Muss
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Muss |
Nominativ |
das Muss |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Muss |
- - |
Genitiv |
dem Muss |
- - |
Akkusativ |
das Muss |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (7)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (6)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Energieeffizienz ist ein Muss |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Енергийната ефективност е задължителна
|
Aussöhnung ist ein Muss |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Помирението е задължително
|
Muss die Umsetzung verbessert werden |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Необходимо ли е прилагането им
|
Aussöhnung ist ein Muss . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Помирението е задължително .
|
Energieeffizienz ist ein Muss . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Енергийната ефективност е задължителна .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Muss |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Skal
![]() ![]() |
Muss |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Behøver
![]() ![]() |
Energieeffizienz ist ein Muss . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Energieffektivitet er et must .
|
Aussöhnung ist ein Muss . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Forsoning er et krav .
|
Muss der Kohäsionsfonds geändert werden |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Skal Samhørighedsfonden ændres
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Muss |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Need
![]() ![]() |
Aussöhnung ist ein Muss |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Reconciliation is imperative
|
Aussöhnung ist ein Muss . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Reconciliation is imperative .
|
Muss man also Pessimist sein |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Should we be pessimistic then
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Muss . |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
.
|
Aussöhnung ist ein Muss |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Leppimine on hädavajalik
|
Es ist einfach ein Muss |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Me lihtsalt peame seda tegema
|
Energieeffizienz ist ein Muss . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Energiatõhusus on täiesti möödapääsmatu .
|
Aussöhnung ist ein Muss . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Leppimine on hädavajalik .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Muss |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Tarvitseeko
![]() ![]() |
Muss |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Tarvitaanko
![]() ![]() |
Muss Liberalisierung Sozialdumping bedeuten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Merkitseekö vapauttaminen välttämättä sosiaalista polkumyyntiä
|
Energieeffizienz ist ein Muss |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Energiatehokkuus on välttämättömyys
|
Es ist einfach ein Muss |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meidän on yksinkertaisesti toimittava näin
|
Energieeffizienz ist ein Muss . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Energiatehokkuus on välttämättömyys .
|
Muss die Umsetzung verbessert werden |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Tarvitaanko täytäntöönpanoa
|
Aussöhnung ist ein Muss . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Sovinto on välttämätöntä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Muss |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Faut-il
![]() ![]() |
Energieeffizienz ist ein Muss . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
L'efficacité énergétique est primordiale .
|
Aussöhnung ist ein Muss . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
La réconciliation est impérative .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Muss |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
qualcos
![]() ![]() |
Energieeffizienz ist ein Muss . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
L'efficienza energetica è imprescindibile .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Muss ich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vai man
|
Energieeffizienz ist ein Muss |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Energoefektivitāte ir nepieciešamība
|
Aussöhnung ist ein Muss |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Izlīgums ir obligāti nepieciešams
|
Es ist einfach ein Muss |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mums tas vienkārši ir jādara
|
Energieeffizienz ist ein Muss . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Energoefektivitāte ir nepieciešamība .
|
Muss die Umsetzung verbessert werden |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Vai ir vajadzīga īstenošana
|
Aussöhnung ist ein Muss . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Izlīgums ir obligāti nepieciešams .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Aussöhnung ist ein Muss |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Susitaikymas yra privalomas
|
Energieeffizienz ist ein Muss |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Būtina užtikrinti energijos vartojimo efektyvumą
|
Es ist einfach ein Muss |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tiesiog privalome tai daryti
|
Aussöhnung ist ein Muss . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Susitaikymas yra privalomas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Muss |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Moet
![]() ![]() |
Aussöhnung ist ein Muss |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Verzoening is noodzakelijk
|
Energieeffizienz ist ein Muss . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Energie-efficiëntie is een noodzaak .
|
Aussöhnung ist ein Muss . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Verzoening is noodzakelijk .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Muss ich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Czy muszę
|
Aussöhnung ist ein Muss |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Konieczność pojednania nie podlega dyskusji
|
Energieeffizienz ist ein Muss . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Konieczna jest efektywność energetyczna .
