Verwandten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ver-wand-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Verwandten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
роднини
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Verwandten |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
slægtninge
![]() ![]() |
unterhaltsberechtigten Verwandten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
underholdsberettigede slægtninge
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Verwandten |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
relatives
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Verwandten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
συγγενείς
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Verwandten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
parenti
![]() ![]() |
und Verwandten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
parenti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Verwandten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
familieleden
![]() ![]() |
Verwandten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
verwanten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Verwandten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
krewnych
![]() ![]() |
Verwandten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
krewnym
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Verwandten |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
parentes
![]() ![]() |
Verwandten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
familiares
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Verwandten |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
rudele
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Verwandten |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
släktingar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Verwandten |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
príbuzných
![]() ![]() |
Verwandten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
príbuzným
![]() ![]() |
Verwandten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
príbuzní
![]() ![]() |
Verwandten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
príbuzných .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Verwandten |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
sorodniki
![]() ![]() |
Verwandten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
sorodnikov
![]() ![]() |
Verwandten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
sorodnike
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Verwandten |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
parientes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Verwandten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
příbuzných
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Verwandten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6302. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 11.45 mal vor.
⋮ | |
6297. | Philosophen |
6298. | nationaler |
6299. | Überlegungen |
6300. | Marokko |
6301. | Gefecht |
6302. | Verwandten |
6303. | Handeln |
6304. | 1784 |
6305. | uraufgeführt |
6306. | generell |
6307. | Development |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Verwandte
- Vorfahren
- Familienangehörigen
- Familienmitglieder
- mütterlichen
- Familie
- kinderlosen
- Familienmitgliedern
- Verheiratung
- Erbteil
- Vormund
- jüngeren
- Freunden
- Schwester
- Erben
- Nachbarn
- Dienstherren
- älteren
- geborenen
- Witwe
- vermögenden
- Töchtern
- Ehepartner
- Bruders
- Taufpaten
- kinderlose
- wohin
- Ehepartnern
- Familienkreis
- Adoption
- Paares
- Geburt
- wohlhabenden
- Verbündeten
- Kindbett
- Bediensteten
- Erbfolge
- volljährigen
- Elternteils
- jüngere
- Gemahls
- Regentschaft
- begüterter
- Stammbäumen
- heiratet
- eheähnlichen
- Familienangehörige
- mitsamt
- Ehegatten
- ausgewanderten
- Dienstherrn
- nichtehelichen
- aufgewachsenen
- minderjährige
- Geschlechtern
- Lebenspartners
- übersiedelten
- ausgewandert
- Unterhaltszahlungen
- Nachfahre
- Mitgefangenen
- gestammt
- Witwenrente
- überredet
