Gefährdung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Gefährdungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ge-fähr-dung |
Nominativ |
die Gefährdung |
die Gefährdungen |
---|---|---|
Dativ |
der Gefährdung |
der Gefährdungen |
Genitiv |
der Gefährdung |
den Gefährdungen |
Akkusativ |
die Gefährdung |
die Gefährdungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gefährdung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
risiko
![]() ![]() |
Gefährdung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
trussel
![]() ![]() |
Gefährdung durch chemische Arbeitsstoffe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Risici forbundet med kemiske agenser
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gefährdung durch chemische Arbeitsstoffe |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Risks from chemical agents
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Gefährdung |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
ohtu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gefährdung durch chemische |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
tekijöihin liittyvät riskit
|
Gefährdung durch chemische Arbeitsstoffe |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Kemiallisiin tekijöihin liittyvät riskit
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gefährdung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
danger
![]() ![]() |
Gefährdung durch chemische Arbeitsstoffe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Risques dus aux agents chimiques
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Gefährdung durch chemische Arbeitsstoffe |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Κίνδυνοι οφειλόμενοι σε χημικούς παράγοντες
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gefährdung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
minaccia
![]() ![]() |
Gefährdung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
pericoli
![]() ![]() |
Gefährdung durch chemische Arbeitsstoffe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rischi derivanti da agenti chimici
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gefährdung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
agentia
![]() ![]() |
Gefährdung durch chemische Arbeitsstoffe |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Risico 's van chemische agentia
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gefährdung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
exposição
![]() ![]() |
Gefährdung durch chemische Arbeitsstoffe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Riscos ligados a agentes químicos
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gefährdung durch |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
vid exponering
|
Gefährdung durch chemische Arbeitsstoffe |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Risker med kemiska agenser
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gefährdung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
amenaza
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Gefährdung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12169. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.31 mal vor.
⋮ | |
12164. | tötete |
12165. | weihte |
12166. | Grabsteine |
12167. | Paz |
12168. | Wehr |
12169. | Gefährdung |
12170. | Nietzsche |
12171. | erfassen |
12172. | spätgotische |
12173. | Hz |
12174. | Mills |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Gefährdungen
- Schutzmaßnahmen
- potentiell
- Verschmutzung
- unzureichende
- Schutzmaßnahme
- Umweltverschmutzung
- Beeinträchtigung
- Hauptursache
- Schutzes
- akut
- unbeabsichtigte
- Abwägung
- beeinträchtigen
- Gesundheitsschäden
- Tierart
- schädlicher
- vermeidbar
- Herbeiführen
- Gefährdungspotential
- schädigenden
- gefährdenden
- Hauptursachen
- ungenügender
- Unzureichende
- potenziell
- Beeinträchtigungen
- Umweltkatastrophen
- Gesundheitsschädigung
- Ausbreitung
- nachteilige
- anzuraten
- Gefahrenquelle
- Unterlassung
- mangelhafte
- Verursacher
- Verhindern
- schädlich
- übermäßigen
- schädlichen
- Umwelteinwirkungen
- häufige
- beeinträchtigt
- abzuraten
- Verkehrsunfällen
- Unfällen
- Hygienemaßnahmen
- Isolation
- nachteiligen
- schwerwiegenden
- Vorsichtsmaßnahmen
- Minderung
- Fahrtüchtigkeit
- unzureichender
- Naturkatastrophen
- Vermeidung
- Bereicherung
- mangelhafter
- Eingriff
- Funktionsfähigkeit
- frühzeitige
- unvermeidbaren
- Todesfälle
- Passivrauchen
- Gefahrenpotential
- Ursachen
- Unfälle
- Betroffenen
- schwerwiegender
- Beobachten
- Meeresverschmutzung
- schwerwiegend
- schwerwiegende
- Gürteltierart
- einhergehender
- Unfallgeschehen
- Eingriffe
- Ausreichende
