Neuordnung
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Neuordnung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
ререгулация
![]() ![]() |
Neuordnung |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
преструктурираме
![]() ![]() |
Das erste war Neuordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Първият беше ререгулация
|
Das erste war Neuordnung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Първият беше ререгулация .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Neuordnung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
omorganisering
![]() ![]() |
Das erste war Neuordnung |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Det første element var nyregulering
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Das erste war Neuordnung . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
The first was reregulation .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Neuordnung |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
kujundame
![]() ![]() |
Das erste war Neuordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Esimene neist oli ümberreguleerimine
|
Das erste war Neuordnung . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Esimene neist oli ümberreguleerimine .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Neuordnung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
uudelleensääntely
![]() ![]() |
Das erste war Neuordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ensimmäinen oli uudelleensääntely
|
Das erste war Neuordnung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ensimmäinen oli uudelleensääntely .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Neuordnung |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
réorganisation
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Das erste war Neuordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Το πρώτο ήταν η επαναρρύθμιση
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Neuordnung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
riorganizzazione
![]() ![]() |
Neuordnung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
riordino
![]() ![]() |
Neuordnung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
riorganizzeremo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Neuordnung |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
pārstrukturēsim
![]() ![]() |
Das erste war Neuordnung . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Pirmais bija pārregulēšana .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Neuordnung |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
pertvarkysime
![]() ![]() |
Das erste war Neuordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pirmoji buvo naujas reguliavimas
|
Das erste war Neuordnung . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Pirmoji buvo naujas reguliavimas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Neuordnung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
reorganisatie
![]() ![]() |
Das erste war Neuordnung . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
De eerste was herregulering .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Neuordnung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
zrestrukturyzujemy
![]() ![]() |
Das erste war Neuordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pierwszym były nowe uregulowania prawne
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Neuordnung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
reorganização
![]() ![]() |
Neuordnung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
reestruturar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Neuordnung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
restructura
![]() ![]() |
Neuordnung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
re-reglementarea
![]() ![]() |
Das erste war Neuordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Primul a fost re-reglementarea
|
Das erste war Neuordnung . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Primul a fost re-reglementarea .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Neuordnung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
omorganisationen
![]() ![]() |
Das erste war Neuordnung |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Det första var återreglering
|
Das erste war Neuordnung . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Det första var återreglering .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Neuordnung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
reštrukturalizujeme
![]() ![]() |
Neuordnung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
opätovná
![]() ![]() |
Das erste war Neuordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Prvým bola opätovná regulácia
|
Das erste war Neuordnung . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Prvým bola opätovná regulácia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Neuordnung |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
prestrukturirali
![]() ![]() |
Neuordnung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
prenova
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Neuordnung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
reordenación
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Das erste war Neuordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Prvním bylo znovuzavedení regulace
|
Das erste war Neuordnung . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Prvním bylo znovuzavedení regulace .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Das erste war Neuordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Az első a szabályozás átalakítása
|
Häufigkeit
Das Wort Neuordnung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 11674. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.58 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Neugliederung
- Neuorganisation
- Reorganisation
- Neustrukturierung
- Verwaltungsstruktur
- Zusammenlegung
- Verwaltungsreform
- Umstrukturierung
- Selbstverwaltung
- Neueinteilung
- Umorganisation
- Neuordnungen
- Konsolidierung
- Neuausrichtung
- Zusammenführung
- zusammengelegt
- Verwaltungskompetenzen
- Schulreform
- Neugründung
- Zuständigkeiten
- Änderung
- Etablierung
- Umstrukturierungen
- administrativen
- aufgelöst
- Gründung
- Ausgliederung
- erlassenen
- neugeschaffenen
- aufging
- Dezentralisierung
- Umbenennung
- Zusammenschlusses
- angegliedert
- nunmehrigen
- nunmehr
- Neuschaffung
- Körperschaft
- ausgegliedert
- Rechtsnachfolge
- Gewerbefreiheit
- herausgelöst
- Uckerath
- Zusammenschluss
- Marktordnung
- zentralisiert
- reorganisiert
- festgeschrieben
- gliederte
- Planungshoheit
- institutionalisiert
- Zwangsfusion
- Gesetz
- gründenden
- zusammengeschlossen
- einheitliche
- Steuersystems
- zugeteilt
- Namensänderung
- neugegründeten
- umstrukturiert
- Verschmelzung
- zusammengeführt
- Rückbenennung
- zusammenzuschließen
- verselbständigten
- unterstand
- umfasste
- Neugründungen
- unterstanden
- Fusion
- gründende
- Gemeindefinanzen
- Gliedstaaten
- neuentstandenen
- treuhänderische
- Rechtsnachfolger
- Gründungswelle
- verselbständigte
- fusionierten
- neugeschaffene
- Harmonisierung
- Restauration
- zusammenschlossen
- abgetretenen
- Justizverwaltung
- aufgingen
- unterstellt
- staatlicher
- Rechtsprechung
- abgespalten
- Fusionierung
- Rahmenbedingungen
- Sicherstellung
- zersplitterten
- Bundesländer
- umorganisiert
- zusammenschloss
- Rechtsvorgänger
- Wirtschaftstätigkeit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Neuordnung der
- der Neuordnung
- Neuordnung des
- der Neuordnung der
- die Neuordnung
- kommunalen Neuordnung
- eine Neuordnung
- zur Neuordnung
- der Neuordnung des
- einer Neuordnung
- die Neuordnung der
- eine Neuordnung der
- Neuordnung Europas
- zur Neuordnung der
- Die Neuordnung
- einer Neuordnung der
- die Neuordnung des
- zur Neuordnung des
- eine Neuordnung des
- einer Neuordnung des
- Die Neuordnung der
- Neuordnung der Wahlkreise
- der Neuordnung Europas
- Die Neuordnung des
- die Neuordnung Europas
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Neu
ordnung
Abgeleitete Wörter
- Fußball-Neuordnung
- Provinzial-Neuordnung
- Ligen-Neuordnung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Berlin |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Bischof |
|
|
Volkstribun |
|
|
Württemberg |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Theologe |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Schiff |
|
|
Provinz |
|
|
Distrikt |
|