erfassten
Übersicht
| Wortart | Keine Daten |
|---|---|
| Numerus | Keine Daten |
| Genus | Keine Daten |
| Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
| Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
|---|---|---|
| erfassten Daten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dados recolhidos
|
| Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
|---|---|---|
| erfassten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Aktivity
Die in der Richtlinie von 2006 erfassten Aktivitäten machen 40 % des BIP und der Arbeitsplätze in der EU aus .
Aktivity smernice z roka 2006 tvoria 40 % HDP a pracovných miest v EÚ .
|
Häufigkeit
Das Wort erfassten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 27214. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.02 mal vor.
| ⋮ | |
| 27209. | Brennweite |
| 27210. | Bachelor-Abschluss |
| 27211. | Stilistisch |
| 27212. | Benoît |
| 27213. | Lechner |
| 27214. | erfassten |
| 27215. | fürchten |
| 27216. | Reitern |
| 27217. | Daniele |
| 27218. | Ever |
| 27219. | zweisprachig |
| ⋮ | |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- erfasst
- registrierten
- registriert
- Befragten
- erfasste
- aufgeführten
- befragten
- festgestellten
- Gesamtzahl
- relevanten
- gemessenen
- gesondert
- abweichen
- Prognosen
- Erfassung
- tatsächlichen
- beruhen
- relevante
- aussagekräftige
- angegebenen
- Kontrollen
- untenstehenden
- relevant
- vorliegen
- Rangfolge
- Abweichungen
- Tabelle
- Datenmaterial
- differieren
- abdecken
- verzeichneten
- statistische
- betreffenden
- vorliegenden
- untersuchten
- angegebene
- Adressen
- festgelegten
- erfassen
- Kriterien
- ermittelten
- Zählungen
- exakt
- Mehrzahl
- Datenerhebungen
- ausmachen
- Frauenanteil
- überwiegende
- abzugleichen
- uneinheitlichen
- detaillierter
- Genauere
- Umfangs
- nachstehenden
- sortierten
- unterliegen
- entfällt
- verglichenen
- nachvollzogen
- differenziert
- Gewichtung
- divergieren
- differiert
- personenbezogen
- abzulesen
- angegeben
- Bürokratiekosten
- abgesicherte
- ausgenommen
- Drittel
- Punktverhältnisses
- vergleichbare
- nennenswert
- festzustellen
- berücksichtigen
- unerheblicher
- kategorisiert
- analysierten
- naturgemäß
- überprüft
- erfragt
- berücksichtigt
- Auswahlkriterium
- einsehbar
- mitgezählt
- genauen
- üblicherweise
- abdeckt
- Verlässliche
- Überprüfungen
- Zahlenangaben
- Sofern
- bezogenen
- etwaige
- einzelnen
- festgelegt
- Bewertungen
- anhand
- überproportional
- vorgegeben
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Deutschland erfassten Werte
- Deutschland erfassten Werte . An
- der erfassten
- erfassten Daten
- die erfassten
- nicht erfassten
- erfassten Werte fällt
- Die erfassten
- erfassten Kulturdenkmale
- Sachsen erfassten
- statistisch erfassten
- der erfassten Daten
- Wetterdienstes erfassten Werte
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- nicht-erfassten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
| Sinn | Kontext | Beispiele |
|---|---|---|
| Deutsches Kaiserreich |
|
|
| Informatik |
|
|
| Informatik |
|
|
| Minnesota |
|
|
| Alabama |
|
|
| Wehrmacht |
|
|
| Dresden |
|
|
| Illinois |
|
|
| Germanist |
|
|
| Deutschland |
|
|
| Biologie |
|
|
| Burg |
|
|
| Metro Montreal |
|