betonten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-ton-ten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
betonten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
подчертавахме
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
betonten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
τόνισαν
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
betonten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
betonten |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
kihangsúlyozták
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort betonten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 29315. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.85 mal vor.
⋮ | |
29310. | georgische |
29311. | Attika |
29312. | schienen |
29313. | Stream |
29314. | Ulrichs |
29315. | betonten |
29316. | Spies |
29317. | stilisierten |
29318. | Staatliches |
29319. | Johanneskirche |
29320. | Cooke |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Betonung
- betont
- Akzentuierung
- betonen
- betonte
- akzentuierten
- Silben
- akzentuierte
- betonende
- Betont
- artikulierten
- Phrasen
- Wortwahl
- inhärenten
- artikuliert
- ausdrückt
- gegensätzlichen
- Überbetonung
- diametral
- Gemeinsamkeit
- Geschlossenheit
- konträre
- Sprechweise
- Gleichklang
- Rhythmisierung
- Hervorhebung
- akzentuieren
- Bezeichneten
- intendierten
- anmutenden
- Ausformung
- Grundhaltung
- Ausdrucksweisen
- Artikulation
- Zäsuren
- repräsentierenden
- konträr
- Metrum
- Grundcharakter
- abgrenzte
- ausgedrückten
- genuin
- steigernden
- hervorhebt
- negierte
- Gegensätzlichkeit
- tradierter
- auszudrücken
- negieren
- Abkehr
- Verwurzelung
- gegensätzlicher
- hervorheben
- abgrenzten
- Ausdrucks
- kompromisslos
- negiert
- inhärente
- Gegensätzen
- Aspekts
- umgedeutet
- Hauptströmung
- Distanzierung
- rhythmisch
- unreflektiert
- unterscheide
- darstelle
- gegensätzliche
- gegenüberstehen
- Konnotationen
- verdeutlichen
- ausdrückten
- Einfachheit
- regressive
- melodische
- bewusst
- Formulierungen
- beeinflussten
- sprachliche
- Akzentuierungen
- Beiklang
- Andersartigkeit
- Bedeutungsverschiebung
- verdeutlichte
- empfundene
- konnotierten
- setzenden
- konterkariert
- unpersönliche
- Stilisierung
- konsequent
- Argumentationsweise
- verwurzelten
- Rückgriffe
- abzielende
- Gegensätze
- hervorhob
- untrennbaren
- geartete
- artikulierte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- betonten die
- betonten , dass
- und betonten
- betonten Silben
- betonten und
- der betonten
- u betonten
- Sie betonten
- betonten den
- einer betonten
- der betonten Silbe
- betonten Vokal
- betonten und unbetonten
- und betonten die
- betonten , dass die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈtoːntn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- turbulenten
- Dozenten
- Informanten
- brannten
- Musikinstrumenten
- Migranten
- Regenten
- bemannten
- Rezipienten
- Brillanten
- siebzehnten
- geplanten
- Giganten
- neunten
- Fundamenten
- Demonstranten
- Konstanten
- Polizeipräsidenten
- riskanten
- trennten
- Patenten
- Klienten
- Staatspräsidenten
- Infanten
- Protestanten
- Lieferanten
- Prominenten
- unbekannten
- verbrannten
- verdienten
- unten
- Fragmenten
- Abonnenten
- äquivalenten
- Unbekannten
- Elefanten
- Jahrzehnten
- benannten
- Emigranten
- Bauelementen
- wandten
- Enten
- erkannten
- Referenten
- Segmenten
- sandten
- dehnten
- Kontrahenten
- erwähnten
- rasanten
- Privatdozenten
- galanten
- Kanten
- exzellenten
- lehnten
- verwandten
- vereinten
- brillanten
- Assistenten
- nannten
- Produzenten
- kompetenten
- Adjutanten
- getarnten
- effizienten
- Pigmenten
- Spekulanten
- Interessenten
- Dirigenten
- wohnten
- entfernten
- vierzehnten
- Absolventen
- lernten
- könnten
- vakanten
- Missernten
- neunzehnten
- Experimenten
- Parlamentspräsidenten
- Bekannten
- Konsumenten
- konnten
- Momenten
- Qualifikanten
- bekannten
- Vizepräsidenten
- ambulanten
- Kärnten
- interessanten
- dreizehnten
- Konsonanten
- bunten
- signifikanten
- Badminton
- US-Präsidenten
- Quadranten
- warnten
- Sedimenten
- Praktikanten
Unterwörter
Worttrennung
be-ton-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unbetonten
- körperbetonten
- gefühlsbetonten
- kampfbetonten
- rhythmusbetonten
- gitarrenbetonten
- überbetonten
- säurebetonten
- musikbetonten
- actionbetonten
- komfortbetonten
- lustbetonten
- melodiebetonten
- endbetonten
- aktionsbetonten
- mittenbetonten
- Natrium-betonten
- sportbetonten
- kraftbetonten
- figurbetonten
- riffbetonten
- phantasiebetonten
- erotikbetonten
- gewaltbetonten
- serifenbetonten
- kalkbetonten
- stammbetonten
- stimmungsbetonten
- maissilagebetonten
- harmoniebetonten
- Blues-betonten
- oberstimmenbetonten
- bläserbetonten
- körperkontaktbetonten
- subsistenzbetonten
- milchbetonten
- beinbetonten
- leidensbetonten
- hopfenbetonten
- geigenbetonten
- ausdrucksbetonten
- traditionsbetonten
- kulturbetonten
- vernunftbetonten
- mittelbetonten
- bassbetonten
- technikbetonten
- kopfbetonten
- nichtbetonten
- bluesbetonten
- klangbetonten
- auftaktbetonten
- zweckbetonten
- Zeige 3 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Haydn |
|
|
Haydn |
|
|
Cottbus |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Politiker |
|
|
Psychologie |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Band |
|
|
Familienname |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Platon |
|