selbstständige
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | selbst-stän-di-ge |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
selbstständige |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
самостоятелно заетите
|
selbstständige |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
самостоятелно
![]() ![]() |
selbstständige Fahrer |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
самостоятелно заетите водачи
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
selbstständige |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
selvstændige chauffører
|
selbstständige |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
selvstændige
![]() ![]() |
selbstständige |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
chauffører
![]() ![]() |
selbstständige Kraftfahrer |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
selvstændige chauffører
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
selbstständige |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
self-employed
![]() ![]() |
selbstständige Kraftfahrer |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
self-employed drivers
|
selbstständige Kraftfahrer |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
self-employed
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
selbstständige Kraftfahrer |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
FIEna
|
selbstständige Kraftfahrer |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
FIEna tegutsevad sõidukijuhid
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
selbstständige |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
itsenäisiin
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
selbstständige Kraftfahrer |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
conducteurs indépendants
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
selbstständige |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
autonomi
![]() ![]() |
selbstständige Fahrer |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
autotrasportatori autonomi
|
selbstständige Kraftfahrer |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
autotrasportatori autonomi
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
selbstständige |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
savarankiškai
![]() ![]() |
selbstständige |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
savarankiškai dirbančius
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
selbstständige |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
zelfstandige
![]() ![]() |
selbstständige Kraftfahrer |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
zelfstandige chauffeurs
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
selbstständige |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
na własny rachunek
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
selbstständige |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
samostatne zárobkovo
|
selbstständige |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
zárobkovo
![]() ![]() |
selbstständige |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
samostatne zárobkovo činných
|
selbstständige |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zárobkovo činných
|
selbstständige |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
činných
![]() ![]() |
selbstständige Kraftfahrer |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
činných vodičov
|
selbstständige Kraftfahrer |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
zárobkovo činných vodičov
|
selbstständige Kraftfahrer |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
samostatne zárobkovo činných vodičov
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
selbstständige |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
samozaposlene
![]() ![]() |
selbstständige Kraftfahrer |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
samozaposlene voznike
|
selbstständige Kraftfahrer |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
samozaposlenih voznikov
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
selbstständige Kraftfahrer |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
conductores autónomos
|
selbstständige Kraftfahrer |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
los conductores autónomos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
selbstständige |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
samostatně výdělečně
|
selbstständige |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
samostatně výdělečně činné
|
selbstständige |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
řidiči
![]() ![]() |
selbstständige |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
samostatně
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
selbstständige |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
önálló
![]() ![]() |
selbstständige |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
|
selbstständige Kraftfahrer |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
gépjárművezetőkre
|
Häufigkeit
