Italiener
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Ita-li-e-ner |
Nominativ |
der Italiener |
die Italiener |
---|---|---|
Dativ |
des Italieners |
der Italiener |
Genitiv |
dem Italiener |
den Italienern |
Akkusativ |
den Italiener |
die Italiener |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Italiener |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
италианците
![]() ![]() |
Italiener |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
италианци
![]() ![]() |
die Italiener |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
италианците
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Italiener |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Italiener |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
italienere
![]() ![]() |
Italiener |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
italiener
![]() ![]() |
die Italiener |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
italienerne
|
als Italiener |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
som italiener
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Italiener |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Italians
![]() ![]() |
Italiener |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Italian
![]() ![]() |
die Italiener |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Italians
|
Auch die Italiener sind Opfer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Italians are also victims
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Italiener |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Auch die Italiener sind Opfer |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ka itaallased on ohvrid
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Italiener |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Italiener |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Italiener |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
italialainen
![]() ![]() |
Italiener |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
italialaisia
![]() ![]() |
Die Italiener |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Italialaiset
|
die Italiener |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
italialaiset
|
Auch die Italiener sind Opfer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Italialaiset ovat myös uhreja
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Italiener |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Italiens
![]() ![]() |
Italiener |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Italiener |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
les Italiens
|
die Italiener |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
les Italiens
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Italiener |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Ιταλοί
![]() ![]() |
Italiener |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Ιταλός
![]() ![]() |
Italiener |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Ιταλούς
![]() ![]() |
die Italiener |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
οι Ιταλοί
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Italiener |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
italiani
![]() ![]() |
Italiener |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
gli italiani
|
Italiener |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
italiano
![]() ![]() |
die Italiener |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
gli italiani
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Italiener |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
itāliešiem
![]() ![]() |
Auch die Italiener sind Opfer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Arī itālieši ir upuri
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Italiener |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
italai
![]() ![]() |
Auch die Italiener sind Opfer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Italai irgi prie jų priskirtini
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Italiener |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Italianen
![]() ![]() |
Italiener |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Italiaan
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Italiener |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Włosi
![]() ![]() |
Italiener |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Włochów
![]() ![]() |
die Italiener |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Włosi
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Italiener |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Italiener |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
italianos .
|
die Italiener |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
os italianos
|
Auch die Italiener sind Opfer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Os italianos também são vítimas
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Italiener |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
italienii
![]() ![]() |
Italiener |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
italieni
![]() ![]() |
die Italiener |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
italienii
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Italiener |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
italienare
![]() ![]() |
Italiener |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
die Italiener |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
italienarna
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Italiener |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Taliani
![]() ![]() |
Italiener |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Talian
![]() ![]() |
Italiener |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Talianov
