abgebrochen
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ab-ge-bro-chen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
abgebrochen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
afbrudt
![]() ![]() |
abgebrochen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
afbrydes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
abgebrochen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
afgebroken
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
abgebrochen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
avbrytas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
abgebrochen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
rompió
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort abgebrochen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4176. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 17.91 mal vor.
⋮ | |
4171. | Hollywood |
4172. | saß |
4173. | Erfahrung |
4174. | Tages |
4175. | Turin |
4176. | abgebrochen |
4177. | gesichert |
4178. | Zahlreiche |
4179. | Mitteleuropa |
4180. | berücksichtigt |
4181. | Partien |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Abbruch
- Baufälligkeit
- baufällige
- abgebrochene
- verfiel
- zerstört
- ausbrannte
- beschädigt
- wiedererrichtet
- Umbauten
- gesprengt
- ausgebrannte
- zerstörte
- Umbau
- notdürftig
- abgebrochenen
- verfielen
- Brand
- geschleift
- unbeschädigt
- verfallen
- ungenutzt
- alte
- unversehrt
- vernichtet
- umgebaute
- ausgeräumt
- niederbrannte
- zerstörten
- notdürftigen
- zurückversetzt
- notdürftige
- Provisorium
- Baus
- Turms
- riss
- Bränden
- verkam
- vernichtete
- Großbrandes
- preisgegeben
- verschont
- Planänderungen
- Sprengung
- Mängel
- ausgebrannten
- Mitleidenschaft
- Instand
- verwüstet
- zwangsversteigert
- unbewohnbar
- Verfall
- Zerstört
- Abrissbirne
- fertigstellt
- unbeschadet
- Aufräumarbeiten
- gesprengte
- Besitzerwechsel
- Innenrenovierung
- Zerstörungen
- Reparaturmaßnahmen
- demolierte
- niedergebrannt
- Platzprobleme
- Brände
- fertiggestelltes
- brannten
- alten
- konserviert
- Zerstörung
- hochgezogen
- gänzlich
- zurückgesetzt
- Brandkatastrophe
- verheerenden
- vorhandenen
- Kostengründen
- unzerstört
- Instandhaltungsmaßnahmen
- Baugenehmigung
- gekündigt
- Feuersbrunst
- verpachtet
- Aufbauarbeiten
- Bombenhagel
- Kriegswirren
- übrigblieb
- nachgebaut
- Stadtbrände
- erstellt
- Privatbesitzer
- unwiederbringlich
- Trümmerhaufen
- umgestellt
- ausgeplündert
- geplündert
- verheerender
- Großbrände
- unversehrten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- abgebrochen und
- abgebrochen werden
- abgebrochen wurde
- abgebrochen . Die
- wurde abgebrochen
- abgebrochen . Der
- abgebrochen und durch
- abgebrochen werden musste
- abgebrochen und die
- abgebrochen , da
- abgebrochen , die
- abgebrochen und durch einen
- abgebrochen , um
- abgebrochen und das
- abgebrochen wurde . Die
- wurde abgebrochen und
- abgebrochen , nachdem
- abgebrochen werden , da
- wurden abgebrochen und
- musste abgebrochen werden
- abgebrochen werden . Die
- abgebrochen , weil
- abgebrochen und durch einen Neubau
- abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt
- abgebrochen wurde . Der
- vorzeitig abgebrochen werden
- abgebrochen werden , weil
- abgebrochen werden . Der
- Baufälligkeit abgebrochen werden
- wieder abgebrochen wurde
- abgebrochen , da die
- abgebrochen werden , da die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈapɡəˌbʀɔχn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- widersprochen
- Knochen
- zerbrochen
- ungebrochen
- Jochen
- kochen
- besprochen
- angesprochen
- gebrochen
- Rochen
- ausgesprochen
- Wochen
- zusammengebrochen
- Flitterwochen
- eingebrochen
- gesprochen
- versprochen
- ausgebrochen
- zugesprochen
- Arzneistoffen
- Zossen
- mehrfachen
- Ursachen
- Wirkstoffen
- locken
- brachen
- abgeschlossen
- Rotten
- Felsbrocken
- verbuchen
- Hugenotten
- Socken
- Fremdsprachen
- stoppen
- erschossen
- dreifachen
- Flossen
- buchen
- überwachen
- Rauchen
- Aachen
- Brennstoffen
- vierfachen
- schossen
- flossen
- Farbstoffen
- Minderheitensprachen
- offen
- verschlossen
- Salzkotten
- schwachen
- geflossen
- Suchen
- versuchen
- Lachen
- abgeschossen
- Glocken
- einfachen
- rauchen
- betroffen
- Obergeschossen
- Heckflossen
- Tierversuchen
- tauchen
- Kuchen
- Streptokokken
- Pocken
- Loggien
- verbrauchen
- Bodden
- Einzelsprachen
- Artgenossen
- Roggen
- gegossen
- Hainbuchen
- erschlossen
- Schadstoffen
- hoffen
- machen
- entschlossen
- aufgeschlossen
- Brocken
- Gesinnungsgenossen
- Brustflossen
- Bantusprachen
- ausgeschlossen
- Stoffen
- Amtssprachen
- Landessprachen
- trocken
- schroffen
- versprachen
- Zeitgenossen
- übergossen
- Rohstoffen
- aussprachen
- Kunststoffen
- Baustoffen
- Buchen
- Rückenflossen
Unterwörter
Worttrennung
ab-ge-bro-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- abgebrochener
- abgebrochenes
- herabgebrochen
- abgebrochen.CORPUSxFOREIGNxLANGUAGE
- teilabgebrochen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Burg |
|
|
Schiff |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Informatik |
|
|
Eisenbahn |
|
|
HRR |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Mannheim |
|
|
Politiker |
|
|
Rakete |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Schweiz |
|
|
Gattung |
|
|
Witten |
|