edler
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ed-ler |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
edler |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
ædel
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Das wäre ein edler Kampf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tällainen taistelu olisi jalo
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Das wäre ein edler Kampf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Αυτό θα συνιστούσε ευγενή μάχη
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
edler |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
ädel
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort edler hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 79670. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.51 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- edlen
- edle
- edelsten
- vornehmer
- ritterlich
- edles
- ohnegleichen
- hässlich
- liebenswürdiger
- frommer
- ehrbar
- vornehm
- fromm
- kühner
- eitel
- tüchtig
- Gemüt
- kühn
- anmutig
- stolzer
- sanftmütig
- wahrhaft
- wahrer
- weiser
- rechtschaffen
- gütiger
- Anmut
- tugendhaft
- elende
- lieblicher
- schick
- höflicher
- feurig
- unbeschreiblich
- Vergnügen
- glücklicher
- töricht
- Freundlichkeit
- liebenswürdig
- Schlauheit
- wunderlich
- Liebenswürdigkeit
- eigensinnig
- gewiss
- vorzügliches
- freundliches
- cholerisch
- anständiger
- froher
- jedermanns
- keusch
- vortrefflich
- dummer
- aufrichtiger
- trefflichen
- Geschmeide
- andres
- Vornehmheit
- Bescheidenheit
- bewundernswert
- heilsam
- listig
- Hässlichkeit
- Tugend
- furchterregend
- dumm
- einfältiger
- unvergleichlich
- ungebildet
- abscheulich
- vortreffliche
- hübsch
- Lieblichkeit
- Wertvolles
- umgänglicher
- Klugheit
- vortrefflicher
- mutig
- weise
- netter
- klug
- boshaften
- gewiß
- ekelhaft
- gottesfürchtig
- fröhlich
- dreist
- geistreicher
- gehorsam
- machtvoll
- treuer
- edelste
- menschlich
- streitsüchtig
- kluger
- vortrefflichen
- klüger
- fremd
- hilfsbereiter
- gütig
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ein edler
- von edler
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- edle
- edlen
- Edler
- Adler
- Zedler
- der
- Edle
- Idle
- euer
- Ader
- Fler
- edel
- oder
- Eder
- Oder
- eher
- ever
- Edlen
- Eller
- Elder
- eilen
- Iller
- Aller
- Alder
- aller
- Erler
- Euler
- Soler
- weder
- derer
- enger
- Maler
- Taler
- Leder
- Jeder
- jeder
- Feder
- Peder
- Meder
- Weder
- einer
- Täler
- Tyler
- Wyler
- Fehler
- Dehler
- Wehler
- Oehler
- Meller
- Medley
- Werler
- Weiler
- Wexler
- Weller
- Celler
- Kepler
- Keller
- Keßler
- Zeller
- Zeiler
- Geller
- Beller
- heller
- Teller
- Heller
- Feller
- Regler
- Segler
- Seeler
- Seiler
- Semler
- Teiler
- Heiler
- realer
- Dealer
- Hodler
- Helder
- Gelder
- Felder
- Sadler
- Radler
- Rodler
- Nadler
- Redner
- Ledger
- Vedder
- Adlers
- ediert
- Adlern
- Pendler
- Wendler
- Siedler
- Fiedler
- Zeidler
- Seidler
- Zeige 45 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈeːdlɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Siedler
- Einsiedler
- Aussiedler
- Spätaussiedler
- Seeadler
- Adler
- Rodler
- Fischadler
- Doppeladler
- Radler
- Steinadler
- Segler
- Nachzügler
- Drogenhändler
- Hautflügler
- Makler
- Freiberufler
- Korbblütler