![]() ![]() |
die Italiener |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Taliani
|
Auch die Italiener sind Opfer |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Rovnako aj Taliani
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Italiener |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Italijani
![]() ![]() |
Italiener |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Italijan
![]() ![]() |
Italiener |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Italijane
![]() ![]() |
Italiener |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Italijanov
![]() ![]() |
die Italiener |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Italijani
|
Auch die Italiener sind Opfer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tudi Italijani so žrtve
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Italiener |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
italianos
![]() ![]() |
Italiener |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
los italianos
|
Italiener |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
italiano
![]() ![]() |
als Italiener |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
como italiano
|
die Italiener |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
los italianos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Italiener |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Italové
![]() ![]() |
Italiener |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Italů
![]() ![]() |
Italiener |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Italy
![]() ![]() |
die Italiener |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Italové
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Italiener |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
olaszok
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Italiener hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7935. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.77 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Italienern
- Belgier
- Österreicher
- Franzose
- Spanier
- Niederländer
- Engländer
- Brambilla
- Elio
- Südafrikaner
- Brite
- Roberto
- Neuseeländer
- Schweizern
- siegreich
- Umberto
- Franzosen
- Gesamtsieg
- Fausto
- Russen
- Briten
- Tifosi
- favorisierten
- Japaner
- Filippo
- attackierte
- Morelli
- erfocht
- Gino
- Amerikaner
- überlegen
- Vettel
- Ettore
- Skandinavier
- überraschend
- Fulvio
- Belgiern
- Iren
- Genueser
- Landsleuten
- Osteuropäer
- Punktrichterentscheidung
- haushoch
- Portugiese
- Überraschend
- Palermo
- Saisonabschluss
- wiedererstarkten
- Österreichern
- siegreichen
- Benedetto
- Luciano
- Massimo
- unterlegen
- Amedeo
- anführte
- Renzo
- abwehrte
- verteidigte
- verteidigten
- siegreiche
- Ugo
- Oberhand
- Nordamerikaner
- Wirkungstreffer
- überlegenen
- Colonna
- überlegener
- Dänen
- umkämpften
- überraschte
- zurückwarfen
- Kasachen
- Loebs
- venezianischen
- eingeschätzten
- Diesmal
- bezwingen
- ausschieden
- holten
- erwartungsgemäß
- verteidigen
- routinierten
- aussichtsreich
- Chilenen
- Geschlagen
- 22-jährige
- konterte
- härtester
- beendeten
- zurücklagen
- Türken
- siegten
- Neuseeländern
- Altmeister
- mitzuhalten
- Vorsprungs
- schnappte
- sensationelles
- zurückwarf
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Italiener
- die Italiener
- dem Italiener
- den Italiener
- Italiener und
- Der Italiener
- Die Italiener
- Italiener in
- Italiener ,
- Italiener , die
- der Italiener in
- Italiener in der
- die Italiener in
- der Italiener und
- Italiener . Die
- die Italiener und
- und Italiener
- der Italiener in der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌitalˈi̯eːnɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Entertainer
- Athener
- indigener
- homogener
- Zehner
- Container
- jener
- Venezianer
- Dorfbewohner
- Dalmatiner
- Bewohner
- Ureinwohner
- Republikaner
- Karabiner
- Florentiner
- Bundestrainer
- Mediziner
- Japaner
- Mitbewohner
- Koreaner
- Turiner
- Hannoveraner
- Indianer
- Stadtbewohner
- Anwohner
- immergrüner
- Trojaner
- Puritaner
- Silvaner
- Benziner
- Planer
- Hühner
- Interimstrainer
- Dragoner
- Dominikaner
- Kapuziner
- Fußballtrainer
- Kubaner
- US-Amerikaner
- Afroamerikaner
- Eisenbahner
- Inselbewohner
- Tagelöhner
- Insulaner
- schöner
- Schoner
- Albaner
- Amerikaner
- Rabbiner
- Brasilianer
- Wiener
- Veltliner
- grüner
- Diener
- Einwohner
- Kameruner
- Berliner
- Benediktiner
- Kammerdiener
- Texaner
- Trainer
- Afrikaner
- geborener
- brauner
- Zeichner
- Verstorbener
- Wiesbadener
- Finalgegner
- einzelner
- seltener
- gehobener
- einer
- eigener
- Bündner
- Münchner
- Dresdener
- Lindner
- Designer
- kleiner
- Männer
- Antwerpener
- Koalitionspartner
- Spanner
- Kriegsgegner
- Lebenspartner
- Bühnenbildner
- externer
- Zigeuner
- verschiedener
- deiner
- Gärtner
- entschiedener
- Scanner
- Henner
- Wagner
- Ukrainer
- Erwachsener
- Neuner
- Werner
- vollkommener
Unterwörter
Worttrennung
Ita-li-e-ner
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Italienerin
- Italienerinnen
- Nicht-Italiener
- Deutsch-Italienerin
- Deutsch-Italiener
- Italienerschleife
- Italienerviertels
- Exil-Italiener
- Italiener/innen
- Italiener-Krawallen
Eigennamen
Personen
- Bruno Italiener
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
JAY | Zwei kleine Italiener |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Italien |
|
|
Italien |
|
|
Italien |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Film |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Volk |
|
|
Palermo |
|
|
Rennfahrer |
|
|
Radsportteam |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Boxer |
|
|
Minnesota |
|
|
Logik |
|
|
Skirennläufer |
|
|