Gefallen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Ge-fal-len |
Nominativ |
der Gefallen |
die Gefallen |
---|---|---|
Dativ |
des Gefallens |
der Gefallen |
Genitiv |
dem Gefallen |
den Gefallen |
Akkusativ |
den Gefallen |
die Gefallen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (4)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gefallen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
tjeneste
![]() ![]() |
keinen Gefallen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nogen tjeneste
|
Gefallen tun |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
tjeneste ved
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gefallen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
a favour
|
einen Gefallen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
a favour
|
keinen Gefallen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
no favours
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Gefallen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
teenet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gefallen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
palveluksen
![]() ![]() |
Gefallen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
palvelusta
![]() ![]() |
Gefallen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
palvelus
![]() ![]() |
keinen Gefallen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
palvelusta
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gefallen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
un favore
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Gefallen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
neizdarām
![]() ![]() |
keinen Gefallen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
neizdarām
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
keinen Gefallen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
geen dienst
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Gefallen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
przysługę
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gefallen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
um favor
|
Gefallen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
favores
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Gefallen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
o favoare
|
Gefallen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
favoare
![]() ![]() |
einen Gefallen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
o favoare
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gefallen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
tjänst
![]() ![]() |
einen Gefallen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
en tjänst
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Gefallen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
láskavosť
![]() ![]() |
Gefallen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
nepomohli
![]() ![]() |
einen Gefallen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
láskavosť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Gefallen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
usluge
![]() ![]() |
Gefallen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
uslug
![]() ![]() |
einen Gefallen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
uslugo
|
keinen Gefallen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
usluge
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gefallen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
un favor
|
Gefallen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
favor a
|
keinen Gefallen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
ningún favor
|
einen Gefallen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
un favor
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Gefallen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
szívességet
![]() ![]() |
einen Gefallen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
szívességet
|
Häufigkeit
Das Wort Gefallen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 25474. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.19 mal vor.
⋮ | |
25469. | Originale |
25470. | zweifellos |
25471. | 1305 |
25472. | Dunn |
25473. | Elle |
25474. | Gefallen |
25475. | Schenkungsurkunde |
25476. | Teltow |
25477. | schnellere |
25478. | Skopje |
25479. | Unterscheidungszeichen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- denkt
- verzweifelt
- merkt
- gesteht
- verzeiht
- glaubt
- hofft
- missfällt
- gutaussehenden
- wiederzusehen
- verführen
- langweilt
- Avancen
- aufzuheitern
- freunden
- flirtet
- wittert
- Verehrer
- Verlobungsfeier
- zweifelt
- ahnt
- verschweigt
- redet
- geschmeichelt
- durchschaut
- schämt
- weckt
- traut
- verspricht
- Zufällig
- fleht
- verrät
- sichtlich
- umgarnt
- betrogen
- auszureden
- vergnügt
- schüchternen
- aufpasst
- zögert
- abblitzen
- begeistert
- beibringt
- bestohlen
- hingebungsvoll
- blamiert
- Entsetzen
- hingerissen
- heiraten
- willigt
- herausbekommen
- borgt
- beglückwünscht
- schenken
- Angebeteten
- vernarrt
- schwärmt
- verblüfft
- beneidet
- kurzentschlossen
- hübsche
- erkundigt
- zurückkommt
- heckt
- benimmt
- misstraut
- lieber
- geliebten
- genervt
- kurzerhand
- Mitbewohner
- Bekannten
- entzückt
- betrinkt
- Insgeheim
- verführt
- fürchtet
- ehelicht
- erwidert
- scheitert
- umgarnen
- plagt
- schenkt
- liebt
- zuliebe
- wiederzubekommen
- verzweifelte
- nachtrauert
- aufzumuntern
- niemanden
- spürt
- drängt
- verliebt
- anzufreunden
- betrinken
- gekränkt
- umwirbt
- einzureden
- vergebens
- wünscht
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Gefallen an
- einen Gefallen
- Gefallen an der
- fand Gefallen
- Gefallen am
- Gefallen daran
- Gefallen an dem
- fand Gefallen an
- findet Gefallen
- Gefallen zu
- keinen Gefallen
- findet Gefallen an
- Gefallen und
- den Gefallen
- großen Gefallen
- er Gefallen
- Gefallen gefunden
- Gefallen an den
- einen Gefallen zu
- Gefallen zu tun
- Gefallen fand
- er Gefallen an
- Gefallen an ihr
- Gefallen tun
- Gefallen an ihm
- großen Gefallen an
- fand Gefallen an dem
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈfalən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- anfallen
- Gallen
- überfallen
- ausfallen
- Edelmetallen
- zerfallen
- entfallen
- Metallen
- Hallen
- Krallen
- ausgefallen
- Turnhallen
- Schnallen
- einfallen
- Lagerhallen
- eingefallen
- Sporthallen
- Kristallen
- fallen
- Ballen
- aufgefallen
- allen
- verfallen
- auffallen
- Schwermetallen
- abfallen
- Nordrhein-Westfalen
- gefallen
- Korallen
- Fallen
- Stammzellen
- Anteilen
- borealen
- funktionalen
- Kappen
- Erlen
- verteilen
- angefangen
- Vorurteilen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezahlen
- Stilen
- Füllen
- Nullen
- axialen
- Überfällen
- Walen
- visuellen
- Pistolen
- Kasematten
- lokalen
- liberalen
- Brillen
- Stangen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- umstellen
- transzendentalen
- ideellen
- Ligaspielen
- dezentralen
- manuellen
- virtuellen
- inoffiziellen
- platzen
- Festplatten
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- aktuellen
- Zeilen
- neutralen
- gegangen
- rituellen
- Krokodilen
- sozialen
- Volkshochschulen
- steilen
- Auswärtsspielen
- Polen
- prunkvollen
- offiziellen
- vielen
- abstellen
- Mahlen
- sensiblen
- globalen
- begangen
- gefangen
- verweilen
- Pflanzenteilen
- fertigstellen
- Landtagswahlen
- Kapitellen
Unterwörter
Worttrennung
Ge-fal-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Gef
allen
Abgeleitete Wörter
- Gefallenen
- Gefallene
- Gefallenendenkmal
- Gefallener
- Gefallenendenkmäler
- Gefallenengedenkstätte
- Gefallens
- Gefallenen-Ehrenmal
- Gefallenenehrenmal
- Gefallenenrede
- Gefallenenmal
- Gefallenendenkmale
- Gefallenenfriedhof
- Gefallenenehrung
- Gefallenenliste
- Gefallendenkmal
- Gefallenes
- Gefallenendenkmälern
- Gefallenenkapelle
- März-Gefallenen
- Gefallenenglocke
- Gefallenenlisten
- Gefallenengedenken
- Gefallenentafeln
- Gefallenentafel
- Gefallenenquote
- Gefallenengräbern
- Gefallenengedenktafel
- Gefallenenmeldungen
- Gefallenensäule
- Gefallenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Ist das Kind erst in den Brunnen gefallen und ertrunken, dann ist es zu spät, um diesen oben abzudecken.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Samsas Traum | Der Fährmann - Nur ein einziger Gefallen noch |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Software |
|
|
HRR |
|
|
Maler |
|
|
Sprache |
|
|
Musik |
|