Konsumenten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Konsument |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Kon-su-men-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Konsumenten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
потребителите
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Konsumenten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
forbrugerne
![]() ![]() |
Konsumenten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
forbrugere
![]() ![]() |
Konsumenten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
forbrugeren
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Konsumenten |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
consumers
![]() ![]() |
Konsumenten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
consumers are
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Konsumenten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
tarbijate
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Konsumenten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
kuluttajien
![]() ![]() |
Konsumenten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Konsumenten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
kuluttajille
![]() ![]() |
Konsumenten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kuluttajia
![]() ![]() |
Gemeinden und Konsumenten sparen Kosten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Yhteisöt ja kuluttajat säästävät kustannuksissa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Konsumenten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
consommateurs
![]() ![]() |
Konsumenten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
consommateurs .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Konsumenten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
καταναλωτές
![]() ![]() |
Konsumenten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
καταναλωτή
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Konsumenten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
consumatori
![]() ![]() |
Konsumenten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
consumatore
![]() ![]() |
Konsumenten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
consumatori .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Konsumenten |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
patērētājiem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Konsumenten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
vartotojai
![]() ![]() |
Konsumenten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
vartotojams
![]() ![]() |
Konsumenten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vartotojų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Konsumenten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
consumenten
![]() ![]() |
Konsumenten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
consument
![]() ![]() |
Konsumenten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
gebruikers
![]() ![]() |
Konsumenten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
de consument
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Konsumenten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
konsumentów
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Konsumenten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
consumidores
![]() ![]() |
Konsumenten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
consumidores .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Konsumenten |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Konsumenten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
consumatori
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Konsumenten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Konsumenten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
konsumenter
![]() ![]() |
Konsumenten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
konsumenten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Konsumenten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
spotrebiteľov
![]() ![]() |
Konsumenten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
spotrebiteľov .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Konsumenten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
potrošnike
![]() ![]() |
Konsumenten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
potrošnikov
![]() ![]() |
Konsumenten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
potrošniki
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Konsumenten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
consumidores
![]() ![]() |
Konsumenten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
los consumidores
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Konsumenten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
spotřebitelů
![]() ![]() |
Konsumenten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
spotřebitelům
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Konsumenten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19315. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.07 mal vor.
⋮ | |
19310. | Hebel |
19311. | SF |
19312. | Bentheim |
19313. | verhinderten |
19314. | Übergänge |
19315. | Konsumenten |
19316. | Dragons |
19317. | gemeinnützigen |
19318. | RM |
19319. | 1360 |
19320. | Städtepartnerschaft |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Nachfrager
- Kaufentscheidungen
- Marktteilnehmer
- Konsument
- Konsum
- Kaufverhalten
- Angebotsseite
- Marktmacht
- Kundenbeziehung
- Verhandlungsmacht
- Produktdifferenzierung
- Skaleneffekte
- Nachfrageseite
- Kaufentscheidung
- potenziellen
- Markttransparenz
- Mehrwert
- Verbrauchern
- Kundennutzen
- Nachfragern
- Preisdifferenzierung
