kompetenten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | kom-pe-ten-ten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
kompetenten |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
kompetente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
kompetenten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
competent
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
kompetenten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
competente
![]() ![]() |
kompetenten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
bekwame
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
kompetenten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
kompetentnej
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
kompetenten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
kompetent
![]() ![]() |
kompetenten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
kompetenta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
kompetenten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
competente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
kompetenten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
kompetens
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort kompetenten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 89862. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.44 mal vor.
⋮ | |
89857. | amis |
89858. | Ostpreußischen |
89859. | übersteht |
89860. | Mopeds |
89861. | Horden |
89862. | kompetenten |
89863. | Preisrichter |
89864. | Passport |
89865. | Saarow |
89866. | Rechtsauffassung |
89867. | geübten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- kompetente
- Entscheidungsträgern
- Klienten
- Managern
- verantwortungsvollen
- kompetent
- Fachleuten
- Fachleute
- geschulten
- geschulte
- Experten
- verantwortungsbewussten
- vertrauensvollen
- Entscheidungsträger
- Professionalität
- Führungsebenen
- Meinungsbildung
- partnerschaftlichen
- Interessengruppen
- Lernprozess
- Sachkompetenz
- Meinungsaustausch
- Kompetenz
- partnerschaftlicher
- Entscheidern
- interessierten
- anzuleiten
- vertrauensvolle
- Handlungsoptionen
- überschaubaren
- Akzeptanz
- erzieherischen
- anleiten
- ganzheitlich
- individuellen
- Arbeitsklima
- institutionalisieren
- gesamtgesellschaftlichen
- Akteure
- Bewusstseinsbildung
- aufzuzeigen
- vermitteln
- Vertrauensbasis
- Bezugsgruppen
- einzuüben
- gesellschaftlichem
- kollegiale
- Interessenverbänden
- Benachteiligten
- kreativen
- solidarischen
- produktiven
- angemessen
- heranzubilden
- individualisierten
- Herausforderungen
- innovativen
- Ratsuchende
- sozialen
- gesellschaftlichen
- Lebenssituationen
- differenzierten
- Problemlagen
- konsequentes
- Eigeninteresse
- Interessenvertretern
- selbstverantwortlich
- ermutigen
- Kritikfähigkeit
- wahrzunehmen
- bildungsfernen
- übergreifenden
- angemessenen
- zuarbeiten
- sozial
- weiterzuentwickeln
- selbstorganisierten
- Zielsetzungen
- breitgefächerten
- Selbsteinschätzung
- inhaltlichen
- Sachkenntnis
- Führungsstrukturen
- kreative
- Entscheidungsprozessen
- Verantwortungen
- Eigenverantwortlichkeit
- verantwortungsvoller
- Konsens
- institutionalisierten
- vermittelten
- Führungskräfte
- Bedürfnissen
- gesellschaftspolitischen
- Spezialisten
- Außendarstellung
- individuellem
- verantwortungsbewusste
- Verantwortungsbewusstsein
- Begabungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und kompetenten
- einen kompetenten
- kompetenten und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
kɔmpəˈtɛntn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- turbulenten
- Dozenten
- Informanten
- brannten
- Musikinstrumenten
- Migranten
- Regenten
- bemannten
- Rezipienten
- Brillanten
- siebzehnten
- geplanten
- Giganten
- neunten
- Fundamenten
- Demonstranten
- Konstanten
- Polizeipräsidenten
- riskanten
- trennten
- Patenten
- Klienten
- Staatspräsidenten
- Infanten
- Protestanten
- Lieferanten
- Prominenten
- unbekannten
- verbrannten
- verdienten
- unten
- Fragmenten
- Abonnenten
- äquivalenten
- Unbekannten
- Elefanten
- Jahrzehnten
- benannten
- Emigranten
- Bauelementen
- wandten
- Enten
- erkannten
- Referenten
- Segmenten
- sandten
- dehnten
- Kontrahenten
- erwähnten
- rasanten
- Privatdozenten
- galanten
- Kanten
- exzellenten
- lehnten
- verwandten
- vereinten
- brillanten
- Assistenten
- nannten
- Produzenten
- Adjutanten
- getarnten
- effizienten
- Pigmenten
- Spekulanten
- Interessenten
- Dirigenten
- wohnten
- entfernten
- vierzehnten
- Absolventen
- lernten
- könnten
- vakanten
- Missernten
- betonten
- neunzehnten
- Experimenten
- Parlamentspräsidenten
- Bekannten
- Konsumenten
- konnten
- Momenten
- Qualifikanten
- bekannten
- Vizepräsidenten
- ambulanten
- Kärnten
- interessanten
- dreizehnten
- Konsonanten
- bunten
- signifikanten
- Badminton
- US-Präsidenten
- Quadranten
- warnten
- Sedimenten
- Praktikanten
Unterwörter
Worttrennung
kom-pe-ten-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- inkompetenten
- immunkompetenten
- fachkompetenten
- Immunkompetenten
- immuninkompetenten
- Inkompetenten
- Immuninkompetenten
- sachkompetenten
- translokationskompetenten
- replikationskompetenten
- hochkompetenten
- kultur-kompetenten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Verein |
|
|
Film |
|
|
Mondkrater |
|
|
Platon |
|
|