Bescheidenheit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Be-schei-den-heit |
Nominativ |
die Bescheidenheit |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Bescheidenheit |
- - |
Genitiv |
der Bescheidenheit |
- - |
Akkusativ |
die Bescheidenheit |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Bescheidenheit |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
скромност
![]() ![]() |
Welch heilige Bescheidenheit |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Каква свещена простота
|
Welch heilige Bescheidenheit im |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Каква свещена простота в
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Bescheidenheit |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
beskedenhed
![]() ![]() |
Bescheidenheit |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Bescheidenheit |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
modesty
![]() ![]() |
Bescheidenheit |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
humility
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Bescheidenheit |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
tagasihoidlikkuse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Bescheidenheit |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
vaatimattomasti
![]() ![]() |
Bescheidenheit |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
nöyryyttä
![]() ![]() |
Bescheidenheit |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
vaatimaton
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Bescheidenheit |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
modestie
![]() ![]() |
Bescheidenheit |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
humilité
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Bescheidenheit |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Bescheidenheit |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
μετριοφροσύνη
![]() ![]() |
Welch heilige Bescheidenheit |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
ιερή απλότητα
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Bescheidenheit |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
modestia
![]() ![]() |
Bescheidenheit |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Bescheidenheit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
l'umiltà
![]() ![]() |
Welch heilige Bescheidenheit |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Quanta semplicità
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Bescheidenheit |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
pazemību
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Bescheidenheit |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
kuklumo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Bescheidenheit |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
bescheidenheid
![]() ![]() |
Bescheidenheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nederigheid
![]() ![]() |
aller Bescheidenheit |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
alle bescheidenheid
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Bescheidenheit |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
skromność
![]() ![]() |
Bescheidenheit |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
pokorą
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Bescheidenheit |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
modéstia
![]() ![]() |
Bescheidenheit |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
humildade
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Bescheidenheit |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
modestia
![]() ![]() |
Welch heilige Bescheidenheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sancta simplicitas
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Bescheidenheit |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Bescheidenheit |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
blygsamhet
![]() ![]() |
Bescheidenheit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ödmjukt
![]() ![]() |
aller Bescheidenheit |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
blygsamhet
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Bescheidenheit |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
skromnosti
![]() ![]() |
Bescheidenheit |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
skromne
![]() ![]() |
Welch heilige Bescheidenheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Svätá prostota
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Bescheidenheit |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
skromnosti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Bescheidenheit |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
modestia
![]() ![]() |
Bescheidenheit |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Bescheidenheit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 51828. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.89 mal vor.
⋮ | |
51823. | Landgräfin |
51824. | bliebe |
51825. | Verhängung |
51826. | Brunsbüttel |
51827. | Marquette |
51828. | Bescheidenheit |
51829. | Miyazaki |
51830. | häusliche |
51831. | Horowitz |
51832. | Außenseiten |
51833. | 1997/1998 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ehrlichkeit
- Großzügigkeit
- Aufrichtigkeit
- Besonnenheit
- Rechtschaffenheit
- Klugheit
- Freundlichkeit
- Liebenswürdigkeit
- Überheblichkeit
- Frömmigkeit
- Bewunderung
- Tugend
- Freigebigkeit
- Höflichkeit
- Hingabe
- Tatkraft
- Selbstlosigkeit
- Selbstbeherrschung
- Freigiebigkeit
- Hilfsbereitschaft
- Geduld
- Tüchtigkeit
- Vornehmheit
- Ehrfurcht
- Wahrhaftigkeit
- Tugendhaftigkeit
- Reinlichkeit
- Mitgefühl
- Opferbereitschaft
- Gelassenheit
- Mildtätigkeit
- Mitmenschen
- Uneigennützigkeit
- Hochmut
- Naivität
- Eifer
- Arroganz
- Ernsthaftigkeit
- Mäßigung
- Standhaftigkeit
- Kühnheit
- Gewandtheit
- wahrhaft
- Anmut
- Gleichgültigkeit
- Vaterlandsliebe
- entgegenbringen
- sittliche
- Anstand
- Habsucht
- Genügsamkeit
- Pflichtbewusstsein
- Behutsamkeit
- Pflichterfüllung
- Verachtung
- Hochachtung
- Hässlichkeit
- Sanftmut
- Nüchternheit
- tugendhaften
- Nachsicht
- Geborgenheit
- Verkommenheit
- Einfühlungsvermögen
- Fleiß
- Ehrgeiz
- Geringschätzung
- Redlichkeit
- Mut
- Zuversicht
- Keuschheit
- Belesenheit
- Gemüt
- Selbstachtung
- Respekt
- Sympathie
- sittlichen
- Aufopferung
- Freude
- Mäßigkeit
- Nächstenliebe
- Menschenliebe
- Fröhlichkeit
- Leidenschaftlichkeit
- Wohltaten
- Einfachheit
- tugendhaft
- Eitelkeit
- demütige
- Schönheit
- Erhabenheit
- Bosheit
- Unwissenheit
- geradezu
- Denkungsart
- schwärmerisch
- Umgangsformen
- Lebenseinstellung
- Begierden
- Selbstsucht
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Bescheidenheit und
- und Bescheidenheit
- der Bescheidenheit
- die Bescheidenheit
- seine Bescheidenheit
- seiner Bescheidenheit
- Bescheidenheit ,
- aus Bescheidenheit
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈʃaɪ̯dn̩haɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
Unterwörter
Worttrennung
Be-schei-den-heit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Bescheiden
heit
Abgeleitete Wörter
- Bescheidenheitsplural
- Bescheidenheitstopos
- Bescheidenheitsmehrzahl
- Bescheidenheitstopoi
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Bescheidenheit ist die höchste Form der Arroganz.
- Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Platon |
|
|
Film |
|
|
Philosoph |
|
|
HRR |
|
|
Papst |
|