Spektrums
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Spek-t-rums |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Spektrums |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
spektrum
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Spektrums |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
spectrum
![]() ![]() |
politischen Spektrums |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
political spectrum
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Spektrums |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
φάσματος
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Spektrums |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
spectrum
![]() ![]() |
politischen Spektrums |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
politieke spectrum
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Spektrums |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
espectro
![]() ![]() |
politischen Spektrums |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
espectro político
|
des politischen Spektrums |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
espectro político
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Spektrums |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
spektrumet
![]() ![]() |
politischen Spektrums |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
politiska spektrumet
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
politischen Spektrums |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
politického spektra
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
politischen Spektrums |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
političnega spektra
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Spektrums |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
espectro
![]() ![]() |
politischen Spektrums |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
espectro político
|
Häufigkeit
Das Wort Spektrums hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 33171. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.58 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- polarisierte
- elektromagnetischen
- Flügels
- Mediums
- beobachtenden
- rechtsextremen
- Beobachters
- Komponente
- reflektiert
- beobachtbaren
- Impulsen
- Intensität
- Zerfalls
- verzerrt
- Potentiale
- beobachtbare
- reflektierte
- Brechung
- Asymmetrie
- abhängen
- Gebildes
- Sichtbarkeit
- Strahlengang
- Resonanzen
- angenähert
- quantitativ
- elektrostatischen
- unscharfen
- Farbwahrnehmung
- Verzerrungen
- Verzerrung
- entgegengesetzt
- Wechselwirkungen
- interessierenden
- beobachteter
- Verschiebung
- abhängt
- ungeordneten
- Vereinfachend
- reflektierter
- Gefüges
- Kontrastes
- ideologischen
- unscharfe
- linksgerichteten
- säkularen
- relativen
- abstoßenden
- Interferenzen
- Gleichgewichtes
- realisierbaren
- messtechnischen
- merklichen
- nicht-linearen
- Idealfall
- binokularen
- dynamischen
- Größenordnung
- rechtspopulistischen
- Impuls
- instabilen
- interessierende
- unbewegte
- Händigkeit
- Homogenität
- gegenläufiger
- Flecks
- stimulierten
- annähern
- anziehenden
- experimentell
- Verdeckung
- korrelierten
- Versuchsaufbau
- rezeptiven
- Strömung
- stabilen
- scheinbarer
- islamistischen
- überlagerte
- verstärkenden
- Reizes
- Gleichgewichts
- spezifischen
- konstruktiver
- transformieren
- anziehende
- Unschärfe
- definierter
- ungebundenen
- annähert
- Vorhersage
- Projektion
- destruktiver
- Eigenschaften
- Vorhersagen
- transformiert
- Messfehler
- nicht-lineare
- Systemen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Spektrums
- politischen Spektrums
- elektromagnetischen Spektrums
- Spektrums der
- breiten Spektrums
- linken Spektrums
- Spektrums und
- sichtbaren Spektrums
- Spektrums von
- Spektrums in
- Spektrums an
- rechten Spektrums
- rechtsextremen Spektrums
- des Spektrums der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃpɛktʀʊms
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Kulturzentrums
- Ortszentrums
- Stadtzentrums
- Forums
- Zentrums
- Individuums
- Studiums
- Referendums
- Kolloquiums
- Observatoriums
- Evangeliums
- Jubiläums
- Datums
- Bakteriums
- Territoriums
- ums
- Kriegsministeriums
- Nationalmuseums
- Symposiums
- Konsortiums
- Publikums
- Universums
- Kunstmuseums
- Innenministeriums
- Kollegiums
- Realgymnasiums
- Programms
- Außenministeriums
- Mediums
- Justizministeriums
- Laboratoriums
- Stipendiums
- Ministeriums
- Abrams
- Wolframs
- Kuratoriums
- Albums
- Konservatoriums
- Bundesministeriums
- Grimms
- Helms
- Genoms
- Staudamms
- Damms
- Systems
- Sturms
- Films
- Kaisertums
- Islams
- Ruhms
- Konsums
- Phantoms
- Jerusalems
- Doms
- Tonfilms
- Roms
- Psalms
- Schulsystems
- Eigentums
- Krems
- Regimes
- Sims
- Stroms
- Kinofilms
- Königtums
- Christentums
- Weltraums
- Raums
- Riesenslaloms
- Judentums
- Arms
- Sprachraums
- Moslems
- Kurfürstentums
- Reims
- Immunsystems
- Wilms
- Stummfilms
- Grams
- Heiligtums
- Bistums
- Reichtums
- Slaloms
- Worms
- Abrahams
- Turms
- Polynoms
- Herzogtums
- Vietnams
- Bürgertums
- Syndroms
- Leichnams
- Lebensraums
- Leuchtturms
- Glockenturms
- Charms
- Betriebssystems
- Problems
- Slums
- Altertums
Unterwörter
Worttrennung
Spek-t-rums
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- UV-Spektrums
- IR-Spektrums
- Transgender-Spektrums
- Zeit-Frequenz-Spektrums
- Autismus-Spektrums
- Mitte-links-Spektrums
- NMR-Spektrums
- Infrarot-Spektrums
- NEXAFS-Spektrums
- Spektrumsfaltung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Bühler |
|
|
Musik |
|
|
Politik |
|
|
Romblon |
|
|
Computerspiel |
|