- Zweig
- deutschstämmigen
- zugegen
- weitverzweigten
- Konkubinat
- Familientradition
- sexuell
- Einwilligung
- Vormundes
- Lebensweise
- Beamten
- Ansprüche
- Ebenbürtigkeit
- übersiedelte
- geschenkt
- inhaftierten
- Vermählung
- Hinterlassenschaft
- Theropoden
- Pflichten
- einwanderte
- Wiederheirat
- wanderte
- ertränkt
- vermutlichen
- siedelte
- übergesiedelt
- stammend
- nichteheliche
- Pflegern
- Schlangen
- Besitzansprüche
- Erblassers
- beraubt
- zustehenden
- Herkunft
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nächsten Verwandten
- Verwandten in
- Verwandten der
- Verwandten und
- seinen Verwandten
- von Verwandten
- bei Verwandten
- Verwandten des
- und Verwandten
- seine Verwandten
- seiner Verwandten
- nahen Verwandten
- zu Verwandten
- ihren Verwandten
- ihre Verwandten
- Verwandten nach
- entfernten Verwandten
- seinem Verwandten
- zu Verwandten nach
- bei Verwandten in
- Verwandten , die
- nächsten Verwandten der
- Verwandten , dem
- Verwandten , den
- Verwandten und Freunden
- von Verwandten und
- Verwandten und Bekannten
- Verwandten in der
- Verwandten . Die
- seinen Verwandten in
- einem Verwandten des
- nächsten Verwandten des
- seine Verwandten in
- von Verwandten und Freunden
- die Verwandten der
- seinem Verwandten , dem
- ihren Verwandten in
- zu Verwandten in
- von Verwandten in
- einen Verwandten des
- nahen Verwandten des
- bei Verwandten und
- einer Verwandten des
- lebenden Verwandten der
- ihren Verwandten , den
- ihre Verwandten in
- Die Verwandten der
- ihre Verwandten , die
- den Verwandten des
- die Verwandten des
- Verwandten der Familie
- seinen Verwandten und
- seine Verwandten und
- seines Verwandten
- Verwandten der Ottonen
- seiner Verwandten in
- seinen Verwandten , den
- Zeige 7 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈvantn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- turbulenten
- Dozenten
- Informanten
- brannten
- Musikinstrumenten
- Migranten
- Regenten
- bemannten
- Rezipienten
- Brillanten
- siebzehnten
- geplanten
- Giganten
- neunten
- Fundamenten
- Demonstranten
- Konstanten
- Polizeipräsidenten
- riskanten
- trennten
- Patenten
- Klienten
- Staatspräsidenten
- Infanten
- Protestanten
- Lieferanten
- Prominenten
- unbekannten
- verbrannten
- verdienten
- unten
- Fragmenten
- Abonnenten
- äquivalenten
- Unbekannten
- Elefanten
- Jahrzehnten
- benannten
- Emigranten
- Bauelementen
- wandten
- Enten
- erkannten
- Referenten
- Segmenten
- sandten
- dehnten
- Kontrahenten
- erwähnten
- rasanten
- Privatdozenten
- galanten
- Kanten
- exzellenten
- lehnten
- verwandten
- vereinten
- brillanten
- Assistenten
- nannten
- Produzenten
- kompetenten
- Adjutanten
- getarnten
- effizienten
- Pigmenten
- Spekulanten
- Interessenten
- Dirigenten
- wohnten
- entfernten
- vierzehnten
- Absolventen
- lernten
- könnten
- vakanten
- Missernten
- betonten
- neunzehnten
- Experimenten
- Parlamentspräsidenten
- Bekannten
- Konsumenten
- konnten
- Momenten
- Qualifikanten
- bekannten
- Vizepräsidenten
- ambulanten
- Kärnten
- interessanten
- dreizehnten
- Konsonanten
- bunten
- signifikanten
- Badminton
- US-Präsidenten
- Quadranten
- warnten
- Sedimenten
Unterwörter
Worttrennung
Ver-wand-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Verwandt
en
Abgeleitete Wörter
- Verwandtenselektion
- Verwandtenkreis
- Verwandtenbesuch
- Verwandtenheirat
- Verwandtenehen
- Verwandtenbesuchen
- Verwandtenaffäre
- Verwandtenbesuche
- Verwandtenmord
- Verwandtenehe
- Verwandtenkreises
- Verwandtenunterstützung
- Verwandtenmörder
- Krokodil-Verwandten
- Haplochromis-Verwandten
- Verwandtenunterhalt
- Verwandtenheiraten
- Verwandtenbeschäftigung
- Verwandtenmorde
- Silbermöwen-Verwandten
- Verwandtenverbindungen
- Verwandtenspenden
- Verwandtenspende
- Verwandtensuche
- Verwandtengemeinschaft
- Verwandten/Bekannten
- Verwandtenbesuchs
- Confessions-Verwandten
- Verwandtenerbrecht
- Verwandtenhilfe
- Verwandtenbesuches
- Nicht-Verwandten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Politiker |
|
|
Kaiser |
|
|
Deutschland |
|
|
Biologie |
|
|
England |
|
|
Volk |
|
|
Mythologie |
|