Parlamentspräsidenten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Parlamentspräsident |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Par-la-ments-prä-si-den-ten |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Parlamentspräsidenten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Parlamentets formand
|
Parlamentspräsidenten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
parlamentsformanden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Parlamentspräsidenten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
President of Parliament
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Parlamentspräsidenten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
puhemiehen
![]() ![]() |
Parlamentspräsidenten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
parlamentin puhemiehen
|
Parlamentspräsidenten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
puhemiehelle
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
dem Parlamentspräsidenten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Parlamenta priekšsēdētājam
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Parlamentspräsidenten |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Parlamento pirmininko
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Parlamentspräsidenten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
parlamentets talman
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Parlamentspräsidenten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
predsednika Parlamenta
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Parlamentspräsidenten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Presidente del Parlamento
|
Häufigkeit
Das Wort Parlamentspräsidenten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 69939. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.61 mal vor.
⋮ | |
69934. | Tierversuchen |
69935. | Fiorentino |
69936. | Künstlergilde |
69937. | Volkstanz |
69938. | ausrichtet |
69939. | Parlamentspräsidenten |
69940. | Oeuvres |
69941. | Gesundheitswissenschaften |
69942. | Indre-et-Loire |
69943. | Harkort |
69944. | Eberstadt |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Staatspräsidenten
- Ministerpräsidenten
- Parlamentspräsident
- Parteivorsitzenden
- Präsidenten
- neugewählten
- Regierungsbildung
- Staatsoberhauptes
- Parlament
- Kabinetts
- Neuwahlen
- Vertrauensabstimmung
- Premierministers
- Oppositionsführer
- MNSD-Nassara
- BJuT
- Wahlsieger
- Vizevorsitzenden
- Parteikongress
- Vizepräsidenten
- Staatsversammlung
- Parlamentskammern
- Ministern
- Oppositionsführers
- Misstrauensvotum
- vereidigt
- Koalitionspartei
- Exekutivrats
- Parlamentsabgeordneten
- scheidenden
- abgewählt
- Parteivorsitz
- Erziehungsminister
- Misstrauensantrag
- Staatsduma
- Präsidentenamt
- Präsidentenwahl
- Kekkonens
- Parteichefs
- Innenminister
- Parlamentssprecher
- Parlamentes
- Fraktionschef
- Übergangsparlament
- Präsidentenwahlen
- PNDS-Tarayya
- Oppositionsfraktion
- Parteivorsitzende
- Bildungsministers
- parteilosen
- Außenminister
- Abwahl
- Ministeramt
- Verteidigungsminister
- Wahlsieg
- Regierungschefs
- Parlamentsfraktion
- NU-NS
- Staatsältesten
- Gesundheitsminister
- wiedergewählten
- Kabinettsposten
- Gesundheitsministers
- Innenministers
- Ministerposten
- Wahlkommission
- Außenministers
- Volksversammlung
- Werchowna
- Finanzministers
- Madschles
- neugewählte
- Premierminister
- Vereidigung
- Saeima
- Regierungskoalition
- Regierungspartei
- Regierungsmannschaft
- Ausschussvorsitzenden
- Kabinettsmitglieder
- Riigikogu
- MRVP
- Kokkai
- Legislativ-Yuan
- Kronrates
- Föderationsrat
- Regierungsmitglieder
- Deputiertenkammer
- Regierungsämtern
- Volkswahl
- Exekutivrates
- Regierungsmehrheit
- Saakaschwili
- Wächterrat
- Zusammentritt
- Vize-Präsidenten
- Koalitionsregierung
- Justizminister
- Verteidigungsministers
- Ministerpräsidentenamt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Parlamentspräsidenten
- zum Parlamentspräsidenten
- Parlamentspräsidenten gewählt
- den Parlamentspräsidenten
- zum Parlamentspräsidenten gewählt
- Parlamentspräsidenten und
- dem Parlamentspräsidenten
- vom Parlamentspräsidenten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
paʁlaˈmɛnʦpʀɛziˌdɛntn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- turbulenten
- Dozenten
- Informanten
- brannten
- Musikinstrumenten
- Migranten
- Regenten
- bemannten
- Rezipienten
- Brillanten
- siebzehnten
- geplanten
- Giganten
- neunten
- Fundamenten
- Demonstranten
- Konstanten
- Polizeipräsidenten
- riskanten
- trennten
- Patenten
- Klienten
- Staatspräsidenten
- Infanten
- Protestanten
- Lieferanten
- Prominenten
- unbekannten
- verbrannten
- verdienten
- unten
- Fragmenten
- Abonnenten
- äquivalenten
- Unbekannten
- Elefanten
- Jahrzehnten
- benannten
- Emigranten
- Bauelementen
- wandten
- Enten
- erkannten
- Referenten
- Segmenten
- sandten
- dehnten
- Kontrahenten
- erwähnten
- rasanten
- Privatdozenten
- galanten
- Kanten
- exzellenten
- lehnten
- verwandten
- vereinten
- brillanten
- Assistenten
- nannten
- Produzenten
- kompetenten
- Adjutanten
- getarnten
- effizienten
- Pigmenten
- Spekulanten
- Interessenten
- Dirigenten
- wohnten
- entfernten
- vierzehnten
- Absolventen
- lernten
- könnten
- vakanten
- Missernten
- betonten
- neunzehnten
- Experimenten
- Bekannten
- Konsumenten
- konnten
- Momenten
- Qualifikanten
- bekannten
- Vizepräsidenten
- ambulanten
- Kärnten
- interessanten
- dreizehnten
- Konsonanten
- bunten
- signifikanten
- Badminton
- US-Präsidenten
- Quadranten
- warnten
- Sedimenten
- Praktikanten
Unterwörter
Worttrennung
Par-la-ments-prä-si-den-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Parlaments
präsidenten
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Paris |
|
|
Iran |
|
|