Protestanten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Protestant |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Pro-tes-tan-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Protestanten |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
протестанти
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Protestanten |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
protestanter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Protestanten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Protestants
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Protestanten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
protestantide
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Protestanten |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
protestanttien
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Protestanten |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
protestants
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Protestanten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Protestanten |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
protestanti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Protestanten |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
protestantiem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Protestanten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
protestanten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Protestanten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
protestantów
![]() ![]() |
und Protestanten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
protestanci
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Protestanten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Protestanten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
protestanter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Protestanten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
protestantov
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Protestanten |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
protestantov
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Protestanten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
protestantes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Protestanten |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
protestantů
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Protestanten |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
protestánsok
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Protestanten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10437. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.39 mal vor.
⋮ | |
10432. | Magister |
10433. | Wilhelmine |
10434. | Umkreis |
10435. | Ten |
10436. | Montréal |
10437. | Protestanten |
10438. | Machine |
10439. | Humor |
10440. | zugehörige |
10441. | Christa |
10442. | dick |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Katholiken
- Lutheraner
- protestantische
- protestantischen
- protestantisch
- Reformierten
- Calvinisten
- Lutheranern
- lutherische
- Nichtkatholiken
- lutherischen
- reformierten
- lutherisch
- evangelischen
- Mennoniten
- Konfessionen
- Waldenser
- calvinistische
- Glaubensrichtung
- predigten
- katholisch
- Kirchenmitglieder
- calvinistischen
- Konfession
- Glaubens
- calvinistisch
- Prädikanten
- Pastoren
- Pfarrern
- Gemeindemitglieder
- Protestantismus
- konfessionellen
- Protestantischen
- Bekenntnisses
- katholischen
- altgläubigen
- Unierten
- evangelisch
- orthodoxe
- konfessionelle
- katholische
- lutherischem
- Religionswechsel
- Calvinismus
- Reformationsbewegung
- Luthertum
- Geistliche
- evangelisch-lutherisch
- Kirchenunion
- reformierte
- reformatorischen
- orthodoxen
- Waldensern
- Katholizismus
- Reformation
- Gläubigen
- täuferische
- nichtkatholischen
- Toleranzpatent
- Glaubenswechsel
- Gemeindegliedern
- predigte
- unierte
- Amtskirche
- Remonstranten
- täuferischen
- Predigern
- reformatorische
- Unierte
- Täufern
- Kalvinismus
- Reformierte
- Römisch-Katholische
- Gottesdienste
- Geistlichen
- Altlutheraner
- französisch-reformierten
- Reformationszeit
- gepredigt
- Täufergemeinde
- Gemeindemitgliedern
- Glaubensgemeinschaften
- Denominationen
- Gläubige
- Geistlichkeit
- Friedenskirchen
- Landeskirchen
- Religionsgemeinschaften
- Altkatholiken
- Nationalsynode
- mennonitische
- Griechisch-Orthodoxe
- Kirchenregiment
- Freikirchen
- Hutterern
- unierten
- gegenreformatorische
- Synode
- Baptisten
- Presbyterien
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Protestanten
- der Protestanten
- Protestanten und
- den Protestanten
- Protestanten in
- und Protestanten
- von Protestanten
- Die Protestanten
- Protestanten und Katholiken
- Protestanten im
- Protestanten aus
- Protestanten , die
- der Protestanten in
- die Protestanten in
- zwischen Protestanten und Katholiken
- Protestanten in den
- Protestanten in der
- der Protestanten im
- Protestanten . Die
- Protestanten aus dem
- der Protestanten und
- von Protestanten und
- Protestanten ,
- Protestanten . Im
- die Protestanten und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
pʀotɛsˈtantn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- turbulenten
- Dozenten
- Informanten
- brannten
- Musikinstrumenten
- Migranten
- Regenten
- bemannten
- Rezipienten
- Brillanten
- siebzehnten
- geplanten
- Giganten
- neunten
- Fundamenten
- Demonstranten
- Konstanten
- Polizeipräsidenten
- riskanten
- trennten
- Patenten
- Klienten
- Staatspräsidenten
- Infanten
- Lieferanten
- Prominenten
- unbekannten
- verbrannten
- verdienten
- unten
- Fragmenten
- Abonnenten
- äquivalenten
- Unbekannten
- Elefanten
- Jahrzehnten
- benannten
- Emigranten
- Bauelementen
- wandten
- Enten
- erkannten
- Referenten
- Segmenten
- sandten
- dehnten
- Kontrahenten
- erwähnten
- rasanten
- Privatdozenten
- galanten
- Kanten
- exzellenten
- lehnten
- verwandten
- vereinten
- brillanten
- Assistenten
- nannten
- Produzenten
- kompetenten
- Adjutanten
- getarnten
- effizienten
- Pigmenten
- Spekulanten
- Interessenten
- Dirigenten
- wohnten
- entfernten
- vierzehnten
- Absolventen
- lernten
- könnten
- vakanten
- Missernten
- betonten
- neunzehnten
- Experimenten
- Parlamentspräsidenten
- Bekannten
- Konsumenten
- konnten
- Momenten
- Qualifikanten
- bekannten
- Vizepräsidenten
- ambulanten
- Kärnten
- interessanten
- dreizehnten
- Konsonanten
- bunten
- signifikanten
- Badminton
- US-Präsidenten
- Quadranten
- warnten
- Sedimenten
- Praktikanten
Unterwörter
Worttrennung
Pro-tes-tan-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Protestantenvereins
- Protestantenpatent
- Protestantenverein
- Protestantenblatt
- Protestantenverfolgungen
- Protestantengesetz
- Protestantenführer
- Protestantentum
- Protestantenvertreibung
- Protestantenverfolgung
- Protestantenfamilie
- Protestantentag
- Protestantenpatents
- Protestantenmord
- Protestantentums
- Protestantenvertreibungen
- Protestanten-Bibel
- Protestantenzeit
- Protestantentage
- Protestantenstein
- Protestanten-Verein
- Protestantengeschichte
- Nicht-Protestanten
- Protestantengeschichtsschreibung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Deutschland |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Illinois |
|
|
Irland |
|
|
Mannheim |
|
|
Österreich |
|
|
Distrikt |
|
|