|
Muss die Umsetzung verbessert werden |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Czy musimy wymagać ich wykonania
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Muss |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
imperativo
![]() ![]() |
Muss |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
colocarnos
![]() ![]() |
Aussöhnung ist ein Muss |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A reconciliação é indispensável
|
Aussöhnung ist ein Muss . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
A reconciliação é indispensável .
|
Muss die Umsetzung verbessert werden |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Precisamos de execução
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Aussöhnung ist ein Muss |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Reconcilierea este imperativă
|
Energieeffizienz ist ein Muss |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Este nevoie de eficiență energetică
|
Aussöhnung ist ein Muss . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Reconcilierea este imperativă .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Muss |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Måste
![]() ![]() |
: Muss |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
: Måste
|
Muss es Arbeitsplatzverluste bedeuten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Måste den innebära förlorade arbetstillfällen
|
Energieeffizienz ist ein Muss . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Energieffektivitet är ett måste .
|
Muss noch mehr gesagt werden |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Behöver något mer sägas
|
Aussöhnung ist ein Muss . |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Försoning är absolut nödvändigt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Muss |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Jednoducho
![]() ![]() |
Energieeffizienz ist ein Muss |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Nevyhnutnosťou je energetická účinnosť
|
Aussöhnung ist ein Muss |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Zmierenie je nevyhnutnosť
|
Es ist einfach ein Muss |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jednoducho tak musíme konať
|
Aussöhnung ist ein Muss . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Zmierenie je nevyhnutnosť .
|
Energieeffizienz ist ein Muss . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Nevyhnutnosťou je energetická účinnosť .
|
Muss die Umsetzung verbessert werden |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Je potrebné vykonanie
|
ist einfach ein Muss . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Jednoducho tak musíme konať .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Energieeffizienz ist ein Muss |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Energetska učinkovitost je nujnost
|
Es ist einfach ein Muss |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
To enostavno moramo storiti
|
Energieeffizienz ist ein Muss . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Energetska učinkovitost je nujnost .
|
Muss die Umsetzung verbessert werden |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Ali potrebujemo izvajanje
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Aussöhnung ist ein Muss . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
La reconciliación es imperativa .
|
Muss ich die Antwort geben |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Tengo que responder
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Muss |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Prostě
![]() ![]() |
Energieeffizienz ist ein Muss |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Energetická účinnost je nutností
|
Aussöhnung ist ein Muss |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Usmíření je nezbytné
|
Es ist einfach ein Muss |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Prostě tak musíme jednat
|
Energieeffizienz ist ein Muss . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Energetická účinnost je nutností .
|
Aussöhnung ist ein Muss . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Usmíření je nezbytné .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Energieeffizienz ist ein Muss . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Az energiahatékonyság megkerülhetetlen .
|
Muss die Umsetzung verbessert werden |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Szükséges-e a végrehajtás
|
Häufigkeit
Das Wort Muss hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 59780. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.74 mal vor.
