überdrüssig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | über-drüs-sig |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
überdrüssig |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Отвратен
![]() ![]() |
überdrüssig |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
уморяват
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
überdrüssig |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
træt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
überdrüssig |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
sickened
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
überdrüssig |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
kyllästynyt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
überdrüssig |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
dégoûté
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
überdrüssig |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
κουραστεί
![]() ![]() |
überdrüssig |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
κουράζονται
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
überdrüssig |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
stanca
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
überdrüssig |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Mdli
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
überdrüssig |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
plictisească
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
überdrüssig |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
tröttna
![]() ![]() |
überdrüssig |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
trötta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
überdrüssig |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
otrávený
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Zänkereien überdrüssig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
prepiranja
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
überdrüssig |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
hartos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort überdrüssig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 81634. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.50 mal vor.
⋮ | |
81629. | Freiamt |
81630. | Friesenheim |
81631. | Federball |
81632. | Damenteam |
81633. | Erblasser |
81634. | überdrüssig |
81635. | Stadtviertels |
81636. | Torture |
81637. | Warburger |
81638. | Wiseman |
81639. | autark |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verbittert
- gekränkt
- zutiefst
- frustriert
- enttäuscht
- verachtet
- verabscheut
- Lodrik
- insgeheim
- wiederzusehen
- ungeduldig
- desillusioniert
- Zuneigung
- sichtlich
- erbost
- verärgert
- verunsichert
- misstrauisch
- Abenteuerlust
- empört
- eingesteht
- verbitterten
- Eifersucht
- entehrt
- empfindet
- entfremdet
- vergebens
- leidenschaftlich
- überdenkt
- jähzornigen
- beunruhigt
- eifersüchtigen
- abgeneigt
- Verachtung
- innerlich
- gedemütigt
- ihretwegen
- Doch
- fasziniert
- Hartnäckigkeit
- Desillusioniert
- standhaft
- aufrichtig
- freundlichen
- zweifelt
- Verbittert
- angetan
- Geldsorgen
- Insgeheim
- schämte
- Annäherungsversuchen
- beneidet
- Verzweiflung
- Selbstzweifeln
- Enttäuscht
- Lebenswillen
- abzubringen
- verzweifelte
- sehnte
- resolut
- verblüfft
- begeistert
- widersetzt
- Schuldgefühle
- irritiert
- unsterblich
- verleugnet
- gutheißt
- bedauert
- bestärkt
- unerfüllt
- hingeben
- hasste
- ernüchtert
- begegnet
- Erstaunen
- einschlief
- weggegangen
- entledigt
- übel
- depressiv
- fürsorglichen
- plötzlich
- ruinieren
- Neuigkeit
- entsagt
- schwächlich
- wissend
- abspenstig
- ungeschickten
- unwillig
- Beteuerungen
- despotischen
- entfremden
- stoisch
- verabscheute
- Boshaftigkeit
- seinetwegen
- beleidigt
- aufbrausenden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- überdrüssig und
- überdrüssig geworden
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈyːbɐˌdʀʏsɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- überflüssig
- flüssig
- schlüssig
- mäßig
- unrechtmäßig
- unregelmäßig
- zahlenmäßig
- übermäßig
- zweckmäßig
- rechtmäßig
- brüchig
- Essig
- standardmäßig
- serienmäßig
- schwerpunktmäßig
- mittelmäßig
- verhältnismäßig
- gemeinnützig
- fleißig
- gleichmäßig
- routinemäßig
- neunzig
- zulässig
- Lüttich
- üppig
- fahrlässig
- zuverlässig
- planmäßig
- flächenmäßig
- dreißig
- regelmäßig
- anstößig
- sandig
- verschiedentlich
- ringförmig
- witzig
- unpaarig
- wortwörtlich
- herzlich
- beliebig
- Spatenstich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- seidig
- gebürtig
- tödlich
- siebzig
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- Sonnenkönig
- schwerlich
- wirtschaftlich
- zukünftig
- unbeständig
- schnellstmöglich
- einzig
- sichelförmig
- reichlich
- nebenamtlich
- ehrgeizig
- schrecklich
- unentgeltlich
- minderjährig
- undurchsichtig
- fleischig
- zeitweilig
- zahlungsunfähig
- unmöglich
- schädlich
- unzulänglich
- birnenförmig
- zögerlich
- glaubwürdig
- rechtzeitig
- großartig
- vorsichtig
- gesellig
- großflächig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- pflanzlich
- lustig
- gleichzeitig
- abzüglich
- hauptsächlich
- ersichtlich
- körperlich
- unvollständig
- Friedrich
- häufig
- undeutlich
- heilig
- selbständig
- unfähig
- glücklich
- städtebaulich
- auswendig
- gänzlich
Unterwörter
Worttrennung
über-drüs-sig
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- überdrüssiger
- überdrüssigen
- lebensüberdrüssigen
- überdrüssige
- lebensüberdrüssig
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|