Köln
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Köln |
Nominativ |
Köln |
- - |
---|---|---|
Dativ |
Kölns |
- - |
Genitiv |
Köln |
- - |
Akkusativ |
Köln |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (7)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (8)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (10)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Köln |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Köln
![]() ![]() |
Köln |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
i Köln
|
in Köln |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
i Köln
|
Köln und |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Köln og
|
von Köln |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Köln
|
von Köln |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
i Köln
|
Rat in Köln |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Råd i Köln
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Köln |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Cologne
![]() ![]() |
Köln und |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Cologne and
|
von Köln |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Cologne
|
in Köln |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Cologne
|
in Köln |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
in Cologne
|
in Köln |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
in Cologne in
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Köln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kölni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Köln |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Kölnin
![]() ![]() |
Köln |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Kölnissä
![]() ![]() |
von Köln |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Kölnin
|
in Köln |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Kölnissä
|
in Köln |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Kölnin
|
von Köln |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Kölnin Eurooppa-neuvoston
|
Rat von Köln |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Kölnin
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Köln |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Cologne
![]() ![]() |
Köln |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de Cologne
|
Köln und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cologne et
|
in Köln |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Cologne
|
von Köln |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
de Cologne
|
von Köln |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Cologne
|
in Köln |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
à Cologne
|
in Köln |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Cologne .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Köln |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Κολωνία
![]() ![]() |
Köln |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Κολωνίας
![]() ![]() |
Köln |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
της Κολωνίας
|
Köln |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
στην Κολωνία
|
von Köln |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
της Κολωνίας
|
in Köln |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
στην Κολωνία
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Köln |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Colonia
![]() ![]() |
Köln |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
di Colonia
|
Köln und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Colonia e
|
in Köln |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Colonia
|
von Köln |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Colonia
|
von Köln |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
di Colonia
|
in Köln |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
a Colonia
|
in Köln |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Colonia .
|
in Köln |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
di Colonia
|
in Köln |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
a Colonia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Köln |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Keulen
![]() ![]() |
von Köln |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