⋮ | |
59775. | Zeitgeschehen |
59776. | Amok |
59777. | Esposito |
59778. | Zwiefalten |
59779. | moderat |
59780. | Muss |
59781. | Südwestseite |
59782. | Rechenberg |
59783. | unterdrückten |
59784. | Loris |
59785. | demnächst |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Soll
- Kann
- Stimmt
- Haben
- Geht
- Bleibt
- Nein
- Ja
- Solange
- Passt
- Reicht
- kaputt
- Wohin
- Wenn
- Kommt
- Selbstverständlich
- sage
- Ticken
- ordentlich
- Steht
- Uns
- Greift
- nachgeholfen
- Hält
- unhörbar
- richtiges
- übrigbleibt
- einwerfen
- Notwendige
- anmeldet
- Reklamation
- wirklich
- Kauft
- Entscheidet
- wer
- muss
- Jetzt
- müsste
- Pochen
- gepasst
- umlegen
- Strafzettel
- abrechnet
- unsicheres
- Sollte
- darf
- Brillenträger
- rufe
- überflüssige
- anderenfalls
- Arztbesuch
- wenn
- eventuelles
- gewünscht
- herausnehmen
- hoffen
- Entweder
- Andernfalls
- richtige
- Wunschliste
- vorzeigen
- Aufheben
- erkenne
- ausprobieren
- andernfalls
- Sonst
- Unbefugten
- abzuarbeiten
- solange
- Sieht
- Rückfrage
- einschalten
- vorheriges
- fehlschlagen
- Unbedingt
- jederzeit
- mögen
- Legt
- Organspender
- handhabt
- tippen
- beantwortet
- Liebling
- Tritt
- Spielt
- erraten
- vorab
- Denn
- Hat
- notwendiger
- hundertprozentig
- unnötigerweise
- Mama
- liefe
- richtigen
- zufriedenstellendes
- angesagt
- erfahrenes
- leid
- einlegt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ein Muss
- Muss man
- Muss ein
- Muss i denn
- Muss der
- Muss für
- Muss die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Mus
- Miss
- Muse
- Russ
- muss
- Guss
- Huss
- Buss
- Fuss
- Kuss
- russ
- Nuss
- Musa
- Must
- Moss
- Mass
- Mess
- Mauss
- Musso
- ss
- Ms
- us
- Mu
- Rus
- Ius
- Sus
- Mos
- MCs
- Más
- Mes
- MGs
- Mrs
- Mas
- Mur
- Mut
- Mun
- Mud
- Ms.
- use
- Ass
- Ess
- Oss
- usw
- usu
- Bus
- ums
- ugs
- uns
- Gus
- ius
- sus
- Aus
- Hus
- zus
- aus
- Jus
- Just
- Muni
- Joss
- Jess
- Murg
- Mund
- Muna
- Duns
- Munk
- Suns
- Runs
- Guns
- Ausg
- Mans
- Mons
- Mens
- Mist
- Mies
- riss
- wiss
- Diss
- Wiss
- Kiss
- Biss
- Riss
- Mute
- Aust
- Zuse
- Mule
- Muße
- Bugs
- Mose
- Mura
- Murr
- Muri
- Gurs
- Kurs
- Cups
- Cuts
- Cubs
- Muti
- Susi
- Rush
- Rusa
- Rust
- Hush
- Push
- Bush
- Much
- Muth
- must
- Susa
- Suso
- just
- Lust
- Dust
- Tusk
- Dusk
- Muff
- Duos
- aufs
- Kues
- Sues
- Mumm
- Muka
- Muck
- Muhr
- Muir
- Mull
- Guts
- Nuts
- Puls
- Luís
- Luis
- Pubs
- suis
- Huis
- Guus
- Guys
- Lass
- Less
- Loss
- Löss
- Moos
- Maos
- Wyss
- Mors
- Ross
- Boss
- Goss
- Mods
- goss
- Foss
- Hoss
- Voss
- Most
- Mars
- Cass
- Mast
- Gass
- Mask
- Bass
- Pass
- sass
- nass
- dass
- Nass
- Sass
- Dass
- Hass
- bass
- Fass
- mass
- lass
- Maps
- Maas
- Mads
- Mats
- Maes
- Mais
- Mays
- Maus
- Mrs.
- Bess
- Ness
- Mets
- Tess
- Hess
- Töss
- Küss
- Mesa
- Musen
- Fluss
- Moses
- Mises
- Museu
- Museo
- musst
- Masse
- Gauss
- Massa
- Maass
- Mass.
- Bushs
- Guess
- Suess
- Jusos
- Reuss
- Heuss
- Neuss
- Messe
- Meuse
- Messa
- Messi
- Musil
- Music
- Musik
- Jussi
- russ.
