Gewissheit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Gewissheiten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ge-wiss-heit |
Nominativ |
die Gewissheit |
die Gewissheiten |
---|---|---|
Dativ |
der Gewissheit |
der Gewissheiten |
Genitiv |
der Gewissheit |
den Gewissheiten |
Akkusativ |
die Gewissheit |
die Gewissheiten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gewissheit |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
vished
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gewissheit |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
certainty
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gewissheit |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gewissheit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
varmoja
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gewissheit |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
certitude
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Gewissheit |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
βεβαιότητα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gewissheit |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
certezza
![]() ![]() |
Gewissheit |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
certezze
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Gewissheit |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
tikrumo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gewissheit |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
zekerheid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Gewissheit |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
pewności
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gewissheit |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
certeza
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Gewissheit |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
certitudine
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gewissheit |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
visshet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gewissheit |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
certeza
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Gewissheit |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
bizonyosságot
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Gewissheit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 33878. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.54 mal vor.
⋮ | |
33873. | Brocken |
33874. | Ziehen |
33875. | Persönliche |
33876. | Mitbürger |
33877. | Rhein-Ruhr |
33878. | Gewissheit |
33879. | brennende |
33880. | Erschießung |
33881. | Dominion |
33882. | Gefolgschaft |
33883. | Ausbildungen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wahrheit
- Unwahrheit
- wirkliche
- offenbaren
- trenne
- nachdenken
- vorherbestimmt
- Allmacht
- vernünftig
- vorhersehen
- einsichtig
- Verstand
- ergründen
- wahren
- Gedanken
- Schuldbewusstsein
- entscheide
- Reue
- begreifen
- fände
- annehme
- irgendwie
- lasse
- könne
- Willens
- Irrtum
- Seienden
- Schuld
- bloß
- genieße
- kundtun
- leugnen
- Freude
- schlussfolgert
- unausgesprochen
- nachzudenken
- verkennt
- übersieht
- entbehren
- ontologischen
- aufdrängt
- begreiflich
- vernünftigen
- objektive
- besitze
- vermocht
- vollbringen
- Absichten
- verändere
- schließe
- hege
- übertrage
- Neugier
- deute
- denken
- Schlussfolgerungen
- Gewohnheit
- wirklich
- bewußt
- vernünftige
- Tugend
- Schuldgefühl
- trete
- blindem
- einzuwenden
- Unaufrichtigkeit
- unfehlbaren
- erkennend
- verstünde
- verschaffe
- sinnlos
- stoße
- verlöre
- vergangenes
- Geringeres
- aussagt
- ebensowenig
- intimsten
- unbefangen
- moralisch
- sei
- Kränkung
- Sinnlosigkeit
- wahrheitsgetreu
- Sorglosigkeit
- vermag
- bleibe
- ansehe
- unvernünftig
- bedauern
- Gewiss
- erscheine
- bräuchten
- glaubhaft
- Gefühlsregungen
- Mitgefühl
- prophezeit
- aufdrängen
- gehorchen
- verlange
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Gewissheit
- der Gewissheit
- Gewissheit , dass
- Gewissheit über
- mit Gewissheit
- Gewissheit zu
- die Gewissheit , dass
- Gewissheit der
- keine Gewissheit
- Gewissheit des
- zur Gewissheit
- der Gewissheit , dass
- und Gewissheit
- Gewissheit und
- Gewissheit über die
- Gewissheit , die
- Gewissheit sagen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈvɪshaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
Unterwörter
Worttrennung
Ge-wiss-heit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Gewiss
heit
Abgeleitete Wörter
- Gewissheiten
- Gewissheitsgrad
- Gewissheitsverluste
- Gewissheitsgrund
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Psychologie |
|
|
Christentum |
|
|
Theologe |
|
|
Mathematik |
|