Interaktion
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Interaktionen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | In-ter-ak-ti-on |
Nominativ |
die Interaktion |
die Interaktionen |
---|---|---|
Dativ |
der Interaktion |
der Interaktionen |
Genitiv |
der Interaktion |
den Interaktionen |
Akkusativ |
die Interaktion |
die Interaktionen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (4)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Interaktion |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
пазаруват
![]() ![]() |
Interaktion |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
взаимодействие
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Interaktion |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
interaktion
![]() ![]() |
Interaktion |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
samspil
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Interaktion |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
interaction
![]() ![]() |
Interaktion zwischen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
interaction between
|
Interaktion mit |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
interaction with
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Interaktion |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
vuorovaikutusta
![]() ![]() |
Interaktion |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
vuorovaikutuksessa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Interaktion |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
interaction
![]() ![]() |
Interaktion |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
l'interaction
![]() ![]() |
Interaktion |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
d'interaction
![]() ![]() |
Interaktion zwischen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
l'interaction entre
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Interaktion |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
αλληλεπίδραση
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Interaktion |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
interazione
![]() ![]() |
Interaktion |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Interaktion |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
' interazione
|
Interaktion zwischen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
l'interazione
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Interaktion |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
interactie
![]() ![]() |
Interaktion zwischen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
interactie tussen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Interaktion |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
interakcji
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Interaktion |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
interacção
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Interaktion |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
interacţiune
![]() ![]() |
Interaktion |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
interacțiune
![]() ![]() |
Interaktion |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
interacţionează
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Interaktion |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
interakcijo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Interaktion |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
interacción
![]() ![]() |
Interaktion |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
la interacción
|
Interaktion mit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
interacción con
|
Interaktion zwischen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
interacción entre
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Interaktion |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
interakce
![]() ![]() |
Interaktion zwischen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
interakce mezi
|
Häufigkeit
Das Wort Interaktion hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 14304. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.39 mal vor.
⋮ | |
