Allgemeinheit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Allgemeinheiten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | All-ge-mein-heit |
Nominativ |
die Allgemeinheit |
die Allgemeinheiten |
---|---|---|
Dativ |
der Allgemeinheit |
der Allgemeinheiten |
Genitiv |
der Allgemeinheit |
den Allgemeinheiten |
Akkusativ |
die Allgemeinheit |
die Allgemeinheiten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Allgemeinheit |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
offentligheden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Allgemeinheit |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
general public
|
Allgemeinheit |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
the general public
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Allgemeinheit |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
yleispalveluita
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Allgemeinheit |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
collettività
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Allgemeinheit |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
publiek
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Allgemeinheit |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
allmänheten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Allgemeinheit |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
verejnosť
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Allgemeinheit |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
javnosti
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Allgemeinheit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 21581. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.68 mal vor.
⋮ | |
21576. | Luís |
21577. | Schulung |
21578. | zubereitet |
21579. | wikitable |
21580. | Gallien |
21581. | Allgemeinheit |
21582. | Aufsichtsratsvorsitzender |
21583. | Hinterachse |
21584. | kopiert |
21585. | pommerschen |
21586. | Fürsorge |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- angemessene
- unentgeltliche
- Gemeingebrauch
- Inanspruchnahme
- Schutzes
- angemessenen
- Sondernutzung
- zumutbaren
- unzumutbar
- Bewahrung
- behördliche
- Aufwandsentschädigungen
- Sondereigentum
- Befriedigung
- obliegenden
- Berechtigte
- Berechtigten
- Zweckbindung
- befugte
- gemeinschaftliche
- Meinungsbildung
- Bestandsschutz
- Personenkreise
- zugutekommen
- Verpflichtete
- zumutbar
- ordnungsgemäße
- angemessener
- Bedürftigkeit
- Voraussetzung
- ordnungsgemäßen
- zumutbare
- notwendiger
- Einschränkung
- öffentlicher
- Vertraulichkeit
- Weitergabe
- unentgeltlichen
- Erfüllung
- Rechtssinne
- berechtigtes
- Eigenverantwortung
- Einzelfall
- vorrangiger
- Wohlergehen
- Betriebsinhaber
- Beschränkung
- freiwillige
- bedürfen
- Wohle
- Insoweit
- immaterielle
- Voraussetzungen
- Nutzen
- Personengruppen
- gesetzlich
- Weiterverbreitung
- heranzuziehen
- rechtsgeschäftliche
- Ordnungsmäßigkeit
- unabdingbare
- Erfordernisse
- Personenkreises
- Betreibung
- Standesregeln
- Grundvoraussetzung
- Zumutbarkeit
- haftbar
- entgeltliche
- freizustellen
- sachkundig
- Beschränkungen
- Beschäftigungsverhältnisses
- Schutzgut
- Treuhänders
- materieller
- sittliche
- dinglichen
- Verfügungsbefugnis
- personenbezogene
- Adressaten
- vorrangige
- Urhebers
- Einsichtnahme
- Unversehrtheit
- Versicherungsschutz
- individuelle
- immaterieller
- Privatkopie
- grundsätzlich
- Vornahme
- mithin
- Agrarbehörde
- Bedürfnisse
- unbefugte
- Schutzfristen
- Zwecke
- nachrangig
- Erlaubnisse
- behördlichen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Allgemeinheit
- die Allgemeinheit
- Allgemeinheit zugänglich
- Allgemeinheit und
- der Allgemeinheit zugänglich
- Allgemeinheit geöffnet
- der Allgemeinheit und
- die Allgemeinheit zugänglich
- die Allgemeinheit und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
alɡəˈmaɪ̯nhaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
Unterwörter
Worttrennung
All-ge-mein-heit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Allgemein
heit
Abgeleitete Wörter
- Allgemeinheiten
- Allgemeinheitsgrad
- Burschenschaft/Allgemeinheit
- Allgemeinheitsanspruch
- Allgemeinheitsvorstellungen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Berlin |
|
|
Software |
|
|
Software |
|
|
Verein |
|
|
Verein |
|
|
Philosophie |
|
|
Kartenspiel |
|
|
HRR |
|
|
Politiker |
|
|
Mathematik |
|
|
MBTA-Station |
|