van Keulen
|
in Köln |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Keulen
|
in Köln |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
in Keulen
|
von Köln |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Keulen
|
in Köln |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
van Keulen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Köln |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Kolonii
![]() ![]() |
Köln |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
w Kolonii
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Köln |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Colónia
![]() ![]() |
Köln |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de Colónia
|
Köln und |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Colónia e
|
von Köln |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
de Colónia
|
in Köln |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Colónia
|
in Köln |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
em Colónia
|
in Köln |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Colónia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Köln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Köln
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Köln |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Köln
![]() ![]() |
Köln |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
i Köln
|
in Köln |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
i Köln
|
von Köln |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Köln
|
von Köln |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
från Köln
|
von Köln |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
i Köln
|
in Köln |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
i Köln i
|
in Köln |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Köln
|
in Köln |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
i Köln .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Köln |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Kolíne
![]() ![]() |
Köln |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
v Kolíne
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Köln |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Kölnu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Köln |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Colonia
![]() ![]() |
von Köln |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
de Colonia
|
in Köln |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Colonia
|
in Köln |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
en Colonia
|
in Köln |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Colonia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Köln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kolíně
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Köln hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 506. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 153.38 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Aachen
- Kölner
- Düsseldorf
- Bonn
- Münster
- Trier
- Neuss
- Mainz
- Essen
- Siegburg
- Duisburg
- Krefeld
- Ratingen
- Frechen
- Koblenz
- Bonner
- Dortmund
- Wuppertal
- Paderborn
- Greven
- Xanten
- Rheinland
- Düren
- Saarbrücken
- Bielefeld
- Remscheid
- Kölns
- Hamm
- Recklinghausen
- Viersen
- Hagen
- Meerbusch
- Düsseldorfer
- Bergischen
- Solingen
- Wesseling
- Mülheim
- Troisdorf
- Hürth
- Soest
- Goch
- Pulheim
- Aachener
- Essen-Werden
- Gelsenkirchen
- Dormagen
- Dinslaken
- Neuß
- Erftstadt
- rheinischen
- Hilden
- Mönchengladbach
- Langenfeld
- Königswinter
- Kaarst
- Andernach
- Bochum
- Mannheim
- Gladbeck
- Neusser
- Brühl
- Köln-Porz
- Leverkusen-Opladen
- Oberhausen
- Osnabrück
- Dünnwald
- Köln-Mülheim
- Melaten
- Kettwig
- Köln-Rodenkirchen
- Erkrath
- Rheydt
- Bensberg
- Trierer
- Duisburger
- Kleve
- Detmold
- Westfalen
- Kalkar
- Duisburg-Hamborn
- Bergischer
- Köln-Lindenthal
- Oberbergische
- Schleiden
- Nürnberg
- Bocholt
- Arnsberg
- Herford
- Moers
- Niederrhein
- Köln-Zollstock
- Deutz
- Südwestfalen
- Worms
- Essener
- Bergisch
- Würzburg
- Gladbach
- Lünen
- Köln-Kalk
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in Köln
- von Köln
- Köln und
- Köln ,
- Köln /
- Köln / Bonn
- in Köln und