14299. | schwierige |
14300. | Studiengang |
14301. | Mängel |
14302. | Spätmittelalter |
14303. | durchgehende |
14304. | Interaktion |
14305. | sozialdemokratischen |
14306. | 1609 |
14307. | Omar |
14308. | Glass |
14309. | touristische |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Interaktionen
- Kommunikationsprozesse
- Lernprozess
- Kommunikationsprozess
- kognitiven
- Lernerfahrungen
- motivationalen
- Selbstregulation
- nonverbalen
- Mechanismen
- Umwelten
- Emotionen
- Kommunikationsformen
- kommunikative
- Lernprozesse
- individueller
- zwischenmenschliche
- Verhaltensweisen
- Bewusstmachung
- Wissenserwerb
- individuellen
- Kommunikation
- kognitive
- nonverbale
- kognitiver
- Lernenden
- Einstellungen
- Beziehungsebene
- situativen
- individuelle
- Mikroebene
- Wissensbestände
- Heterogenität
- Entwicklungsprozesse
- Wissenskonstruktion
- Selbstwirksamkeit
- kommunikativer
- situative
- organisationalen
- Lernprozesses
- Kommunikationsmedien
- wechselseitige
- Kommunikationsfähigkeit
- Veränderungsprozesse
- Kommunikationsverhalten
- Makroebene
- Selbststeuerung
- Handlungskompetenzen
- organisationale
- Problemlösungen
- Lernumgebung
- Bewältigungsstrategien
- Gegenübertragung
- motivationale
- Lernfähigkeit
- Differenzierung
- kognitiv
- Kommunizieren
- Selbstorganisation
- Netzwerke
- Wechselbeziehungen
- Wahrnehmungs
- determinieren
- subjektive
- instrumentellen
- Lernstrategien
- Bedürfnisbefriedigung
- Funktionsweisen
- Schemata
- emotionale
- Erkennen
- ganzheitlich
- Einzelarbeit
- Persönlichkeitsmerkmale
- Konstrukte
- Abhängigkeiten
- nonverbaler
- intuitive
- rezeptive
- Lernmotivation
- Erwünschtheit
- Nonverbale
- Verkaufspsychologie
- Konzepten
- Strukturierung
- semantischen
- Bewerten
- Wahrnehmungsfähigkeit
- Austauschbeziehungen
- situativ
- Handlungsalternativen
- Organisationsprinzipien
- Faktenwissen
- Erfassen
- Problemstellung
- Eltern-Kind-Beziehung
- Lernsituationen
- Lerngruppe
- Präferenzen
- Handlungsstrategien
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Interaktion mit
- die Interaktion
- der Interaktion
- Interaktion zwischen
- Interaktion von
- und Interaktion
- die Interaktion mit
- Interaktion mit dem
- Interaktion und
- eine Interaktion
- Interaktion mit der
- Interaktion der
- die Interaktion zwischen
- soziale Interaktion
- der Interaktion mit
- Interaktion zwischen den
- der Interaktion zwischen
- Die Interaktion
- Interaktion mit anderen
- zur Interaktion
- Interaktion mit den
- die Interaktion von
- Themenzentrierte Interaktion
- die Interaktion mit dem
- der Interaktion von
- die Interaktion der
- eine Interaktion mit
- in Interaktion mit
- eine Interaktion zwischen
- Interaktion mit einem
- zur Interaktion mit
- Interaktion und Kommunikation
- der Interaktion der
- durch Interaktion mit
- und Interaktion mit
- die Interaktion mit der
- Interaktion zwischen dem
- Die Interaktion zwischen
- die Interaktion zwischen den
- Interaktion mit der Umwelt
- Interaktion mit dem Publikum
- Interaktion ,
- die Interaktion mit den
- Interaktion . Die
- Die Interaktion mit
- der Interaktion mit der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɪntɐʔakˈʦi̯oːn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- UN-Resolution
- Eisenbahnstation
- Provokation
- Station
- Metrostation
- Emanzipation
- Ion
- Kulturrevolution
- Fremdenlegion
- Penetration
- Komposition
- Relegation
- Sanktion
- Transkription
- Liquidation
- Korruption
- Nichtregierungsorganisation
- Population
- Telekommunikation
- Intensivstation
- Restauration
- Adaption
- Innovation
- Sektion
- Version
- Kastration
- Transformation
- Amputation
- Imagination
- Akkumulation
- Moderation
- Rezeption
- Ambition
- Rotation
- Revision
- Fraktion
- Kernfusion
- Endstation
- Transaktion
- Attraktion
- Distribution
- Dimension
- Qualifikation
- Motivation
- Selection
- Obduktion
- Session
- Deklination
- Pension
- Koalition
- Raumstation
- Negation
- Obsession
- Gravitation
- Klassifikation
- Reaktion
- Transliteration
- Subvention
- Exkursion
- Automation
- Koordination
- Hauptattraktion
- Exkommunikation
- Inversion
- Isolation
- Reformation
