diejenige
Übersicht
Wortart | Demonstrativpronomen |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | die-je-ni-ge |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Natürlich diejenige der Nationen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tietenkin kansojen logiikka .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Natürlich diejenige der Nationen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Självklart nationernas logik .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
diejenige |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
škarje
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort diejenige hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 16500. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.71 mal vor.
⋮ | |
16495. | Ostfildern |
16496. | elektronisch |
16497. | Historie |
16498. | Laub |
16499. | ukrainische |
16500. | diejenige |
16501. | unvollständig |
16502. | aufhielt |
16503. | Zinn |
16504. | Simbabwe |
16505. | süddeutschen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- derjenigen
- angibt
- d.h.
- annimmt
- folglich
- betrachteten
- umgekehrt
- also
- abhängige
- Wobei
- übereinstimmen
- abweicht
- Entsprechendes
- Umgekehrt
- Entscheidend
- gleichwertig
- angegebene
- gleiche
- gegebene
- genau
- Wahrscheinlichkeit
- wahrgenommene
- eben
- nämlich
- kennzeichnet
- notwendigerweise
- besagt
- angeben
- bestimmt
- Lohnfonds
- Wertigkeit
- prinzipiell
- ersichtlich
- wohingegen
- erfüllt
- bestimmen
- zyklischen
- Hingegen
- tendenziell
- wahrgenommenen
- errechnet
- überein
- übertrifft
- Allgemein
- beschreiben
- Gleichverteilung
- Folglich
- mitberücksichtigt
- hängt
- hinreichend
- zusammenhängt
- angesprochene
- positiver
- Asymmetrie
- Mittelstellung
- anzugeben
- vorgegeben
- gleichbedeutend
- entsprechen
- Dementsprechend
- Brechzahl
- vorliegt
- auftritt
- vorzuziehen
- bezogene
- Letzteres
- Summe
- beschriebene
- betrifft
- berücksichtigen
- dieselben
- charakterisiert
- zulässt
- Praktisch
- genauer
- festzustellen
- ergeben
- beschriebenen
- Analog
- Eigenschaft
- letztere
- korrekt
- übereinstimmende
- abweichen
- postuliert
- weitem
- Entsprechend
- erstere
- gleicher
- Grundsätzlich
- darstellt
- dementsprechend
- unterscheidet
- Letztere
- Gemeinhin
- gleichem
- ansonsten
- übliche
- gängigste
- dominante
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- diejenige der
- als diejenige
- ist diejenige
- diejenige von
- diejenige , die
- diejenige des
- wie diejenige
- und diejenige
- diejenige mit
- auch diejenige
- ist diejenige , die
- als diejenige der
- diejenige mit der
- diejenige , welche
- als diejenige von
- wie diejenige der
- als diejenige des
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈdiːˌjeːˌnɪɡə
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- einige
- steinige
- Könige
- derjenige
- dasjenige
- Pfennige
- innige
- Torschützenkönige
- fleischige
- Heilige
- tätige
- übrige
- unzählige
- selige
- achteckige
- geräumige
- zweiteilige
- überflüssige
- damalige
- zweimotorige
- Staatsangehörige
- planmäßige
- eigenwillige
- billige
- Farbige
- Verdächtige
- benötige
- häufige
- vormalige
- ruhige
- obige
- einschlägige
- sonstige
- flächige
- einstündige
- mehrteilige
- eigenständige
- zweijährige
- prächtige
- vorsichtige
- schmutzige
- viereckige
- blutige
- heutige
- einseitige
- ehemalige
- riesige
- selbständige
- selbstständige
- ringförmige
- eindeutige
- Angehörige
- eigenartige
- übermäßige
- unregelmäßige
- unruhige
- völlige
- gleichartige
- einstellige
- Adlige
- üppige
- ständige
- einstige
- gemeinnützige
- flüchtige
- eingängige
- sandige
- sofortige
- stetige
- durchsichtige
- zweisprachige
- ehrgeizige
- einmalige
- viertürige
- Schiffbrüchiger
- zweistellige
- Adelige
- richtige
- vielfältige
- Angehöriger
- eckige
- unnötige
- Schriftzüge
- infrage
- Kluge
- Misserfolge
- Thronfolge
- Aufklärungsflugzeuge
- zutage
- Windkraftanlage
- Güterzüge
- Abfrage
- Auflage
- Kogge
- Dermatologe
- Nachfrage
- Wanderwege
- Umzüge
- Säge
- Atemwege
Unterwörter
Worttrennung
die-je-ni-ge
In diesem Wort enthaltene Wörter
die
jenige
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Physik |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Mythologie |
|
|
Politiker |
|
|
Bildhauer |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Sprache |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Frauen |
|
|
Goiás |
|
|
Paderborn |
|
|
Mond |
|
|
Métro Paris |
|
|
Burkina Faso |
|
|