Häufigste Wörter

Kolloquiums

Übersicht

Wortart Deklinierte Form
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Kol-lo-qui-ums

Häufigkeit

Das Wort Kolloquiums hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 82805. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.49 mal vor.

82800. kriegswichtigen
82801. Naturräumlich
82802. Delano
82803. Delikt
82804. geschätzter
82805. Kolloquiums
82806. Kimche
82807. Viertplatzierte
82808. glühender
82809. Spargelgewächse
82810. Free-TV

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • des Kolloquiums
  • eines Kolloquiums
  • Kolloquiums in
  • internationalen Kolloquiums
  • Kolloquiums zum

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

kɔˈlɔkviʊms

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Kol-lo-qui-ums

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

  • Kolloquiumsband
  • Kolloquiumsbericht
  • Kolloquiumsvortrag
  • Kolloquiumsakten
  • Kolloquiumsbeiträge
  • Leucorea-Kolloquiums
  • Luchs-Kolloquiums
  • Interlinguistik-Kolloquiums
  • Fischotter-Kolloquiums
  • Hamann-Kolloquiums

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

  • RK:
    • Romanistischen Kolloquiums

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Adelsgeschlecht
  • Landeskirche Graubünden führt Schmitten als Predigtstätte innerhalb des Kolloquiums IX Prättigau . Hans Batz , Die Kirchen
  • Landeskirche Graubünden führt Fanas als Kirchgemeinde innerhalb des Kolloquiums IX Prättigau . auf www.graubündenkultur.ch .
  • Graubünden führt Schiers als eigenständige Kirchgemeinde innerhalb des Kolloquiums IX Prättigau . auf www.graubuendenkultur.ch .
  • Graubünden führt Luzein als eigenständige Kirchgemeinde innerhalb des Kolloquiums IX Prättigau . Diese unterhält zwei Predigtstätten :
Adelsgeschlecht
  • eine gemeinsame Kirchgemeinde Safiental bildet , innerhalb des Kolloquiums I Ob dem Wald .
  • , zu der Portein gehört , innerhalb des Kolloquiums III Nid dem Wald . Die Kirchgemeinde Ausserheinzenberg
  • Tartar als Predigtstätte der Kirchgemeinde Ausserheinzenberg innerhalb des Kolloquiums III Nid dem Wald . Die Pastoration erfolgt
  • anderen Talseite des Schanfigg steht , innerhalb des Kolloquiums VI Schanfigg-Churwalden . Der der Kirche vorgelagerte Friedhof
Informatik
  • intensive Vorbereitung der Sanierung unter Heranziehung eines wissenschaftlichen Kolloquiums , die Begleitung der Baumaßnahmen und die umfangreiche
  • , deren fachgerechte Beantwortung in die Bewertung des Kolloquiums einfließt . Der Vorsitzende der Kommission kann auch
  • das Recht auf Wortergreifung . Die Bewertung des Kolloquiums findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit direkt nach dessen
  • Jedes Jahr kam es zu einem Treffen des Kolloquiums , um Neugründungen zu genehmigen . Es wurden
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK