plädiert
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | plä-diert |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
plädiert |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
lyd
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Herr Pasty plädiert auf schuldig |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Mr Pasty pleads guilty
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
plädiert |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
plaide
![]() ![]() |
plädiert |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
plaidé
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Herr Pasty plädiert auf schuldig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
L'onorevole Pasty si dichiara colpevole
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
plädiert |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
gepleit
![]() ![]() |
plädiert |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
pleit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
plädiert |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
defende
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
plädiert |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
presadzoval
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
plädiert |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
aboga
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort plädiert hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 39998. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.24 mal vor.
⋮ | |
39993. | Erlöse |
39994. | Friedensnobelpreis |
39995. | Laune |
39996. | 1144 |
39997. | 1173 |
39998. | plädiert |
39999. | Besucherzentrum |
40000. | darauffolgende |
40001. | Coda |
40002. | Lips |
40003. | Surfer |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- plädierte
- befürwortet
- untergrabe
- argumentiert
- nachdrücklich
- betonte
- fördere
- gelte
- kritisieren
- Rechtfertigung
- plädieren
- argumentieren
- vehement
- verhindere
- moralische
- Werteordnung
- Einseitigkeit
- ignoriere
- Argumentation
- ethisch
- erfordere
- Handeln
- Legitimität
- propagiert
- Toleranz
- Relativierung
- schwäche
- gerechte
- vernachlässige
- pragmatische
- Schuldzuweisung
- behindere
- Voreingenommenheit
- Korrektiv
- Gegenposition
- Debatte
- Legitimation
- gefährde
- Hinterfragung
- darzulegen
- Bürokratie
- Befürworter
- Gesellschaftsordnung
- aussprach
- erschwere
- Argumente
- Zurückweisung
- Bevormundung
- problematisiert
- rechtfertige
- hinterfragt
- führe
- befürworten
- Infragestellen
- bewirke
- kritisierte
- Tabuisierung
- impliziere
- Argument
- vernünftige
- Legitimierung
- entstehe
- Benachteiligung
- kapitalistische
- Legalisierung
- moralisches
- Marktwirtschaft
- bedürfe
- moralischen
- ausschließe
- Einflussnahme
- Doppelcharakter
- propagierte
- relativiert
- ermögliche
- bewusster
- Thesen
- kritisierten
- skeptische
- hinterfragte
- Offenheit
- derzufolge
- Einwand
- Gleichberechtigung
- Glaubwürdigkeit
- Kernthese
- berücksichtige
- Wuestenstrom
- begründe
- Rechtfertigungen
- argumentativ
- Einzelner
- Sachzwänge
- Wahrheitsfindung
- Gottesbezug
- formulierte
- Argumenten
- Diskriminierung
- Konsens
- kapitalistischen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- plädiert für
- und plädiert
- plädiert für eine
- Er plädiert
- plädiert er
- plädiert dafür
- und plädiert für
- plädiert er für
- plädiert für die
- Er plädiert für
- dafür plädiert
- plädiert hatte
- plädiert für einen
- und plädiert für eine
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
plɛˈdiːɐ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Rückfahrt
- korreliert
- resigniert
- suspendiert
- preiswert
- kartiert
- Talfahrt
- kultiviert
- friert
- unkompliziert
- exponiert
- Höchstwert
- probiert
- kontrolliert
- Keyboard
- liiert
- Fehlgeburt
- interpretiert
- einführt
- Abfahrt
- erklärt
- Betriebsart
- kassiert
- initiiert
- gewahrt
- finanziert
- fragmentiert
- aktiviert
- impliziert
- prädestiniert
- addiert
- diskutiert
- Stuttgart
- verwahrt
- entführt
- manifestiert
- gewährt
- zurückkehrt
- demoliert
- indiziert
- zertifiziert
- Geviert
- verifiziert
- abgehört
- Überfahrt
- stört
- Redensart
- evakuiert
- gekürt
- integriert
- zitiert
- Bauart
- aufgeklärt
- ernährt
- kehrt
- Schifffahrt
- klärt
- absorbiert
- Resort
- währt
- aufbewahrt
- wünschenswert
- gerührt
- konzertiert
- Lebensart
- gelehrt
- talentiert
- dokumentiert
- Lesart
- kreiert
- säkularisiert
- präsentiert
- empfehlenswert
- Nennwert
- Seefahrt
- hört
- abkommandiert
- respektiert
- Raumfahrt
- überführt
- deaktiviert
- Höllenfahrt
- eingespart
- rührt
- demonstriert
- Mundart
- reagiert
- Tonart
- Fahrt
- sortiert
- attackiert
- bekehrt
- absolviert
- delegiert
- aufhört
- Herd
- konserviert
- spezialisiert
- Himmelfahrt
- strukturiert
Unterwörter
Worttrennung
plä-diert
In diesem Wort enthaltene Wörter
p
lädiert
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Familienname |
|
|
Theologe |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Russland |
|
|