Das Wort selbstständige hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8789. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.77 mal vor.
⋮ | |
8784. | sonstige |
8785. | evangelisch |
8786. | Auswertung |
8787. | Psychiatrie |
8788. | 1769 |
8789. | selbstständige |
8790. | 1648 |
8791. | Linux |
8792. | Exemplar |
8793. | Zustände |
8794. | Gesamtfläche |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- selbständige
- selbstständigen
- selbständigen
- Gemeindereform
- eingegliedert
- Gemeindegebietsreform
- Gebietsreform
- Gebietsteile
- Eingemeindung
- eingegliederten
- Eingliederung
- eingemeindet
- Neugliederung
- aufgelösten
- zusammengeschlossen
- Einheitsgemeinde
- umgegliedert
- Jahna-Löthain
- Gemeindeedikt
- Planitz-Deila
- Gebietsreformen
- Kirchlich
- amtsfreien
- Lüdenscheid-Land
- Eingemeindungen
- Altgemeinde
- Verwaltungsreform
- Heisters
- neugebildete
- neugebildeten
- Alswede
- umgemeindet
- Ruralgemeinde
- Mitgliedsgemeinden
- Umgemeindung
- Gebietsteil
- Bielefeld-Gesetz
- Verwaltungsneugliederung
- Kreisreform
- eingemeindete
- Eingliederungen
- Lehengericht
- Aachen-Gesetz
- Bitzfeld
- Verwaltungsreformen
- Glienick
- Gebietsveränderungen
- Lauthausen
- Rederscheid
- Schultheißerei
- Neubildung
- Sauerland/Paderborn-Gesetz
- Adolzfurt
- eingemeinden
- Köln-Gesetz
- Verwaltungszugehörigkeit
- Patrimonialgericht
- ausgemeindet
- Gebietsteilen
- Steuerdistrikt
- Amtsverwaltung
- eingemeindeten
- Vereinbarten
- mitverwaltet
- Gemeindeverwaltungsverbands
- Schulverband
- Honnschaften
- Gemeindeverfassungsgesetzes
- Umgliederung
- amtsangehörigen
- Oedekoven
- fusioniert
- kreisfrei
- amtsfrei
- Hüttental
- Scharrel
- Krögis
- Potsdam-Land
- Dillkreises
- Diera
- Elsaff
- Raboldshausen
- Langenbeutingen
- Hammerstadt
- Grenzbereinigung
- amtsfreie
- Hüllhorst
- Unterwesterwaldkreis
- Ortsteilen
- Kirchdorf
- Barnim-Oderbruch
- Bauerschaften
- Gemeindeteile
- Amtsbezirkes
- Paplitz
- Büttelbronn
- bayerisch
- Cannewitz
- Kreisgebietsreform
- Landgericht/Rentamt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- selbstständige Gemeinde
- eine selbstständige
- eine selbstständige Gemeinde
- als selbstständige
- dahin selbstständige
- dahin selbstständige Gemeinde
- die selbstständige
- ehemals selbstständige
- selbstständige Gemeinde im
- selbstständige Gemeinden
- eine selbstständige Gemeinde im
- selbstständige Stadt
- ehemals selbstständige Gemeinde
- die selbstständige Gemeinde
- selbstständige Gemeinde und
- selbstständige Gemeinde mit
- selbstständige Gemeinde im Amt
- eine selbstständige Gemeinde mit
- eine selbstständige Gemeinde und
- vorher selbstständige Gemeinde
- eine selbstständige Gemeinde im Amt
- selbstständige Gemeinde , die
- selbstständige Gemeinde mit einer
- selbstständige Gemeinde und wurde
- eine selbstständige Gemeinde , die
- selbstständige Gemeinde . Die
- eine selbstständige Stadt
- selbstständige Gemeinde im Landkreis
- selbstständige Gemeinde im Kreis
- selbstständige Gemeinde . Am
- ehemals selbstständige Gemeinden
- selbstständige Gemeinde . Im
- selbstständige Gemeinde . Der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈzɛlpstʃtɛndɪɡə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- einstündige
- eigenständige
- selbständige
- ständige
- sandige
- fleischige
- Heilige
- tätige
- übrige
- unzählige
- selige
- einige
- achteckige
- geräumige
- zweiteilige
- überflüssige
- damalige
- zweimotorige
- Staatsangehörige
- steinige
- planmäßige
- diejenige
- eigenwillige
- billige
- Farbige
- Verdächtige
- benötige
- häufige
- vormalige
- ruhige
- obige
- einschlägige
- sonstige
- Könige
- flächige
- mehrteilige
- derjenige
- zweijährige
- prächtige
- vorsichtige
- schmutzige
- viereckige
- blutige
- dasjenige
- heutige
- einseitige
- ehemalige
- riesige
- ringförmige
- Pfennige
- eindeutige
- Angehörige
- eigenartige
- innige
- übermäßige
- unregelmäßige
- unruhige
- völlige
- gleichartige
- einstellige
- Adlige
- üppige
- einstige
- gemeinnützige
- flüchtige
- eingängige
- sofortige
- stetige
- durchsichtige
- zweisprachige
- ehrgeizige
- einmalige
- viertürige
- Schiffbrüchiger
- zweistellige
- Adelige
- richtige
- vielfältige
- Angehöriger
- eckige
- unnötige
- Torschützenkönige
- Schriftzüge
- infrage
- Kluge
- Misserfolge
- Thronfolge
- Aufklärungsflugzeuge
- zutage
- Windkraftanlage
- Güterzüge
- Abfrage
- Auflage
- Kogge
- Dermatologe
- Nachfrage
- Wanderwege
- Umzüge
- Säge
- Atemwege
Unterwörter
Worttrennung
selbst-stän-di-ge
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unselbstständige
- Unselbstständige
- selbstständigere
- nichtselbstständige
- Scheinselbstständige
- verselbstständige
- Nichtselbstständige
- teilselbstständige
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Sprache |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Mannheim |
|
|
Zeitschrift |
|
|
HRR |
|
|
Illinois |
|
|
Illinois |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Politiker |
|
|
Unternehmen |
|
|
Berlin |
|
|
Feuchtwangen |
|
|
Königreich Böhmen |
|
|
Heilbronn |
|