Gülle
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Gül-le |
Nominativ |
die Gülle |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Gülle |
- - |
Genitiv |
der Gülle |
- - |
Akkusativ |
die Gülle |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Gülle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
суспензия
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gülle |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
gylle
![]() ![]() |
Gülle |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
slam
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gülle |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
manure
![]() ![]() |
Gülle |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
slurry
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Gülle |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
läga
![]() ![]() |
Gülle |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
sõnniku
![]() ![]() |
Gülle |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
sõnnikust
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gülle |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
lisier
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gülle |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
letame
![]() ![]() |
Gülle |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
liquami
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Gülle |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
mėšlo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gülle |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
mest
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gülle |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
estrume
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Gülle |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
hnoja
![]() ![]() |
Gülle |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
močovky
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Gülle |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
gnoja
![]() ![]() |
Gülle |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
malomarna
![]() ![]() |
Gülle |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
blato
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gülle |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
estiércol
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Gülle |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
kejdy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Gülle |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
trágyából
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Gülle hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 79693. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.51 mal vor.
⋮ | |
79688. | Herrschaftszeit |
79689. | schwerwiegend |
79690. | Organisatorisch |
79691. | Antiklinale |
79692. | Galerius |
79693. | Gülle |
79694. | computergestützte |
79695. | torlos |
79696. | Tyrrhenischen |
79697. | 3:11 |
79698. | Voyages |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Dünger
- Klärschlamm
- Silage
- Altholz
- Ausbringung
- Düngemitteln
- Kompost
- Mineraldünger
- Gründüngung
- Kunstdünger
- Pestizide
- Hackschnitzel
- Schadstoffen
- Kompostierung
- Biomasse
- Stallmist
- Reststoffen
- Düngemittel
- Energiepflanzen
- Schwermetallen
- Futtermittel
- Biogasanlagen
- Reststoffe
- Einstreu
- Verrottung
- Abfallstoffen
- Deponiegas
- Abfallprodukten
- Silomais
- Pestiziden
- Viehfutter
- Nebenprodukten
- mineralischem
- Schadstoffe
- Rückständen
- Nährstoffe
- Sägemehl
- Futtermitteln
- verunreinigt
- Pflanzenöle
- Wasserentzug
- biogener
- Schlämme
- Tierfutter
- Ölpflanzen
- Biogas
- Ausbringen
- Sägespäne
- Ölsaaten
- Schlämmen
- verunreinigte
- mineralischen
- anfällt
- Bentonit
- Presskuchen
- Biokraftstoff
- ausgebracht
- Pellets
- mineralische
- Rückstände
- Grünfutter
- Abfallprodukte
- Herbiziden
- Rapsöl
- Bodenlebewesen
- beigemischt
- Kaltpressung
- Brennholz
- Abfälle
- Vergärung
- Maisstärke
- Abfallstoffe
- Verkohlung
- Schwebstoffen
- mineralischer
- anfallende
- Verfütterung
- Abfällen
- Verunreinigungen
- Filtermaterial
- Biodiesel
- fossilem
- Pflanzenöl
- Trocknung
- Auspressen
- Ölgewinnung
- kontaminiertem