- Dissoziation
- Masturbation
- Aktion
- Implikation
- Fabrikation
- Meditation
- Kontraktion
- Regierungskoalition
- Talstation
- Legion
- Integration
- Weltgesundheitsorganisation
- Habilitation
- Kalkulation
- Kompensation
- Perfektion
- Flexion
- Notation
- Poststation
- Fusion
- Perforation
- Region
- Billion
- Division
- Direktion
- Kohäsion
- Applikation
- Delegation
- Infiltration
- Regression
- Konvention
- Polizeidirektion
- Metropolregion
- Dotation
Unterwörter
Worttrennung
In-ter-ak-ti-on
In diesem Wort enthaltene Wörter
Inter
aktion
Abgeleitete Wörter
- Mensch-Computer-Interaktion
- Interaktionspartner
- Interaktionsmöglichkeiten
- Interaktions
- Mensch-Maschine-Interaktion
- Interaktionsmuster
- Interaktionspartnern
- Interaktionsdesign
- Interaktionsdesigns
- Interaktionssystem
- Interaktionsprozess
- Interaktionsprozessen
- Interaktionssituationen
- Interaktionsverhalten
- Interaktionsgestaltung
- Interaktionsprozesse
- Interaktionsfähigkeit
- Interaktionistische
- Schüler-Schüler-Interaktion
- Interaktionskette
- Interaktionsform
- Interaktionsmodell
- Interaktionsrituale
- Interaktionssysteme
- Protein-Protein-Interaktion
- Eltern-Kind-Interaktion
- Interaktionsübersichtsdiagramm
- Interaktionskonzept
- Interaktionselemente
- Interaktionsapparat
- Interaktionsmodelle
- Interaktionsteilnehmer
- Interaktionsprozessanalyse
- Mutter-Kind-Interaktion
- Interaktionsmanagement
- Interaktionszonen
- Interaktionsenergie
- Interaktionistischer
- Interaktionistischen
- Interaktionelle
- Interaktionschromatographie
- Interaktionspunkte
- Interaktionstheorie
- Interaktionsanalyse
- Interaktionspunkt
- Interaktionszone
- Interaktionsfähigkeiten
- Interaktionsketten
- Interaktionseffekte
- Mensch-Technik-Interaktion
- Interaktionssituation
- Interaktionsmustern
- Interaktionsmöglichkeit
- Interaktionsstrukturen
- Interaktionsebenen
- Interaktionsforschung
- Interaktionsdichte
- Interaktionsskripte
- Lehrer-Schüler-Interaktion
- Interaktionsgeschehen
- Face-to-face-Interaktion
- Interaktionsebene
- Interaktionsraum
- Interaktionsbeziehungen
- Interaktionsangeboten
- Zell-Zell-Interaktion
- Interaktionspartners
- Peer-Interaktion
- Benutzer-Interaktion
- Interaktionstheorien
- Interaktionseffekt
- Stadt-Land-Interaktion
- Interaktionsästhetik
- Echtzeit-Interaktion
- Interaktionsdiagramme
- trans-Interaktion
- Interaktionellen
- Interaktionselement
- Interaktionsmedien
- Interaktionsweisen
- Interaktionsangebote
- Interaktionsspiele
- Interaktionstherapie
- Interaktionsort
- Sprach-Interaktion
- Interaktionsthese
- Interaktionsverhältnisse
- Interaktionskoeffizient
- Interaktionsbedingungen
- Interaktionsmechanismen
- Interaktionsmatrix
- Fahrer-Fahrzeug-Interaktion
- Interaktion/Kommunikation
- Interaktionspunkten
- Interaktionskompetenz
- Interaktionisten
- Interaktionshypothese
- Interaktionstheoretiker
- Ligand-Rezeptor-Interaktion
- Interaktionsordnung
- Interaktionserfahrungen
- Täter-Opfer-Interaktion
- Interaktionsanalysen
- Interaktionsregeln
- Interaktionsfläche
- Interaktionsmodells
- Interaktionsstils
- Interaktionsverhältnis
- Interaktionsbereich
- Interaktionseffekten
- Interaktionsansatz
- Interaktionstechniken
- Interaktionssystemen
- Interaktionsversuche
- Client/Server-Interaktion
- Interaktionshäufigkeit
- Interaktionsproblem
- Interaktionsbutton
- Interaktionsakt
- Interaktionsstruktur
- Interaktionsangebot
- Protein-DNA-Interaktion
- Nutzer-Interaktion
- Interaktionale
- Interaktionsdiagramm
- Interaktionsterme
- Interaktionsflächen
- Atmosphäre-Ozean-Interaktion
- Interaktionsdiagnostik
- Gen-Interaktion
- Mensch-Maschinen-Interaktion
- Interaktionsfragment
- Interaktionseffekts
- Interaktionsmethoden
- Interaktionsphänomene
- Interaktionsstudien
- Interaktionsverhaltens
- Interaktionsmodellen
- Interaktionsritualen
- Zeige 89 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
TZI:
- Themenzentrierte Interaktion
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Soziologe |
|
|
Film |
|
|
Computerspiel |
|
|
Software |
|
|
Informatik |
|
|
Physik |
|
|
UML |
|
|
Philosoph |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Historiker |
|