Geldpolitik
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Geldpolitiken |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Geld-po-li-tik |
Nominativ |
die Geldpolitik |
die Geldpolitiken |
---|---|---|
Dativ |
der Geldpolitik |
der Geldpolitiken |
Genitiv |
der Geldpolitik |
den Geldpolitiken |
Akkusativ |
die Geldpolitik |
die Geldpolitiken |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (4)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
intelligente Geldpolitik betrieben |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Проведохме интелигентна парична
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Geldpolitik |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
pengepolitik
![]() ![]() |
Geldpolitik |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Geldpolitik |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
monetære politik
|
Geldpolitik |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
monetære
![]() ![]() |
Geldpolitik |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
den monetære politik
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Geldpolitik |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
monetary policy
|
Geldpolitik |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
monetary
![]() ![]() |
Geldpolitik |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
monetary policies
|
Geldpolitik |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
monetary policy .
|
einheitliche Geldpolitik |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
single monetary
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Geldpolitik |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
rahapoliitika
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Geldpolitik |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Geldpolitik |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Geldpolitik |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
rahapolitiikkaa
![]() ![]() |
Geldpolitik |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
rahapolitiikasta
![]() ![]() |
der Geldpolitik |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
rahapolitiikan
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Geldpolitik |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
politique monétaire
|
Geldpolitik |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
monétaire
![]() ![]() |
Geldpolitik |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
la politique monétaire
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Geldpolitik |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
νομισματική πολιτική
|
Geldpolitik |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
νομισματική
![]() ![]() |
Geldpolitik |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
νομισματικής
![]() ![]() |
Geldpolitik |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
νομισματικής πολιτικής
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Geldpolitik |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
politica monetaria
|
Geldpolitik |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
monetaria
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Geldpolitik |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
monetair beleid
|
Geldpolitik |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Geldpolitik |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
het monetair beleid
|
Geldpolitik |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
monetaire beleid
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Geldpolitik |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
monetarnej
![]() ![]() |
Geldpolitik |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
polityki monetarnej
|
intelligente Geldpolitik betrieben |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Prowadziliśmy inteligentną politykę walutową
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Geldpolitik |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
política monetária
|
Geldpolitik |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
monetária
![]() ![]() |
Geldpolitik |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
uma política monetária
|
die Geldpolitik |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
política monetária
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Geldpolitik |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
penningpolitik
![]() ![]() |
Geldpolitik |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
penningpolitiken
![]() ![]() |
Geldpolitik |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
die Geldpolitik |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
penningpolitiken
|
Geldpolitik . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
penningpolitiken .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Geldpolitik |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
menová politika
|
Geldpolitik |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
menová
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Geldpolitik |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
monetarnih
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Geldpolitik |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
política monetaria
|
Geldpolitik |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Geldpolitik |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
la política monetaria
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Geldpolitik |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
monetáris
![]() ![]() |
intelligente Geldpolitik betrieben |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Intelligens monetáris politikát folytattunk
|
Häufigkeit
Das Wort Geldpolitik hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 39388. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.27 mal vor.
⋮ | |
39383. | fröhliche |
39384. | Accessoires |
39385. | quantitativ |
39386. | Automatikgetriebe |
39387. | Fellows |
39388. | Geldpolitik |
39389. | Theseus |
39390. | Bruchsteinen |
39391. | asymmetrische |
39392. | Brückenbau |
39393. | Clube |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Währungspolitik
- Finanzmärkte
- Konjunkturpolitik
- Wirtschaftspolitik
- Finanzpolitik
- EZB
- monetäre
- Kreditpolitik
- Schuldenkrise
- Lohnpolitik
- Entwicklungsländer
- wirtschaftspolitische
- Kapitalmärkte
- Finanzsystems
- Wettbewerbsfähigkeit
- gesamtwirtschaftliche
- Außenhandelspolitik
- gesamtwirtschaftlichen
- Bankenaufsicht
- Eurozone
- Wirtschaftswachstum
- Kapitalverkehr
- Währungssystem
- volkswirtschaftlichen
- Steuerpolitik
- Handelsbilanz
- EWWU
- Arbeitsmärkte
- ESZB
- Inflation
- Marktregulierung
- Euroraum
- Finanztransaktionssteuer
- Wettbewerbspolitik
- volkswirtschaftliche
- Tobin-Steuer
- Finanzmarktes
- institutionelle
- Preisbildung
- finanzwirtschaftliche
- Dollarisierung
- Sparen
- Umweltpolitik
- Unternehmensbesteuerung
- Bankwesens
- Steuerreform
- Währungssystems
- Banken
- Marktmechanismus
- Humankapital
- Finanzwirtschaft
- Kapitalverkehrs
- Sozialstandards
- Gesamtrechnung
- Volatilität
- Staatseinnahmen
- Mindestlöhnen
- Steuersystem
- Wirtschaftsentwicklung
- Euro-Staaten
- Regulierungsbehörden
- Emissionsrechtehandel
- Unternehmenspolitik
- Wirtschaftsgeschehen
- Mindestlöhne
- marktorientierte
- Finanzindustrie
- EU-Haushalt
- Finanzsektor
- Unternehmensbewertung
- Finanzplanung
- Handelshemmnissen
- Wirtschaftstheorie
- Steuergerechtigkeit
- Erfolgsrechnung
- Sicherungssysteme
- Finanzaufsicht
- Wechselkurssystem
- EFSF
- institutionellen
- finanzwirtschaftlichen
- Schattenwirtschaft
- globalen
- Währungs
- fiskalische
- Löhnen
- Arbeitsmarkt
- Gesamtrechnungen
- Intransparenz
- Euro-Einführung
- Unternehmensstrategie
- Ankurbelung
- Entwicklungsstrategie
- Nationalbank
- Flexibilisierung
- Geldwirtschaft
- Bilanzierung
- Binnenmarktes
- Vermögensbildung
- Privatsektor
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Geldpolitik
- die Geldpolitik
- Geldpolitik der
- und Geldpolitik
- expansive Geldpolitik
- Geldpolitik und
- die Geldpolitik der
- Die Geldpolitik
- Geldpolitik in
- restriktive Geldpolitik
- Geldpolitik zu
- Geldpolitik , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Geld-po-li-tik
In diesem Wort enthaltene Wörter
Geld
politik
Abgeleitete Wörter
- US-Geldpolitik
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Wirtschaftswissenschaftler |
|
|
Wirtschaftswissenschaftler |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Barcelos |
|
|
Europäische Union |
|
|
Physik |
|
|
Musikinstrument |
|
|