geordnet
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-ord-net |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (3)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
geordnet |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
обяснено
![]() ![]() |
geordnet |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
пренаредени
![]() ![]() |
muss geordnet werden |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
бъде обяснено .
|
Viele Details wurden neu geordnet |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Много от данните бяха пренаредени
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
geordnet |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
udredes
![]() ![]() |
muss geordnet werden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
skal udredes .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Das muss geordnet werden . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
See tuleb ära lahendada .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Viele Details wurden neu geordnet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Useita yksityiskohtia on järjestetty uudelleen
|
Das muss geordnet werden . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Tähän on puututtava .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
geordnet |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
αποσυρθεί
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Das muss geordnet werden |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Šī problēma ir jāatrisina
|
Viele Details wurden neu geordnet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vairākas daļas ir pārkārtotas
|
Das muss geordnet werden . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Šī problēma ir jāatrisina .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Das muss geordnet werden |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Šią padėtį reikės ištaisyti
|
Das muss geordnet werden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Šią padėtį reikės ištaisyti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
geordnet |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
uitgezocht
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
geordnet |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
odkręcić
![]() ![]() |
Das muss geordnet werden |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Trzeba to teraz odkręcić
|
Das muss geordnet werden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Trzeba to teraz odkręcić .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
geordnet |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
dezvăluit
![]() ![]() |
geordnet |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
reorganizate
![]() ![]() |
muss geordnet werden |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
fie dezvăluit .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
geordnet |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
redas
![]() ![]() |
Das muss geordnet werden |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Detta måste redas ut
|
Das muss geordnet werden . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Detta måste redas ut .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Das muss geordnet werden |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
To bude treba objasniť
|
Das muss geordnet werden |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
To bude treba objasniť .
|
Viele Details wurden neu geordnet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mnoho detailov sa usporiadalo nanovo
|
Das muss geordnet werden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To bude treba objasniť .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
geordnet |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
prerazporejene
![]() ![]() |
geordnet |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
pojasniti
![]() ![]() |
Das muss geordnet werden |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
To bo treba pojasniti
|
Viele Details wurden neu geordnet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mnoge podrobnosti so bile prerazporejene
|
Das muss geordnet werden . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
To bo treba pojasniti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
geordnet |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
refundido
![]() ![]() |
Das muss geordnet werden |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Y esto tendrá que aclararse