- Kurzumtriebsplantagen
- Prozesswärme
- nachwachsenden
- nachwachsende
- Speiseöle
- verschmutzter
- Bioethanol
- Kraftstoffen
- Auswaschung
- gereinigten
- Fermentation
- Waschwasser
- Sondermüll
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Gülle
- Gülle und
- die Gülle
- der Gülle
- und Gülle
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Galle
- Hülle
- Gille
- Fülle
- Gül
- Gill
- Alle
- Gale
- Güte
- Elle
- Glee
- Olle
- alle
- Gull
- Goll
- Gall
- Müll
- Düll
- Bolle
- Bille
- Volle
- Wolle
- wolle
- volle
- Colle
- Rolle
- tolle
- Holle
- Tolle
- solle
- Belle
- Bälle
- Bulle
- Halle
- falle
- Salle
- Valle
- Kalle
- Palle
- Falle
- Malle
- Walle
- Calle
- Helle
- Hille
- Hölle
- Pille
- Lille
- Ville
- Rille
- ville
- Fille
- Zille
- Wille
- Mille
- fille
- mille
- Hülse
- Pelle
- Felle
- Fälle
- belle
- Selle
- Welle
- Zelle
- Melle
- delle
- Delle
- helle
- Celle
- Kelle
- Sülze
- Wälle
- Zölle
- Tulle
- Gilde
- Gelbe
- Gable
- Gayle
- Galla
- Gallo
- Galli
- füllt
- Gully
- Gilly
- Gävle
- fühle
- Mühle
- kühle
- Rühle
- Müller
- Gilles
- Giller
- Geller
- Hüllen
- füllen
- Füllen
- Gallen
- Galler
- Goller
- füllte
- Grille
- Gaulle
- Zeige 53 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈɡʏlə
Ähnlich klingende Wörter
- Galle
- Fülle
- fülle
- Hülle
- hülle
- alle
- Elle
- Malle
- Falle
- falle
- Walle
- Halle
- halle
- Gatte
- Gasse
- Gange
- Mücke
- müsse
- Mütze
- Öle
- öle
- Aale
- Ahle
- aale
- ginge
- Rille
- Zille
- Wille
- Pille
- Delle
- Dürre
- Gänge
- Fälle
- Felle
- fälle
- Bälle
- belle
- Welle
- Wälle
- wälle
- welle
- Zelle
- Celle
- Schelle
- Schälle
- schelle
- helle
- pelle
- Pelle
- Kelle
- volle
- Bolle
- Wolle
- wolle
- Scholle
- Rolle
- rolle
- Tolle
- solle
- Bulle
- Hölle
- Erle
- Zölle
- Gosse
- Hütte
- Schütte
- Büsche
- gehe
- Götze
- Schütze
- schütze
- Schüsse
- Lücke
- Nüsse
- Küsse
- küsse
- Küche
- Müller
- Gully
- Hüllen
- hüllen
- füllen
- Füllen
- Gallen
- gallen
- gelte
- gälte
- Gelbe
- gelbe
- füllte
- Gilde
- Sülze
- Hülse
- Grille
- grille
- Idylle
- Zeige 46 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Fülle
- Blütenhülle
- Idylle
- erfülle
- Galle
- Hülle
- Perle
- Pestsäule
- Pfähle
- volle
- Kabale
- Schwermetalle
- Relegationsspiele
- Stadthalle
- Todesurteile
- Endhaltestelle
- Stille
- Anlaufstelle
- Nahtstelle
- Burgkapelle
- Kartelle
- Signale
- spezielle
- Westerwelle
- kraftvolle
- Seile
- Duale
- Anfälle
- Staatskapelle
- Wehle
- Gesamtschule
- Mühle
- Integrale
- Gefälle
- funktionale
- Halbfinale
- Krokodile
- Talsohle
- totale
- Elementarschule
- Kralle
- fühle
- Pille
- Hauskapelle
- Fälle
- Unfälle
- Portale
- Arbeitsstelle
- formelle
- Musikkapelle
- Friedhofskapelle
- Kunstschule
- Fachschule
- Säle
- Befehle
- Tolle
- sterile
- Wallfahrtskapelle
- Lehrstelle
- konzeptionelle
- Beratungsstelle
- Biennale
- Schelle
- Wirbelsäule
- Abteile
- Konsole
- Pastorale
- Auswanderungswelle
- Elementarzelle
- Baustelle
- föderale
- Geschäftsstelle
- unkonventionelle
- originelle
- Gefühle
- Exile
- Eizelle
- optimale
- Landesteile
- traditionelle
- Ballettschule
- Dole
- offizielle
- Scholle
- zentrale
- Finale
- Vorteile
- Beichtstühle
- Holzkohle
- Industrielle
- Elle
- Sohle
- Ventile
- Feuerstelle
- horizontale
- Potentiale
- Walle
- Kathedrale
- Edelmetalle
- universelle
Unterwörter
Worttrennung
Gül-le
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Güllesheim
- Güllen
- Güllegrube
- Güllener
- Güllemixer
- Güllebonus
- Güllefässern
- Güllepumpe
- Güllegruben
- Güllenstern
- Güllefass
- Güllewirtschaft
- Gülledüngung
- Güllekeller
- Güllebehälter
- Gülleanalyse
- Gülletechnik
- Gülleausbringung
- Güllefässer
- Gülle-Injektion
- Gülleverschlauchung
- Gülleeinsatz
- Güllebehältern
- Güllenbach
- Güllelager
- Gülleveredelung
- Güllemann
- Güllenern
- Güllefasses
- Güllesilos
- Gülleeinleitungen
- Gülleorgel
- Gülleschäden
- Güllewagen
- Gülleproduktion
- Gülleanteil
- Gülleanalysen
- Güllebanken
- Gülle-Bonus
- Güllelagers
- Güllegaben
- Güllekes
- Güllebank
- Güllesilo
- Güllekanal
Eigennamen
Personen
- Erich Gülle
- Orhan Gülle
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Physik |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Chemie |
|
|