Relevanz
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Re-le-vanz |
Nominativ |
die Relevanz |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Relevanz |
- - |
Genitiv |
der Relevanz |
- - |
Akkusativ |
die Relevanz |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Relevanz |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
relevans
![]() ![]() |
Relevanz |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
relevansen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Relevanz |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
relevance
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Sie sind beide von Relevanz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ne ovat kummatkin hyvin oleellisia
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Relevanz |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
pertinence
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Relevanz |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
pertinenza
![]() ![]() |
Relevanz |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
rilevanza
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Relevanz |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
relevantie
![]() ![]() |
Relevanz |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
relevant
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Relevanz |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
relevância
![]() ![]() |
Sie sind beide von Relevanz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
São ambas muito pertinentes
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Relevanz |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
relevanţa
![]() ![]() |
Relevanz |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
relevanța
![]() ![]() |
die Relevanz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
relevanţa
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Relevanz |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
relevans
![]() ![]() |
Relevanz |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
relevansen
![]() ![]() |
Sie sind beide von Relevanz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De är båda mycket relevanta
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Relevanz |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
význam
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Relevanz |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
relevancia
![]() ![]() |
Relevanz |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
pertinencia
![]() ![]() |
Sie sind beide von Relevanz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Las dos son muy apropiadas
|
Häufigkeit
Das Wort Relevanz hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18401. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.26 mal vor.
⋮ | |
18396. | Verbrecher |
18397. | Ligaspiele |
18398. | Röhren |
18399. | Schwyz |
18400. | Bestattung |
18401. | Relevanz |
18402. | Brandes |
18403. | Baden-Württembergs |
18404. | feierlichen |
18405. | Wasserkraftwerk |
18406. | Theaterschauspieler |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Bewertung
- Beurteilung
- empirischer
- relevant
- Überprüfbarkeit
- Sachverhalte
- objektive
- Problematik
- konkreter
- empirisch
- Gesichtspunkte
- Sachverhalten
- Korrektheit
- Betrachtung
- normativen
- konkreten
- Handlungsalternativen
- Begründungen
- Schlussfolgerungen
- konkrete
- Plausibilität
- Angemessenheit
- Unsicherheit
- Anwendbarkeit
- grundsätzliche
- inhaltliche
- Wichtigkeit
- Motivation
- Bedeutsamkeit
- Verlässlichkeit
- systematischer
- analysiert
- objektiv
- Einschätzungen
- Richtigkeit
- Akzeptanz
- Beantwortung
- Selbsteinschätzung
- Sinnhaftigkeit
- individueller
- inwieweit
- Annahmen
- inhaltlicher
- inhaltlichen
- inwiefern
- nachvollziehbare
- rechtlicher
- sachliche
- Authentizität
- hinsichtlich
- tiefergehende
- Klärung
- Wahrnehmung
- Präzisierung
- grundsätzlicher
- Kategorisierung
- Qualität
- nachprüfbare
- Vertrauenswürdigkeit
- kommunikativen
- allgemeingültige
- Konkretisierung
- grundsätzlichen
- aufgezeigt
- sinnvolle
- bewerten
- differenziertere
- Unsicherheiten
- prinzipielle
- Zielsetzung
- individuellen
- Beurteilungen
- Rezipient
- Vorgehensweisen
- überprüfbare
- impliziten
- Sachverhalts
- Konstrukts
- Gegenstand
- grundlegender
- Vertretbarkeit
- relevanten
- Zurechnung
- Defizite
- Beziehungsebene
- Sachverhaltes
- struktureller
- konzeptionelle
- begrifflichen
- zukommt
- Zuordnungen
- Professionalität
- individuelle
- Verhaltens
- systematische
- Schlüsse
- Beeinflussbarkeit
- Zumutbarkeit
- Entwicklungen
- aufzeigen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Relevanz für
- die Relevanz
- Relevanz der
- von Relevanz
- Relevanz des
- Relevanz von
- Relevanz für die
- Relevanz und
- der Relevanz
- Die Relevanz
- die Relevanz der
- praktische Relevanz
- keine Relevanz
- Relevanz . Die
- Relevanz , da
- die Relevanz des
- Relevanz für den
- Relevanz für das
- die Relevanz von
- Die Relevanz der
- Relevanz ?
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʀeleˈvanʦ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Schwanz
- ganz
- Intoleranz
- Auslands
- Bands
- Kirchenprovinz
- Norddeutschlands
- Brands
- Mailands
- Rosenkranz
- Kranz
- Bundesverbands
- Westdeutschlands
- Finnlands
- Grants
- Resonanzfrequenz
- Russlands
- Lettlands
- Sands
- Insolvenz
- Glanz
- Diskrepanz
- Festlands
- Dominanz
- Sequenz
- Finanz
- Resonanz
- Franz
- Zustands
- Redundanz
- Vorstands
- Instanz
- Totentanz
- Repräsentanz
- Islands
- Akzeptanz
- Leutnants
- Konkordanz
- Konstanz
- Lorbeerkranz
- Distanz
- Brisanz
- Monstranz
- Gegenstands
- Landesverbands
- Herzfrequenz
- Irlands
- Ostdeutschlands
- Events
- Süddeutschlands
- Substanz
- Ambulanz
- Verbands
- Griechenlands
- Neuseelands
- Rheinlands
- Handelsbilanz
- Vakanz
- Hollands
- Arroganz
- Provinz
- Sedisvakanz
- Ostfrieslands
- Bilanz
- Toleranz
- Estlands
- Varianz
- Thailands
- Dissonanz
- Ignoranz
- Bestands
- Allianz
- Berglands
- Konsequenz
- Tanz
- Aufstands
- Lands
- Deutschlands
- Englands
- Winds
- Byzanz
- Florenz
- Essenz
- Präferenz
- Tendenz
- Interferenz
- Talents
- Provenienz
- Hands
- Referenz
- Lienz
- Kunz
- Regiments
- Inkompetenz
- Kultusministerkonferenz
- Demenz
- Prävalenz
- Turbulenz
- Energieeffizienz
- Abstinenz
Unterwörter
Worttrennung
Re-le-vanz
In diesem Wort enthaltene Wörter
Re
lev
anz
Abgeleitete Wörter
- Relevanzkriterien
- Relevanzklärung
- Relevanzlogik
- Relevanztheorie
- Relevanzbaumanalyse
- Relevanzbewertung
- Relevanzen
- Relevanzsysteme
- Relevanzbezüge
- Relevanzlogiken
- Relevanzbaum
- Relevanzprinzip
- Relevanzranking
- Relevanznachweis
- Relevanzrechtsprechung
- Relevanzsystem
- Relevanzkriterium
- Relevanzprinzipien
- Relevanzschwelle
- Relevanzwert
- Relevanz-Feedbacks
- Relevanzsystematik
- Relevanz-Debatte
- Relevanzberechnung
- Relevanzvorstellungen
- Relevanzbezügen
- Relevanz-Ranking
- Relevanzverlust
- Relevanzgeber
- Relevanzuntergrenze
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Familienname |
|
|
Medizin |
|
|
Mathematik |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Software |
|
|
Historiker |
|
|
Philosoph |
|
|
Präfektur |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Theologe |
|
|
Film |
|
|
Missouri |
|
|