krassen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | kras-sen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
krassen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
rażącej
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort krassen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 95262. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.41 mal vor.
⋮ | |
95257. | Buxtehuder |
95258. | Nahrungsquellen |
95259. | Hikmet |
95260. | libros |
95261. | Köln-Ehrenfeld |
95262. | krassen |
95263. | B-Kader |
95264. | Triosonaten |
95265. | Linked |
95266. | Dirck |
95267. | Kirchenreform |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- krasse
- Gewalttätigkeit
- geradezu
- übersteigerten
- übertriebenen
- unterschwelligen
- ambivalent
- Ernsthaftigkeit
- Verspieltheit
- martialischen
- vordergründige
- überzeugender
- ungezwungenen
- suggeriere
- provokant
- stereotypen
- zurückhaltenden
- ungezügelten
- sinnlosen
- pessimistischen
- unversöhnlichen
- abfälligen
- erschreckend
- übertrieben
- zwinge
- übersteigerte
- Gleichgültigkeit
- übertriebene
- unbefangenen
- gekonnten
- übertriebenem
- ausbeuterischen
- ungezügelte
- Unterwürfigkeit
- Geringschätzung
- Verweichlichung
- zwiespältig
- verwerflichen
- verspielten
- Machtstreben
- Verlogenheit
- Unvermögen
- Engstirnigkeit
- zwiespältigen
- empfundenes
- Selbstgefälligkeit
- nihilistischen
- Kontrast
- befreiend
- Egozentrik
- empfand
- überbordenden
- unwichtigen
- zwiespältige
- sexistische
- dekadente
- geäußerter
- treffe
- sexistisch
- übersteigert
- provozierenden
- Opportunismus
- Standesdünkel
- nachgerade
- Erwachsenenwelt
- unterschwellige
- unverhohlen
- wohlwollender
- Harmlosigkeit
- intellektuell
- spielerischer
- gerate
- bedrückenden
- bedrückend
- Bigotterie
- hemmungslosen
- führe
- provokativ
- Realitätssinn
- Doppelmoral
- egoistischen
- herausfordernden
- Außenseitern
- Verletzlichkeit
- optimistische
- mangele
- distanziertes
- unfair
- Distanziertheit
- intolerant
- unmoralisch
- überzeugend
- ambivalente
- Identitätsverlust
- Kompromisslosigkeit
- ambivalentes
- Gegenteil
- überhöhen
- Maßlosigkeit
- schonungslosen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- krassen Gegensatz
- im krassen
- im krassen Gegensatz
- krassen Gegensatz zu
- im krassen Gegensatz zu
- den krassen
- krassen Außenseiter
- krassen Widerspruch
- krassen Gegensatz zur
- krassen Gegensatz zu den
- Im krassen Gegensatz
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈkʀasn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- nachgelassen
- verpassen
- gelassen
- erfassen
- Nachlassen
- auffassen
- Klassen
- Massen
- lassen
- Trassen
- entlassen
- Gassen
- veranlassen
- Schulklassen
- Tassen
- zugelassen
- zusammenfassen
- unterlassen
- blassen
- Kinokassen
- aufgelassen
- fassen
- hinterlassen
- Verlassen
- Erdmassen
- einlassen
- eingelassen
- anpassen
- befassen
- Assen
- abgelassen
- belassen
- Waldsassen
- zulassen
- verfassen
- verlassen
- umfassen
- nassen
- überlassen
- Unterklassen
- Sonnenmassen
- freigelassen
- Krankenkassen
- ausgelassen
- Gewichtsklassen
- Sparkassen
- Hunderassen
- erlassen
- Erbsen
- Zossen
- Pressen
- außen
- mehrfachen
- Messen
- folgendermaßen
- Ursachen
- gegessen
- hatten
- Schüssen
- Anlässen
- Erzeugnissen
- Flaggen
- unangemessen
- Rabatten
- vergessen
- Maßen
- abgeschlossen
- Hacken
- Schweißen
- entreißen
- Gatten
- Stelzen
- beißen
- verschaffen
- Weißen
- Hauskatzen
- Ergebnissen
- geheißen
- Landstraßen
- Europastraßen
- Hexen
- rissen
- erschossen
- geschaffen
- Ausmaßen
- abgestoßen
- dreifachen
- Bissen
- aufwachsen
- Attacken
- Missverständnissen
- Flossen
- Button
- Debatten
- orthodoxen
- ordnungsgemäßen
- erwachsen
- wachsen
- Menschenaffen
- überließen
Unterwörter
Worttrennung
kras-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
k
rassen
Abgeleitete Wörter
- Yakrassen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|