- Pussy
- Missy
- Mosse
- Mouse
- Russo
- Missa
- Mäuse
- Busse
- Fusse
- Russe
- Musée
- Musset
- Moussa
- Zeige 178 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
mʊs
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- muss
- Platonismus
- Orgasmus
- Patriotismus
- Sozialismus
- Mechanismus
- Exorzismus
- Dualismus
- Naturalismus
- Journalismus
- Vulkanismus
- Minimalismus
- Autismus
- Austrofaschismus
- Darwinismus
- Liberalismus
- Schuss
- Sexismus
- Kommunismus
- Algorithmus
- Absolutismus
- Kolonialismus
- Impressionismus
- Fundamentalismus
- Opportunismus
- Isthmus
- Nationalsozialismus
- Calvinismus
- Satanismus
- Humus
- Nationalismus
- Humanismus
- Primus
- Nihilismus
- Individualismus
- Determinismus
- Alkoholismus
- Nimbus
- Sufismus
- Positivismus
- Neuplatonismus
- Skeptizismus
- Egoismus
- Utilitarismus
- Stalinismus
- Vandalismus
- Tourismus
- Strukturalismus
- Pazifismus
- Dadaismus
- Guss
- Synkretismus
- Monismus
- Faschismus
- Albinismus
- Atheismus
- Monotheismus
- Campus
- Manierismus
- Rassismus
- Homomorphismus
- Narzissmus
- Föderalismus
- Schamanismus
- Kapitalismus
- Kuss
- Feminismus
- Bus
- Merkantilismus
- Daoismus
- Protestantismus
- Isomorphismus
- Antijudaismus
- Realismus
- Islamismus
- Extremismus
- Kreationismus
- Hypothalamus
- Bambus
- Rechtsextremismus
- Enthusiasmus
- Terrorismus
- Zionismus
- Hinduismus
- Expressionismus
- Anarchismus
- Okkultismus
- Altruismus
- Idealismus
- Pessimismus
- Buddhismus
- Rationalismus
- Antisemitismus
- Remus
- Behaviorismus
- Kannibalismus
- Hieronymus
- Eklektizismus
- Tempus
- Logarithmus
Unterwörter
Worttrennung
Muss
In diesem Wort enthaltene Wörter
M
uss
Abgeleitete Wörter
- Mussolini
- Mussolinis
- Musso
- Musset
- Mussorgski
- Musser
- Mussa
- Mussert
- Musselwhite
- Mussawi
- Musselburgh
- Mussorgskis
- Musste
- Mussbach
- Mussorgsky
- Musson
- Mussi
- Mussen
- Musschenbroek
- Mussulbes
- Mussel
- Musse
- Musselin
- Mussten
- Musselman
- Mussomeli
- Mussinghoff
- Mussabajew
- Musselshell
- Mussner
- Mussil
- Mussidan
- Mussafia
- Mussinan
- Mussets
- Mussau
- Mussum
- Mussato
- Mussius
- Mussenhausen
- Mussäus
- Mussurana
- Musst
- Mussgnug
- Mussche
- Mussawisade
- Musserts
- Mussulli
- Mussenden
- Mussar-Bewegung
- Mussolini-Obelisk
- Musshoff
- Mussorgskij
- Mussagy
- Mussina
- Musspreußen
- Mussehl
- Mussaeus
- Mussolini-Ära
- Mussoorie
- Mussweiler
- Mussolini-Regime
- Mussorgskys
- Mussolini-Obelisken
- Mussawis
- Mussin
- Mussin-Puschkin
- Mussulo
- Mussey
- Mussy
- Mussard
- Mussini
- Mussio
- Mussajewitsch
- Mussy-sur-Seine
- Mussbacher
- Mussett
- Mussienko
- Muss-Erwartungen
- Mussidae
- Mussol
- Mussar
- Mussoni
- Ludwig-Musser
- Musscher
- Mussig
- Mussmann
- Mussenbrock
- Musselmann
- Mussels
- Mussaurus
- Mussatow
- Mussab
- Muss-Spiel
- Mussinan-Marsch
- Mussenbach
- Mussabini
- Mussuranas
- Muss-Vorschrift
- Mussafgebet
- Mussijenko
- Mussos
- Mussy-la-Ville
- Mussolini-Pokal
- Mussolente
- Mussala
- Musseau
- Mussell
- Mussers
- Mussāfir
