüten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19396. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.05 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- nisten
- brütende
- brütet
- Brutkolonien
- brütenden
- Brutvögel
- Brutreviere
- Brutgebiet
- Brutplatz
- Brutplätze
- Höhlenbrüter
- Koloniebrüter
- Nistplätze
- Rothalstaucher
- Fortpflanzungszeit
- Brutzeit
- Standvögel
- Nester
- Brutgebiete
- Kiebitze
- Krabbentaucher
- laichen
- Nistplatz
- Überwinterungsgebiet
- Brüten
- Zugzeiten
- Schwärme
- Gewässernähe
- Überwinterungsgebieten
- Brautenten
- Seeschwalben
- Brutsaison
- Watvögeln
- Kormorane
- Stockenten
- Graureiher
- Baumhöhlen
- Graugänse
- Kanadagänse
- Brutrevier
- Brutkolonie
- Nisthöhlen
- brüteten
- Bruten
- Schwärmen
- Entenarten
- Raufußkauz
- Rohrdommeln
- Wassernähe
- gebrütet
- Lachmöwen
- Wintergäste
- Vogelarten
- Bruthöhlen
- Wanderfalken
- Wintergoldhähnchen
- standorttreu
- Brut
- Felsnischen
- Spechthöhlen
- Eiderenten
- Brutperiode
- Niststandort
- Basstölpel
- Fortpflanzungsperiode
- Nahrungsgründe
- Raubmöwen
- Brutgebieten
- nistet
- Bodenbrüter
- Rosaflamingos
- Limikolen
- Reiherarten
- Teilzieher
- Silbermöwen
- Schopfalken
- Löffelenten
- Seevögeln
- Zugvögel
- Dreizehenmöwen
- Baumpieper
- Alpendohle
- Kurzstreckenzieher
- Alpenkrähe
- Möwenarten
- Brandgänse
- Austernfischer
- Wasservögel
- einzelgängerisch
- Eleonorenfalken
- Blaumeisen
- Mehlschwalben
- Singvogelarten
- Vögel
- Spechtarten
- Steinkäuze
- Blässhühner
- monogam
- nachtaktiven
- Papageitaucher
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- brüten in
- und brüten
- zu brüten
- Sie brüten
- brüten . Die
- brüten hier
- Elternvögel brüten
- brüten auf
- brüten und
- brüten im
- brüten sie
- Arten brüten
- brüten in Kolonien
- Sie brüten in
- brüten in der
- brüten . Das
- brüten . In
- brüten . Der
- Elternvögel brüten . Die
- brüten auf der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- brütet
- baten
- raten
- Arten
- Orten
- orten
- beten
- boten
- roten
- hüten
- Hüten
- bieten
- bitten
- besten
- erbten
- Drüsen
- Grünen
- Briten
- Ersten
- ersten
- Kröten
- brauen
- traten
- Braten
- braven
- trüben
- frühen
- Frühen
- treten
- Treten
- grünen
- grüßen
- Prüfen
- prüfen
- Bruten
- Ärzten
- Ernten
- ernten
- bunten
- Kürten
- bauten
- Blüten
- blühen
- beraten
- breiten
- brütende
Betonung
Betonung
ˈbʀyːtn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- bedrohten
- Satelliten
- verbieten
- Testpiloten
- Diäten
- Mandaten
- Literaten
- separaten
- späten
- Musketen
- Christdemokraten
- hüten
- Taten
- Heldentaten
- vonnöten
- Dienstboten
- desolaten
- bieten
- Rivalitäten
- Diplomaten
- Interpreten
- baten
- Gräueltaten
- zurücktreten
- Resultaten
- Entitäten
- Poeten
- Interkontinentalraketen
- Antisemiten
- Vorräten
- Eremiten
- Varietäten
- Substraten
- Adressaten
- Industriestaaten
- Torpedobooten
- Gewalttaten
- Aktivitäten
- Autoritäten
- Einschaltquoten
- Zertifikaten
- Industriegebieten
- Habitaten
- Bundesstaaten
- Grenzgebieten
- Idioten
- Ostgebieten
- Konvertiten
- anbieten
- Sunniten
- Nieten
- beigetreten
- beitraten
- Brutgebieten
- Gameten
- Stadträten
- Auftreten
- aufgetreten
- Feuchtgebieten
- gerieten
- Propheten
- Westgoten
- Spaten
- Blüten
- boten
- Daten
- Randgebieten
- Kandidaten
- Klaviersonaten
- Requisiten
- Fluten
- Erythrozyten
- Führungsqualitäten
- vermieten
- Tapeten
- Fußsoldaten
- Kroaten
- gebieten
- Planeten
- Handelsrouten
- Advokaten
- Formaten
- Prioritäten
- Oblaten
- auftreten
- Braten
- Taufpaten
- Quadraten
- heiraten
- Präsidentschaftskandidaten
- drehten
- Abodriten
- eingetreten
- Qualitäten
- Biathleten
- Meteoriten
Unterwörter
Worttrennung
brü-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
brü
ten
Abgeleitete Wörter
- brütenden
- brütende
- bebrüten
- brütender
- ausbrüten
- Ausbrüten
- maulbrütenden
- nichtbrütenden
- Nichtbrütende
- nichtbrütende
- brütend
- Bebrüten
- bodenbrütende
- Erbrüten
- erbrüten
- bodenbrütenden
- bodenbrütender
- auszubrüten
- höhlenbrütenden
- brütendes
- baumbrütenden
- rindenbrütenden
- nichtbrütender
- maulbrütende
- Maulbrüten
- höhlenbrütende
- höhlenbrütender
- koloniebrütenden
- baumbrütende
- Hinbrüten
- Scheinbrüten
- holzbrütende
- einzelbrütende
- Kälberbrüten
- Tritiumbrüten
- nischenbrütenden
- nischenbrütende
- substratbrütende
- Einzelbrütende
- kolonienbrütenden
- koloniebrütender
- freibrütender
- Maulbrütende
- holzbrütender
- gebäudebrütende
- buschbrütenden
- nichtbrütendes
- koloniebrütende
- offenbrütenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Naturschutzgebiet |
|
|
Naturschutzgebiet |
|
|
Naturschutzgebiet |
|
|
Insel |
|
|
Insel |
|
|
Insel |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|