- Werbebotschaft
- Preisänderungen
- Wirtschaftssubjekten
- Opportunitätskosten
- Zahlungsbereitschaft
- Transaktionskosten
- Wirtschaftssubjekte
- Risiken
- gesamtwirtschaftlich
- Wertschöpfung
- Kostenvorteile
- Wettbewerbssituation
- Kundenbedürfnisse
- monetär
- Gewinnmaximierung
- Werthaltigkeit
- Produktionsfaktoren
- Investitionstätigkeit
- Marktentwicklung
- Wirtschaftssubjekt
- monetäre
- Preisschwankungen
- erhöhe
- Kursschwankungen
- konsumieren
- Marktbedingungen
- Hemmschwelle
- Informationsasymmetrie
- Allokation
- Produktqualität
- Produktionsfaktor
- monetärer
- Lohnfonds
- Nominallöhne
- Ungleichgewichte
- Konsumtion
- internalisiert
- Nutzwert
- Konsums
- Investitionsentscheidungen
- Gesamtwirtschaft
- maximieren
- Werbewirkung
- gesamtwirtschaftliche
- potenzielle
- Unternehmensgröße
- Leistungserstellung
- Anreiz
- volkswirtschaftlich
- Insolvenzprognosen
- Grenznutzen
- Fristentransformation
- Zusatznutzen
- Angebots
- Kostenstruktur
- Vorteilhaftigkeit
- Ressourcen
- Industriegütern
- konjunkturelle
- Kapitalmarktes
- Ressourcenallokation
- Marktstruktur
- Lerneffekt
- Sparen
- Marktversagen
- quantifizierbare
- Lohnhöhe
- Wettbewerber
- Handelsbarrieren
- werblichen
- Maximierung
- Gewinnerzielung
- Produktionsbedingungen
- Zahlungsströme
- Zielkonflikt
- Preispolitik
- ökonomisch
- Binnennachfrage
- Geldanlage
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Konsumenten
- den Konsumenten
- die Konsumenten
- des Konsumenten
- Konsumenten und
- und Konsumenten
- von Konsumenten
- Konsumenten in
- für Konsumenten
- Konsumenten von
- Konsumenten zu
- dem Konsumenten
- Konsumenten , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
kɔnzuˈmɛntn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- turbulenten
- Dozenten
- Informanten
- brannten
- Musikinstrumenten
- Migranten
- Regenten
- bemannten
- Rezipienten
- Brillanten
- siebzehnten
- geplanten
- Giganten
- neunten
- Fundamenten
- Demonstranten
- Konstanten
- Polizeipräsidenten
- riskanten
- trennten
- Patenten
- Klienten
- Staatspräsidenten
- Infanten
- Protestanten
- Lieferanten
- Prominenten
- unbekannten
- verbrannten
- verdienten
- unten
- Fragmenten
- Abonnenten
- äquivalenten
- Unbekannten
- Elefanten
- Jahrzehnten
- benannten
- Emigranten
- Bauelementen
- wandten
- Enten
- erkannten
- Referenten
- Segmenten
- sandten
- dehnten
- Kontrahenten
- erwähnten
- rasanten
- Privatdozenten
- galanten
- Kanten
- exzellenten
- lehnten
- verwandten
- vereinten
- brillanten
- Assistenten
- nannten
- Produzenten
- kompetenten
- Adjutanten
- getarnten
- effizienten
- Pigmenten
- Spekulanten
- Interessenten
- Dirigenten
- wohnten
- entfernten
- vierzehnten
- Absolventen
- lernten
- könnten
- vakanten
- Missernten
- betonten
- neunzehnten
- Experimenten
- Parlamentspräsidenten
- Bekannten
- konnten
- Momenten
- Qualifikanten
- bekannten
- Vizepräsidenten
- ambulanten
- Kärnten
- interessanten
- dreizehnten
- Konsonanten
- bunten
- signifikanten
- Badminton
- US-Präsidenten
- Quadranten
- warnten
- Sedimenten
- Praktikanten
Unterwörter
Worttrennung
Kon-su-men-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Konsum
enten
Abgeleitete Wörter
- Konsumentenschutz
- Konsumentenverhalten
- Konsumentenrente
- Konsumenteninformation
- Konsumentenmagazin
- Konsumentenkredite
- Konsumentenbund
- Konsumentensouveränität
- Konsumentenschutzgesetz
- Konsumentenboykott
- Konsumentenpreise
- Konsumentenforschung
- Konsumentenverhaltens
- Konsumentenkreditgeschäft
- Konsumentenschutzgesetzes
- Konsumentenpsychologie
- Konsumentenschutzes
- Konsumentenbedürfnisse
- Konsumentengruppe
- Konsumentenpreisindex
- Konsumentensicht
- Konsumentenbereich
- Konsumentenkredit
- Konsumentenfragen
- Konsumentenhaltung
- Konsumentensendung
- Cannabis-Konsumenten
- Konsumentenzeitschrift
- Konsumentenpräferenzen
- Konsumentenpolitik
- Konsumentenschichten
- Konsumentenvertrauen
- Konsumentenkrediten
- Konsumentengruppen
- Konsumentenmarkt
- Konsumentenschutzorganisationen
- Konsumentenbelange
- Konsumentenpreisindizes
- Konsumentenorganisationen
- Konsumentenpreis
- Konsumentenorganisation
- Konsumentenschicht
- Konsumentenfreiheit
- Konsumententheorie
- Konsumenteninteressen
- Konsumentenpreisindexes
- US-Konsumenten
- Konsumentenangelegenheiten
- Konsumentenkredites
- Konsumententyp
- Konsumentenkreis
- Konsumentenschutzkodex
- Konsumentenbildung
- Kokain-Konsumenten
- Konsumentenkreditversicherung
- Konsumentenschutzrecht
- Konsumentenforum
- Konsumentenredaktion
- Nicht-Konsumenten
- Konsumenten-Netzwerke
- Konsumentendaten
- Konsumentengerichtete
- Konsumentenrenten
- Konsumentenvereinigung
- Konsumentenleistungen
- Konsumentenreaktionen
- Konsumentenkreditgeschäfts
- Konsumentengeld
- Konsumentenliga
- Konsumenteninfo
- Tabak-Konsumenten
- Konsumentenwahrnehmung
- Konsumentenboykotte
- Konsumentenberatungen
- Konsumentenwissenschaften
- Diplom-Konsumenten
- Konsumentenkammer
- Konsumentenländern
- Konsumentenschutzsendung
- Konsumentenberichten
- Konsumentenschützer
- Konsumentensicherheit
- Konsumentengeschmack
- Konsumentengeschäft
- Konsumentenbeschwerden
- Konsumentenumfrage
- Konsumenten-Magazin
- Konsumentenentscheidungen
- Konsumentennutzen
- Opium-Konsumenten
- Konsumentenwünsche
- Konsumenten-Messe
- Ecstasy-Konsumenten
- Konsumenteninteresses
- Konsumentenvereinigungen
- Konsumentenkreisen
- Konsumentengeschäften
- Konsumentenberatung
- Konsumentendatenbanken
- Konsumentenanliegen
- Konsumentenseite
- Konsumentensegment
- Konsumenten-Bereich
- Konsumentenrolle
- Zeige 54 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Biologie |
|
|
Band |
|
|
Texas |
|
|
Software |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|