- Schädlichkeit
- vorzubeugen
- Ursache
- Gesundheitsrisiken
- unproblematische
- Häufigkeit
- Abundanz
- Nahrungsgrundlage
- Beherrschbarkeit
- verursachten
- Rückgangs
- Belastung
- übermäßige
- unerwünschtem
- Verkehrsunfälle
- Eingriffes
- Beeinflussung
- geschädigt
- unvermeidbare
- Auswirkungen
- unzureichendem
- Eingriffen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Gefährdung der
- Gefährdung des
- eine Gefährdung
- die Gefährdung
- der Gefährdung
- Gefährdung durch
- Gefährdung von
- Gefährdung für
- und Gefährdung
- eine Gefährdung der
- Gefährdung und
- die Gefährdung der
- einer Gefährdung
- Fotos Gefährdung
- Die Gefährdung
- keine Gefährdung
- Gefährdung [ [ Kategorie
- eine Gefährdung des
- Gefährdung für die
- der Gefährdung der
- die Gefährdung des
- Gefährdung der öffentlichen
- der Gefährdung durch
- eine Gefährdung für
- Gefährdung der Art
- die Gefährdung von
- Gefährdung des Straßenverkehrs
- die Gefährdung durch
- einer Gefährdung der
- eine Gefährdung durch
- der Gefährdung des
- Die Gefährdung der
- Fotos Gefährdung [ [ Kategorie
- Gefährdung durch die
- Gefährdung der Sicherheit
- eine Gefährdung von
- zur Gefährdung der
- und Gefährdung der
- Gefährdung und Schutz
- Gefährdung durch den
- Gefährdung für den
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈfɛːɐ̯dʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Entscheidung
- Scheidung
- Menschwerdung
- Beschneidung
- Verkleidung
- Ehescheidung
- Schutzkleidung
- Unterscheidung
- Ausscheidung
- Kleidung
- Bekleidung
- Anleitung
- Verabschiedung
- Abtreibung
- Gewaltenteilung
- Bindung
- Anmeldung
- Zwischenlandung
- Holzverarbeitung
- Abzweigung
- Abschreibung
- Entladung
- Lehrerfortbildung
- Ausweitung
- Rechtschreibung
- Überwindung
- Wertung
- Auswertung
- Endung
- Ausbildung
- Übertreibung
- Standardabweichung
- Verteilung
- Mündung
- Normalverteilung
- Entzündung
- Täuschung
- Oberleitung
- Reibung
- Beschreibung
- Zellteilung
- Schülerzeitung
- Verbreitung
- Einteilung
- Anbindung
- Vorbereitung
- Aufbereitung
- Studentenverbindung
- Tageszeitung
- Entgleisung
- Meldung
- Verschuldung
- Begleitung
- Andeutung
- Bauleitung
- Verschwendung
- Umdeutung
- Verleumdung
- Anweisung
- Fährverbindung
- Abarbeitung
- Anhäufung
- Landung
- Abbildung
- Stadtgründung
- Sprengladung
- Mitteilung
- Redewendung
- Mondlandung
- Schulleitung
- Kreuzung
- Ungleichung
- Allgemeinbildung
- Aufladung
- Wortbedeutung
- Vertreibung
- Räumung
- Arbeitsteilung
- Verneinung
- Meinungsbildung
- Ermordung
- Entscheidungsfindung
- Entfremdung
- Notlandung
- Steigung
- Geschichtsschreibung
- Kleinschreibung
- Leitung
- Bewertung
- Ableitung
- Bearbeitung
- Begründung
- Empfindung
- Deutung
- Abneigung
- Eingemeindung
- Verbindung
- Fernsehsendung
- Heilung
- Verurteilung
Unterwörter
Worttrennung
Ge-fähr-dung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Gefähr
dung
Abgeleitete Wörter
- Gefährdungen
- Gefährdungsgrad
- Gefährdungshaftung
- Gefährdungsbeurteilung
- Gefährdungskategorie
- Gefährdungspotential
- Gefährdungsursachen
- Gefährdungsstufe
- Gefährdungspotenzial
- Gefährdungssituation
- Gefährdungslage
- Gefährdungsstatus
- Gefährdungsdelikt
- Gefährdungsklasse
- Gefährdungsbeurteilungen
- Gefährdungsfaktoren
- Gefährdungskategorien
- Gefährdungsursache
- Gefährdungsanalyse
- Gefährdungspotentiale
- Gefährdungseinstufung
- Gefährdungsstufen
- Gefährdungspotentials
- Gefährdungsklassen
- Gefährdungs
- Gefährdungssituationen
- Gefährdungspotenzials
- Gefährdungslagen
- Gefährdungsgruppe
- Gefährdungsabschätzung
- Gefährdungseinschätzung
- Gefährdungsgrades
- Gefährdungsfaktor
- Gefährdungsanalysen
- Gefährdungsdelikten
- Gefährdungsermittlung
- Gefährdungsbereich
- Gefährdungsmeldung
- Gefährdungsbewertung
- Gefährdungsdelikte
- Gefährdungsbereichen
- Gefährdungsmomente
- Gefährdungspotenziale
- Gefährdungskataloge
- Gefährdungszusammenhang
- Gefährdungsmeldungen
- Gefährdungspotenzialen
- Gefährdungsschaden
- Gefährdungsverbote
- Gefährdungsgrade
- Gefährdungsermittlungen
- Gefährdungsrisikos
- Gefährdungspotentialen
- Gefährdungsliste
- Gefährdungsfall
- Gefährdungsverdichtungen
- Gefährdungskategorisierung
- Gefährdungsraten
- Gefährdungsgraden
- Gefährdungsquelle
- Gefährdungspflegediagnosen
- Gefährdungseinordnung
- Gefährdungsbereiche
- Gefährdungsrisiko
- Gefährdungsaspekte
- Zeige 15 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Schmetterling |
|
|
Schmetterling |
|
|
Naturschutzgebiet |
|
|
HRR |
|
|
Biologie |
|
|
Philosophie |
|
|
Recht |
|
|
Film |
|
|
Historiker |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Texas |
|
|
Politiker |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Roman |
|
|