- Musschoot
- Muss-Ausprägungen
- Musselwhites
- Musseleck
- Muss-Vorschriften
- Mussler
- Mussaenda
- Mussurunga
- Mussende
- Mussetta
- Musschen
- Mussia
- Mussumba
- Mussolinistraße
- Mussestunden
- Mussbrock
- Musschenbroeks
- Musschenbroeck
- Musseline
- Musselius
- Mussaf-Gebet
- Mussolino
- Mussolinia
- Mussenbachtal
- Muss-Ausprägung
- Mussari
- Mussavi
- Mussapi
- Mussuma
- Mussing
- Mussafias
- Mussnig
- Mussora
- Musselkanaal
- Mussingen
- Muss-Preußen
- Mussawatisten
- Mussfelder
- Mussells
- Mussiden
- Mussajab
- Mussatus
- Mussik
- Mussumer
- Mussorny
- Musskriterien
- Mussvorschrift
- Mussnormen
- Mussburger
- Muss-Erwartung
- Mussaf-Amida
- Musskaufmann
- Muss-Spieler
- Muss-Kriterien
- Zeige 114 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Dumm' Fleisch muss ab.
- Ein junger Arzt muss drei Kirchhöfe haben.
- Man muss auch zwischen den Zeilen lesen.
- Man muss die Feste feiern, wie sie fallen.
- Man muss die Menschen so nehmen, wie sie sind, und nicht, wie sie sein müssten.
- Man muss die Suppe auslöffeln, die man sich eingebrockt hat.
- Man muss nicht mehr schlachten, als man salzen kann.
- Man muss nichts - außer sterben.
- Manchmal muss man durch Dornen gehen, um Rosen zu erreichen.
- Man muss das Pferd und nicht den Reiter zäumen.
- Menschenfleisch muss gepeinigt werden.
- So eins nicht Falken hat, muss es mit Eulen beizen.
- Was man erheiratet, muss man nicht erarbeiten.
- Was man nicht im Kopf hat, muss man in den Beinen haben.
- Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berge gehen.
- Wenn man auch schief sitzt, so muss man doch gerade sprechen.
- Wenn man unter Wölfen ist, muss man mit ihnen heulen.
- Wer am Fluss baut, muss mit nassen Füßen rechnen.
- Wer A sagt, muss auch B sagen.
- Wer A sagt, muss auch -limente sagen.
- Wer A sagt, muss auch einen Kreis drum machen!
- Wer den Flüssen wehren will, der muss die Quellen verstopfen.
- Wer einen will zur Ader lassen, muss ihn auch verbinden können.
- Wer gackert, muss auch ein Ei legen.
- Wer mit den Wölfen essen will, muss mit den Wölfen heulen.
- Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muss seh'n, was übrig bleibt.
- Wer schön sein will, muss leiden.
- Wer sich im Alter wärmen will, muss sich in der Jugend einen Ofen bauen.
- Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Oomph! | Wer schön sein will muss leiden | 2008 |
Barbara Morgenstern | Nichts Muss | 2003 |
Beatsteaks | Wer A sagt muss auch B zahlen Feat. Dendemann | |
Mediengruppe Telekommander | Einer muss in Führung gehen | 2009 |
Subway To Sally | Die Braut (Das Fleisch Muss Kalt Sein) | 1994 |
Enno Bunger | Warum Muss Alles So Kompliziert Sein | 2010 |
Udo Lindenberg | Der Astronaut muss weiter | 2008 |
Die Fantastischen Vier | Ich muss | 1991 |
Schrottgrenze | Künstler muss schön sein | 2007 |
Toni Kater | Es muss nur weit sein | 2004 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Lied |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Film |
|
|
Badminton |
|