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Das muss geordnet werden |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
To se bude muset vyřešit
|
Viele Details wurden neu geordnet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mnoho detailů bylo uspořádáno jinak
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Viele Details wurden neu geordnet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Számos részlet más helyre került
|
Häufigkeit
Das Wort geordnet hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10479. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.36 mal vor.
⋮ | |
10474. | allesamt |
10475. | künstlichen |
10476. | Völkern |
10477. | Bedürfnisse |
10478. | Arrangeur |
10479. | geordnet |
10480. | Konsequenzen |
10481. | Proteste |
10482. | zeugen |
10483. | Aviv |
10484. | Rocky |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- alphabetisch
- sortiert
- Reihenfolge
- Sortierung
- absteigend
- geordnete
- durchnummeriert
- aufgeschlüsselt
- alphabetischer
- nummeriert
- sortierbar
- Teillisten
- aufgeführten
- nachstehend
- sortierte
- Rangfolge
- Tabelle
- identische
- Tabellen
- Fettdruck
- Sortiert
- untenstehenden
- Einteilung
- Nummerierung
- gereiht
- Aufzählung
- Auflistung
- jeweiligen
- fortlaufend
- aufgezählt
- einzelnen
- Angegeben
- zugeordneten
- Schema
- jeweilig
- Kriterien
- Übersicht
- gelisteten
- verschieden
- zusammengefasst
- nachstehende
- geordneten
- angegebenen
- einsortiert
- Aufgeführt
- Listen
- kursiv
- aufgezählten
- tabellarisch
- gesondert
- erfasst
- nachstehender
- Klammern
- strukturiert
- Fettschrift
- Zuordnungen
- aufgelisteten
- hinzugekommenen
- ordnen
- vorgegeben
- abweichen
- Klammer
- Nachstehend
- vorgegebenen
- nachstehenden
- erläuterten
- sortierbare
- Gesamtliste
- aufgegliedert
- Muster
- festgelegten
- betreffenden
- Einteilungen
- Ziffern
- Unterteilungen
- Geburtsjahr
- eingeteilt
- Regeln
- Nummerierungen
- nummerierten
- lexikographische
- Berücksichtigt
- Anfangsbuchstaben
- Verwendungszweck
- korrigiert
- vorangestellt
- entsprechen
- gewähltem
- zugeordnete
- Nachstehende
- differenziert
- aufgeführte
- tabellarische
- unterschiedlich
- vorangestellten
- berücksichtigten
- Aufschlüsselung
- Zählweise
- angepasst
- mitberücksichtigt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- neu geordnet
- geordnet nach
- geordnet und
- alphabetisch geordnet
- geordnet . Die
- geordnet werden
- geordnet sind
- chronologisch geordnet
- neu geordnet und
- neu geordnet . Die
- geordnet nach der
- geordnet , die
- neu geordnet werden
- geordnet nach dem
- geordnet nach den
- Nachnamen geordnet
- geordnet nach Kirchspielen
- Ortschaften geordnet nach
- geordnet und innerhalb
- Vorrundengruppen geordnet und
- chronologisch geordnet und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈʔɔʁdnət
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- übergeordnet
- angeordnet
- zuordnet
- eingeordnet
- untergeordnet
- ordnet
- zugeordnet
- verordnet
- begegnet
- errechnet
- ausgerechnet
- aufgezeichnet
- gekennzeichnet
- eignet
- zeichnet
- ungeeignet
- berechnet
- geeignet
- unbewaffnet
- entgegnet
- verrechnet
- getrocknet
- gezeichnet
- ausgezeichnet
- auszeichnet
- geöffnet
- bezeichnet
- zugerechnet
- gerechnet
- eröffnet
- bewaffnet
- umgerechnet
- geleugnet
- zerrüttet
- begründet
- endet
- verpfändet
- eingeschaltet
- beobachtet
- ausgebildet
- startet
- scheidet
- beachtet
- überarbeitet
- schreitet
- bearbeitet
- geschändet
- verkündet
- verspätet
- schmiedet
- gespendet
- gewährleistet
- getestet
- deutet
- Connecticut
- entscheidet
- verwaltet
- unterrichtet
- betrachtet
- gebildet
- verschrottet
- ausgeweitet
- gefaltet
- gewendet
- geschaltet
- ausgestattet
- findet
- erwartet
- gemeldet
- geachtet
- schaltet
- verachtet
- unerwartet
- getötet
- zusammenarbeitet
- befruchtet
- gesichtet
- gerichtet
- ausgewertet
- gewartet
- begleitet
- gleitet
- abgeleitet
- erfindet
- ausgerüstet
- abgewertet
- vermeidet
- gebuchtet
- überredet
- entzündet
- angezündet
- eingerichtet
- ermordet
- verkleidet
- geschichtet
- Tablet
- angemeldet
- errichtet
- vollendet
- unbeschadet
Unterwörter
Worttrennung
ge-ord-net
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Abgeordneter
- zugeordnet
- Abgeordneten
- angeordnet
- Landtagsabgeordneter
- angeordneten
- eingeordnet
- Abgeordnetenhaus
- Abgeordnetenhauses
- Reichstagsabgeordneter
- übergeordneten
- untergeordnet
- geordneten
- Kongressabgeordneten
- geordnete
- Beigeordneter
- übergeordnet
- zugeordneten
- untergeordneten
- Kongressabgeordneter
- abgeordnet
- Abgeordnetenmandat
- nachgeordneten
- untergeordneter
- nachgeordnet
- Beigeordneten
- Parlamentsabgeordneter
- Kreistagsabgeordneter
- Abgeordnetenhauswahl
- geordneter
- geordnetes
- Parlamentsabgeordneten
- ungeordneten
- Bürgerschaftsabgeordneter
- ungeordnet
- angeordneter
- Nationalratsabgeordneter
- übergeordneter
- beigeordnet
- Europaabgeordneter
- übergeordnetes
- Abgeordnetentätigkeit
- Abgeordnetenzeit
- Reichsratsabgeordneter
- Europaabgeordneten
- Abgeordnetensitz
- nachgeordneter
- angeordnetes
- SPD-Abgeordneten
- Unterhausabgeordneten
- angeordnetem
- beigeordneter
- CDU-Abgeordneten
- beigeordneten
- Kreisbeigeordneter
- Unterhausabgeordneter
- eingeordneten
- Nachgeordnet
- Übergeordnetes
- zugeordneter
- untergeordnetes
- Abgeordnetenmandate
- ungeordneter
- wohlgeordneten
- Abgeordnetensitze
- Nationalratsabgeordneten
- Sejm-Abgeordneter
- zugeordnetes
- wohlgeordnet
- Abgeordnetengesetz
- SPD-Abgeordneter
- Abgeordnetenzahl
- Labour-Abgeordneten
- Abgeordnetenentschädigung
- Zugeordnet
- US-Abgeordneten
- Knesset-Abgeordneter
- Übergeordnet
- FDP-Abgeordneten
- Untergeordnet
- Volkskammerabgeordneter
- Abgeordnetenbestechung
- abgeordneten
- umgeordnet
- vorgeordnet
- KPD-Abgeordneten
- ungeordnetes
- Kreisbeigeordneten
- CDU-Abgeordneter
- Abgeordnetentag
- Abgeordnetenbüros
- Abgeordnetenhandbuch
- Bezirksabgeordneter
- LDP-Abgeordneten
- Abgeordnetenbüro
- neugeordnet
- Zentrumsabgeordneten
- übergeordnetem
- Provinziallandtagsabgeordneter
- Shūgiin-Abgeordneten
- Wahlkreisabgeordneter
- Eingeordnet
- Europa-Abgeordneten
- hingeordnet
- Duma-Abgeordneter
- EU-Abgeordneten
- halbgeordneten
- Sejmabgeordneter
- NSDAP-Abgeordneten
- Abgeordnetengesetzes
- untergeordnetem
- gleichgeordnet
- neugeordneten
- Untergeordneten
- US-Abgeordneter
- Grünen-Abgeordneten
- Knessetabgeordneter
- Zentrumsabgeordneter
- Wahlkreisabgeordneten
- Abgeordnetenhause
- Labour-Abgeordneter
- Abgeordnetenhochhaus
- Angeordnet
- CSU-Abgeordneten
- Abgeordnetenwatch
- beigeordnetes
- wohlgeordnetes
- NPD-Abgeordneten
- ÖVP-Abgeordneten
- abgeordneter
- Bezirkstagsabgeordneter
- FPÖ-Abgeordneten
- Abgeordnetenwahl
- EU-Abgeordneter
- Abgeordnetensitzen
- Sejm-Abgeordneten
- DVU-Abgeordneten
- zugeordnetem
- SPÖ-Abgeordneten
- Abgeordnetenkongress
- Präfekturparlamentsabgeordneten
- Abgeordnetengruppe
- FDP-Abgeordneter
- Oppositionsabgeordneten
- Abgeordnetenwahlen
- Übergeordneten
- geordnetere
- Abgeordnetenposten
- Abgeordnetenstatus
- LDP-Abgeordneter
- Kongress-Abgeordneter
- Kongress-Abgeordneten
- Abgeordnetendiäten
- Übergeordneter
- gleichgeordneten
- Sejmabgeordneten
- Angeordneten
- untergeordnetere
- Abgeordnetenbezüge
- ungeordnetem
- Ungeordneten
- Abgeordnetenprofil
- vorgeordneten
- Ungeordnetheit
- Untergeordnetes
- nebengeordneten
- hochgeordneten
- Abgeordnetenrechts
- Abgeordnetem
- Stortingsabgeordneter
- Abgeordnetenklubs
- Bezirksabgeordneten
- Stadtabgeordneten
- Abgeordneteneid
- Shūgiinabgeordneten
- Volksabgeordneten
- geordneteren
- nebengeordnet
- Labourabgeordneten
- halbgeordneter
- Abgeordnet
- wohlgeordneter
- Abgeordnetenzahlen
- halbgeordnet
- Løgtingsabgeordneter
- nachgeordnetem
- Angeordneter
- abgeordnetenwatch
- zeitgeordneten
- Kongreßabgeordneter
- Abgeordnetenhäuser
- Folketingsabgeordneter
- Abgeordnetenamt
- Abgeordnetenkollegen
- geordneterer
- eingeordneter
- nebengeordneter
- totalgeordnet
- quasigeordnet
- Beigeordnet
- zusammengeordnet
- nachgeordnetes
- Nachgeordneter
- Nachgeordnetes
- gleichgeordneter
- Wohlgeordnetheit
- Zugeordneter
- Zugeordneten
- eingeordnetes
- nebengeordnetes
- Ungeordnetes
- Nachgeordneten
- beigeordnetem
- teilgeordneten
- hochgeordneter
- umgeordneten
- abgeordnetes
- hochgeordnet
- quasigeordneten
- Newgeordnet
- fehlgeordnet
- Vorgeordneten
- zugeordnetet
- uneingeordnet
- fehlgeordneten
- Untergeordneter
- angegeordnet
- Zeige 177 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Titularbistum |
|
|
Informatik |
|
|
Fluss |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Berlin |
|
|
Distrikt |
|
|
Frauen |
|
|
2. Wahlperiode |
|
|
Philosophie |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Roman |
|
|
Band |
|
|
Heraldik |
|
|
Unternehmen |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Gattung |
|
|
Astronomie |
|
|
Oberösterreich |
|
|