- komfortabler
- Immobilienmakler
- Muttersprachler
- Lippenblütler
- Buchhändler
- Pelzhändler
- Ziegler
- Unterhändler
- Händler
- Sklavenhändler
- Pendler
- Schmetterlingsblütler
- Wandler
- Waffenhändler
- flexibler
- Kunsthändler
- Sandler
- sensibler
- Weinhändler
- Doldenblütler
- Regler
- Hochstapler
- horizontaler
- Killer
- Motorroller
- partieller
- Brüsseler
- kühler
- Schmuggler
- Ahrweiler
- informeller
- ziviler
- Baudenkmäler
- Nationalspieler
- Brückenpfeiler
- Mitschüler
- heller
- optimaler
- Autohersteller
- Maler
- Industrieller
- Täler
- vertikaler
- visueller
- Wasserballspieler
- schwuler
- spezieller
- Tischtennisspieler
- Propeller
- dunkler
- professioneller
- Thriller
- eindrucksvoller
- Heiler
- industrieller
- Spengler
- manueller
- Bürgerrechtler
- Bestseller
- Dörfler
- Darsteller
- Templer
- Kanzler
- Sattler
- Aller
- Koller
- sozialer
- virtueller
- Pfeiler
- inoffizieller
- Schriftsteller
- Weiler
- illegaler
- Poller
- Vizekanzler
- Antragsteller
- Kulturdenkmäler
- Teiler
- stiller
- schmäler
- homosexueller
- krimineller
Unterwörter
Worttrennung
ed-ler
In diesem Wort enthaltene Wörter
edl
er
Abgeleitete Wörter
- Fiedler
- Zedler
- Großjedlersdorf
- Schwedler
- edleren
- Jedlersdorf
- Knoedler
- edlere
- Medler
- unedler
- Veredler
- unedleren
- Zoedler
- Schaedler
- Glasveredler
- Saedler
- Jedlersdorfer
- edlerer
- Dedler
- Raedler
- Pelzveredler
- Fiedlerstraße
- Knuedler
- Pedler
- Fiedler-Wilhelm
- Berger-Fiedler
- edleres
- Schwedlerbrücke
- Schwedlerträger
- Hufstedler
- Stahlveredler
- Schwedlerstraße
- Diedler
- Textilveredler
- Fiedlerbach
- Needler
- fiedler
- Produktveredler
- Seedler
- Fiedlerit
- Stedler
- Staedler
- Autoveredler
- Ursiedler
- Sweedler-Notation
- Sweedler
- Maedler
- Schnedler
- Schwedlerträgers
- Goedler
- edlern
- edlerem
- Fahrzeugveredler
- Schwedlerkuppel
- Schwedlersee
- Schoedler
- Jedlersee
- unedleres
- Swedlerdorf
- Hochedler
- veredler
- Motschiedler
- Haedler
- Ziedlergasse
- Napajedler
- wohledler
- Medlergasse
- Kaffeeveredler
- senedler
- hochedler
- Magedler
- Folkfiedler
- Assignationssedler
- Laubenzedler
- Kneedler
- Zeige 25 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Evelyn Edler
- Stephan Edler von Wohlleben
- Wilhelm Edler
- Kurt Edler
- William Edler
- Anton Schiesser, Edler von Reifegg
- Horst Edler von der Planitz
- Franz Seraphin Edler von Steinhart
- Robert Edler
- Friedrich Edler von Braun
- Markus Edler
- Josef Edler
- Ignaz Edler von Mitis
- Georg Edler von Silberhorn
- Alexander Edler
- Horst Karl Ferdinand Edler von der Planitz
- Ludwig Richard Edler
- Otto Edler von Graeve
- Ludwig Edler von Graeve
- Hans Edler
- Theodor Edler von Lerch
- Wenzel Edler von Ankerberg
- Ernst Edler von der Planitz
- Franz Edler von Koch
- Hans Edler von der Planitz
- Arnfried Edler
- Adam Gans Edler zu Putlitz
- Liborius Hausner Edler von Hauswehr
- Otto Schönherr Edler von Schönleiten
- Inge Edler
- Horst Ritter und Edler von Oetinger
- Franz Edler von Hilleprandt
- Eddi Edler
- Anton Kless Edler von Drauwörth
- Friedrich Ludwig Wilhelm Otto Gans Edler Herr zu Putlitz
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Derek Martin_ Hans Edler | Please please me |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Physik |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|