- von Köln und
- Köln . Die
- Erzbistums Köln
- Köln / Weimar/Wien
- Flughafen Köln / Bonn
- Erzbischof von Köln
- zwischen Köln und
- Köln (
- zu Köln
- nach Köln und
- Köln .
- Stadt Köln
- Köln und Bonn
- FC Köln
- Köln ( * um
- Köln , Köln
- Köln und Düsseldorf
- Erzbistum Köln und
- Köln und Trier
- Erzbistum Köln
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- öln
- Cöln
- Kölns
- Kl
- Kon
- Kol
- Kin
- Kan
- Kal
- Köy
- Ken
- Kun
- Kgl
- Kinn
- Jörn
- Kann
- Kain
- Kill
- Kirn
- Kilo
- Kein
- Kale
- Kyle
- Kuen
- Kulm
- Kula
- Kult
- Kuhn
- Kron
- Khon
- Klon
- Kran
- Khan
- Klan
- Kwan
- Karn
- Korn
- Kern
- Kohn
- Kaen
- Kahn
- Keen
- Kühn
- Khun
- Höhn
- Föhn
- Plön
- poln
- Kyll
- Kola
- Kolb
- Koll
- Kolk
- Kalt
- Kali
- Kall
- Kals
- Kalk
- Kalb
- Böll
- Kell
- Röll
- Höll
- Tölz
- Kösen
- Kolin
- Kolín
- Cölln
- Mölln
- Köslin
- Kölner
- Zeige 21 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
kœln
Ähnlich klingende Wörter
Reime
Unterwörter
Worttrennung
Köln
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Kölner
- Kölns
- Kölnischen
- Kölnische
- Köln-Rhein
- Köln-Mülheim
- Köln-Mindener
- Köln-Deutz
- Köln-Düsseldorfer
- Köln-Aachen
- Köln-Ehrenfeld
- Kölnischer
- Köln-Lindenthal
- Köln-Kalk
- Köln-Nippes
- Wien-Köln-Weimar
- Köln-Bonner
- Köln-Bonn
- Köln-Marienburg
- Köln-Porz
- Kölnern
- Köln-Sülz
- Kölnarena
- Kölnstraße
- Köln-Wahn
- Kölnisches
- Köln-Braunsfeld
- Köln-Niehl
- Köln-Trier
- Köln-Gesetz
- Köln-Marathon
- Köln-Frankfurt
- KölnBonn
- Kölnisch
- Köln-Dellbrück
- Köln-Stadt
- Köln-Ossendorf
- Köln-Rodenkirchen
- Köln-Weimar-Wien
- Köln-Riehl
- Köln-Müngersdorf
- Köln-Duisburg
- Trier-Köln
- Köln-Zollstock
- Köln-Worringen
- Kölntor
- Köln-Altstadt-Nord
- Graz-Wien-Köln
- Köln-Wien
- Köln-Merheim
- Köln-Longerich
- Köln-Weiden
- Köln-Klettenberg
- Köln-Chorweiler
- Köln-Holweide
- Köln-Bickendorf
- Köln-Bocklemünd
- Köln-Land
- Köln-Euskirchen-Gerolstein-Trier
- Köln-Dünnwald
- Köln-Klasse
- Wien-Köln-Graz
- Köln-Poll
- Köln-West
- Köln-Schuld-Frechen
- Frankfurt-Köln
- Köln-Bayenthal
- Kölnerin
- Köln-Junkersdorf
- Köln-Frechen-Benzelrather
- Köln-Nord
- Köln-Mülheim-Lindlar
- Köln-Süd
- Köln-Dortmund
- Köln-Flittard
- Köln-Höhenhaus
- Köln-Ost
- Köln-Merkenich
- Aachen-Köln
- Köln-Brück
- Köln-Stammheim
- Kölngau
- Köln-Berlin
- Köln-Neustadt-Süd
- Köln-Godorf
- Köln-Weidenpesch
- Köln-Neustadt-Nord
- Köln-Krimi
- Köln-Groß-Gerau
- Berlin-Köln
- Hamburg-Köln-Express
- Köln-Düsseldorf
- Köln-Zündorf
- Kölners
- Kölnstr
- Köln-Lövenich
- Köln-Gesetzes
- Köln-Buchforst
- Kölnmitteltor
- Köln-Raderthal
- Köln-Altstadt-Süd
- Kölnpfad
- Wien-Köln
- Köln-Kalk-Overath
- Köln-Ostheim
- Kölnbreinsperre
- Köln-Gremberg
- Kölnisch-Preußische
- Köln-Rath
- Köln-Sürth
- Köln-Leipziger-Straße
- Berlin-Kölnische
- Düsseldorf-Köln
- Graz-Köln
- Köln-Buchheim
- Rheydt-Köln-Ehrenfeld
- KölnMesse
- Köln-Graz
- Köln-Deutzerfeld
- Köln-Koblenz
- Köln-Neuss
- Köln-Widdersdorf
- Köln-Hahnwald
- Kölncampus
- Köln-Mönchengladbach
- KölnKongress
- Kölntriangle
- Kölnturm
- Köln-Mitte
- Bonn-Köln
- KölnSkulptur
- Kölnerinnen
- Köln-Innenstadt
- Köln-Euskirchen-Gerolstein
- Köln-Höhenberg
- Köln-Olpe
- Kölnmesse
- Gruiten-Köln-Deutz
- Köln-Vogelsang
- Köln-Neuehrenfeld
- Köln-Fühlingen
- Köln-Euskirchen-Kall
- Köln-Leipziger
- Köln-Vingst
- Köln-Westhoven
- KölnMusik
- Köln-Langel
- Kölnbrein
- Köln-Siegen
- Köln-Marsdorf
- Kölnplatz
- KölnArena
- Alt-Köln
- Köln-Wuppertal
- Köln-Humboldt
- Köln-Mainz
- Köln-Melaten
- Köln-Roggendorf
- Köln-Hamburg
- Köln-Esch
- Hamburg-Köln
- Köln-Seeberg
- Köln-Rheinkassel
- Köln-Leipzig
- Köln-Arnheimer
- Köln-Butzweilerhof
- Köln-Eifeltor
- Stuttgart-Berlin-Köln
- Köln-Weiß
- Aachen-Düren-Köln
- Köln-Mindener-Eisenbahn
- Köln-Mauenheim
- Köln-Rottweiler
- Köln-Gießener
- KölnLiteraturPreis
- Köln-Altstadt
- Köln-Flocken
- Köln-Hohenlind
- Köln-Bilderstöckchen
- Köln-Kolleg
- Köln-Pesch
- Leiden-Boston-Köln
- Köln-Messe
- Köln-Neustadt
- Köln-Lindenthaler
- Köln-Neuss-Krefeld
- Köln-Düren
- Köln-Aachener
- Köln-Ehrenfelder
- Köln-Düren-Aachen
- Köln-Arena
- Köln-Eil
- Nettersheim-Köln
- Köln-Neuessener
- Köln-Triathlon
- Köln-Frankfurter
- Köln-Kunst
- Köln-Raderberg
- Groß-Köln
- Köln-Krefelder
- Köln-Hansaring
- FH-Köln
- Köln.
- Austria-Köln
- Köln-Minden
- rfs-Köln
- Köln-Weimar
- Köln-Meschenich
- Klein-Köln
- Köln-Heumar
- Köln-Volkhoven
- Kölnischem
- Köln-Land-Nord
- Köln-Gremberghoven
- Köln-Marathons
- Köln-Euskirchen-Trier
- Köln-Neu-Essener
- Köln-Ahrweiler
- Köln-Urbach
- Köln-Mülheimer
- Köln-Heimersdorf
- Köln-Neubrück
- Köln-Rechtsrheinisch
- Köln-Hürth
- Kölntores
- Kölnbarde
- Köln-Frechener
- Köln-Hagen
- Köln-Bremen
- Paris-Brüssel-Köln
- Kur-Köln
- Köln-Lindlar
- Ford-Köln
- Köln-seine
- Köln-Bergisch
- Köln-Immendorf
- Köln-Gummersbach
- KölnTriangle
- Köln-Krefeld
- Köln-Olper
- Köln99ers
- Einsiedeln-Köln
- Köln-Mühlheim
- Leipzig-Köln
- Köln-Oberhausen
- Suevia-Köln
- Köln-Weyertal
- Kölnturms
- Münster-Köln
- KölnAgenda
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Ursula von Köln
- Odilia von Köln
- Irmgard von Köln
- Engelbert I. von Köln
- Pilgrim von Köln
- Heribert von Köln
- Gero von Köln
- Arnold I. von Köln
- Warin von Köln
- Heinrich I. von Köln
- Bruno von Köln
- Hildebold von Köln
- Gunthar von Köln
- Severin von Köln
- Sigibert von Köln
- Gereon von Köln
- Kunibert von Köln
- Agilolf von Köln
- Hildegar von Köln
- Wilhelm von Köln
- Hermann von Köln
- Franco von Köln
- Aaron von St. Martin in Köln
- Heinrich von Köln
- Johannes von Köln (1410–1481)
- Eilbertus von Köln
- Faramund von Köln
- Hans Witten von Köln
- Johannes von Köln (1270–1331)
- Adam von Köln
- Stephan von Köln
- Remedius von Köln
- Albert von Köln
- Gusmin aus Köln
- Simon von Köln
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
FH:
- Fachhochschule Köln
-
HGK:
- Häfen und Güterverkehr Köln
-
RVK:
- Regionalverkehr Köln
-
KISD:
- Köln International School of Design
-
FEK:
- Freundeskreis Eisenbahn Köln
-
MAKK:
- Museum für Angewandte Kunst Köln
-
IZK:
- Islamischen Zentrums Köln
-
HAStK:
- Historisches Archiv der Stadt Köln
-
ECK:
- Entrepreneurship Center Köln
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Musica Antiqua Köln / Reinhard Goebel | Aria | |
Harmonic 313 | Köln | 2008 |
Musica Antiqua Köln / Reinhard Goebel | Gigue | |
Musica Antiqua Köln / Reinhard Goebel | Sarabande | |
Musica Antiqua Köln / Reinhard Goebel | Pollicinello. Presto | |
Pro-Pain | State Of Mind (Live in Köln 98) | 1996 |
Musica Antiqua Köln | Rondeau à 7: Rondeau à 7 | |
Musica Antiqua Köln / Reinhard Goebel / Henk Bouman | Aria | |
Musica Antiqua Köln / Reinhard Goebel | Trezza. Presto | |
Musica Antiqua Köln / Reinhard Goebel | Allamande - Variatio |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Köln |
|
|
Köln |
|
|
Köln |
|
|
Köln |
|
|
Komponist |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Maler |
|
|
Band |
|
|
Zug |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Rheinland |
|
|
Titularbistum |
|
|
Deutschland |
|
|
Volk |
|
|
HRR |
|
|
Architekt |
|